Gerhard Mayer mit 62,53m ins Finale aufgestiegen!

Gerhard Mayer hat das geschafft was die anderen österreichischem Teilnehmer vor ihm versäumt haben. Er qualifizierte sich mit 62,53m als 11. von 12 fürs Finale.

Auch Abseits der WM gibt es gute Leistungen der Österreicher. Beim Laufmeeting in Andorf gewinnt Georg Mlynek die 1000m in 2:25,14min. Der 1500m Staatsmeister Andreas Vojta kam mit 2/10 Rückstand als 2. ins Ziel. Noch immer vor den „Hebalm Kenianern„.

Berlin WM2009 Livestream 2. Tag – Abendsession

Eine Übersicht von Livestreams für den 2. Tag von der Leichtathletik WM in Berlin gibt es hier:

MyP2P.eu

Die Programme die mit „MediaPlayer“ gekennzeichnet sind, sollten ohne der Installation von Zusatzprogrammen funktionieren. Umso höher die Bitrate, umso schöner sollte die Bildqualität sein. Für Sopcast, TVAnts, TVU oder andere Protokolle müssen Zusatzprogramme bzw. Codecs installiert werden. Wenn es soweit ist, werde ich verschiedene Streams testen und dann posten.

Hier ein russischer Eurosport Stream:

JustinTV – Zabava_8

Elisabeth Pauer mit 50,88m in der Qualifikation gescheitert!

Leider kann auch Sie nicht überraschen und scheitert mit dem 30.Platz (von 31) klar in der Qualifikation. Für das Finale wären 59,46m, also österreichischer Rekord, nötig gewesen. Damit bleibt zu hoffen, dass Gerhard Mayer bzw. Roland Schwarzl das österreichische Team zumindest ein bisschen aus der Affäre ziehen können.

Ryan Moseley (wie von mir erwartet) in Runde 1 ausgeschieden!

Als 4.ter des 6.ten Vorlauf schied er klanglos in Runde 1 mit indiskutablen 10,58s aus. Die Gesamtplatzierung steht noch nicht fest, da noch nicht alle Vorrunden vorüber sind. Letztendlich ist das aber auch egal, denn das hilft auch keinem weiter…

Die Vorlaufergebnisse gibt es hier. Die gesammten Ergebnisse und auch Startlisten für den heutigen Tag gibt es hier.

Bettina Müller-Weissina darf nicht nach Hause…

Die gebürtige Berliner konnte beim heutigen Cricket-Meeting in Wien den geforderten Leistungsnachweis von 11,50s für die WM-Teilnahme nicht erbringen konnte.

[Update]
Felix Kernbichler läuft einen sehr gute 1000m in 2:24,52min.
[/Update]

Somit sendet Österreich lediglich ein 4 köpfiges Team zur WM. Immerhin eine Steigerung um 1/3 im Vergleich zur letzten WM. 😉

Ryan Moseley, ebenso wie Müller-Weissina hat er die Staatsbürgerschaft „erheiratet“, geht über 100m an den Start. Nach der Leistung bei der Staatsmeisterschaft in Linz, wo er gegen einen heuer noch wenig erfolgreichen Derrick Atkins keine Chancen hatte, ist Ryan ein klarer Aussenseiter. Der Aufstieg in Runde 2 sollte bei guter Form möglich sein. Den Aufstieg ins Semifinale halte ich nicht für realistisch, aber ich lasse mich gerne überraschen.

Gerhard Mayer vertritt Österreichs Farben im Diskuswurf. Nach einer sehr guten Form im Frühjahr mit über 65m ist er nun wieder zu seinem „normalen“ Niveau zurückgekehrt. Vielleicht kann er nach einer Erholungsphase bei der WM wieder an die Leistungen des Frühjahr anschließen. Mit einer Leistung über 65m sollte er sogar ins Finale kommen.

Roland Schwarzl hat nach guten Einzelstarts wieder Selbstvertrauen für den Zehnkampf getankt. Natürlich nur für sein Niveau. Auch mit den gewünschten 8000+ Punkten wird er in der Weltklasse nicht viel ausrichten könnten.

Elisabeth Pauer startet erstmals bei einer so großen Meisterschaft. Dass ihr große Wettkämpfe helfen können hat die Leistung in London (4. Platz) gezeigt. Vielleicht kann Sie mit einem neuen österreichischen Rekord überraschen. Trotzdem wird das Finale eher außer Reichweite sein.

Günther Weidlinger fixiert seinen 2. Marathonstart!

Wie ich soeben auf sport.orf.at gelesen habe hat Günther Weidlinger, das Aushängeschild der österreichischen Laufszene, seinen 2. Marathonstart fixiert. Nach seinem knappen Scheitern (17s) am österreichischen Rekord von Gerhard Hartmann im April in Wien ist das erklärte Ziel wieder der Rekord. Günther wird seinen 2. Marathon in Frankfurt bestreiten, da für ihn dort optimale Bedingungen vorherrschen, aus terminlicher und läuferischer Sicht.

Ganz abgeschrieben hat er auch einen Start bei der WM in Paris noch nicht. In den nächsten 2 Wochen wird sich zeigen, ob er die dazu notwendige Form (28 Minuten auf 10000m) erreichen kann. Ein weiteres Thema war auch schon die Halbmarathon-WM, die dieses Jahr in Birmingham stattfindet. Diese wäre 2 Wochen vor dem Frankfurt Marathon und könnte eine gute Formüberprüfung für den Frankfurt-Start darstellen.

Bis zum nächsten mal, hosl