Bupa Great Edinburgh International Cross Country – Livestream!

Heuer mit einem neuen Teamansatz für die nicht Afrikaner und einem 4km Rennen für alle Männer. Dazu noch ein Weltklassefeld über 6km der Frauen.

Die Rennen werden live auf BBC1 von 14;00-15:30 (MEZ) übertragen. Hierzu einfach dieses Zip-Archiv herunterladen und entpacken. Dort einfach die .exe Datei ausführen und je nach Internetgeschwindigkeit kann zwischen 2mbps-500kbps die Qualität und damit übertragene Datenrate gewählt werden.

Das Hochladen der Videos für meinen Youtube Kanal wird noch etwas andauern, aber die Auswahl wird immer größer. Die Cross EM in Albufeira (Männerrennen) ist bislang das gefragteste Video.

IAAF | Masai versus Cheruiyot and Farah versus Lebid plus many more in Edinburgh’s Holyrood Park – Preview IAAF Cross Country Permit Meeting

BBCPlayer

Cross EM 2010 Albufeira – Livestream!

War gar nicht so einfach zu finden… BBC überträgt die komplette EM über den Red Button, jedoch wird dieser soweit ich informiert bin nicht gestreamt. So bleibt also nur das portugisische Fernsehen (RTP2). Um 12:00 mitteleuropäischer Zeit gehts los. Hier gibts den Zeitplan dafür.

Livestream – Cross EM 2010 Albufeira

Live Ergebnisse/Startlisten (mit einzelnen Runden, bei den Startzeiten immer +1 Stunde wegen Zeitzone)

17. Studenten Crosslauf WM Kingston Kanada – ein netter Urlaub…

Nach den guten Leistungen bei der letzten WM durch Florian Prüller (11.) und Michael Schmid (26.) trat diesesmal ein „etwas“ schwächeres Team die Reise nach Kanada an. Für Österreich wurden Mario Weiß und Thomas Pechhacker sowie Tanja Eberhart und Renate Reingruber „nominiert“. Bei den Männern konnte Mario Weiß über 10km Platz 44 in 33:08.3 belegen. Thomas Pechhacker wurde mit 34:33.3 50. und somit Vorletzter der Durchgekommen. Insgesamt waren 54 Athleten am Start. Bei den Damen wurde Tanja Eberhart über die 5km Strecke 34. in 18:48.4. Renate Reingruber belgte in 19:45.0 Platz 39 von 43 Starterinnen.

Wie das team2012.at bin ich mit den Nominierungen nicht überglücklich, jedoch kann ich die starke Leistung nicht ganz nachvollziehen. Platz 34 von 43 und ca. 2:20 Rückstand auf Platz 1,  nix für ungut, aber ins Schwärmen komme ich da nicht wirklich. Für die Beteiligten war es jedoch bestimmt ein schöner Ausflug nach Kanada, wer hätte da schon nein gesagt…

Ergebnisse – Studenten Cross-WM Kingston Kanada 2010 Männer

Ergebnisse – Studenten Cross-WM Kingston Kanada 2010 Frauen

Kenenisa Bekele verliert sein 2.tes wichtiges? Crossrennen!

Ich hatte ja angekündigt eine Lösung für die Liveübertragung zu posten. Leider funktionierte die Möglichkeit die ich zum Betrachten der Cross EM verwendet hatte nicht mehr und so konnte ich nur kurzfristig selbst eine Alternative finden. Momentan können also britische Sender mit diesem Programm gesehen werden. Nun aber zum Rennen.

Männer National:

Schon im nationalen Männerrennen über 4.2km gab es die erste Überraschung. Der eigentliche Favorit Mo Farah ging von Anfang an ein (zu) hohes Tempo und wurde von Ricky Stevenson (8. MU23 Cross EM) und Steve Vernon auf Platz 3 verwiesen. Der Vorjahressieger und momentan schnellster 1500m Läufer der Insel Andy Baddeley kam nur auf Rang 8. Diese Kräfteverschiebungen kann man zumindest teilweise sicher den Wetterbedingungen (ca. 5cm Schneedecke) zuschreiben.

Frauen:

Beim Frauenrennen gab am Anfang wie bei der Cross EM Hayley Yelling das Tempo an. Jedoch konnte sie keine große Lücke aufreißen und somit ging eine 6er Gruppe mit der wieder erstarkten Stephanie Twell (GBR), Tirunesh Dibaba (ETH), Vivian Cheruiyot (KEN), Hayley Yelling (GBR), Kalkidan Gezahegn (ETH), M Chemos (KEN) und Jessica Spark (GBR) gemeinsan in die Schlussrunde dieser 6km. Dibaba erhöhte das Tempo schlagartig mit dem erklingen der Glocke und konnte sich lösen. Damit riss sie auch diese Gruppe schlagartig auseinander. In 21:37min gewann Dibaba 10s vor Cheruiyot und Gezahegn. Hayley Yelling konnte Stephanie Twell (5.) und M Chemos (6.) einem Meter vor dem Ziel noch abfangen und wurde 4. Jessica Spark (3. der U23 Cross EM) kam mit 25s Rückstand auf Dibaba als 7. ins Ziel. Die Bronzemedaillengewinnerin der Cross EM Jessica Augusto hatte mit der Spitze nie etwas zu tun und kam mit 22:54min auf Rang 9.

Männer:

Im Männerrennen über 9km wurden natürlich alle Augen auf Kenenisa Bekele gerichtet. Als erster Herausforderer durfte man Eliud Kipchoge vor dem Start sehen. Der Cross Weltmeister Gebre Gebremariam sagte seinen Start kurzfristig ab. Bereits zu Beginn des Rennens konnte sich eine 5 Mann starke Spitzengruppe mit Kenenisa Bekele (ETH), Eliud Kipchoge (KEN), Joseph Ebuya (KEN), Titus Mbishei (KEN) und J-L Barrios (MEX) lösen. Kurz vor der Hälfte attackierte Mbishei und nur Ebuya konnte folgen. Kipchoge versuchte den Abstand so gering als möglich zu halten und Kenenisa Bekele konnte nicht wirklich an Tempo zulegen. Mbishei und Ebuya arbeiteten taktisch klug und wechselten sich an der Spitze immer wieder ab. Im Endspurt gewann Ebuya vor Mbishei in 28:41min. Eliud Kipchoge komplettierte den Kenia-Sweep in 29:04 während Bekele mit 29:17 geschlagen ins Ziel kam. Beim Interview mit Jonathan Edwards suchte Bekele nach „billigen“ Ausreden, aber aus meiner Sicht trug er auch noch ein wenig „Winterspeck“ im Vergleich zu seinen Glanzzeiten.

IAAF

leichtathletik.de

Cross EM 09 Dublin

Die Ergebnisse der heutigen Cross EM in Dublin/Irland gibt es bei der EAA. Dort findet man auch die ersten Interviews. Weiters wurde auch ein eigener Kanal auf Youtube von der EAA eingerichtet. Dort findet man jedoch bislang noch nicht die Videos der Rennen, sondern nur ein Preview.

Auf der IAAF Seite gibt es auch bereits zwei Artikel über diese EM. Einen Bericht über die Frauenrennen und einen über die Männerrennen.

Aus heimischer Sicht gratuliert der ÖLV seinen Teilnehmern und versucht positive Stimmung zu erzeugen. Ich sehe die Leistungen teilweise eher kritischer, aber wie das team2012.at bereits auf ihrer Homepage schreibt, waren die momentan besten Österreicher/innen der jeweiligen Klassen am Start.

Selbst habe ich leider nur sehr kurzfristig eine Möglichkeit gefunden diese Cross-EM mittels Live-Stream von BBCtwo zu verfolgen. Dort wurde jedoch nur der Großteil des Frauenrennens übertragen, und da war die Siegerin recht schnell gefunden… Die komplette Übertragung von RTE konnte ich leider nicht verfolgen, da die Kapazitäten der gefundenen Server leider nicht ausreichten für einen reibungslosen Stream.

Als Vorabinformation: Am 9. Jänner überträgt der BBC den BUPA Great Edinburgh International Cross Country. Zu gegebener Zeit werde ich dann versuchen eine Beschreibung zu posten damit ihr diesen selbst mitverfolgen könnt. Die Übertragungen des BBC machen insofern Spass da Sie mit Brendan Foster und Steve Cram zwei Kommentatoren haben, die in ihrem Fachwissen kaum jemand übertreffen kann.