Markus Fuchs, Magdalena Lindner (beide Union St. Pölten) und Karin Strametz (SU Leibnitz) sind am Samstag beim WAIT Bronze Meeting in Jablonec am Start.
Am Mittwoch findet mit dem Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt das einzige World Continental Tour Bronze Meeting in Österreich statt. ORF Sport+ überträgt live im TV! In Eisenstadt ist seit diesem Jahr auch eine Tribüne vorhanden, was für Zuschauer eine deutliche Aufwertung bedeutet. Tickets sind ab 1. Juli für 8€ erhältlich. Welche Highlights euch erwarten könnt ihr in der ÖLV Vorschau lesen.
Am Samstag und Sonntag finden in Kraljevo in Serbien die Balkan Meisterschaften statt. Viele Österreicher nehmen die Meisterschaften aufgrund der Bonuspunkte gerne in Anspruch. Dieses Jahr sind Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck), Karin Strametz (SU Leibnitz), Djeneba Touré (ATG), Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr), Sebastian Frey (DSG Wien), Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt), Niklas Strohmayer-Dangl (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), Endiorass Kingley (TGW Zehnkampf-Union), Ingeborg Grünwald (Union Salzburg), Jordan Lindinger-Asamoah (ATSV OMV Auersthal), Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling), Markus Fuchs, Magdalena Lindner (beide Union St. Pölten), sowie Raphael Pallitsch, Leo Sares, Elias Lachkovics (alle SVS-Leichtathletik) gemeldet.
Lena Pressler, Magdalena Lindner (beide Union St. Pölten) und Karin Strametz (SU Leibnitz) sind am Donnerstag beim P-T-S Meeting in Samorin (World Continental Tour Silver) laut ÖLV gemeldet.
Am Sonntag findet in der Schweiz mit dem Resisprint International ein gut besetztes Meeting statt. Markus Fuchs, Magdalena Lindner (beide Union St. Pölten), Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union), Karin Strametz (SU Leibnitz). Iman Roka (ATSV OMV Auersthal) und Leo Köhldorfer (ULC Linz Oberbank) sind unter den 407 gemeldeten Athlet:innen zu finden.
2nd Division: Romania, Estonia, Hungary, Denmark, Slovenia, Lithuania, Bulgaria, Slovakia, Latvia, Croatia, Iceland, Serbia, Cyprus, Republic of Moldova, Ukraine, Luxembourg
3rd Division: Bosnia & Herzegovina, Malta, Montenegro, Georgia, Armenia, Andorra, Republic of North Macedonia, San Marino, Albania, AASSE (Athletic Association of Small States of Europe), Azerbaijan, Kosovo, Austria, Ireland, Israel
Livestream – 20.-25.06.2023
All Athletics bietet täglich vier separate Kanäle zum verfolgen aller Events an. Ein Geoblock wird für Länder erwartet in denen die jeweiligen regionalen TV Stationen selbst übertragen. Die Liste ist unter den einzelnen Bewerben zu finden.
Am Donnerstag findet das 15. Liese Prokop Memorial im SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich zum ersten Mal unter der Führung von Beate Taylor statt. Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA), Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik), Markus Fuchs, Leni Lindner & Lena Pressler (Sportunion St. Pölten) uvm. mehr sollen dabei die Zugpferde sein. Auch sonst sind (erwartungsgemäß) viele Top-Österreicher:innen gemeldet, aber auch der Mann von Beate Taylor, Dreisprung-Doppelolympiasieger und 4x Weltmeister Christian Taylor über 100m zu sehen.
ORF Sport-Bild sollte am Sonntag ab 11:20 Uhr eine Kurz-Zusammenfassung bringen. Der längere Beitrag auf ORF Sport+ wird erstmals am Montag um 20:30 Uhr ausgestrahlt.
Die Österreichischen Staatsmeisterschaften + U18-ÖM in der Halle finden am Samstag und Sonntag in der Linzer Tips Arena statt. Ein Livestream durch Streamster.tv ist für alle Bewerbe verfügbar. Die ÖLV Nachrichten sind in Kürze auch wieder verfügbar.
Kurzberichte werden für das ORF Sport-Bild am 26.02. ab 09:30 Uhr erwartet. Ein längerer Bericht auf Sport+ ist derzeit ab 21.02. im Programm nicht ersichtlich.
Am Donnerstag findet mit dem Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt ein World Continental Tour Bronze Meeting statt. ORF Sport+ überträgt live im TV! Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA), Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik), Susanne Walli (TGW Zehnkampf-Union), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Karin Strametz (SU Leibnitz) sind die bekanntesten ÖLV Athlet:innen am Start. Mit Christoph Harting, Christin Hussong. Andreas Hofmann und Annika Marie Fuchs sind auch mehrere starke DLV Werfer:innen mit dabei.
Der Livestream startet um ca. 17 Uhr, die TV-Übertragung um 19:30 Uhr. Dietmar Wolff kommentiert mit Co-Kommentator Dominik Distelberger auf ORF Sport+. Uwe Holli und David Purdon kommentieren den englischsprachigen Livestream.