[UPDATE]
Raphael Pallitsch steigerte sich gegenüber dem Indoor Classic Vienna um 3/100s und kam mit 1:48,62 auf Rang 5 im B-Lauf über 800m. Beate Schrott verpasste mit 8,25s im ersten Vorlauf über 60m Hürden das Limit erneut und qualifizierte sich damit als Gesamt 10.te auch nicht für das Finale.
Beim Guglindoor blieben die ganz großen Leistungen wie beim Vienna Indoor zwar aus, trotzdem konnte vor allem der Nachwuchs überzeugen. Nikolaus Franzmair lief in 2:28,46 eine neue ÖLV U18 Hallenbestleistung (nach dem 1000er Freiluft-Rekord im vorigen Jahr). Ivona Dadic verpasste im Weitsprung mit 6,09m das Freiluft U20-WM Limit nur um einen Zentimeter. Lukas Weißhaidinger stoß mit 18,64m im Kugelstoßen erneut eine persönliche Bestleistung.
Beate Schrott mit 8,26s und Victoria Schreibeis 8,39s blieben erneut recht klar über dem Hallen-WM Limit von 8,18s.
Beim 3000er waren einige „österreichische Asse“ am Start. Aber leider stach keines so richtig zu. Valentin Pfeil war mit PB 8:17,73 der Schnellste. Dahinter kamen Lukas Pallitsch (8:21,75), Christian Steinhammer (8:27,58), Thomas Rossmann (8:29,19 PB) und Christian Pflügl (8:38,86) teilweise etwas enttäuscht ins Ziel.
Wer es nicht weiß, ORF Sport+ hat sich für 2012 für eine Ausstrahlung (aller) österreichischer Staatsmeisterschaften und einiger Meetings entschieden. Begonnen wird nun mit:
Am 01.02.2012 gibt es eine Zusammenfassung des Indoor Classic Vienna um 20:15-20:45 auf ORF Sport+.
Am 05.02.2012 überträgt um 20:15 ORF Sport+ 30 Minuten über das Gugl Indoor in Linz. Über das Gugl Indoor hat der ÖLV auch bereits eine kurze Vorschau gepostet.
Wiederholung gibt es von allen Übertragungen auf ORF Sport+ zur genüge.
Wer hätte das gedacht ,nachdem er im höher eingeschätzten Kugelstoßen mit Rang 5 vorlieb nehmen musste? Lukas folgt damit Günther Weidlinger und Linda Horvath die 1997 als bislang Einzige Österreicher in Velenje Ljubljana diesen Titel einfahren konnten.
Donnerstag 21. Juli |17:45-19:15 (ab 19:30-21:45 folgt Live dann Spitzen Leichtathletik in Luzern)
Freitag 22. Juli |18:00-19:30
Sonntag 24. Juli | 18:00-20:00
Die österreichischen Hoffnungen auf einen Spitzenplatz bzw. eine Medaille ruhen hier auf Lukas Weißhaidinger. Bei den Frauen darf sich Ivona Dadic die beste Platzierung erwarten.
Falls der eingebettete Stream nicht funktionieren sollte verwenden Sie bitte den Stream auf European Athletics.
Morgen, Samstag (4. Juni) gibt es ab 16 bis 22 Uhr einen Livestream der Sparkassen Gala in Regensburg. Wie jedes Jahr sind auch dieses mal wieder viele Österreicher (siehe Schlagwörter) am Start. Die Liste der teilnehmenden Österreicher liest sich eigentlich (fast) besser als die Startlisten der Staatsmeisterschaften oder der Top Meetings.