Am Samstag gibt es wieder den Länderkampf beim Great Edinburgh XCountry zwischen Großbritannien, (Rest-)Europa, USA in der U20 + AK jeweils bei den Frauen und Männern und einer 4x1k Mixed-Staffel. Für Großbritannien am Start sind zB: Mo Farah, Callum Hawkins, Andy Vernon, Steph Twell. Europa schickt im Männerrennen Crosseuropameister Aras Kaya und Vize Polat Kemboi Arikan ins Rennen, während für die USA Vorjahressieger Garrett Heath und Sam Chelanga die Männer anführen.
Die Fünfte der Cross EM Elena Burkhard ist für Deutschland am Start. Delia Sclabas vertritt die Schweiz in der WU20.
BBC One überträgt das Männerrennen über 8km und das Frauenrennen über 6km, sowie die 4x1k Staffel live ab 14:15 Uhr MEZ. Die U20-Bewerbe werden eventuell zwischen den Läufen wie im Vorjahr aufgearbeitet. USATF überträgt auch live, jedoch nur mit Runnerspace+ Mitgliedschaft. Ob es wie im Vorjahr einen freien Stream von European Athletics gibt, ist derzeit noch nicht bekannt.
14:23 – Great Edinburgh XCountry 4 x 1k Relay (Mixed)
Topfelder bei den Herren mit Paul Chelimo, Sondre Moen, Danielle Meucci, Yemane Crippa, Yohanes Chiappinelli und auch bei den Frauen mit Hellen Obiri, Agnes Tirop, Desiree Linden, Letesenbet Giday wurden angekündigt für die 61. Auflage des Cross Campaccio Internazionale in San Giorgio am Dreikönigstag.
RAI Sport überträgt laut Programmvorschau von 16:50-17:45 Uhr eine Zusammenfassung. Ein echter Livestream wurde derzeit noch nicht gesichtet, in den Vorjahren übertrug RAI jedoch live. Die Frauen starten um 14:30, die Männer um 15:10.
Mit 22 Athleten schickt der ÖLV ein verhältnismäßig großes Team ins nahe gelegene Samorin in der Slowakei. Lediglich in der WU23 und im neuen „Mixed Relay“ Bewerb sind keine Teilnehmer genannt. Bei den Männern, Frauen, MU23, MU20 und WU20 sind Mannschaften am Start.
Die deutschsprachigen Nachbarländer Schweiz und Deutschland schicken 15 bzw. 30 Athleten zur EM.
U20 Women 4180m – 09:00 Uhr mit Anna Baumgartner (SU IGLA long life), Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik), Cornelia Wohlfahrt (LAC Klagenfurt)
U20 Men 6280m – 09:25 Uhr mit Albert Kokaly (DSG Maria Elend), Markus Kopp (SC LT Breitenbach) Bernhard Obrecht (DSG Volksbank Wien), Paul Scheucher (UAB Athletics), Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik)
U23 Women 6280m – 09:55 Uhr
U23 Men 8230m – 10:35 Uhr mit Hans-Peter & Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau), Nikolaus Franzmair (TGW Zehnkampf-Union), Paul Stüger (KSV alutechnik), Luca Sinn (UAB Athletics)
Senior Women 8230m – 11:15 Uhr mit Julia Hauser & Nada Pauer (beide SVS-Leichtathletik), Sandrina Illes (Union St. Pölten), Bernadette Schuster (SK VÖEST)
Senior Men 10180m – 11:55 Uhr mit Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik), Stephan Listabarth & Timon Theuer (beide DSG Volksbank Wien), Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Andreas Vojta (team2012.at)
Nach den NXN und mittlerweile traditionell einen Tag vor der Cross EM geht es in den USA um einen der begehrtesten Crosslaufsiege für Highschooler. Claudia Lane gilt dabei als große Favoritin um ihren Vorjahrestitel zu wiederholen.
Schon traditionell gibt es die Nike Cross Nationals (NXN) als erstes großes Highschool Crosslaufhighlight am Samstag, bevor es in der Woche darauf um den noch begehrteren Footlocker Titel geht.
Für den Deutschen Salzburg CrossAttack Sieger Richard Ringer geht es in Tilburg um die EM-Qualifikation. Dabei trifft er wieder auf den Schweden David Nilson und dem Vorjahresschnellsten U23-Athleten Napoleon Solomon und die Niederländer Khalid Choukoud und Richard Douma. Lemawork Ketema Weldearegaye (SVS-Leichtathletik), Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) und Andreas Vojta (team2012.at) sind aus Österreich gemeldet. Insgesamt haben für das Wochenende ~6000 Teilnehmer gemeldet. 2018 findet die Cross-EM in Tilburg statt.
Andreas Vojta (team2012.at) belegte Rang 14 mit 1:10 Rückstand auf den Sieger. Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) folgte auf Rang 18 nur 8s dahinter und Lemawork Ketema Weldearegaye (SVS-Leichtathletik) kam auf Rang 34 40s hinter Andreas Vojta.
Der Schwede Napoleon Solomon gewann das Rennen 6s vor Richard Ringer und weitere 8s vor Khalid Choukoud.
Nachdem die österreichische Crosslaufqualifikation für die EM in Samorin bereits vergangene Woche bei der Salzburger Cross Attack ausgetragen wurden, startet heuer eine verhältnismäßig kleine Auswahl beim Darmstadt Cross. Stefan Schmid, Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik) halten die Fahnen Österreich in der U20 Klasse hoch. Sehr gespannt darf man auf das Frauenrennen sein, wo Konstanze Klosterhalfen laut Meldeliste auf Alina Reh, Anna Gehring, Sabrina Mockenhaupt uvm. trifft, die auch gemeinsam drei Wochen auf Höhentrainingslager in Südafrika waren. In der WU20 trifft 3000m Hindernis Europameisterin Lisa Oed auf das Schweizer Talent Delia Sclabas und 5000m Vize-Europameisterin Miriam Dattke.
Miriam Dattke gewinnt die WU20 vor der Schweizerin Delia Sclabas und Linn Kleine. Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik) lief ein gutes Rennen auf Platz 6.
Am Samstag finden die kanadischen Crosslaufmeisterschaften laut Voranmeldung mit österreichischer Beteiligung statt. Max Trummer (ATSV OMV Auersthal) ist für die Männerstrecke über 10km um 18:45 Uhr MEZ gemeldet.