Am Samstag und Sonntag finden, zeitgleich mit vielen Ländern die Leichtathletik Staatsmeisterschaften zum ersten Mal in Eisenstadt statt. Mit dabei sind nahezu alle Top-Leichtathlet:innen Österreichs. Auch die nächste Ausgabe der ÖLV Nachrichten sollte wieder vor Ort und als PDF verfügbar sein. Für die zwei Wettkampftage sind auch Tickets nötig, die hier erworben werden können.
Am Sonntag Nachmittag findet im Berliner Olympiastadion das 105. Internationale Stadion Fest (ISTAF) in Berlin statt. Das Meeting hat Silber Status. Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) ist über 800m gemeldet, Julian Mesi (SU IGLA long life) bei der „Rudi-Thiel-Mile“ in der U20.
Am Mittwoch findet mit dem Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt das einzige World Continental Tour Silver Meeting in Österreich statt. ORF Sport+ überträgt live im TV! Tickets für Stehplätze sind noch erhältlich. Welche Highlights euch erwarten könnt ihr in der ÖLV Vorschau lesen.
Im slowenischen Maribor finden am Samstag und Sonntag die Team Europameisterschaft der zweiten Division mit Österreich statt. ORF überträgt die Team-EM am Samstag Live von 14:25 Uhr bis 20 Uhr auf ORF Sport+. Am Sonntag ebenso von 14:30-17 Uhr auf ORF Sport+ und bis 20 Uhr auf ORF ON.
Am Donnerstag findet das 17. Liese Prokop Memorial im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich zum dritten Mal unter der Führung von Beate Taylor und zum zweiten Mal als WACT Bronze Meeting statt.
Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA), Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik), Markus Fuchs, Magdalena Lindner (alle Union St. Pölten), dazu Karin Strametz und Enzo Diessl (SU Leibnitz) über die Kurzhürden, Susanne Gogl-Walli, Endiorass Kingley (TGW Zehnkampf-Union), Caroline Bredlinger, Niklas Strohmayer-Dangl (beide LT Bgld Eisenstadt) und einige mehr sollen dabei die österreichischen Zugpferde sein.
ORF Sport-Bild sollte am Sonntag ab 13:40 Uhr eine Kurz-Zusammenfassung bringen. Der längere 60-minütige Beitrag auf ORF Sport+ wird erstmals am Mittwoch um 20:30 Uhr ausgestrahlt.
Caroline Bredlinger (LT Burgenland Eisenstadt) und Raphael Pallitsch (Union St. Pölten) sind Österreichs Beitrag zur Hallen-WM in Nanjing die am Freitag früh morgens europäischer Zeit beginnt.
Sieben ÖLV Athlet:innen traten die Reise zur Hallen-EM nach Apeldoorn an. Die Schweizer selektionierten 21 Athlet:innen, der DLV 37. Magdalena Lindner (Union St. Pölten) ist wieder über 60m am Start, Vereinskollege Raphael Pallitsch über 1500m. Über 60m Hürden sind Karin Strametz und Enzo Diessl (SU Leibnitz) mit dabei. Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) gibt ihr EM-Debüt über 800m, wie auch Endiorass Kingley (TGW Zehnkampf-Union) im Dreisprung. Dazu kommt noch Verena Mayr (Union Ebensee) im Fünfkampf.
Die Österreichischen Staatsmeisterschaften + U18-ÖM in der Halle finden am Samstag und Sonntag in der Linzer Tips Arena statt. Ein Livestream durch Streamster.tv ist für alle Bewerbe verfügbar. Der Eintritt ist frei.
ORF Sport-Bild überträgt am 2.3. um 8:45 Uhr einen Kurzbericht. Ein längerer Bericht auf Sport+ (30 Minuten) wird am 27.02. um 19:30 Uhr erstmals ausgestrahlt.
Am Samstag findet in Metz ein World Athletics Indoor Tour Silber Meeting statt. Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) und Lotte Seiler (KSV Alutechnik), sowie Raphael Pallitsch (Union St. Pölten), Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA), Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) und Elias Lachkovics (SVS-Leichtathletik) sind auf der Meldeliste zu finden.
Caroline Bredlinger & Niklas Strohmayer-Dangl (LT Bgld Eisenstadt), Kevin Kamenschak (ATSV Linz), Elias Lachkovics (SVS-Leichtathletik), Fabio Fister (DSG Maria Elend) und Andreas Wolf (ULC Weinland) sind einige Österreicher:Innen auf der Meldeliste des IFAM Indoor Gent (WAIT Bronze) zu finden.