Superschnelle 3000m in Doha!

Die Dichte auf der Mittel/Langstrecke wird immer größer, zumindest international bzw. meist in Afrika. Gleick 12 Athleten blieben unter 7:35, 4 unter 7:30! Gewonnen hat der „Rising“-Star Yenew Alamirew (ETH) mit 7:27,26 vor Edwin Soi und Eliud Kipchoge (KEN). Alamirew hat bereits in der Halle in Stuttgart überzeugen mit 7:27,80 können, die anderen sind sowieso keine unbeschriebenen Blätter.
Der einzige Österreicher auf der Startliste, Gerhard Mayer, glänzte mit einem DNS.

Nach einem Jahr Übertragung auf Sport1 ist nun anscheinend leider wieder TV-Pause mit der Diamond League (zumindest die meisten Meetings) im deutschen Raum. Das selbe Spiel wie schon vor Jahren (unter anderem Namen)…


Ergebnisse | Diamond League Doha 2011

IAAF.org | Ten world leads in Doha’s flag-waving opener – Samsung Diamond League

Diamond League: Station 1 – Doha

Für alle Stadionleichtathletikfans fängt heute mit der Diamond League ein Höhepunkt der Saison an. Mit dabei (überraschenderweise) auch eine Österreicherin, nämlich Elisabeth Pauer im Speerwerfen. Zu sehen gibt es das Ganze (Zusammenfassung) auf Sport1 ehemals DSF von 18:30-20:00.

Vorläufige Startlisten gibt es hier. Ein paar gute kenianische Langstreckler wie Moses Masai, Micah Kogo und Benjamin Kiplagat fallen aufgrund eines Autounfalls leider aus, siehe leichtathletik.de.

Für alle die keinen Zugang zu einem TV-Gerät haben sollten ab ca. 13:00 Uhr hier Links zu Livestreams zur Verfügung gestellt werden. Am einfachsten sind die Links mit dem „Titel“ Mediaplayer zu handhaben, denn für diese wird kein zusätzliches Programm benötigt. Ansonsten kann ich vor allem das Programm Streamtorrent empfehlen, falls Links für dieses verfügbar sind. Grundsätzlich gilt natürlich je höher die Bitrate (Kbps) umso besser die Bildqualität, aber auch umso höher das Datenvolumen.

Danish Delight ST – Livestream – Streamtorrent

CCTV5 – Livestream – Streamtorrent