Das Schulsport-Magazin „Schule bewegt“ meldet sich mit dem Thema „Cross Country“ aus der Südstadt. Neben den School Olympics beleuchtet „Schule bewegt“ auch den Cross Country-Nachwuchs. Dazu spricht Moderatorin Sandra Aigner mit Mag.a Karin Haussecker, Lehrerin an der Liese-Prokop-Schule und Lauftrainerin im ÖLSZ Südstadt, und mit den Athleten Cordula Lassacher und Stefan Schmid. Weiters berichtet „Schule bewegt“ über ein Kletterprojekt im Kindergarten. Youth-Reporterin Katharina Haselbacher stellt die Sportart Inline-Skaterhockey vor.
ORF SPORT + Newsletter // 19. November 2019 (19.-28.11.)
Die IAAF Crosslaufsaison 2019/2020 startet am Samstag dem 09.11.2019 im spanischen Burgos. Mit über 5500 Meldungen zeigt man in Spanien auch etwas mehr Crosslauftradition als in Mitteleuropa. 5 der 8 IAAF Cross Country Permits finden in Spanien statt.
Mit Elena Burkard (GER) und Delia Sclabas (SUI) sind zumindest zwei deutschsprachige Starter bei der Cross-EM am Heimkontinent in Aarhus (DEN) am Start. Interessant wird sicher auch der U20 Lauf mit dem Norweger Jakob Ingebrigtsen.
Dieses Jahr gibt es auch erstmals einen Publikumslauf für Jedermann/frau. Insgesamt 310000 US Dollar werden an Preisgeld ausgeschüttet.
Livestream – Samstag 30.03.2019 – ab 10:30 Uhr MEZ
BBC Red Button überträgt ab 10:45 Uhr, TV2 überträgt ab 10:30 Uhr. Es wird auch einen Youtube Livestream für Länder geben, in denen die Veranstaltung nicht live übertragen wird.
Am Samstag trifft sich „Crosslauf Deutschland“ zur Cross-DM in Darmstadt. Interessante Rennen kündigen sich bei den Herren auf der Lang- und Mittelstrecke unter anderem mit Richard Ringer, Amanal Petros, Samuel Fitwi, Florian Orth und Philipp Pflieger an. Bei den Frauen darf man gespannt sein, wer mit den starken Crossläuferinnen Elena Burkard und Anna Gehring mithalten kann. Nada Pauer (SVS Leichtathletik / LG Telis Finanz Regensburg), von der man ein interessantes Interview auf der ÖLV-Homepage lesen kann, ist entgegen der Meldeliste und Newsmeldung nicht am Start.
Und auch für Freunde des Crosslaufs gibt es am Sonntag eine Livestream Übertragung und zwar die European Cross Country Club Championships aus dem portugisischen Albufeira. Bei den Frauen und in der WU20 sind deutsche Teams gemeldet. Die Schweizer stellen Teams in allen vier Kategorien.
Am Samstag gibt es wieder den Länderkampf beim Great Stirling XCountry (vormals Edinburgh XCountry) zwischen Großbritannien, (Rest-)Europa, USA in der U20 + AK jeweils bei den Frauen und Männern und einer 4x1k Mixed-Staffel. Die Deutschen Samuel Fitwi, Elena Burkard und Anna Gehring, sowie die Schweizerinnen Delia Sclabas und Sibylle Häring vertreten dabei den deutschsprachigen Raum.
BBC One überträgt das Männerrennen über 8km und das Frauenrennen über 6km, sowie die 4x1k Staffel live ab 14:15 Uhr MEZ. Die U20-Bewerbe werden eventuell zwischen den Läufen wie im Vorjahr aufgearbeitet. USATF überträgt auch live, jedoch nur mit Runnerspace+ Mitgliedschaft. European Athletics liefert einen freien Stream laut Vorankündigung ab 14 Uhr auf Youtube.
14:23 – Great Stirling XCountry Women’s 6km
14:55 – Great Stirling XCountry Mens’s 8km
15:35 – Great Stirling XCountry 4 x 1k Relay (Mixed)
Der traditionsreiche Campaccio Cross in Italien (San Giorgio su Legnano) geht in die 62. Runde. Im Vorjahr gewann mit James Kibet (run2gether) ein ÖLV gemeldeter und lizensierter Athlet. Dieses Jahr sind die schnellsten 5000m Läufer seit 2005 mit den Äthiopiern Selemon Bargea und Hagos Gebrhiwet am Start.
Nachdem der ÖLV 22 Athleten im Vorjahr ins nahegelegene Samorin/SVK schickte, reist er dieses Jahr mit einem 6-köpfiges Team nach Tilburg/NED. Andreas Vojta (team2012.at) bestreitet dabei seine 10. Cross-EM in Folge. Timon Theuer (DSG Wien) ist ebenso bei den Männern am Start, während mit Luca Sinn (UAB Athletics) und Julian Kreutzer (SU IGLA long life) zwei Hindernisläufer in der U23 mit dabei sind. In der U20 Klasse starten Albert Kokaly (DSG Maria Elend) und Carina Reicht (run2gether). Die Schweizer schicken mit 19 Teilnehmern das bislang größte Team zu einer Cross-EM, während der deutsche Leichtathletikverband 30 Athleten schickt.
Der European Athletics Livestream ist für Großbritannien, Norwegen und Belgien (französischer Teil) komplett, sowie in den Niederlanden die Rennen der AK und Mixed Staffel geogeblockt.
U20 Women 4300m – 10:45 Uhr mit Carina Reicht (run2gether)
U20 Men 6300m – 11:05 Uhr mit Albert Kokaly (DSG Maria Elend)
U23 Women 6300m – 11:35 Uhr
U23 Men 8300m – 12:05 Uhr mit Julian Kreutzer (SU IGLA long life), Luca Sinn (UAB Athletics)
Senior Women 8300m – 13:35 Uhr
Senior Men 10300m – 14:10 Uhr mit Timon Theuer (DSG Wien), Andreas Vojta (team2012.at)