Jennifer Wenth mit EM-Limit über 3000m – Nina Luyer mit U18-WM Limit Höhe

Gleich beim ersten Versuch meisterte Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) beim WLV Hallenmeeting am 24.01.2015 das vom ÖLV gesetzte EM-Limit von 9:15 locker. Mit 9:06,25 lief sie ihre bislang schnellste Zeit in der Halle. Im Gegensatz zur Freiluftqualifikation ist das Limit nicht vom internationalen Verband vorgeschrieben und so konnten Freund Christoph Sander und Roland Fencl als Tempomacher agieren. Weiter soll die Saison am 19. Februar in Stockholm über 5000m gehen.

ÖLV | Jennifer Wenth läuft Hallen-EM Limit für Prag

Auch ÖLV Siebenkampfrekordlerin Ivona Dadic meldete sich besonders im Kugelstoß erfolgreich zurück.
ÖLV | Ivona Dadic mit starken Leistungen bei ersten Starts seit Sommer 2013

Nina Luyer (Union Pottenstein) übersprang beim Munich Indoor die für die U18-WM geforderte Höhe von 1,77m, allerdings noch vor dem Qualifikationszeitraum.

ÖLV | U18-Athletin Nina Luyer überquerte in München 1,77m

Fotos

Austrian Athletics (Facebook) | WLV Hallenmeeting – 24./25.1.2015
Austrian Athletics (Facebook) | Österreichische Hallen-Mehrkampfmeisterschaften 2015

Rod McCravy Festival 2015 mit Niki Franzmair und Carina Schrempf

Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) läuft einem Tag nach seinem Sieg mit der DMR Staffel auf Platz 5 über 800m in 1:49,26 und war damit bester Freshman.
Carina Schrempf (ULV Krems) steigerte als Laufsiegerin des 3.ten Laufs ihre 800m Bestzeit um weitere drei Sekunden auf 2:10,09 und belegte damit Gesamtrang 8.

Goducks.com | Ducks Finish Strong at McCravy Memorial

Leichtathletik Militär-EM (CISM) in Warendorf/GER 2013 – Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse (mit 9 Österreichern)

[Update]
800m Lauf mit Andreas Rapatz:

Interview mit Andreas Vojta:

Andreas Vojta (team2012.at) holt sich Silber hinter dem Brasilianer Leandro Prates Oliveira in 14:14,73 über die 5000m. Dominik Distelberger (UVB Purgstall) blieb mit 11,08s über 100m das Finale verwehrt. Marina Kraushofer (SVS) kam mit 6,02m im Weitsprung auf Rang 8.
Dominik Distelberger lief über 200m mit 22,12s ins Finale und mit 22,03s im Finale auf Rang 6. Andreas Rapatz verpasste als 4.ter eine Medaille um 1,32s in 1:51,84. Lukas Weißhaidinger kam mit 55,08m im Diskuswurf auf Rang 7.
[/Update]

Bislang waren ganz wenig Informationen über die Leichtathletik Militär-EM in Warendorf zu finden. Die Startlisten sind teilweise sehr spärlich gefüllt und das obwohl Österreich sehr viele Doppel- und Dreifachnennungen abgegeben hat. Wer alles an den Start gehen wird, bleibt abzuwarten. Hier gibt es einen Überblick die Meldungen der österreichischen Vertreter.

Leichtathletik Militär EM / CISM Warendorf 2013 | Startlisten / Ergebnisse (nach Bewerb geordnet)
Leichtathletik Militär EM / CISM Warendorf 2013 | Startlisten / Ergebnisse (nach Zeiten geordnet)
Leichtathletik Militär EM / CISM Warendorf 2013 | Zeitplan (PDF)

Samstag 14.09.2013

Marina Kraushofer – 100m Vorlauf 16:00-16:06, 100m Finale 18:35
Dominik Distelberger – 100m Vorlauf 16:20-16:26, 100m Finale 18:50
Manuel Leitner – Hochsprung Finale 16:35
Andreas Rapatz – 400m Vorlauf 16:45-16:51
Ivona Dadic – Weitsprung Finale 17:20
Marina Kraushofer – Weitsprung Finale 17:20
Jennifer Wenth – 1500m Finale 17:25
Andreas Vojta – 5000m Finale 17:45

Sonntag 15.09.2013

Dominik Distelberger – 200m Vorlauf 15:25-15:31, 110m Hürden Finale 16:05, Weitsprung Finale 16:40, 200m Finale 16:55
Lukas Weißhaidinger – Kugelstoß Finale 15:30, Diskuswurf Finale 16:20
Andreas Rapatz – 800m Finale 15:50, 400m Finale 16:20
Andreas Vojta – 800m Finale 15:50, 1500m Finale 17:15
Gerhard Mayer – Diskuswurf Finale 16:20
Jennifer Wenth – 5000m Finale 17:25

Vojta, Schrott, Franzmair, Walli, Kopic, Göttlinger, Dadic und Lilge nehmen Stellung zu den jüngsten Dopingfällen

Auch Beate Schrott (Union St. Pölten) und Andreas Vojta (team2012.at) haben in ORF Sport Aktuell Stellung bezogen:
ORF Sport Aktuell – Dopingschock vor WM in Moskau – 15.07.2013

Ivona Dadic, Nikolaus Franzmair, David Göttlinger, Josip Kopic und Susanne Walli haben in den OÖ-Nachrichten eine kurze Stellungnahme (vor der U20-EM).
Nachrichten.at | Für sie bleibt die Leichtathletik die reinste Freude

Beate Schrott etwas ausführlicher im APA Interview:
Kleine Zeitung | Schrott: „Ich dachte, der Sport wird sauberer“

Wilhelm Lilge spricht von einem großartigem Tag für den Sport:
derstandard.at | „Ein großartiger Tag für den Sport“

Nesta Carter ist nun entgegen anfänglicher vermutungen anscheinend doch nicht unter den 5 Jamaikanern.
leichtathletik.de | Doping-Fälle: Nesta Carter entlastet

Adidas und Omega beendeten übrigens in den letzten Tagen/Stunden die Zusammenarbeit mit Tyson Gay.

Früher Blog-Beitrag:
Tyson Gay mit positiver A-Probe, sowie 5 Jamaikaner/innen

European Athletics U23 Championships 2013 Tampere – Livestream, Startlisten, Ergebnisse

Der ÖLV hat bereits vor einigen Tagen einen schönen Vorbericht über unsere sechs österreichischen Starter (Ivona Dadic, Kira Grünberg, Thomas Kain, Marina Kraushofer, Lukas Weißhaidinger, Jennifer Wenth) bei der U23-EM in Tampere von 11.-14. Juli 2013 gebracht.
ÖLV | Vorschau: U23-EM in Tampere mit sechs ÖLV-Athleten

Livestream / Zeitplan / Live Ergebnisse:

Im deutschsprachigen Fernsehen werden anscheinend genau 0 Minuten übertragen, jedoch gibt es wie schon in den Jahren zuvor einen Livestream von European Athletics für die komplette Leichtathletikmeisterschaften. Es können übrigens auch alle Videos später noch abgerufen werden.

European Athletics U23 Chamionships 2013 Tampere | Livestream
European Athletics U23 Chamionships 2013 Tampere | Live Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Startzeiten der ÖLV Athleten in MESZ:

11.07.2013 – 09:20 – Kugelstoß Qualifikation mit Lukas Weißhaidinger
11.07.2013 – 13:06 – 400m Hürden Vorlauf 3/4 mit Thomas Kain
11.07.2013 – 16:10 – Diskuswurf Qualifikation mit Lukas Weißhaidinger
11.07.2013 – 18:20 – Kugelstoß Finale mit Lukas Weißhaidinger

12.07.2013 – 11:20 – Stabhochsprung Qualifikation mit Kira Grünberg
12.07.2013 – 16:25 – 400m Hürden Semifinale mit Thomas Kain?

13.07.2013 – Siebenkampf mit Ivona Dadic (09:10 100m Hürden, 10:15 Hochsprung, 16:00 Kugelstoß, 18:40 200m)
13.07.2013 – 09:25 – Weitsprung Qualifikation mit Marina Kraushofer
13.07.2013 – 15:30 – Stabhochsprung Finale mit Kira Grünberg
13.07.2013 – 16:20 – 400m Hürden Finale mit Thomas Kain?
13.07.2013 – 18:35 – Diskuswurf Finale mit Lukas Weißhaidinger

14.07.2013 – Siebenkampf mit Ivona Dadic (12:30 Weitsprung, 14/15:10 Speerwurf, 17:15 800m)
14.07.2013 – 13:35 – Weitsprung Finale mit Marina Kraushofer
14.07.2013 – 15:30 – 5000m Finale mit Jennifer Wenth

Presse:

ÖLV | U23-EM Tampere: Ivona Dadic holt fünften Platz im Siebenkampf!
ÖLV | U23-EM Tampere mit Finalentscheidungen: Weißhaidinger Siebter im Diskus, Grünberg Zehnte im Stabhoch
ÖLV | U23-EM Tampere: Kira Grünberg mit Rekord ins Stabhochsprungfinale!
ÖLV | U23-EM Tampere | Donnerstag: Lukas Weißhaidinger ab 18:20 Uhr im Kugelstoß-Finale!

Messe Ried Leichtathletiknacht 2013 + Salzburger Leichtathletikgala 2013 – ORF Berichte

ÖLV | Top-Stimmung bei Messe Ried Leichtathletik Nacht

ÖLV | Salzburger Leichtathletik-Gala feierte glänzende Premiere
Weiterführende Berichte/Videos zur Salzburger Leichtathletik Gala 2013

Salzburger Leichtathletik Gala 2013 – Videos 800m Rekordversuch, Kopic 2,15m + Exklusiv Interviews ;-)

Tolle Leistungen und vor allem ein volles Stadion mit super Stimmung brachte die gestrige Premiere der Salzburger Leichtathletik Gala. Die Leistungen könnt ihr am Besten beim ÖLV Bericht oder in der Ergebnisliste genauer betrachten.
Der ORF Bericht folgt nach Verfügbarkeit, bis dahin gibt es schon mal ein paar Highlights auf Video die mir dankenswerterweise vom Interviewer und Kameramann Uwe Holli zur Verfügung gestellt wurden.

Salzburger Leichtathletik Gala 2013 | Ergebnisse/Results
ÖLV | Salzburger Leichtathletik-Gala feierte glänzende Premiere

Videos

  • ÖLV-Rekordversuchlauf mit Andreas Vojta, Andreas Rapatz, Nikolaus Franzmair und Günther Matzinger
  • Interview mit Andreas Vojta und Wilhelm Lilge bei der Salzburger Leichtathletik Gala 2013 nach PB 1:46,59 – Achtung: unterstützt durch Produktplatzierung 😉
  • Interview mit Nikolaus Franzmair bei der Salzburger Leichtathletik Gala 2013 nach PB 1:48,12
  • Josip Kopic mit U20-EM Limit im Hochsprung über 2,12m und 2,15m bzw. ein Versuch über 2,18m
  • 400m mit Thomas Kain und Ali Hofmann

Chinesische Kinder trainieren für Olympia + Verliert Jessica Ennis ihr Trainingsstadion?

Zwar keine Leichtathletik Fotos, aber wer gewinnen will muss/darf eben schon mit 4 anfangen.
guardian.co.uk | China’s child athletes train at Fuzhou sports school – in pictures

Und vielleicht keine gute Nachricht für Ivona Dadic, die es ja in Richtung Sheffield zieht.
BBC | Jessica Ennis’s Don Valley Stadium could face closure
the telegraph | Jessica Ennis to stay put in Sheffield as coach Toni Minichiello hits out at proposed Don Valley closure
the independent | Jessica Ennis calls for Don Valley Stadium to be saved from demolition

Franzmair steigert sich wieder – 2:20,16!!! Vojta 2:18,34!


Es ist einfach unglaublich wie sich Nikolaus Franzmair in den letzten Jahren gesteigert hat, vor allem für einen Österreicher. 😉 Auch Andreas Vojta steigerte sich im Vergleich zum Andorf Meeting und verfehlte mit 2:18,34 haarscharf den österreichischen Rekord von Robert Nemeth (2:18,20). Da soll noch einer sagen, wir sollen uns wie die Deutschen, auf die Werfer konzentrieren. 😉

Nikolaus Franzmair führt damit auch die Weltbestenliste über 1000m der MU18 mit mehr als 4s Vorsprung deutlich an. In der U20 Wertung liegt Niki auf Platz 2 hinter einem Kenianer. Über die öfter gelaufenen 800m liegt er mit seiner österreichischen U18-Bestleistung auf dem geteilten 6. Rang. Von den Punkten her, sind die 1000m (2:20,16) mit 1070 etwas höher einzuschätzen als die 800m (1:49,31) mit 1047 Punkten.

Beate Schrott zeigte mit Rang 6 und 13,08s, dass sie anscheinend genau zu den Höhepunkten (EM, Olympia) ihre Topform ausgespielt hat. Natürlich wird sich auch die erfreulich vermehrte Medienpräsenz nicht nur positiv auf die Trainingsgestaltung ausgewirkt haben.

Ivona Dadic zeigt einen guten Weitsprung und belegt mit 6,26m Rang 7. Michaela Egger folgt mit 5,87m auf Rang 11 vor Marina Kraushofer mit 5,84m. Dominik Distelberger zeigt im 100m Vorprogramm mit 10,79s eine solide Leistung. U20-WM Vierte Kira Grünberg zeigt im Stabhochsprung 4,10m. 400m U18-Läuferin Susanne Walli läuft mit 24,93s über 200m einmal mehr unter 25s.

Der Diskus vom Junioreneuropameister Lukas Weißhaidinger landete mit 58m und Rang 8 nur mehr 1,68m hinter der Weite von Gerhard Mayer der auf Rang 6 kam.

Ergebnislink und mehr gibt es im anderen Beitrag:
Gugl Games 2012

London2012 – Interview’s der ÖLV Athleten

Zum Auswählen des gewünschten Interview’s unten auf Playlist klicken.

Teilweise ohne Worte bei den Fragen von Michael Berger (wie auch schon in Peking), da hätte man sich auch nicht wundern müssen wenn solche Antworten gekommen wären. 😉

Für alle die Beate Schrott nicht kennen, gibt es auch die Vorfeldinterview zu London2012 mit Ihr.