Nike Borderclash 2014 – Livestream / Startlisten / Ergebnisse

Nike Borderclash 2014

Vorschau

Von den NCAA College Meisterschaften am Samstag, geht es am Sonntag zurück zur Highschool. Beim Nike Borderclash 16 treffen die besten Crossläufer von Oregon und Washington am Gelände des Nike Headquarter in Portland aufeinander. Im Vorjahr gewann dort eine gewisse Alexa Efraimson. Bei den Herren gewann Matthew Maton, der kürzlich einen Streckenrekord von Galen Rupp brach.

Ein stimmungsvolles Video vom Vorjahr findet ihr hier:
Nike BorderClash 15 Highlight Reel

Livestream – Sonntag 23.11.2014 ab 18:30 MEZ

Nike Borderclash 2014 | Livestream

Startlisten / Ergebnisse

Nike Borderclash 2014 | Startlisten
Nike Borderclash 2014 | Ergebnisse

Fotos / Videos

Nike Borderclash 2014 | Videos / Interviews
Nike Borderclash 2014 | Fotos

NCAA Division I, III Cross Country Championships 2014 – Livestream / Ergebnisse

NCAA D1, D3 Cross Country Championships

Vorschau

Terre Haute Indiana ist wieder der Schauplatz für die NCAA Cross Country Championships. Ein Österreicher hat vielleicht spezielles Interesse daran, wie die zukünftigen Kollegen der Oregon Ducks abschneiden werden. Der Teamtitel scheint den Colorado Buffaloes unter Mark Wetmore nur schwer zu nehmen sein. Im Einzel zählt Vorjahressieger Edward Cheserek von den Oregon Ducks sicher zu den heißesten Titelanwärter. Nachfolgend die Top-10 von Flotrack.

Flotrack | NCAA Predictions: Men’s Top 10
Flotrack | NCAA Predictions: Women’s Top 10
Flotrack | NCAA Predictions: Men’s Podium Teams
Flotrack | NCAA Predictions: Women’s Podium Teams

Livestream – Samstag 22.11.2014 ab ca. 17 MEZ

Das Frauenrennen der Division I über 6km startet um 18 Uhr.

Die Männer der Division I über 10km folgen um 19 Uhr.

NCAA Division I Championships 2014 | Livestream (ab ca. 17:40)
NCAA Division III Championships 2014 | Livestream (ab 17 Uhr)

Wer sich das Rennen vom Vorjahr ansehen möchte, findet es im Blogbeitrag vom Vorjahr:
NCAA Division I, II, III Championships 2013 – Livestream / Ergebnisse

Fotos

Letsrun | 2014 NCAA Cross Country Championships Men’s Race Photos
Letsrun | 2014 NCAA Cross Country Championships Women’s Race Photos
Letsrun | 2014 NCAA Cross Country All American and Podium Team Photos

Ergebnisse / Results

NCAA Division I Championships 2014 | Live-Ergebnisse
Runnerspace | NCAA D1 Cross Country Championships Results

56. Warandeloop Tilburg 2014 – Startliste / Zeitplan / Ergebnisse mit Andreas Vojta, Christoph Sander, Jennifer Wenth und Nada Pauer

Warandeloop Tilburg am 23.11.2014

Vorschau

Im Vorjahr fand der Warandecross in Tilburg ohne österreichische Beteiligung statt. Heuer stehen bei den Männern Andreas Vojta (team2012.at) und Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) auf der Startliste. Mit Vorjahressieger Dame Tasama (27:55 10000m PB), Vorjahreszweiten Khalid Choukoud (43:44 15km), Michel Butter (2:09:58 Marathon), Koen Raymaekers (2:10:35 Marathon), Richard Ringer (4. EM 5000m), Vitaly Shafar (4. Boston Marathon 2014 mit 2:09:37) oder auch U23-EM Cross + 1500m Meister Pieter-Jan Hannes und weiteren Athleten mit 10000m Bestzeiten unter 29 Minuten scheint es nicht an Konkurrenz zu mangeln.
Bei den Frauen ist das Feld nicht minder besetzt. Hier dürfen sich Jennifer Wenth und Nada Pauer (beide SVS-Leichtathletik) zum Beispiel gegen die aktuelle 1500m Europameisterin Sifan Hassan messen. Auch die erst im Mai von der Dopingsperre zurückgekehrte Simret Restle steht auf der Startliste, sowie Maureen Koster (1500m 4:04,92) oder auch Hilda Kibet.

Leichtathletik.de | Richard Ringer in Tilburg aussichtsreich

In Darmstadt kämpfen ebenso heute am Sonntag dem 23.11.2014 die Nachwuchsläufer des ÖLV um EM-Tickets.

Streckenvideo mit Jesper van der Wielen

Startliste / Zeitplan / Ergebnisliste

Warandeloop Tilburg 2014 | Startliste Männer
Warandeloop Tilburg 2014 | Startliste Frauen
Warandeloop Tilburg 2014 | Zeitplan (Sonntag)

Warandeloop Tilburg 2014 | Ergebnisse

Fotos

Warandeloop Tilburg 2014 | Fotos

Videos + Interview

Video vom Männerlauf mit Andreas Vojta und Christoph Sander:

Highlight Video:

Interviews vom Warandeloop 2014 gibt es auf dem Kanal von Losse Veter.

Bericht

Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) belegte mit einem starken Finish Rang 2 in 28:08 über die 8km lange Strecke und musste sich nur 1500m Europameisterin Sifan Hassan (27:32) geschlagen geben. Vereinskollegin Nada Pauer landete in 30:26 auf Rang 27.

Auch Andreas Vojta (team2012.at) zeigt mit Rang 10 über 10km in 31:02 eine gute Vorstellung und war damit 25s schneller als 2012. Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) lief in 31:47 auf Rang 22.

ÖLV | Jennifer Wenth Zweite bei Crosslauf in Tilburg
Leichtathletik.de | Richard Ringer in Tilburg starker Vierter
IAAF | Cherono finds her form in Soria as Cheruiyot returns – cross-country round-up

30. Darmstadt Cross 2014 – ÖLV Cross EM Qualifikation – Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit Niki Franzmair, Stefan Schmid, sowie viele U20 Cross-EM Anwärter

Darmstadt Cross am 23.11.2014

Neben dem Vorjahreszweiten und bereits vornominierten Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) wollen diesmal besonders viele MU20 Athleten auf den EM-Zug aufspringen und sich mit der deutschen Nachwuchsklasse messen. Mit Luca Sinn (UAB Athletics) ist auch der zweite vornominierte Athlet auf der Meldeliste. Dazu kommen die beiden Innerhofer Zwillinge Hans-Peter und Manuel (LC Oberpinzgau), Paul Stüger (LTV Bawag PSK Köflach) und Hannes Meißel (ATV Irdning).
Auch sehr gespannt darf man sein, wie sich U16 3000m Rekordler Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) gegen die deutsche Nachwuchselite behaupten kann. Südstadt Kollege Bernhard Obrecht (Union Pottenstein) und somit ein weiterer Schützling von ÖLV-Nationaltrainerin Dr. Karin Haußecker geht in der U18 Klasse an den Start.

Gleichzeitig kämpfen am Sonntag dem 23.11.2014 Andreas Vojta (team2012.at) und Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) bei den Männern, sowie Jennifer Wenth und Nada Pauer (beide SVS-Leichtathletik) bei den Frauen beim Warandeloop in Tilburg um Crosslaufehren bzw. EM-Tickets.

Die bislang vom ÖLV vornominierten Teilnehmer für die Crosslaufeuropameisterschaften in Samokov am 14.12.2014. Vermutlich werden jedoch nicht alle Athleten an den Start gehen (können).

Leichtathletik.de | U20-Junioren jagen EM-Tickets bei Jubiläumslauf
ÖLV | Crosslauf-Europameisterschaften 2014, Samokov (BUL) – ÖLV Team

Startliste / Zeitplan / Ergebnisliste

Darmstadt Cross 2014 | Zeitplan
Darmstadt Cross 2014 | Startliste (Stand 19.11.2014)
Darmstadt Cross 2014 | Ergebnisliste

Fotos vom 30. Darmstadt Cross

Facebook (Fartlek) | Darmstadt Cross 2014
Athletix.ch | Internationales ASC-Cross, Darmstadt (23.11.2014)
Facebook (LG Telis Finanz Regensburg) | Darmstadt Cross 2014
Laufreport.de | 23.11.14 – Foto-Impressionen zum 30. Darmstadt-Cross

Bericht

Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) lief im starken U20 Feld über 6,7km auf Rang 3 in 20:56. Damit war Niki rund 20s schneller als im Vorjahr und blieb nur hinter Vorjahressieger Amanal Petros (29:32 10km PB) und knapp hinter dem starken Schweizer Julien Wanders (29:49 10km PB) zurück.
Luca Sinn (UAB Athletics) holte Platz 16 in der U20 Wertung mit 21:37. Paul Stüger (LTV Bawag PSK Köflach) folgte 10s dahinter auf Platz 19. Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) lief in 22:12 auf Rang 28.

Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) gewann das U16 Rennen souverän in 7:52 mit 15s Vorsprung. Bernhard Obrecht (Union Pottenstein) kam trotz Sturz auf Rang 10 in der U18.

Roland Fencl (DSG Volksbank Wien) lief in der U23 auf Rang 9.

ÖLV | Jennifer Wenth Zweite bei Crosslauf in Tilburg
Leichtathletik.de | Sarah Kistner sichert sich Ticket zur Cross-EM
Laufreport.de | „Eine geile Veranstaltung“

11th Cross Internacional de Atapuerca 2014 – Livestream + Olympia-Alm Crosslauf München 2014 mit Jennifer Wenth und Christoph Sander

Cross Internacional de Atapuerca

Die Vorschau zum sehr gut besetzten IAAF Cross Country Permit Rennen in Atapuerca gibt es auf der IAAF Homepage. Da im März nach einjähriger Pause wieder eine Cross-WM ansteht, sind nutzen bereits sehr viele Top-Athleten (Merga, Edris, Jeilan, Cherono, Ayalew) dieses Rennen.
IAAF | Can anyone beat Merga and Ayalew in Atapuerca?

Der Livestream beginnt um 11 Uhr MEZ:

11th Cross Internacional de Atapuerca 2014 | Zeitplan
IAAF | Merga and Oljira secure Ethiopian double in Atapuerca – IAAF Cross Country Permit

Olympia-Alm Crosslauf München

Bei der Premiere des Olympia-Alm Crosslaufs in München sind unter anderem mit Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) und Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) die Sieger des SIE+ER Laufs in Streckenrekordzeit mit dabei. Bei den Herren ist mit Richard Ringer der EM 4.te über 5000m am Start. Bei den Frauen ist vermutlich die Slowenin Marusa Mismas (EM 10.te über 3000m Hindernis) die stärkste Konkurrentin für Jennifer Wenth. Der Toplauf über 6,6km startet um 12:10.

Olympia-Alm Crosslauf München 2014 | Startliste (Auszug)
Olympia-Alm Crosslauf München 2014 | Zeitplan

Olympia-Alm Crosslauf München 2014 | Bericht + Fotos (nach Beendigung)
ÖLV | Jennifer Wenth Zweite bei „Olympia Alm Crosslauf“ in München

Crosstock + Sparkassen Cross Pforzheim + SIE+ER Lauf 2014

Crosstock am 01.11.2014

Bereits am 01.11.2014 lieferten „Austria 3“ alias Lisa-Maria Leutner (team2012.at), Lukas Pallitsch (LG Impuls Oggau) und Vincent Roth (SVS-Leichtathletik) einen tollen Einstand in die Crosslaufsaison beim Crosstock in Rostock und mussten sich nur einem deutschen Team geschlagen geben.

Crosstock 2014 | Ergebnisse

Sparkassencross Pforzheim am 08.11.2014

Christian Steinhammer (USKO Melk) und Nada Pauer (SVS-Leichtathletik) scheinen heuer als einzige Österreicher auf der Startliste auf. Beide reisen aufgrund der Bahnstreiks nicht nach Pforzheim, sondern werden am Sonntag beim SIE+ER Lauf am Start sein.
Im Vorjahr gelang den Österreichern ein starkes Ergebnis: Valentin Pfeil (3.), Christian Steinhammer (5.), Christoph Sander (10.)
Aus Sicht des großen Nachbarn, darf man sehr auf die deutsche Nachwuchshoffnung Alina Reh gespannt sein.

Leichtathletik.de | Alina Reh & Co. wollen über Pforzheim nach Samokov
Leichtathletik.de | Alina Reh stürmt zur Cross-EM
Sparkassen Cross Pforzheim 2014 | Ergebnisse

SIE+ER Lauf am 09.11.2014

Aber auch zu Hause in Österreich kann es am Wochenende spannend werden. Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) und Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) wollen den zwei Jahre alten Streckenrekord von Andreas Vojta und Anita Baierl über die 2x4km (25:01,6) jagen. Aber auch Niki Franzmair (ULC Linz Oberbank) und Annabelle Konczer (team2012.at) wollen ihren Vorjahrestitel vermutlich nicht kampflos hergeben. Aufgrund des Bahnstreiks in Deutschland kommt mit Nada Pauer und Christian Steinhammer noch eine weitere hochklassige Paarung hinzu, neben weiteren Paaren die mir derzeit nicht bekannt sind.

SIE+ER Lauf 2014 | Ergebnisse

ÖLV | Jennifer Wenth und Christoph Sander gewinnen Sie + Er Lauf mit Streckenrekord

Wien Heute Kurzbericht:

Das Video zum SIE+ER Lauf 2014:

Interview mit John Ngugi – 5000m Olympiasieger und 5-facher Crosslaufweltmeister

Ein wirklich ausführliches, lesenswertes Interview mit dem 5-fachen Crosslaufweltmeister (1986-89 + 1992, damals gab es wie heute nur die Langstrecke) und 5000m Olympiasieger von Seoul 1988 findet ihr unter folgendem Link. Außer Ngugi hat nur Paul Tergat die Langstrecke 5-mal gewinnen können und natürlich Kenenisa Bekele 6-mal Lang + 5-mal Kurz.

Garycohenrunning.com | John Ngugi — July, 2014

Buchtipp: Running with the Buffaloes – A Season Inside with Mark Wetmore, Adam Goucher, and the University of Colorado Men’s Cross-Country Team

Für alle Crosslauf-Fans, vor allem für jene, die Wissen wollen wie eine Crosslaufsaison in einem College in den USA aussieht, sei dieses Buch ans Herz gelegt. Chris Lear, selbst ein Sub-4 Meilenläufer, erzählt die Geschichte der 1998er Crosslauf Saison der Colorado Buffaloes. In dem Buch wird zum Beispiel die Trainingsphilosophie von Mark Wetmore, derzeit z.B.: Trainer von Jennifer Simpson und Emma Coburn (früher auch Dathan Ritzenhein, Kara Goucher uvm.), dargelegt und es geht dabei ganz schön zur Sache. 😉 Wetmore ist/war ein Verfechter der Lydiard Philosophie. Das Buch begleitet das Team in den Trainings und Rennen zwischen 18. August und dem NCAA Finale am 24. November 1998.
Im Buch ist Adam Goucher, dessen Frau Kara vielleicht für viele etwas Bekannter ist, der Hauptdarsteller. Für ihn geht es in seiner letzten NCAA Saison um den Crosslauftitel, der ihm bislang verwehrt geblieben ist. Bereits als Freshman war er mit Platz 2, als regierender Footlocker National Champion vom Vorjahr, nur knapp gescheitert. Die beeindruckensten Leistungen seinerseits sind aus meiner Sicht der 6. Platz bei der Cross WM 2006 in Fukuoka und der 12. Platz 1999, also ein Jahr nach diesem Buch, in Belfast beidemale auf der Kurzstrecke.

Running with the Buffaloes

USA Cross Country Championships 2014 – Livestream / Startlisten / Ergebnisse / Zeitplan

Vorschau

Für alle Fans der US Athleten gibt es am Samstag dem 15.02.2014 einen (vermutlich weltweit) gratis Livestream der Crosslaufmeisterschaften vom Flatirons Golfclub in Boulder. Die Aushängeschilder dieser Meisterschaft dürften Jennifer Simpson und Chris Derrick sein. Auch die Crossmeisterschaft zählt zur USATFRC wo 600000$ ausgeschüttet werden, die Einzelpreisgelder sind unten aufgelistet.

USA Cross Country Championships 2014 | Homepage
USA Cross Country Championships 2014 | Livestream Ankündigung
The Oregonian | Tough, cerebral Chris Derrick looks to repeat at the USA Cross Country Championships

Livestream – 15.02.2014 – 18-21 Uhr


USA Cross Country Championships 2014 | Livestream 18-21 Uhr

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

USA Cross Country Championships 2014 | Startlisten
USA Cross Country Championships 2014 | Zeitplan
USA Cross Country Championships 2014 | Ergebnisse
USA Cross Country Championships 2014 | Fotos
USA Cross Country Championships 2014 | Videos

Preisgeld

Place – Open Men & Open Women
1st – $5,500
2nd – $3,000
3rd – $2,000
4th – $1,500
5th – $900
6th – $700
7th – $500
8th – $400
9th – $300
10th – $200
TOTAL – $15,000

Place – Masters Men & Masters Women
1st – $500
2nd – $300
3rd – $200

All 5-year Age Division Champions
Place – Masters Men &Masters Women
1st – $200