Die ukrainische Hochsprung Hallenweltmeisterin aus Belgrad ist heute zu Gast im ZDF Sportstudio.
Alles rund ums Fußball-Länderspiel Deutschland – Israel. Studiogast ist die ukrainische Top-Hochspringerin Jaroslawa Mahutschich nach ihrem Sieg bei der Leichtathletik-Hallen-WM.
Am Samstag gibt es nach den Highlights der diesjährigen Mehrkampfstaatsmeisterschaften in Amstetten (ab 19 Uhr) einen Rückblick auf 50 Jahre Leichtathletik-Weltrekord durch Ilona Gusenbauer, welche am 4. September 1971 in Wien den Hochsprungweltrekord auf 1,92m verbesserte. Das war auch die letzte Führung in der Weltjahresbestenliste am Saisonende einer ÖLV-Athletin bis 2020.
Am Dienstag trifft sich die Hochsprungelite der Männer und Frauen in Banská Bystrica. Mit dabei sind auch die Deutschen Mateusz Przybylko und Falk Wendrich.
Marie-Laurence Jungfleisch ist Deutschland beste Hochspringerin, doch das große Geld verdient sie mit ihrer Leidenschaft nicht. Das Porträt von SWR Sport zeigt, wie die 30-jährige den Spagat zwischen Hochleistungssport, dem Traum von Olympia und der Berufsausbildung für die Zeit nach der Karriere meistert.
Außerdem zu Gast im Studio: Hochspringerin Imke Onnen aus Hannover. Die deutsche Hallenmeisterin hat sich für die Olympischen Sommerspiele qualifiziert und muss jetzt umplanen. Wie ist die Lage in der Leichtathletik? Zum Thema schalten wir Frank Busemann als weiteren Gesprächsgast dazu. Der Silbermedaillengewinner im Zehnkampf von 1996, ARD-Leichtathletik-Experte und Buchautor („Aufgeben gilt nicht“) hat konkrete Vorstellungen in Sachen Motivation. Der Sportclub blickt zudem auf die Entscheidung der Basketball-Bundesliga, die Saison an einem Ort im Turniermodus zu Ende zu spielen.