Austrian Top Meeting (ATM) Graz 2020 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Samstag findet zum ersten Mal ein Austrian Top Meeting in der steirischen Landeshauptstadt Graz statt. Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA), Beate Schrott (Union St. Pölten), Andreas Vojta (team2012.at), Philipp Kronsteiner (TGW Zehnkampf Union), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Dominik Distelberger (UVB Purgstall), Alexandra Toth (ATG), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Paul Stüger (KSV alutechnik) und dazu die EYOF Sieger Oluwatosin Ayoeji (TECNOPLAST TS Höchst) und Ingeborg Grünwald (Union Salzburg) uvm. haben ihren Start angekündigt.

ÖLV | Vorschau: Austrian Top Meeting in Graz
ÖLV | Kurzmeldungen (9.7.2020)
ÖLV | Kurzmeldungen (29.6.2020)

StLV | Austrian Top Meeting in Graz am 18.07.2020
StLV | Austrian Top Meeting in Graz am 18.07.2020 – Wichtige Informationen
StLV | Austrian Top Meeting in Graz am 18.07.2020 – „Start frei“

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startliste

Austrian Top Meeting (ATM) Graz 2020 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Fotos

Austrian Athletlics (Flickr) | 2020 Austrian Top Meeting Graz
Kleine Zeitung – Leichtathletik in Graz Die besten Bilder des Meetings
Austrian Top Meeting in Graz am 18.07.2020 – Fotos

Videos

Am Sonntag könnte es ab 13:30 einen Kurzbericht in ORF Sport-Bild geben. ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 20-30 Minuten zu folgenden Terminen.

  • Dienstag 21.7. – 20:35 Uhr
  • Mittwoch 22.7. – 8:35 Uhr
  • Donnerstag 23.7. – 0:50 Uhr
  • Donnerstag 23.7. – 12:35 Uhr
  • Freitag 24.7. – 3:35 Uhr
  • Freitag 24.7. – 15:35 Uhr

ORF Sport-Bild am 18.07.2020 – Austrian Top Meeting in Graz
ORF Steiermark Heute 19.07.2020 – Leichtathletik-Szene matcht sich in Graz
ORF Sport Plus 20.07.2020 – Highlights Austrian Top Meeting aus Graz

Austrian Top Meeting Graz | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Schrott, Weißhaidinger und Vojta siegen beim Austrian Top Meeting in Graz, Strametz mit Bestleistung

StLV | Austrian Top Meeting in Graz am 18.07.2020

Mid Summer Track Night (ATM) Wien 2020 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Samstag geht es mit der Mid Summer Track Night am Leichtathletikzentrum in Wien in die dritte Runde der österreichischen Meeting Serie 2020.

ÖLV | Vorschau: Austrian Top Meeting in Wien – Mid Summer Track Night
ÖLV | Kurzmeldungen (6.7.2020)
ÖLV | Vorbereitungen für Mid Summer Track Night laufen auf Hochtouren

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startliste

Mid Summer Track Night (ATM) Wien 2020 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Fotos

Austrian Athletlics (Flickr) | 2020 Mid Summer Track Night Wien

Videos

ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 30 Minuten zu folgenden Terminen.

  • Mittwoch 15.7. – 20:15 Uhr
  • Donnerstag 16.7. – 8:15 Uhr
  • Freitag 17.7. – 0:15 Uhr
  • Freitag 17.7. – 12 Uhr
  • Samstag 18.7. – 3:15 Uhr

Bericht

ÖLV | Starke Leistungen trotz schlechter Bedingungen bei der Mid Summer Track Night

Raiffeisen Austrian Top-Meeting (ATM) Eisenstadt 2020 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Donnerstag geht es mit dem Raiffeisen Austrian Top-Meeting in Eisenstadt in die zweite Runde der österreichischen Meeting Serie 2020.
Spannend wird sicher wieder das Diskuswurfduell zwischen dem Weltranglisten Vierten Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) und Dritten Kristjan Ceh (SLO). Beim Hochsprung der Frauen kommt es zum Duell zwischen Ivona Dadic (Union St. Pölten) und Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union), ebenso über 100m Hürden, wo es aber neben Beate Schrott (Union St. Pölten) und Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) auch starke ausländische Konkurrenz gibt. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) trifft auf Jan Volko. Alexandra Toth (ATG) trifft mit Ina Huemer (SU IGLA long life), Magdalena Lindner (Union St. Pölten) und Tiffany Eidner (GER) wieder auf dieselbe Konkurrenz wie in St. Pölten. Schnell sollten auch die 800m der Frauen mit Katharina Trost und Jana Reinert, sowie Iveta Putalova werden.

ÖLV | Vorschau: Raiffeisen Austrian Top Meeting in Eisenstadt
ÖLV | Pressegespräch zum Raiffeisen Austrian Top-Meeting Eisenstadt

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startliste

Raiffeisen Austrian Top-Meeting (ATM) Eisenstadt 2020 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Fotos

Austrian Athletlics (Flickr) | 2020 Raiffeisen Austrian Top Meeting Eisenstadt

Videos

Am Sonntag sollte es ab 10:30 einen Kurzbericht in ORF Sport-Bild geben. ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 30 Minuten zu folgenden Terminen.

  • Mittwoch 8.7. – 20:15 Uhr
  • Donnerstag 9.7. – 8:15 Uhr
  • Freitag 10.7. – 0:15 Uhr
  • Freitag 10.7. – 14:30 Uhr
  • Samstag 11.7. – 3:15 Uhr

Bericht

ÖLV | Tolle Leistungen beim Raiffeisen Austrian Top Meeting in Eisenstadt

Hippolyt Athletics Meeting (ATM) St. Pölten 2020 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Samstag startet mit dem Hippolyt Athletics Meeting die Austrian Top Meeting Serie 2020 in St. Pölten. Neben den „Lokalmatadorinnen“ Ivona Dadic, Beate Schrott, Carina Schrempf (alle Union St. Pölten) werden viele weitere Österreichische Top-Athleten wie Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) und Alexandra Toth (ATG) erwartet. Am hochkarätigsten sollte aber das Diskuswurfduell zwischen dem Weltranglisten Vierten Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) und Dritten Kristjan Ceh (SLO) sein. Die Veranstaltung unterliegt aufgrund von Corona noch dem Zuschauerlimit von 100 Personen.

ÖLV | Vorschau: Auftakt zur Austrian Top Meeting Serie in St.Pölten
ÖLV | Großes Interesse am Hippolyt Athletics Meeting in St. Pölten

World Athletics | Ceh smashes Slovenian discus record with 68.75m

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startliste

Hippolyt Athletics Meeting (ATM) St. Pölten 2020 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Fotos

Austrian Athletlics (Flickr) | Hippolyt Athletics Meeting (ATM) St. Pölten 2020
Hippolyt Athletics Meeting (ATM) St. Pölten 2020 | Fotos (Facebook)

Videos

Am Sonntag sollte es ab 11:45 einen Kurzbericht in ORF Sport-Bild geben. ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 30 Minuten zu folgenden Terminen.

  • Mittwoch 1.7. – 20:15 Uhr
  • Donnerstag 2.7. – 8:15 Uhr
  • Freitag 3.7. – 0:15 Uhr
  • Samstag 4.7. – 3:15 Uhr

Bericht

ÖLV | Schrott siegt in St.Pölten, Weißhaidinger unterliegt Sensationsmann Ceh

Filmtipp: Hypo Meeting Götzis – Beste Damen

Vorschau

Nach der Übertragung der drei bisher erbrachten Weltrekorde im Zehnkampf der Männer beim Hypo Meeting Götzis am vergangenen Dienstag sind heute die Damen an der Reihe. In rund 2:45 Stunden sollen laut Programmvorschau die „Besten Damen“ beim Hypo Meeting Götzis präsentiert werden.

Erwarten darf man vermutlich Ausschnitte von den Siebenkämpfen im Jahr 1986, 1996, 2012 und 2017 mit Sabine Braun, Jessica Ennis, Nafissatou Thiam. Aus österreichischer Sicht sind auch Ivona Dadic, Sarah Lagger, Karin Strametz und Sigrid Kirchmann mit dabei.

Livestream 12.05.2020 ab 20:15 Uhr

Laut TV Programm soll die Übertragung von 20:15-23 Uhr dauern.

Geoblock AUT:
ORF Sport+ Livestream

Video

Istanbul Indoor Cup 2020 – Livestream

Vorschau

Am Sonntag nützen die Sprinter vom Team Österreich den Istanbul Aufenthalt für einen zweiten Start. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Beate Schrott (Union St. Pölten), Alexandra Toth (ATG) sollen laut Vorschau beim Istanbul Indoor Cup am Start sein.

ÖLV | Vorschau: Erstmals ÖLV-Athleten bei Balkan Meisterschaften

Livestream – 16.02.2020

Istanbul Indoor Cup 2020 | Livestream

Bericht

25th Balkan Indoor Championships Istanbul 2020 – Livestream / Zeitplan

25th Balkan Indoor Championships Istanbul 2020

Vorschau

Am Samstag starten einige Österreicher bei den Balkan Meisterschaften und wollen wertvolle Punkte für die Olympiaqualifikation holen. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Andreas Vojta (team2012.at), Philipp Kronsteiner (TGW Zehnkampf-Union), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Beate Schrott (Union St. Pölten), Alexandra Toth (ATG), Bianca Illmaier (KSV alutechnik) und Laura Ripfel (ULC Weinland) haben gemeldet.

ÖLV | Vorschau: Erstmals ÖLV-Athleten bei Balkan Meisterschaften

Livestream – 15.02.2020

25th Balkan Indoor Championships Istanbul 2020 | Livestream

Zeitplan (-2h für MEZ) / Ergebnisse

25th Balkan Indoor Championships Istanbul 2020 | Ergebnisse
25th Balkan Indoor Championships Istanbul 2020 | Zeitplan -2h für MEZ (PDF)
25th Balkan Indoor Championships Istanbul 2020 | Meldelisten Männer
25th Balkan Indoor Championships Istanbul 2020 | Meldelisten Frauen

Bericht

ÖLV | Andreas Vojta kürt sich zum ersten österreichischen Balkan-Meister

Gugl-Meeting Indoor Linz 2020 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse + TV-Zeiten

Gugl Indoor

Vorschau

Am Samstag dem 08.02.2020 findet das Gugl Indoor in der Linzer Tips-Arena dieses Jahr mit neuem Konzept statt. Der Eintritt ist dieses Jahr frei. Im Dreikampf ist die WM-Bronzene Verena Preiner (Union Ebensee) am Start. Auch sonst zieht es Österreichs Top-Athleten, wie Andreas Vojta (team2012.at), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Alexandra Toth (ATG), Beate Schrott (Union St. Pölten), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Philipp Kronsteiner und Susanne Walli (beide TGW Zehnkampf-Union) in der Tips-Arena.

ÖLV | Neues Konzept beim Gugl Meeting Indoor
ÖLV | Pressekonferenz zum Gugl-Meeting Indoor 2020

TV-Zeiten der Zusammenfassungen

ORF Sport+ überträgt das komplette Hauptprogramm am Montag von 20:15-22:15 Uhr.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Gugl Indoor 2020 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Gugl Indoor 2020 | Zeitplan (PDF)
Gugl Indoor 2020 | Meldeliste (PDF)

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2020 – Gugl Meeting Indoor
Gugl Meeting Indoor 2020 | Fotos
Klaus Angerer (Facebook) | Gugl Meeting indoor
Gugl Meeting Indoor 2019 | Fotos (Gugl-Meeting)

Videos

Gugl Meeting Indoor 2020 | ORF Sport+ (86 Minuten)

Bericht

ÖLV | Starke Leistungen der Österreicher beim Gugl Meeting Indoor

Leichtathletik.de | Aleksandar Askovic und Amelie Lederer überzeugen in Linz

Indoor Track&Field Vienna 2020 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse + TV-Zeiten / Fotos + Videos

Indoor Track&Field Vienna

Vorschau

Wie jedes Jahr sind eine vielzahl von internationalen Top-Athleten und auch ÖLV Kaderathleten beim Indoor Track & Field Vienna gemeldet. Über 630 Nennungen befinden sich auf der Meldeliste. Die namhaftesten ÖLV-Athleten sind Andreas Vojta (team2012.at), Philipp Kronsteiner (TGW Zehnkampf-Union), Alexandra Toth (ATG), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz).

Der Eintritt in die Ferry-Dusika-Halle ist (wie immer) frei!

Für die Hallen-WM in Nanjing (China) wird sich jedoch niemand qualifizieren, nachdem sie auf 2021 verschoben wurde.

ÖLV | Vorschau: Indoor Track & Field Vienna im Wiener Dusika Stadion
ÖLV | Vorschau auf die Hallensaison 2020
ÖLV | Hallen-WM 2020 in Nanjing (China) abgesagt

TV-Termine der Zusammenfassung

Ein Kurzbeitrag in ORF Sport-Bild ist am 02.02. ab 11:25 Uhr zu sehen. Am Mittwoch dem 05.02. gibt es die Zusammenfassung (30 Minuten) auf ORF Sport+ um 20:15. Wiederholungen gibt es am Donnerstag dem 6.2. um 8:15 und am Freitag dem 7.2. um 0:15 und 12:15 Uhr, sowie am Samstag dem 8.2. um 3:15 Uhr.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Indoor Track&Field Vienna 2020 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Start-/Meldeliste
Indoor Track&Field Vienna 2020 | Zeitplan
Indoor Track&Field Vienna 2020 | Meldeliste (PDF)

Fotos

Indoor Track and Field Vienna 2020 | Fotos (Austrian Athletics Flickr)

Indoor Track&Field Vienna 2020 | Newetschny Teil 1/5
Indoor Track&Field Vienna 2020 | Newetschny Teil 2/5
Indoor Track&Field Vienna 2020 | Newetschny Teil 3/5
Indoor Track&Field Vienna 2020 | Newetschny Teil 4/5
Indoor Track&Field Vienna 2020 | Newetschny Teil 5/5

Videos

Indoor Track and Field Vienna 2020 | Youtube Playliste

Indoor Track&Field Vienna | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Andreas Vojta siegte mit Topzeit bei Indoor Track & Field

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Innsbruck 2019 – TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Vorschau

Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA / Diskuswurf) und Verena Preiner (Union Ebensee / Siebenkampf) werden von den bereits für die WM in Doha qualifizierten Athleten am Start stehen. Viele EM-Starter des Vorjahres wie zum Beispiel Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union), Andreas Vojta (team2012.at), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Alexandra Toth (ATG), Beate Schrott (Union St. Pölten) und Stephanie Bendrat (Union Salzburg) werden laut Meldeliste in Innsbruck zu sehen sein. Mit dabei sind natürlich auch viele Protagonisten der internationalen Nachwuchsmeisterschaften.

Das Kugelstoßen findet bereits am Freitag Abend in der Innsbrucker Altstadt ab 18 Uhr statt.

Zu den Staatsmeisterschaften gibt es voraussichtlich auch die nächste Ausgabe der ÖLV Nachrichten. Auch die neue ÖLV Homepage sollte in Kürze offiziell verfügbar sein.

ÖLV | Vorschau: Staatsmeisterschaften in Innsbruck
ÖLV | ÖSTM Innsbruck: Infos zum Kugelstoßen
ÖLV | Premiere bei Staatsmeisterschaften in Innsbruck

Für alljene die während der Anreise etwas Zeit haben, seien folgende Artikel, auch als Diskussionsbasis für die LA-Zukunft, empfohlen:

Heise Telepolis | Zuschauer(innen) Pay Gap im Sport
Morgenpost | „Olympiastadion ist zu groß für deutsche Meisterschaften“
Spiegel | Gina Lückenkemper hält Leichtathletik für „nicht zukunftsfähig“

TV-Zeiten (MESZ)

ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 28.07. ab 13:30 Uhr einen Kurzbericht zeigen und eventuell auch am darauf folgenden Sonntag dem 04.08. ab 13:30 Uhr. ORF Sport+ zeigt wie gewohnt eine längere Zusammenfassung mit ca. 30 Minuten zu mehreren Terminen.

ORF Sport-Bild (Stand 25.07.2019):

  • Sonntag 28.07.2019 – 13:30 Uhr
  • Sonntag 04.08.2019 – 13:30 Uhr?

ORF Sport+ (Stand 25.07.2019):

  • Samstag 03.08.2019 – 19:00 Uhr
  • Sonntag 04.08.2019 – 23:00 Uhr
  • Montag 05.08.2019 – 11:00 Uhr
  • Dienstag 06.08.2019 – 15:00 Uhr

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Österreichische Leichtathletikstaatsmeisterschaften Innsbruck 2019 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2019 Staatsmeisterschaften Innsbruck
INN Fokus (Facebook) | Fotowalk: Österreichische Leichtathletik Staatsmeisterschaften

Videos

ORF

ORF | Sport-Bild 28.07.2019 – Österreichische Meisterschaft in Innsbruck
ORF | Sport 20 28.07.2019 – Favoritensiege bei Leichtathletik-Meisterschaft
ORF | Tirol Heute 29.07.2019 – Starke Leistungen bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften

Austrian Athletics

Bericht

ÖLV | Lagger und Kaspar holen sich die Staatsmeistertitel im Kugelstoßen
ÖLV | Staatsmeisterschaften Tag 1
ÖLV | Staatsmeisterschaften Tag 2