Niki Franzmair ist Vizeweltmeister im Crosslauf der Schulen!

Auf Facebook verbreitete sich die Nachricht heute Nachmittag bereits rasch und auch die ersten Fotos waren bereits online. Nun gibt es auch bereits einen Bericht mit Stellungnahme von Niki Franzmair auf der ÖLV Homepage. Auf der ISF Homepage fehlt derzeit der erste österreichische Medailleneintrag seit 1998=all-time? noch.

ÖLV | Niki Franzmair erobert Silber bei der ISF-Crosslaufweltmeisterschaft

Niki Franzmair in der Spitzengruppe bei der ISF Cross WM 2012 (c) Rudy Montigny
ISF Cross WM 2012 Podium (c) Rudy Montigny
Fotos (c) Rudy Montigny
Weitere Fotos zur ISF Cross WM 2012 in La Valetta/Malta

ÖM Cross

Erstmal herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und Sieger bei den österreichischen Crosslaufmeisterschaften in Enns!

Die Ergebnisse der Cross-ÖM 2002 in Enns sind immerhin schon online und somit kann man die Zeiten mit heute vom ÖLV Artikel bereits „vergleichen“.

Interessant ist, dass der Nationaltrainer Lauf auf der Homepage seines Vereins Andreas Vojta als Staatsmeister tituliert. Ich dachte bis jetzt immer, dass es Staatsmeister nur in Disziplinen gibt, die auch international geführt werden, was bei der Kurzstrecke schon seit einigen Jahren nicht mehr der Fall ist. In den anderen Disziplinen wird man ja wie in allen Nachwuchsbewerben nur österreichischer Meister. Aber da ich die heutige Medaille nicht gesehen habe, kann ich mich auch täuschen… Anscheinend wird auch die Kurzstrecke weiter als Staatsmeisterschaft geführt.
Auch Spitze, die Ergebnisliste lässt auch am späten Abend noch auf sich warten…

Ergebnisse | ÖM Cross 2012 Enns

team2012.at | 11.3. Andi Vojta wird auch Cross-Staatsmeister und weitere Spitzenplatzierungen!
ÖLV | Österreichische Crosslaufmeisterschaften

Bupa Great Edinburgh International XCountry 2012 – Livestream – Kenenisa Bekele vs. Asbel Kiprop vs. Brimin Kipruto vs. Eliud Kipchoge!

Auf BBC kann man nun die Endphase der Rennen vom Edinburgh XCountry 2012 nochmal verfolgen:
BBC Sport | Asbel Kiprop and Fionnuala Britton earn cross country victories

Erklärung von Bekele:
The independent | Kiprop strides to victory as Bekele suffers

Ergebnisse:
Great Edinburgh XCountry 2012 | Ergebnisse

[UPDATE]
Nun hat auch noch der Sieger des Vorjahres Eliud Kipchoge zugesagt. Auch ein paar Europäer werden laut LAUFEN.DE am Start sein.

LAUFEN.DE | Bekele kehrt in Edinburgh zum Cross zurück
IAAF.org | Bekele to face two Olympic champions and title defender Kipchoge in Edinburgh Cross Country – PREVIEW
IAAF.org | Kipchoge to defend Edinburgh title against three Olympic champions
[/UPDATE]

Um das Rennen interessant zu halten wurde eine Distanz über 3km gewählt, sonst wäre Bekele der klare Favorit. Start ist am 07.01.2012 um 14 Uhr MEZ.

IAAF | Bekele and fellow reigning Olympic gold medallists to compete over the country in Edinburgh
BBC One | Great Edinburgh International Cross Country

Mypremium.tv | BBC One Livestream (Edinburgh XCountry 07.01.2012 14-15:30 Uhr)

European Cross Country Championships 2011 Velenje Livestream [UPDATE]

[UPDATE]
Noch besser und alle Rennen der Cross EM 2011 live:
Es gibt wie bei der U23 und U20 EM wieder einen Livestream direkt von der EAA. Dazu einfach am Sonntag oben auf den Banner klicken.
Der Stream müsste von 10:30-15:30 (MEZ) von der Veranstaltung berichten.

Interviews gibt es nach der Veranstaltung auf dem Youtube Kanal von European Athletics.

Der ÖLV hat mittlerweile auch sein komplettes Team bekanntgegeben. Etwas überraschend ist die Nominierung von Christoph Sander in der allgemeinen Klasse. Da ärgern sich nun vielleicht einige die nicht in Darmstadt gestartet sind…

EAA | Livestream (ca. 10:30-15:00 MEZ) auf den Banner oben klicken
Cross EM 2011 Velenje | Livestream (BBC2)

European Cross Country Championships 2011 Velenje | Live Ergebnisse

ÖLV | Cross-EM: Innenansichten aus Velenje (Sonntag)
ÖLV | Jennifer Wenth mit starkem Auftritt bei Crosslauf-Europameisterschaften
ÖLV | Cross-EM vor dem Start: Innenansichten aus Velenje (Samstag)
ÖLV | Crosslauf-EM mit achtköpfigem ÖLV-Team in Slowenien
ÖLV | Crosslauf-EM 2011 in Velenje – ÖLV Team
[/UPDATE]

Für all jene die nicht live am 11.12.2011 bei der Cross-EM in Velenje dabei sind gibt es von 13:30-15:15 einen Livestream auf BBC2.

Die Mittelstreckler Andreas Vojta und Jennifer Wenth, nach einem Höhentrainingslager in Flagstaff, sind die größten Hoffnungen Österreichs auf vordere Plätze in der U23-Klasse. Weiters Starten noch Tanja Eberhart (WU23) und Katharina Kreundl (WU20).
Der ÖLV hat sein Team noch nicht bekannt gegeben, jedoch wird es aller Voraussicht nach keine Mannschaften geben…

Aus internationaler Sicht darf man gespannt die Titelverteidigung von Sergey Lebid und Jessica Augusto begutachten, die ihren Start mehr oder weniger zugesagt haben.

Cross EM 2011 Velenje | Zeitplan
Cross EM 2011 Velenje | Streckenplan
Cross EM 2011 Velenje | Startliste
18th European Cross Country Championships 2011 Velenje

EAA | Senior men’s preview: Serhiy Lebid bids to get into double figures
EAA | Senior women’s preview: Who will succeed Augusto in Velenje?
EAA | Under 23 men’s preview: Carvalho aims to add to his gold medal collection
EAA | Under 23 women’s preview: Top three from Albufeira to do battle again
EAA | Junior men’s preview: Can Rui Pinto get Portugal’s first junior men’s gold medal?
EAA | Junior women’s preview: Three track champions from Tallinn aim for a cross country title

Foot Locker Cross Country 2011 – Livestream

Die Highschool Crossmeisterschaften der USA gibt es morgen Samstag auch im Livestream ab 18:15 die Frauen und ab 19 Uhr die Männer. In den letzten Jahren konnten hier einige mittlerweile Bekannte US-Läufer aufzeigen. Z.B.: Lukas Verzbicas, Jordan Hasay, Dathan Ritzenhein

Watch live streaming video from flcc_sd at livestream.com

Milesplit | Boys Preview: Cheserek Vs. Futsum
Milesplit | Girls Preview

Flashback: Cross EM 1999 Velenje!

Damals war Martin Pröll mit Platz 4 in der U20 noch vor Mo Farah der 5.ter oder Chris Thompson der 11.ter wurde!

Günther Weidlinger schied damals aus und Christian Pflügl wurde als 41. bester Österreicher.
Bei den Damen war Sandra Baumann mit Platz 37 noch knapp vor Andrea Mayr die Platz 41 belegte.

Insgesamt waren 15 ÖLV Athleten am Start, hört sich zwar nicht viel an, aber damals gab es die U23 Wertung noch nicht! Also gab es nur 4 Klassen (Allg. + Junioren=U20).

6th SPAR European Cross Country Championships 1999
Wikipedia | Cross EM 1999 Velenje

Andreas Vojta auf Platz 29 beim Tilburg Cross (Warandeloop)

Er bewältigte die 10000m in 32:14 auf Platz 6 der U23 Wertung mit 1:44 Rückstand auf Gesamtsieger Vitaly Shafar aus der Ukraine. Auch der Deutsche Steffen Uliczka auf Platz 4 war mit 31:04 1:10 schneller als Vojta, gilt aber als guter Crossläufer aus europäischer Sicht. Wenn das alles war, darf man sich bei der Cross EM in zwei Wochen nicht unbedingt einen Spitzenplatz für Andreas Vojta erwarten, aber abgerechnet wird in Velenje.

Ergebnisse | Tilburg Cross 2011 Warandeloop

Wer darf/will zur Cross EM? – Darmstadt Cross 2011

Wer gesellt sich zu den bislang vom ÖLV nominierten Läufern (Eberhart, Kreundl, Vojta, Wenth (derzeit bis 28.11. auf Trainingslager in Flagstaff))?

Auf der Startliste stehen eher wenige immer mehr ÖsterreicherInnen…

Bei den Männer über 10300m ist Christoph Sander (DSG Wien) mit dabei.
In der WU20 über 4400m ist neben der bereits qualifizierten Katharina Kreundl, Magdalena Asamer (ULC Mödling) und Sophie Wallner (LG Pletzer Hopfgarten) mit von der Partie.
In der MU20 über 6700m versuchen sich mit Felix Ramprecht (3x österreichischer Meister 2011, aber noch Probleme mit der Staatsbürgerschaft, ATUS Knittelfeld), Patrick Oberrauner (LC Villach) und Raphael Asamer (ULC Mödling) gleich die ersten Drei der Cross-ÖM 2011 um somit vielleicht als Team (vier werden benötigt) nach Velenje reisen zu dürfen. Dazu kommen noch Roland Fencel, Stephan Listabarth (beide DSG Wien) und Lukas Hassler (LAC Wolfsberg).
In der WU23 hat Lisa-Maria Leutner (team2012.at) im selben Lauf ebenfalls die 6700m zu bewältigen, da würde dann auch nur mehr eine vierte Dame für das Team fehlen.
Bei der MU23 steht nun auch noch Alex Demse (LAC Steyr) auf der Liste. Interessanterweise ist Jakob Mayer (TS Dornbirn) auf der Männer Kurzstrecke gemeldet, obwohl er in der U23 laufen könnte.

Im Team-Manual hat Österreich jeweils einen Mann und eine Frau + 3x Team (je vier Einzelstarter) in der MU23, WU23, MU20 und eine Starterin in der WU20 genannt.

Österreichische Crosslaufmeisterschaften 2011 – so gut besetzt wie schon lange nicht?

Zumindest die Anmeldungen lassen auf eine spannende Meisterschaft hoffen. Der ÖLV titelt Günther Weidlinger als klarer Favoriten, besonders für die weiteren Stockerlplätze auf der Langstrecke dürfte es spannend werden. Martin Pröll wird sich wie Christian Pflügl angeblich über beide Distanzen an den Start begeben. Hinzu könnten noch Andreas Vojta (Kurzstrecke) und Florian Prüller (Langstrecke) für die vorderen Plätze in Frage kommen. Nicht außer acht lassen sollte man Valentin Pfeil, Christian Steinhammer (beide Strecken gemeldet) und Georg Mlynek, Thomas Rossmann (Kurzstrecke). Michael Schmid (Titelverteidiger Lang, 3. Platz Kurz) fehlt hingegen schon seit Silvester auf den österreichischen Start-/Ergebnislisten.

Bei den Frauen dürfte es Anita Baierl bei einem Start von Jennifer Wenth sehr schwer haben. Für die weiteren Plätze sehe ich das Rennen sehr offen.