Gesa Krause hat bei der Leichtathletik-WM das chaotischste 3000-Meter-Hindernis-Rennen ihrer Karriere erlebt. Im ZDF-Interview schildert sie ihre Gefühlslage. Heute Abend ist die Läuferin zu Gast im „aktuellen sportstudio“ (23 Uhr).
Am Sonntag Abend macht die Diamond League in Rabat (Marokko) halt, bevor es am Freitag nach Monaco geht. Gesa Felicitas Krause, Mateusz Przybylko, Hendrik Gruber und Raphael Holzdeppe verteten den deutschsprachigen Raum.
Am Samstag und Sonntag finden parallel zu den österreichischen Leichtathletikstaatsmeisterschaften, auch die Leichtathletik-DM mit österreichischer Beteiligung statt. Nada Pauer (SVS-Leichtathletik) geht über die 5000m für VfB LC Friedrichshafen an den Start.
ARD und ZDF teilen sich wieder die Übertragung für die zwei Meisterschaftstage. Am Samstag startet ARD, am Sonntag folgt mehr die Übertragung von Tag 2 auf ZDF.
Nada Pauer belegte Rang 4 über 5000m in 16:30,79 und lief den letzten Kilometer laut Ergebnisbericht in ca. 3 Minuten. Schlussendlich waren mit Gesa Felicitas Krause, Hanna Klein und Corinna Harrer nur ehemalige oder zukünftige WM- und Olympiateilnehmerinnen vor ihr.
Am 26. und 27. Mai folgt in Eugene mit dem Prefontaine Classic die dritte Station der IAAF Diamond League Saison 2017. Viele die Rang und Namen in der internationalen Leichtathletik haben, sind angekündigt. Über 5000m der Frauen spricht Genzebe Dibaba von einem Weltrekordversuch. Mit dabei sind mit Raphael Holzdeppe, David Storl, Max Heß, Gesa Felicitas Krause und Katharina Molitor auch 5 DLV-Athleten.
Celliphine Chepteek Chespol (Jg. 99 / KEN) gewann die 3000m Hindernis trotz Einrichtung des Schuhes beim vorletzten Wassergraben und 2-3s reinem Zeitverlust in 8:58,78. Gesa Felicitas Krause lief in 9:20,32 auf Rang 7. Katarina Molitor warf den Speer auf 60,91m und belegte Rang 8. Genzebe Dibaba verpasste den 5000m Weltrekord siegte aber in starken 14:25,22.
Am 13. Mai folgt in Shanghai die zweite Station der Diamond League Saison, mit Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) ist auch wieder mal ein Österreicher in der Diamond League vertreten. Der Diskuswurf wird als „gemischter Bewerb“ (Frauen und Männer werfen abwechselnd) ausgetragen und startet um 18:50 Uhr MESZ. Mit dabei sind auch sieben Deutsche (Gesa Krause, Christoph & Julia Harting, Daniel Jasinski, Nadine Müller, Raphael Holzdeppe, Gregor Traber).
Am 5. Mai startet die 14 Meetings umfassende und hochkarätigste Leichtathletikserie, die Diamond League, in die Saison 2017. Heuer gibt es auch einen neuen veränderten Wertungsmodus. Gleichzeitig startet (natürlich) auch wieder die (virtuelle) Fantasy Diamond League.
Am Wochenende finden neben den Österreichischen und Schweizer Hallenmeisterschaften auch die Deutschen Hallenmeisterschaften statt und mit dabei über 3000m ist mit Nada Pauer auch eine „Österreicherin“.
Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik) setzte sich mit 9:22,98 und Rang 8 über 3000m der Frauen wieder an die Spitze der österreichischen Jahresbestenliste.