10000m der Männer:
Mo Farah hat schon mal kalte Füße bekommen und ist nach der Forderung von Kenenisa Bekele (ersten 5km in 13:18) auf die 5000m umgestiegen. Dort erwartet ihn allerdings auch unter anderem Galen Rupp und Bernard Lagat. Auf den 10000m darf man aus europäischer Sicht gespannt auf das Abschneiden von Arne Gabius, Danielle Meucci und Bob Tahri sein. Persönlich gespannt, aber auch ohne Erwartung, bin ich auf Geoffrey Kipsang der in der Crosslaufsaison in Kenia alles dominiert hat.
Heute, Freitag findet in Brüssel (oder Brussels wie es so schön heißt) der Abschluss der Samsung Diamond League Serie 2012 statt. Zur gewohnten Zeit von 20-22 Uhr gibt es wieder einen Livestream oder wer Sport1+ sein eigen nennt auch im deutschen Fernsehen. Alternativ gibt es morgen, zumindest laut leichtathletik.de, von 11:45-12:30 eine Zusammenfassung im free-TV auf Sport1. Gute Zeiten und eine gute Show darf man sich wieder von Usain Bolt (100m) und Yohan Blake (200m) erwarten. Bei den Damen sollen die Tempomacherinnen über 5000m 69er Runden (=14:22) anbieten. Über die 10000m der Herren versuch Isaiah Kiplangat Koech einen neuen U20-Weltrekord (26:41,75) aufzustellen.
Pünktlich ab 20 Uhr könnt ihr auf hosl’s blog auch wieder den eingebundenen gratis Livestream von CBC sehen:
Am Donnerstag dem 30.08.2012 von 20-22 Uhr MEZ überträgt Sport1 mit Weltklasse Zürich ein weiteres Diamond League Meeting. Das Meeting am Letzigrund ist jedes Jahr das Highlight für Athleten und Fans aufgrund der Stimmung im ausverkauften Stadion. Zürich hat es trotz Neubau des Stadion für die Fußball EM 2008 die Atmosphäre mit den Stehplätzen und Banden aufrecht zu erhalten.
Wie bereits im Vorjahr und vor einer Woche in Lausanne ist Beate Schrott über die 100m Hürden für Österreich am Start. Beate läuft auf Bahn 9 um 21:25.
Beate Schrott läuft ein gutes Rennen und belegt mit 13,04s Platz 9.
Heute, Donnerstag gibt es auf Sport1 von 20-22 Uhr das Diamond League Meeting in Lausanne (auch als Athletissima bekannt) zu sehen. Mit dabei ist mit Beate Schrott, auch eine Österreicherin. Bereits am Sonntag macht die Diamond League Station in Birmingham bevor nächsten Donnerstag Weltklasse Zürich (wieder mit Beate Schrott und live auf Sport1) folgt.