Österreichische Hallen-Staatsmeisterschaften + ÖM U18 Linz 2025 – Livestream / TV-Zeiten / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften + U18-ÖM in der Halle finden am Samstag und Sonntag in der Linzer Tips Arena statt. Ein Livestream durch Streamster.tv ist für alle Bewerbe verfügbar. Der Eintritt ist frei.

ÖLV | Vorschau: Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz
ÖLV | Vorschau: Österreichische U18-Hallenmeisterschaften
ÖLV | Hallen-Staats: Organisatorisches von A bis Z

Livestream 22./23.02.2025

Samstag ab 11:50 Uhr

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften + ÖM U18 Linz 2025 | Livestream Samstag

Sonntag ab 9:50 Uhr

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften + ÖM U18 Linz 2025 | Livestream Sonntag

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften + ÖM U18 Linz 2025 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild überträgt am 2.3. um 8:45 Uhr einen Kurzbericht. Ein längerer Bericht auf Sport+ (30 Minuten) wird am 27.02. um 19:30 Uhr erstmals ausgestrahlt.

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2025 ÖSTM Halle, Linz ©wolf.amri

2025 Hallen-Staatsmeisterschaften, Linz - 22./23.2.

Videos

ÖM Halle | Youtube Playliste

Bericht

Tag 1

Tag 2

Meeting National Indoor de Lyon 2025 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startliste

Meeting National Indoor de Lyon

Vorschau

Am Samstag findet in Lyon ein Indoor Tour Silber Meeting statt. Sebastian Frey (DSG Wien) ist über 3000m gemeldet, Karin Strametz (SU Leibnitz) über 60m Hürden. Elias Lachkovics (SVS-Leichtathletik) ist 800m C-Lauf auf der Meldeliste.

ÖLV | Kurzmeldungen 13.2.2025

Livestream – 15.02.2025 ab 19:45 Uhr MEZ

Meeting National Indoor de Lyon 2025 | Livestream (EAA)

Meeting National Indoor de Lyon 2025 | Livestream Pre-Meeting (Facebook)

Meeting National Indoor de Lyon 2025 | Livestream (Athletv.fr)
Meeting National Indoor de Lyon 2025 | Livestream Pre-Meeting (Athletv.fr)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Meeting National Indoor de Lyon 2025 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Meeting National Indoor de Lyon 2025 Pre-Meeting | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Bericht

Swiss Athletics | Joceline Wind stellt zweite PB innert acht Tagen auf

Meeting Metz Moselle Athlélor 2025 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Meeting Metz Moselle Athlélor

Vorschau

Am Samstag findet in Metz ein World Athletics Indoor Tour Silber Meeting statt. Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) und Lotte Seiler (KSV Alutechnik), sowie Raphael Pallitsch (Union St. Pölten), Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA), Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) und Elias Lachkovics (SVS-Leichtathletik) sind auf der Meldeliste zu finden.

Livestream – 08.02.2025 ab 13/15 Uhr

Meeting Metz Moselle Athlélor 2025 | Livestream (EAA)

Meeting Metz Moselle Athlélor 2025 | Livestream Vorprogramm (Facebook)

mit Registrierung:

Meeting Metz Moselle Athlélor 2025 | Livestream (Athle TV Vorprogramm)

Live-Ergebnisse / Startlisten

Meeting Metz Moselle Athlélor 2025 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Meeting Metz Moselle Athlélor 2025 | Zeitplan
Meeting Metz Moselle Athlélor 2025 | Startlisten Männer (PDF)
Meeting Metz Moselle Athlélor 2025 | Startlisten Frauen (PDF)

Bericht

ÖLV | Raphael Pallitsch läuft zu neuem 1500-m-Hallenrekord

Leichtathletik.de | 17,41 Meter: Max Heß springt an die Spitze der Welt

World Athletics | Duguma and Hess fly to world leads in Metz

IFAM Indoor Gent 2025 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

IFAM Indoor Gent

Vorschau

Caroline Bredlinger & Niklas Strohmayer-Dangl (LT Bgld Eisenstadt), Kevin Kamenschak (ATSV Linz), Elias Lachkovics (SVS-Leichtathletik), Fabio Fister (DSG Maria Elend) und Andreas Wolf (ULC Weinland) sind einige Österreicher:Innen auf der Meldeliste des IFAM Indoor Gent (WAIT Bronze) zu finden.

ÖLV | Kurzmeldungen 30.1.2025

Leichtathletik.de | Flash-News am Donnerstag (30.01.2025)

Livestream – 01.02.2025

IFAM Indoor Gent 2025 | Livestream (Paywall?)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

IFAM Indoor Gent 2025 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
IFAM Indoor Gent 2025 | Teilnehmerliste
IFAM Indoor Gent 2025 | Zeitplan

Fotos

Bericht

ON Track Night Vienna (ATM) Wien 2024 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Track Night Vienna

Vorschau

Am Samstag findet die ON Track Night Vienna im Leichtathletikzentrum in Wien statt. Wie im Vorjahr ist das Meeting international wieder sehr stark besetzt. Neben den österreichischen 5000m Staatsmeisterschaften werden auch die Burundischen Staatsmeisterschaften in Wien ausgetragen.
Andreas Vojta (team2012.at), Sebastian Frey (DSG Wien) und Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) führen die 5000m Staatsmeisterschaften an, man darf aber auf andere ebenso gespannt sein. Auch bei den Frauen gibt es neben Nada Pauer (SVS-Leichtathletik) und Sandrina Illes (Union St. Pölten) mit Ella Hagen (LAC Salzburg), Lisa Redlinger (TS Innsbruck) und andere spannende Herausforderinnen. Über 3000m Hindernis könnte Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) ihren Österreichischen Rekord angreifen. Es gibt aber noch viele andere starke Österreicher die hier alle nicht erwähnt werden und sehr starke internationale Felder in nahezu allen Bewerben. Tickets zum Meeting sind unter diesem Link erhältlich.

ÖLV | Vorschau: Track Night Vienna mit Staatsmeisterschaften 5.000m
ÖLV | Kurzmeldungen (20.6.2024)

Leichtathletik.de | Flash-News am Freitag (21.06.2024)

Livestream 22.06.2024 ab 17:40 Uhr

ON Track Night Vienna 2024 | Livestream Streamster (ab 17:40 Uhr)
ON Track Night Vienna 2024 | Livestream ServusTV ON
ON Track Night Vienna 2024 | Livestream European Athletics (Youtube)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startliste / Preisgeld

ON Track Night Vienna 2024 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
5000m Staatsmeisterschaften 2024 | Ergebnisse / Meldelisten
ON Track Night Vienna 2024 | Zeitplan
ON Track Night Vienna 2024 | Preisgeld

Fotos

Austrian Athletlics (Flickr) | 2024 Track Night Vienna – 22.6.

2024 Track Night Vienna, Wien - 22.6.

Videos

ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 30 Minuten erstmals am Mittwoch ab 20:15 Uhr. ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 30.6. einen Kurzbericht ab 12:10 Uhr bringen.

Track Night Vienna | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Olympialimit-Flut bei der Track Night Vienna, Frey und Schauer Staatsmeister über 5.000m

Lange Laufnacht Karlsruhe 2024 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten

Lange Laufnacht Karlsruhe

Vorschau

Am Samstag Nachmittag gibt es die achte Puma Nitro Lange Laufnacht in Karlsruhe. Tobias und Daniel Rattinger (LAC Amateure Steyr), Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) und Lotte Seiler (KSV Alutechnik) sind über 3000m Hindernis gemeldet, Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) und Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) über 1500m, Timo Hinterndorfer (DSG Wien) und Raphael Siebenhofer (run2gether) über 5000m. Elias Lachkovics, Elias Nussbaumer und Julian Mesi sind über 800m gemeldet, Daniel Karner und Markus Reißelhuber über 1500m.
Laut Presseaussendung sind rund 900 Teilnehmer:innen aus 50 Nationen gemeldet, davon 35 die unter den Top-100 des World Rankings sind.

Leichtathletik.de | Schnelle Beine und riesige Felder bei 8. Langer Laufnacht in Karlsruhe

Livestream 11.05.2024 ab 13:15 Uhr

Lange Laufnacht Karlsruhe 2024 | Livestream (Youtube ab 13:15 Uhr)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2024 | Livestream (Youtube SWR ab 19 Uhr)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2024 | Livestream (SWR ab 19 Uhr)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldeliste

Lange Laufnacht Karlsruhe 2024 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten
Lange Laufnacht Karlsruhe 2024 | Live-Ergebnisse (CIS) / Zeitplan / Meldelisten
Lange Laufnacht Karlsruhe 2024 | Teilnehmerlisten Deutschland
Lange Laufnacht Karlsruhe 2024 | Teilnehmerlisten International (PDF)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2024 | Zeitplan (PDF)

Fotos

Lange Laufnacht Karlsruhe 2024 | Impressionen

Bericht

ÖLV | Millonig verbessert Hindernisrekord, Rattinger erneut mit PB

Swiss Athletics | Grossartige Leistungen am Frühlingsmeeting in Basel

European Athletics U20 Championships Jerusalem 2023 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics U20 Championships Jerusalem 2023

Vorschau

Von Montag bis Donnerstag finden in Jerusalem die U20-Europameisterschaften statt. 45 Teilnehmer:innen bedeuten für Swiss Athletics ein neues Rekordaufgebot bei diesen Meisterschaften. Das (vermutlich) 14-köpfige ÖLV-Team hat mit Enzo Diessl (SU Leibnitz) auch einen führenden der Jahresbestenliste und mit Kevin Kamenschak (ATSV Linz) einen 2. / 3. & 7. laut SB und mit Matthias Lasch einen weiteren Vierplatzierten laut SB im Aufgebot. Der DLV hat sogar 106 Athlet:innen der insgesamt 1157 Leichtathlet:innen aus 44 Nationen gemeldet.

ÖLV | Vorschau: U20 Europameisterschaften in Jerusalem

Swiss Athletics | 45 Schweizer U20-Talente wollen in Jerusalem ihr Können aufzeigen
Swiss Athletics | 45-köpfige Rekord-Delegation für die U20-EM selektioniert

Leichtathletik.de | U20-EM 2023 in Jerusalem
Leichtathletik.de | Mit 106 Talenten: DLV schickt große Mannschaft zur U20-EM
Leichtathletik.de | Mental stark: Gavin Claypool nach Hürden-Drama vor Debüt im Nationaltrikot
Leichtathletik.de | U20-EM | Stars von morgen zwischen Feuertaufe und Bewährungsprobe

European Athletics | A rare gold medal for Austria in the 110m hurdles?
European Athletics | Growing in speed and confidence, Werro plots a successful sign-off to her junior career in Jerusalem

Livestream 07.-10.08.2023

European Athletics U20 Chamionships Jerusalem 2023 | Livestream

Für Vollbild rechts oben im Bild klicken. (Hauptstream, Feeds im obigen Link.)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Für die Live-Ergebnisse ist eine Registrierung bei European Athletics notwendig.

European Athletics U20 Chamionships Jerusalem 2023 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
European Athletics U20 Chamionships Jerusalem 2023 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
European Athletics U20 Chamionships Jerusalem 2023 | Ergebnis-PDFs (ohne Registrierung)

European Athletics U20 Chamionships Jerusalem 2023 | Medaillenspiegel
European Athletics U20 Chamionships Jerusalem 2023 | Meldelisten nach SB (PDF)
European Athletics U20 Chamionships Jerusalem 2023 | Meldelisten nach Land (PDF)
European Athletics U20 Chamionships Jerusalem 2023 | Zeitplan (-1h für MESZ / PDF)
European Athletics U20 Chamionships Jerusalem 2023 | Internationale Qualifikationslimits (PDF)
European Athletics U20 Chamionships Jerusalem 2023 | Statistik Handbuch (PDF)

ÖLV-Platzierungen nach SB

  • 1. (von 45) – Enzo Diessl (SU Leibnitz) – 110m Hürden
  • 2. (von 33) – Kevin Kamenschak (ATSV Linz) – 5000m
  • 3. (von 26) – Kevin Kamenschak (ATSV Linz) – 1500m
  • 4. (von 29) – Matthias Lasch (TGW Zehnkampf-Union) – Zehnkampf
  • 7. (von 34) – Kevin Kamenschak (ATSV Linz) – 3000m
  • 10. (von 20) – Sophie Kreiner (ATSV Linz) – Siebenkampf
  • 15. (von 36) – Alexander Auer (TGW Zehnkampf-Union) – Stabhochsprung
  • 16. (von 25) – Alessandro Greco (DSG Wien) – 400m
  • 18. (von 21) – Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling) – 3000m
  • 19. (von 23) – Magdalena Rauter (ATSV Innsbruck) – Stabhochsprung
  • 19. (von 33) – Timo Hinterndorfer (DSG Wien) – 5000m
  • 21. (von 33) – Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) – 5000m
  • 22. (von 26) – Elias Lachkovics (SVS-Leichtathletik) – 800m
  • 29. (von 34) – Leo Sares (SVS-Leichtathletik) – 100m
  • 30. (von 34) – Timo Hinterndorfer (DSG Wien) – 3000m
  • 32. (von 34) – Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) – 3000m
  • x. (von 16) – 4x100m MU20 Staffel

(voraussichtliche) ÖLV-Startzeiten in MESZ – nächste Runde wird nach weiterkommen ergänzt

  • Montag 07:35 Uhr – Alexander Auer (TGW Zehnkampf-Union) – Stabhochsprung Qualifikation
  • Montag 08:03 Uhr – Timo Hinterndorfer (DSG Wien) – 3000m Vorlauf 1/2
  • Montag 08:40 / 09:40 / 17 / 20:17 Uhr – Sophie Kreiner (ATSV Linz) – Siebenkampf Tag 1
  • Montag 9:17 Uhr – Alessandro Greco (DSG Wien) – 400m Vorlauf 2/3
  • Montag 16 Uhr – Leo Sares (SVS-Leichtathletik) – 100m Vorlauf 1/4
  • Montag 17:31 Uhr – Enzo Diessl (SU Leibnitz) – 110m Hürden Vorlauf 4/6
  • Montag 19:10 Uhr – Kevin Kamenschak (ATSV Linz) – 1500m Vorlauf 2/2
  • Dienstag 07:30 Uhr – Magdalena Rauter (ATSV Innsbruck) – Stabhochsprung Qualifikation
  • Dienstag 07:40 / 09:25 / 17:53 Uhr – Sophie Kreiner (ATSV Linz) – Siebenkampf Tag 2
  • Dienstag 15:55 Uhr – Enzo Diessl (SU Leibnitz) – 110m Hürden Semifinale 1/3
  • Dienstag 17:20 Uhr – Elias Lachkovics (SVS-Leichtatheltik) – 800m Vorlauf 1/3
  • Dienstag 18:30 Uhr – Enzo Diessl (SU Leibnitz) – 110m Hürden Finale
  • Mittwoch 07:35 / 08:30 / 10 / 15:20 / 19:43 Uhr – Matthias Lasch (TGW Zehnkampf-Union) – Zehnkampf Tag 1
  • Mittwoch 08:05 Uhr – Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling) – 3000m Finale
  • Mittwoch 08:25 Uhr – Kevin Kamenschak (ATSV Linz) – 1500m Finale
  • Donnerstag 07:19 / 8 / 09:55 / 15:30 / 18:56 Uhr – Matthias Lasch (TGW Zehnkampf-Union) – Zehnkampf Tag 2
  • Donnerstag 08:55 Uhr – 4x100m MU20 Staffel Vorlauf 1/2
  • Donnerstag 16:20 Uhr – Magdalena Rauter (ATSV Innsbruck) – Stabhochsprung Finale
  • Donnerstag 19:20 Uhr – Kevin Kamenschak (ATSV Linz) – 5000m Finale
  • Donnerstag 19:20 Uhr – Timo Hinterndorfer (DSG Wien) – 5000m Finale
  • Donnerstag 19:20 Uhr – Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) – 5000m Finale

Fotos

Austrian Athletics | 2023 U20 EM Jerusalem/ISR (Flickr)
Athletix.ch | European Athletics U20 Championships, Jerusalem (07.-10.08.2023)

2023 U20 EM, Jerusalem/ISR

Videos

Austrian Athletics | U20-EM Jerusalem (Youtube Playliste)
European Athletics U20 Championships Jerusalem 2023 | Youtube Playliste

Bericht

Tag 1

ÖLV | U20-EM: Erfolgreicher Auftakt an Tag 1

Swiss Athletics | Vier Final-Qualifikationen zum Auftakt der U20-EM
Swiss Athletics | Becerra, Brosset und Feer stehen in Jerusalem im Final

Leichtathletik.de | U20-EM Tag 1 | Die DLV-Talente in den Vorrunden
Leichtathletik.de | U20-EM | Siebenkampf: Sandrina Sprengel führt nach Tag 1

Tag 2

ÖLV | Gold und Bronze bei U20-EM für Diessl und Kreiner

Swiss Athletics | Liebl gewinnt Steeple-Vorlauf, Wullschleger neu auf Rang 3
Swiss Athletics | SILBER! Valérie Guignard gewinnt erste Medaille für die Schweiz

Leichtathletik.de | U20-EM Tag 2 | Die DLV-Talente in den Vorrunden
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 2 | Die DLV-Talente in den Finals
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 2 | Silber – Jada Julien dreht im letzten Versuch auf
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 2 | DLV-Hürdensprinterinnen räumen Gold und Bronze ab
Leichtathletik.de | U20-EM | Sandrina Sprengel und Pia Meßing erobern Gold und Silber
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 2 | Nina Ndubuisi und Chantal Rimke jubeln über Gold und Bronze

Tag 3

ÖLV | Silber für Kamenschak bei der U20-EM
ÖLV | U20-EM: Lasch auf Bestleistungskurs im Zehnkampf

Swiss Athletics | Gerber sprintet mit PB in den Final, Temeng auf Zwischenrang 2
Swiss Athletics | SILBER: Valentin Imsand fliegt in Jerusalem auf das Podest

Leichtathletik.de | U20-EM Tag 3 | Die DLV-Talente in den Vorrunden
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 3 | Die DLV-Talente in den Finals
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 3 | Sofia Benfares erkämpft sich Bronze über 3.000 Meter
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 3 | Doppelsieg für Lasse Schulz und Lukas Schober
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 3 | Joana Herrmann sorgt mit Bronze für Sensation
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 3 | Adia Budde erfüllt sich ihren Medaillentraum
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 3 | Max Dehning belohnt sich mit Speerwurf-Silber
Leichtathletik.de | U20-EM | Zehnkampf: Amadeus Gräber zur Halbzeit auf Platz zwei

Tag 4

ÖLV | U20-EM: Lasch und Kamenschak mit weiteren Medaillen

Swiss Athletics | Männerstaffel sprintet mit Schweizer Rekord in den Final
Swiss Athletics | Historischer Abend mit 4 Medaillen für die Schweiz in Jerusalem

Leichtathletik.de | U20-EM Tag 4 | Die DLV-Talente in den Finals
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 4 | Frederick Weigel wiederholt Gold-Coup des Vorjahres
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 4 | Laura Raquel Müller überrascht mit Bronze im Weitsprung
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 4 | Die DLV-Staffeln auf Medaillenjagd
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 4 | Curly Brown führt historischen Dreifach-Triumph im Diskuswurf an
Leichtathletik.de | U20-EM | 8.209 Punkte – Amadeus Gräber setzt sich die Zehnkampf-Krone auf
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 4 | Kira Weis rennt mit fantastischer Bestzeit auf den Silberrang
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 4 | Gold, Silber, Bronze – DLV-Staffeln gewinnen kompletten Medaillensatz
Leichtathletik.de | U20-EM | Starke deutsche Medaillen-Ausbeute in Jerusalem
Leichtathletik.de | U20-Doppel-Europameisterin Rosina Schneider: „Der größte Erfolg meines Lebens“

World Athletics | Double gold for Caune, Laros and Zakrzewski as records fall in Jerusalem

Balkan Senior Championships Kraljevo 2023 – Livestream / Live-Ergebnisse /Zeitplan / Meldelisten

Vorschau

Am Samstag und Sonntag finden in Kraljevo in Serbien die Balkan Meisterschaften statt. Viele Österreicher nehmen die Meisterschaften aufgrund der Bonuspunkte gerne in Anspruch. Dieses Jahr sind Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck), Karin Strametz (SU Leibnitz), Djeneba Touré (ATG), Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr), Sebastian Frey (DSG Wien), Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt), Niklas Strohmayer-Dangl (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), Endiorass Kingley (TGW Zehnkampf-Union), Ingeborg Grünwald (Union Salzburg), Jordan Lindinger-Asamoah (ATSV OMV Auersthal), Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling), Markus Fuchs, Magdalena Lindner (beide Union St. Pölten), sowie Raphael Pallitsch, Leo Sares, Elias Lachkovics (alle SVS-Leichtathletik) gemeldet.

ÖLV | Vorschau: Balkan-Meisterschaften in Kraljevo

Livestream 22./23.07.2023

Balkan Championships Kraljevo 2023 | Livestream (Samstag)
Balkan Championships Kraljevo 2023 | Livestream (Sonntag)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten

Balkan Senior Championships Kraljevo 2023 | Live-Ergebnisse
Balkan Senior Championships Kraljevo 2023 | Zeitplan
Balkan Senior Championships Kraljevo 2023 | Teilnehmerliste

Fotos

Austrian Athletics Flickr | 2023 Balkan Meisterschaften, Kraljevo

2023 Balkan Meisterschaften - Kraljevo

Videos

Bericht

ÖLV | Tag 1 bei den Balkan-Meisterschaften mit drei Titeln
ÖLV | Tag 2 bei den Balkan-Meisterschaften

European Athletics Team Championships (Team EM) Silesia 2023 – Livestream / Live-Ergebnisse / Teamwertung / Zeitplan / Startlisten

European Athletics Team Championships

Vorschau

Im polnischen Chorzow in der Region Silesia finden im Rahmen der European Games alle Divisionen der Team Europameisterschaft statt.

ÖLV | Team-EM Chorzow: Team rot-weiß-rot startet in die Europaspiele
ÖLV | Vorschau: Team-EM in Chorzow (POL) im Rahmen der Europaspiele in Krakau-Malopolska

Swiss Athletics | Schweiz will sich an der Team-EM in der ersten Division behaupten
Swiss Athletics | Das ist die Schweizer Equipe an der Team-EM in Chorzow

Leichtathletik.de | Kapitänsrolle für Alexandra Burghardt und Tobias Potye
Leichtathletik.de | 16 Nationen streiten um Europas Team-Krone
Leichtathletik.de | Flash-News des Tages (20.06.2023)
Leichtathletik.de | Europaspiele in Polen: Multi-Sport-Events haben Hochkonjunktur
Leichtathletik.de | Das DLV-Team für die Team-Europameisterschaft in Polen steht

  • Tag 1 – 3 (20-22 Juni 2023): 3rd Division will take place in the morning sessions and the 2nd Division in the evening sessions.
  • Tag 4 – 6 (23-25 Juni 2023): 1st Division will take place in the evening sessions.
  • 1st Division: Poland, Italy , Great Britain & NI, Germany , Spain, France, Portugal, Czech Republic, Netherlands, Switzerland, Türkiye, Finland, Sweden, Greece, Belgium, Norway
  • 2nd Division: Romania, Estonia, Hungary, Denmark, Slovenia, Lithuania, Bulgaria, Slovakia, Latvia, Croatia, Iceland, Serbia, Cyprus, Republic of Moldova, Ukraine, Luxembourg
  • 3rd Division: Bosnia & Herzegovina, Malta, Montenegro, Georgia, Armenia, Andorra, Republic of North Macedonia, San Marino, Albania, AASSE (Athletic Association of Small States of Europe), Azerbaijan, Kosovo, Austria, Ireland, Israel

Livestream – 20.-25.06.2023

All Athletics bietet täglich vier separate Kanäle zum verfolgen aller Events an. Ein Geoblock wird für Länder erwartet in denen die jeweiligen regionalen TV Stationen selbst übertragen. Die Liste ist unter den einzelnen Bewerben zu finden.

Team EM Silesia 2023 | Livestream (All Athletics)

Geoblock GER

Team EM Silesia 2023 | ZDF Freitag (ab 17:50 Uhr)
Team EM Silesia 2023 | ZDF Samstag (16?-17:55 Uhr)
Team EM Silesia 2023 | ZDF Samstag (ab 17:55 Uhr)
Team EM Silesia 2023 | ZDF Sonntag (15:30? -19 Uhr)

Geoblock UK

Team EM Silesia 2023 | BBC Freitag
Team EM Silesia 2023 | BBC Samstag
Team EM Silesia 2023 | BBC Sonntag

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten

Team EM Silesia 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Team EM Silesia 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten (nur mit Registrierung)
Team EM Silesia 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten (nur mit Registrierung)

Team EM Silesia 2023 | Teamwertung Division 1
Team EM Silesia 2023 | Teamwertung Division 2
Team EM Silesia 2023 | Teamwertung Division 3
Team EM Silesia 2023 | Zeitplan (PDF)
Team EM Silesia 2023 | Meldeliste Division 1 (PDF)
Team EM Silesia 2023 | Meldeliste Division 2 (PDF)
Team EM Silesia 2023 | Meldeliste Division 3 (PDF)
Team EM Silesia 2023 | Statistik Handbuch (PDF)

Fotos

Athletix.ch | European Team Championships, Chorzow (23.-25.06.2023)

Austrian Athletics (Flickr) | 2023 Europaspiele, Chorzow/POL

2023 Europaspiele, Chorzow/POL

Bericht

Division 1

Swiss Athletics | Schweizer Team startet erfolgreich in die Team-EM
Swiss Athletics | Schweiz ist an der Team-EM weiterhin erfolgreich im Rennen
Swiss Athletics | Exploit in Chorzow: Die Schweiz bleibt in den Top 16 Europas

Leichtathletik.de | Team-EM Tag 1: Die Entscheidungen von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Team-EM Tag 2: Die Entscheidungen von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Team-EM Tag 3: Die Entscheidungen von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Rang drei bei Team-EM als Zwischenstation zur WM in Budapest

World Athletics | Italy wins European Team Championships as competition records fall in Silesia

Division 3

ÖLV | Team-EM Chorzow: Österreich führt nach Tag 1 sensationell vor Irland
ÖLV | Team-EM Chorzow: Team AUT mit Zwischenrang 2 weiter auf Aufstiegskurs
ÖLV | Team-EM Chorzow: ÖLV-Team schafft mit Rang zwei souverän Aufstieg in die 2. Liga
ÖLV | European Games: Bronzemedaille für Speerwerferin Victoria Hudson

Leichtathletik.de | Flash-News des Tages (21.06.2023)

Bauhaus Junioren-Gala Mannheim 2023 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Bauhaus Junioren-Gala Mannheim

Vorschau

Am Wochenende findet in Mannheim die 29. Ausgabe der Junioren-Gala statt. Rund 450 U20 Athlet:innen aus vielen Nationen nutzen das Meeting als Formbestimmung unter anderem für die U20-EM in Jerusalem. Aus Österreich sind Emil Bezecny & Marie Glaser (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), Enzo Diessl (SU Leibnitz), Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA), Elias Lachkovics (SVS-Leichtathletik), Alessandro Greco (DSG Wien), Nicole Prauchner (LC Neufurth), Annika Rhomberg (Raiffeisen TS Gisingen) und Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling) auf der Meldeliste zu finden.

Leichtathletik.de | Deutsche und internationale Top-Talente zu Gast in Mannheim

Bauhaus Junioren-Gala Mannheim | Facebook

Livestream – 25./25.06.2023

Leichtathletik.de | Bauhaus Junioren-Gala Mannheim 2023 live
Bauhaus Junioren-Gala Mannheim 2023 | Livestream Samstag (Youtube)
Bauhaus Junioren-Gala Mannheim 2023 | Livestream Sonntag (Youtube)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse / Live-Ticker

Bauhaus Junioren-Gala Mannheim 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Fotos

Bauhaus Junioren-Gala Mannheim | Fotos
Athletix.ch | Junioren Gala, Mannheim (25.06.2023)
Michael Germann | BAUHAUS Gala 2023 – GALA2023

Bericht

Leichtathletik.de | Tag 1 der Junioren-Gala: Lasse Schulz knackt die 20-Meter-Marke
Leichtathletik.de | Tag 2 der Junioren-Gala: Samira Attermeyer katapultiert sich an die Spitze Europas