Auch wenn es für Andreas Vojta und Trainer Willy Lilge sportlich nicht wie gewollt lief, kann man immerhin einen Teilerfolg mit folgender Meldung verbuchen. Die Sperre wird aber vermutlich nicht bis Rio reichen…
Hier gibt es nun das ARD Interview mit Andreas Vojta und Willy Lilge in dem Beweisfotos gegen die Dopingpraktiken von Amine Laalou gezeigt werden. Für die anderen Athleten heißt es nun also Augen auf bei der Wahl des Zimmerkollegen. 😉
Hier nun auch noch das Interview mit Andreas Vojta das während des heutigen Frauenmarathons im ORF ausgestrahlt wurde.
Ivona Dadic beginnt am Freitag bereits um 11:05 unserer Zeit im ersten Vorlauf über 100m Hürden. Um 12:15 folgt der Hochsprung in Gruppe B. Am Abend um 20:00 geht es in Gruppe B mit dem Kugelstoßen weiter und der erste Tag endet um 22:09 im vierten von fünf 200m Läufen.
Andreas Vojta steigt im dritten und letzten Vorlauf um 21:25 ins Geschehen ein und alle 13 Gegner haben eine bessere PB als er. Von der Saisonbestleistung sind noch 11 vor ihm, aber das ist nicht unbekannt. Aufstiegsmodus ist 6+6, beim dritten Vorlauf könnte man schon über die Zeit nachdenken (wenns so einfach wäre…)
Für österreichische Leichtathletikfans empfehlenswert sind bereits jetzt die Fotoalben von Beate Schrott, Andreas Vojta und Wolfgang Adler, Wilhelm Lilge.
Am Dienstag beginnt die 14.te IAAF U20-WM in Barcelona. Aus österreichischer Sicht ist ein 13-köpfiges Team am Start mit mehreren Athleten die auch in zwei Jahren nochmal mit dabei sein können. Eurosport und Eurosport 2 übertragen einige Stunden von dieser hochklassigen Nachwuchsmeisterschaft live und zusammengefasst, siehe weiter unten.
Einen Livestream vom britischen Eurosport und Eurosport 2 sollte es auf Mypremium.tv geben. Alternative Seiten, falls mypremium.tv nicht geht sind, sportlemon.tv oder sport-streaming.net.
IAAF U20-WM in Barcelona 2012 – Videos vom Team Österreich:
Dienstag:
10.07.2012 – 10:30-13:00 Tag 1 Vormittag LIVE auf Eurosport (mit Lukas Wirth – Stabhochsprung Qualifikation ab 10:50, Sebastian Kapferer – 110m Hürden Vorläufe ab 11:35)
10.07.2012 – 16:00-18:00 Tag 1 Vormittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
10.07.2012 – 18:00-19:00 Tag 1 Nachmittag LIVE auf Eurosport 2
10.07.2012 – 19:00-22:00 Tag 1 Nachmittag LIVE auf Eurosport (mit Rosalie Tschann – 100m Vorläufe ab 19:05, Manuel Leitner – Weitsprung Qualifikation ab 19:10)
Mittwoch:
11.07.2012 – 00:30-01:30 Tag 1 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport
11.07.2012 – 09:00-10:30 Tag 1 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport
11.07.2012 – 10:30-13:00 Tag 2 Vormittag LIVE auf Eurosport (mit Carina Schrempf um 11:12 und Ines Futterknecht um 11:20 – 400m Vorläufe – ab 10:40, Thomas Kain um 11:37 – 400m Hürden Vorläufe – ab 11:30)
11.07.2012 – 17:00-18:00 Tag 1 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
11.07.2012 – 18:00-19:00 Tag 2 Nachmittag LIVE auf Eurosport 2
11.07.2012 – 19:00-22:00 Tag 2 Nachmittag LIVE auf Eurosport (mit Rosalie Tschann – 100m Semifinale ab 19:00)
Donnerstag:
12.07.2012 – 09:00-10:00 Tag 2 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport
12.07.2012 – 10:00-13:00 Tag 3 Nachmittag LIVE auf Eurosport (mit Ivona Dadic – Siebenkampf 100m Hürden ab 10:55, Hochsprung ab 12:15, Kira Grünberg – Stabhochsprung Qualifikation ab 09:30, Rosalie Tschann um 11:39 – 200m Vorläufe ab 11:25, Thomas Kain um 12:36 – 400m Hürden Semifinale)
12.07.2012 – 14:30-15:45 Tag 2 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
12.07.2012 – 18:00-21:00 Tag 3 Nachmittag LIVE auf Eurosport 2 (mit Ivona Dadic – Siebenkampf Kugelstoßen ab 18:35, 200m ab 19:50, Rosalie Tschann – 200m Semifinale ab 18:30)
12.07.2012 – 21:00-21:45 Tag 3 Nachmittag LIVE auf Eurosport
Freitag:
13.07.2012 – 09:00-11:00 Tag 4 Vormittag LIVE auf Eurosport (mit Eva-Maria Wimberger 10:12 – 100m Hürden Vorläufe ab 10:05, Ivona Dadic – Siebenkampf Weitsprung ab 10:30)
13.07.2012 – 11:00-13:00 Tag 4 Vormittag LIVE auf Eurosport 2 (mit Nikolaus Franzmair 12:36 und Dominik Stadlmann 12:52 – 800m Vorläufe ab 12:20)
13.07.2012 – 16:30-18:00 Tag 3 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
13.07.2012 – 18:00-22:00 Tag 4 Nachmittag LIVE auf Eurosport
13.07.2012 – 22:00-00:00 Tag 4 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
Samstag:
14.07.2012 – 19:00-22:00 Tag 5 Nachmittag LIVE auf Eurosport (Kira Grünberg – Stabhochsprung Finale ab 19:05, Nikolaus Franzmair Lauf 3 20:31 und Dominik Stadlmann Lauf 1 20:15 – 800m Semifinale ab 20:15)
Sonntag:
15.07.2012 – 10:00-12:00 Tag 5 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
15.07.2012 – 16:30-18:00 Tag 5 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
15.07.2012 – 18:00-19:00 Tag 6 Nachmittag LIVE auf Eurosport 2
15.07.2012 – 19:00-20:30 Tag 6 Nachmittag LIVE auf Eurosport
Montag:
16.07.2012 – 08:45-09:45 Tag 6 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport
16.07.2012 – 13:00-14:30 Tag 6 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
16.07.2012 – 18:30-19:15 Tag 6 Nachmittag Zusammenfassung auf Eurosport 2
Einfach zu viele gute leichtathletische Leistungen von ÖsterreicherInnen gab es dieses Wochenende. Den Mehrkampf von Ivona Dadic und Dominik Distelberger gibt es ja großteils etwas weiter unten zu sehen. Ich habe eigene Playlists der Österreicher (Dadic, Distelberger, Schwarzl) auf Youtube erstellt.
Brenton Rowe starte über 5000m beim IFAM Meeting in Oordegem/Belgien und verbesserte sich um ein paar Hunderstel auf 13:36,62. Auf der Homepage seines Verein team2012.at ist der Verlauf des Rennens beschrieben.
Bei der Cosinus Kurpfalz Gala in Weinheim/Deutschland kam Bianca Dürr (Union Salzburg) mit 23,87s dem 200m EM-Limit von 23,65s schon recht nahe.
Hinzu kamen noch sechs U20-WM Limits für Barcelona:
Carina Schrempf (ATV Irdning) löste das Ticket über 400m in 54,95s in München, wie auch Thomas Kain (ATSV OMV Auersthal) über 400m Hürden in 52,73s und Sebastian Kapferer (IAC-Pharmador) über 110m Hürden in 14,22s. ÖLV | Junioren-WM-Limits für Schrempf, Kapferer und Kain in München
Heute legten Kira Grünberg (ATSV Innsbruck) mit 3,95m im Stabhochsprung, Manuel Leitner (PSV Wels) mit 7,57m im Weitsprung und Eva-Maria Wimberger (ULC Linz) in 14,17 über 100m Hürden nach. ÖLV | Junioren-WM-Limits für Grünberg, Wimberger und Leitner
Beim selben Meeting konnte Haile Gebrselassie mit einer ca. 61er Schlussrunde seinen Olympiatraum London2012 nicht erfüllen. Mit 27:20,39 blieb nur Platz 7. Der Sieg ging an Tariku Bekele in 27:11,70 vor Leleisa Desisa Benti in 27:11,98 und Sileshi Sihine in 27:12,60. Diese Drei + der mit der Wildcard bedachte Kenenisa Bekele vertreten Äthiopien über 10000m in London. Der Amerikaner Dathan Ritzenhein, der „nur“ das A-Limit von 27:45 anvisieren wollte, verfehlte dies mit 27:50,82s. FBK Games 2012 | Ergebnisse IAAF | Kszczot and Chepseba impress as Gebrselassie’s London ambitions end in Hengelo – IAAF World Challenge
Hier noch einmal der nahezu komplette Wettkampf von Ivona Dadic mit neuem österreichischen Rekord von 5959 Punkten + Interviews in einer Youtube Playliste zusammengefasst.