Am Sonntag findet mit dem 10k Valencia Ibercaja nach Oktober bereits wieder der schnellste 10km Lauf der Welt statt. Die Streckenrekorde liegen durch Rhonex Kipruto bei 26:24 und durch Sheila Chepkirui bei 29:46. Die Nenngelder zwischen 12-18€ sind verhältnismäßig human in der „Ciudad del Running“. Amanal Petros, Julien Wanders und Morgan le Guen vertreten Deutschland und Schweiz im Elitefeld.
Der ÖLV sendet ein 7-köpfiges Team nach Fingal-Dublin. Andreas Vojta (team2012.at) bestreitet dabei seine 12. Cross-EM in Folge. Julia Mayer (DSG Wien) ist bei den Frauen am Start. Sebastian Frey (DSG Wien) führt das MU20 mit Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), Kevin Kamenschak (ATSV Linz) und Raphael Siebenhofer (TUS Kainach) an. Lisa Redlinger (TS Lustenau) ist in der WU20 gemeldet, kann aber siehe ÖLV Vorschau nicht starten. Die Schweizer setzen auf ein 19-köpfiges Team, der DLV hat alle 6 Einzelrennen mit 5 Athlet:innen bestückt und lässt nur die Mixed-Staffel aus.
Livestream 12.12.2021 ab ca. 10:30 Uhr (Zeiten in MEZ)
European Athletics überträgt (vermutlich) wie gewohnt einen Livestream aller Bewerbe für einen großteil von Europa. Geoblocks dürften für GBR, ITA, NED, FIN, SWE und ESP eingerichtet sein.
U20 Men 6000m – 11:00 Uhr mit Sebastian Frey (DSG Wien), Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), Kevin Kamenschak (ATSV Linz), Raphael Siebenhofer (TUS Kainach)
U20 Women 4000m – 11:28 Uhr mit Lisa Redlinger (TS Lustenau)
U23 Men 8000m – 11:50 Uhr
U23 Women 6000m – 12:23 Uhr
Mixed Relay 4x1500m – 13:21 Uhr
Senior Men 10000m – 14:13 Uhr mit Andreas Vojta (team2012.at)
Senior Women 8000m – 14:53 Uhr mit Julia Mayer (DSG Wien)
Am Sonntag trifft sich die Schweizer Laufelite bei der 43. Auflage der Course de l’Escalade in Genf. Dreifachsieger Julien Wanders trifft dabei auf Tadesse Abraham und starke internationale Konkurrenz. Athle.ch hat Julien Wanders bei seiner Vorbereitung in Iten im November begleitet. Für Kroatien/Deutschland ist Kristina Hendel im Elitefeld.
10 Kilometer Europarekordler Julien Wanders lädt am Sonntag zum erstmalig ausgetragenen „The Giants Geneva 10k“ nach Genf, wo mit Kibiwott Kandie auch der Halbmarathonweltrekordler und viele weitere Topathleten am Start sind. Auch das Frauenrennen sollte schnelle Zeiten bringen.
Nachträglich zum Launch des Asics Metaspeed Sky™ und der Präsentation des Magic Speed™ findet am Samstag in Morton/FRA ein 5 und 10km Straßenlauf mit vielen (neuen) Asics Athleten statt. Aus Österreich wird die frischgebackene 10km Meisterin Julia Mayer (DSG Wien) am Start sein.
Julia Mayer (DSG Wien) verbesserte sich mit Rang 2 in 33:35 (offiziell) um 12s und schob sich damit hinter Andrea Mayr (33:12) und Jennifer Wenth (33:23) auf Platz 3 der ewigen ÖLV Bestenliste.
Am Sonntag versuchen einige ÖLV und DLV Läufer noch auf den Marathonzug nach Tokio aufzuspringen. In der Meldeliste sind für Österreich Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling), Timon Theuer (DSG Wien) und Eva Wutti (SU Tri Styria) zu finden. Für Deutschland sind Amanal Petros, Philipp Pflieger, Tom Gröschel und Richard Ringer, sowie Anja Scherl, Deborah und Rabea Schöneborn im rund 200 Kopf großen Elitefeld.
Der Halbmarathon ist international mindestens ebenbürtig besetzt. Halbmarathonweltmeister Jacob Kiplimo trifft auf Vizeweltmeister Kibiwott Kandie und Debütant Rhonex Kipruto, sowie 10 weitere Läufer mit Bestzeiten unter 60 Minuten. Einer davon ist der Schweizer Europarekordler Julien Wanders. Bei den Frauen geben 10000m Weltrekordlerin Letensebet Gidey und 1500m Weltrekordlerin Genzebe Dibaba ihr Halbmarathondebüt.
Der Marathon startet um 8:30 Uhr, der Halbmarathon um 8 Uhr. Livestreams sollen laut Vorankündigung in Spanisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar sein.
Am Samstag findet die Halbmarathon WM in Gdynia in Polen mit drei Österreichern statt. Timon Theuer (DSG Wien), Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling) und Victoria Schenk (LCU Euratsfeld) vertreten die österreichischen Farben. Auch die Schweiz hat mit Julien Wanders, Tadesse Abraham und Fabienne Schlumpf drei Starter. 10000m Weltrekordler Joshua Cheptegei gibt sein Halbmarathondebüt.
Am Samsatg findet in Göteborg das letzte Meeting des Folksam GPs 2020 in Schweden statt. Das starke 5000m Feld umfasst unter anderem Maximilian Thorwith, sowie Jonas Raess und Julien Wanders. Auch sonst sind einige Deutsche und Schweizer gemeldet.
Kann die internationale Saison nun richtig durchstarten? Mit dem Meeting Herculis in Monaco zumindest laut den Starterfeldern schon. Mit dabei sind die Schweizer Julien Wanders, Jason Joseph, Ajla del Ponte, Selina Büchel und Salome Lang. Aus Deutschland sind mit Konstanze Klosterhalfen, Deniz Almas, Marc Reuther, Constantin Preis, Gina Lückenkemper, Rebekka Haase und Corinna Schwab auch relativ viele Nachbarn auf der Meldeliste.