34. Vattenfall Berlin Halbmarathon 2014 – Livestream / Live-Ergebnisse

Vorschau

Zeitgleich mit den österreichischen 10km Straßenlaufmeisterschaften in Kremsmünster findet der Berlin Halbmarathon 2014 statt. Bei den Männern ist wie im Vorjahr der Steirer Thomas Rossmann (Kolland Topsport Gaal) und auch die Vorarlbergerin Sandra Urach (im Wald läuft’s) am Start und somit vermutlich auf der Jagd nach persönlichen Bestzeiten.
Die Deutschen Hoffnungen bei den Frauen ruhen einmal mehr auf Sabrina Mockenhaupt, die neben Asefelech Mergia (ETH) als Topfavoritin gilt. Bei den Herren darf man gespannt auf das Debüt des 10km/15km Straßenlaufweltrekordlers und zweifachen Peuerbachsieger und Streckenrekordhalter Leonard Patrick Komon (KEN) sein. Auch André Pollmächer möchte seine Halbmarathonbestzeit auf eine 63er Zeit verbessern.

Leichtathletik.de | Weltrekordjagd beim Berliner Halbmarathon
German Road Races | Äthiopische Topläuferin Aselefech Mergia fordert Sabrina Mockenhaupt beim 34. BERLINER HALBMARATHON am 30. März – Leonard Komon (KEN) gibt sein Debut im Halbmarathon
Laufen.de | André Pollmächer will Aufwärtstrend fortsetzen

Livestream – Sonntag 30.03.2014 09:15-14 Uhr MEZ

Der Start des Hauptlaufes ist um 10:05. Der Livestream wird kommentiert von René Hiepen und zeigt anfangs natürlich die Spitzengruppen und nach dem Zieleinlauf der Topläufer läuft der Stream weiter bis 14 Uhr.
34. Vattenfall Berlin Halbmarathon 2014 | Livestream (09:15-14 Uhr MEZ)

Teilnehmerliste / Live-Ergebnisse

34. Vattenfall Berlin Halbmarathon 2014 | Ergebnisse / Leaderboard
34. Vattenfall Berlin Halbmarathon 2014 | Homepage

Teilnehmerfotos

34. Vattenfall Berlin Halbmarathon 2014 | Fotos
Fartlek.tv | 34. Vattenfall Berliner Halbmarathon

Videos


Nachbericht

IAAF | Komon produces fastest debut half marathon in Berlin
Letsrun.com | Leonard Komon Runs Fastest Half Marathon Debut Ever – Wins In 59:14 In Sprint Finish In Berlin

ISTAF Indoor 2014 Berlin – Livestream mit Beate Schrott und Robert Harting!

Vorschau

Am Samstag findet das erste ISTAF Indoor in der Berliner o2 World statt. Die Besonderheit des Meeting ist der Diskuswurf unter dem Hallendach. Robert Harting und Piotr Malachowski duellieren sich, wobei Harting den deutschen Hallenrekord (66,20m) brechen möchte. Mit bisher 10000 verkauften (und 11000 erwarteten) Tickets soll das Meeting, auf Anhieb das größte Indoor Meeting der Welt sein.

Laola1.at | „Als ich in Form war, ist alles viel leichter gegangen“
Leichtathletik.de | Bühne frei für Premiere des ISTAF-Indoor
Leichtathletik.de | ISTAF Indoor: Live-Stream auf leichtathletik.de
ISTAF Indoor 2014 | News

Robert Harting hat die o2 World bereits im Herbst besichtigt.

Livestream – Samstag 01.03.2014 ab 19 Uhr

Loading video…


ISTAF Indoor 2014 Berlin | Livestream

Zeitplan / Startliste / Ergebnisse

ISTAF Indoor 2014 Berlin | Zeitplan
ISTAF Indoor 2014 Berlin | Startliste
ISTAF Indoor 2014 Berlin | Ergebnisse

Videos

ISTAF Indoor 2014 Berlin | 14 Clips vom ISTAF Indoor auf leichtathletik.TV
ISTAF Indoor Berlin | Youtube Playliste

Prizemoney $

Men: 60-Meter 2000-1500-1000-600-400-300
60-Meter-Hurdles 1500-1000-750-500-400-300
Pole-Vault 2000-1500-1000-600-400-300-300-300
Discus 2000-1500-1000-600-400-300-300-300
Shotput 2000-1500-1000-600-400-300-300-300
Women: 60-Meter 2000-1500-1000-600-400-300
60-Meter-Hurdles 1500-100-750-500-400-300

Berichte

Beate Schrott (Union St. Pölten) läuft mit 8,27s im 1. Vorlauf auf Rang 4. Das reicht als 6.te für das Finale um 20:38. Sally Pearson gewinnt Beate’s Vorlauf mit neuer Weltjahresbestleistung in 7,79s. Sally Pearson gewinnt das Finale in 7,80s, Beate Schrott belegt Rang 6 in 8,25s.

IAAF | Sally Pearson back indoors and runs world-leading 7.79 in Berlin
ÖLV | Beate Schrott in Berlin Sechste
Leichtathletik.de | Pearson und Co begeistern beim ISTAF-Indoor

40. BMW Berlin Marathon 2013 – Livestream / Startlisten / Live-Ergebnisse + TV mit Weltrekordversuch

[Update]
Neben dem Weltrekord (2:03:23) durch Wilson Kipsang, dem Mastersweltrekord (2:24:54) durch Irina Mikitenko und der EM-Norm + PB für den Deutschen André Pollmächer (2:13:05), gibt es auch aus österreichischer Sicht eine erfreuliche Zeit. Natalia Steiger (LMB) verbessert ihre Bestzeit vom Vorjahr mit Rang 23 um 2:57 auf 2:50:25.

leichtathletik.de | Zweifacher Weltrekord beim Berlin Marathon
IAAF.org | Wilson Kipsang sets World record of 2:03:23 in Berlin Marathon
IAAF.org | After breaking Marathon World record, Kipsang plans his next move
[/Update]

Am Sonntag gibt es den 40. BMW Berlin Marathon und es darf wieder ein großartiges Rennen erwartet werden. Bei den Herren treffen auf Wilson Kipsang, mit Geoffrey Kipsang, Eliud Kipchoge und Dennis Kimetto sehr starke Konkurrenten. Bei den Frauen gelten Sharon Cherop, Florence Kiplagat, Georgina Rono und Helah Kiprop als Favoritinnen. Irina Mikitenko möchte den Masterweltrekord der W40 (2:25:43) angreifen. Desiree Davila wird in Berlin ihr Comeback feiern.
Gleichzeitig geht wieder um wichtige Punkte für die World Marathon Majors Wertung und dem damit verbundenen 500000$ Jackpot für den Sieger und die Siegerin.

Live-TV am 29.08.2013

  • Eurosport 08:45-11:30
  • Das Erste 08:20-11:30
  • rbb 08:20-13:30

Livestreams

40. BMW Berlin Marathon 2013 | Livestream – Eurosport (08:45-11:20 – weltweit mit Werbung)
40. BMW Berlin Marathon 2013 | Livestream – Das Erste (08:20-11:30 – mit deutscher IP)
40. BMW Berlin Marathon 2013 | Livestream – RBB (08:20-13:30 – mit deutscher IP)

Live-Ergebnisse

40. BMW Berlin Marathon 2013 | Leaderboard
40. BMW Berlin Marathon 2013 | km-Splits Spitzengruppe
40. BMW Berlin Marathon 2013 | Live-Ergebnisse

40. BMW Berlin Marathon 2013 | Teilnehmerliste
World Marathon Majors | Leader Board Men 2012/2013
World Marathon Majors | Leader Board Women 2012/2013

Wilson Kipsang going for World Record – Hier erzählt er über die Vorbereitung auf Berlin 2013 und warum Frankfurt trotz verpasstem Weltrekord ein Erfolg war. Eine nette Übersicht über den Berlin Marathon 2012 mit Geoffrey Mutai und Dennis Kimetto gibt es hier.
IAAF | Kipchoge and the Kipsangs to provide Berlin with a diet of Special K
CapitalFM | Kipsang’s unravels plot to break world record
Nation.co.ke | Kipsang stands tall in dream Berlin line up
letsrun.com | RENATO CANOVA: WILL THE MARATHON WR BE BROKEN?

Wer zufällig vor Ort in Berlin ist, kann sich täglich „The Unknown Runner“ mit Geoffrey Kipsang im Kino ansehen. Für alle anderen gibt es hier den Trailer bzw. auch die 70-minütige Vollversion um ca. 8 bzw. 14$ auf Vimeo zu leihen oder kaufen:

Video vom Berlin Marathon 2013

Interviews

Interviews (vor allem von deutschen Teilnehmern findet ihr auf Fartlek.tv bzw. auf ihrem Youtube Channel Franek Fartlek.


39. BMW Berlin Marathon 2012 in TV und Livestream – Was zeigt Geoffrey Mutai?

Hier geht es zum Bericht des 40. BMW Berlin Marathon 2013 mit Live-Ergebnissen, Live Stream

Am Sonntag dem 30.09.2012 findet der 39. BMW Berlin Marathon statt. Nach dem Weltrekord von Patrick Makau im Vorjahr, wird dieses Jahr der bislang schnellste Marathonläufer Geoffrey Mutai in Berlin zumindest versuchen den mit 500000$ dotierten Marathon Majors Titel für sich zu entscheiden. N-tv übertägt live ab 08:30-12:30. Am 7. Oktober von 17:10-18:00 folgt dann noch eine Dokumentation des Marathons mit dem Titel „Backstage BMW-Berlin-Marathon“.
Auch Eurosport überträgt den Marathon von 08:45-11:30. Aus deutscher Sicht versuchen Anna Hahner (2:30:14) und Jan Fitschen (2:15:40) ihre Bestzeiten zu verbessern.
Auch der Österreicher Roman Weger läuft mit und hat sich bei den schnellsten Damen einsortiert. Roman beendete den Marathon auf Rang 36 in 2:28:06 nach 1:10:43 der Hälfte.

Spitzengruppe Durchgangszeiten (mit Geoffrey Mutai, Dennis Kimetto, Geoffrey Kipsang, Jonathan Maiyo):
5km: 14:57
10km: 29:41
15km: 44:22
20km: 59:02
21,1km: 1:02:12
25km: 1:13:38
30km: 1:28:11 (inkl. 1 Pacemaker Nr. 61)
35km: 1:42:29 (erwartete Zielzeit 2:03:33)
40km: 1:57:22 (erwartete Zielzeit 2:03:49)
42,195km: 2:04:15 (Mutai und Kimetto im Zielsprint)

Runnersworld | Geoffrey Mutai: „Vieles lief schief“

Auch ein Management Sieg von Mutai gegen Teamkollegen Kimetto die ja Beide für Volaresports an den Start gehen? Denn damit gewann Geoffrey auch die 500000$ der Marathon Majors 2011/2012.

39. BMW Berlin Marathon 2012 | Ergebnisliste (mit Tracking)
39. BMW Berlin Marathon 2012 | Kilometersplits

39. BMW Berlin Marathon 2012 | Livestream (08:45-11:30 MEZ auf British Eurosport)
n-tv | 39. BMW Berlin Marathon 2012 Livestream (für Deutsche)

LAUFEN.de | 39. BMW Berlin Marathon 2012 – Liveticker / Livebilder

ntv.de | Der 39. Berlin-Marathon live
ntv.de | Neuer Anlauf beim Berlin-Marathon – Fitschen will zeigen, was in ihm steckt
IAAF | Geoffrey Mutai to lead fast Berlin Marathon field
IAAF | Motivated Mutai targeting World record in Berlin – Preview
SuperSport.com | Makau unhappy not to be defending Berlin title

Weitere Videos vom Vorfeld des Berlin Marathon 2012 auf leichtathletik.tv

Video vom Berlin Marathon 2012

ISTAF Berlin 2012 Livestream

Vorschau

Der ARD bietet neben der Übertragung im Fernsehen (14:48-16:48), auch einen Livestream vom ISTAF an. Auch Beate Schrott wird dabei einmal mehr in dieser Saison am Start sein.
Ein internationaler Stream wird aller voraussicht nach bei Stopstream.tv oder Sportlemon.tv zu finden sein.

Beate Schrott läuft, wie in Zürich, mit 13,04s knapp über 13s, schlägt aber alle Starterinnen aus Deutschland.

Ergebnisse / Zeitplan / Startliste

ISTAF Berlin 2012 | Zeitplan
ISTAF Berlin 2012 | Startlisten
ISTAF Berlin 2012 | Ergebnisse (sobald verfügbar)

Videos

Youtube | ISTAF Berlin Playliste

38. BMW Berlin Marathon 2011 TV+Livestream

Hier gehts weiter zum Berlin Marathon 2012!

Beide (gealterte) Weltrekordhalter bei einem Rennen. Haile Gebrselassie und Paula Radcliffe wollen es nochmal wissen vor Olympia2012, und versuchen auf dem schnellen Kurs von Berlin ihre jeweiligen Startambitionen zu unterstreichen. Leicht wird das natürlich nicht, denn nun bekommt es Haile mit Patrick Makau (Vorjahressieger und 3. in London 2011). Bei den Frauen wird neben Radcliffe auch Irina Mikitenko und auch Florence Kiplagat (Kärnten Läuft Siegerin 2011, Halbmarathonweltmeisterin 2010, Crosslaufweltmeisterin 2009) am Start sein.

Eurosport überträgt am Sonntag dem 25. September von 08:45-11:30, n-tv bleibt eine Stunde länger, also von 08:45-12:30. Am Abend gibt es dann von 17:10-18:00 noch eine Zusammenfassung bei der ZDF SPORTreportage.

Top-Duell beim Berlin-Marathon: Makau fordert Haile Gebrselassie

Konkurrenz für die Marathon-Weltrekordler: Marathon-Europameisterin und Halbmarathon-Weltmeisterin am Start des BMW BERLIN-MARATHON am 25. September

Berlin Marathon 2011 | Livestream (->BBC2 08:45-11:45 MEZ)

Sportscientists.com | Berlin 2011: Updates and live coverage

ISTAF Berlin 2011 Livestream (zumindest für Deutsche)

Nachdem das ISTAF nicht mehr in der Diamond League Serie geführt wird, tummeln sich auch die internationalen nicht mehr darum. ZDF bietet aber neben der Übertragung im Fernsehen (15:50-17:00), auch einen Livestream an.

Beate Schrott schließt ihre Saison mit Platz 7 in 13,12s ab. Yohan Blake, der 100m Weltmeister, bestätigt seine Favoritenrolle und gewinnt wie in Zürich mit neuem Meetingrekord von 9,82s vor Kim Collins (10,01s).

ISTAF Berlin 2011 | Startlisten/Live-Ergebnisse/Zeitplan

ISTAF Berlin 2011 | ZDF Livestream (funktioniert bei mir)