Hindernislaufstaatsmeisterin Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) geht beim diesjährigen IFAM Oordegem als Vorjahressiegerin ins Rennen. Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) startet nach seiner Bestzeit in Karlsruhe den nächsten Angriff auf das 1500m U23-EM-Limit (3:42,50). Mit dabei ist auch Vereinskollegin Tabea Schmid über 1500m.
Die Österreichischen Staatsmeisterschaften + U18-ÖM in der Halle finden am Samstag und Sonntag in der Linzer Tips Arena statt. Ein Livestream durch Streamster.tv ist für alle Bewerbe verfügbar. Die ÖLV Nachrichten sind in Kürze auch wieder verfügbar.
Kurzberichte werden für das ORF Sport-Bild am 26.02. ab 09:30 Uhr erwartet. Ein längerer Bericht auf Sport+ ist derzeit ab 21.02. im Programm nicht ersichtlich.
Am Samstag findet in Metz ein World Athletics Indoor Tour Silber Meeting statt. Über 3000m ist laut ÖLV Kurzmeldungen Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) genannt, jedoch nicht auf der derzeitigen Meldeliste auffindbar.
Nach zwei Jahren Pause gibt es die 40. Ausgabe des Silvesterlaufs in Peuerbach (bzw. Natternbach). Der Streckenrekordler von 2019 Elzan Bibic (SRB) und Mike Foppen (NED) wurden bereits angekündigt. Von den Österreichern gehen (voraussichtlich) Andreas Vojta (team2012.at), Peter Herzog (Union Salzburg), Sebastian Frey (DSG Wien), Timon Theuer (Union St. Pölten) und Dominik Jandl (SVS Leichtathletik) ins Rennen und treffen unter anderem auf die Deutschen Sebastian Hendel, Tom Förster und Timo Benitz. Bei den Frauen vertreten laut bisherigen Vorankündigungen Julia Mayer, Lemuela Wutz (beide DSG Wien), Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) und Sandra Schauer (Union St. Pölten) die österreichischen Farben und treffen z.B. auf die Deutschen Hanna Klein Linda Meier und Kristina Hendel, die Slowenin Marusa Mismas uvm..
Dieses Jahr überträgt ORF Sport+ die Eliteläufe erstmals live im Fernsehen von 14:15 bis 15:35 Uhr. Rekordsieger Günther Weidlinger sollte als Kommentator im ORF im Einsatz sein. Bernhard Schmid kommentiert auf Streamster.tv. Die Frauen starten um 14:30 Uhr, die Männer um 15 Uhr.
Das 400m Hürden Trainingsduo Lena Pressler (Union St. Pölten), Leo Köhldorfer (ULC Linz Oberbank) und 3000m Hindernisläuferin Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) sind am Dienstag beim World Continental Tour Bronze Meeting im ungarischen Papa am Start.
Am Dienstag findet in Rovereto ein World Continental Tour Silver Meeting statt. Mit dabei sind auch Susanne Walli (TGW Zehnkampf-Union) und Lena Millonig (ULC Riverside Mödling). Mit Rebekka Haase und Tobias Potye sind auch zwei deutsche EM-Medaillengewinner:innen, wie auch Sam Parsons, Constantin Preis, Deniz Almas und Anjuli Knaesche auf der Meldeliste. Lore Hoffmann, Jonas Raess und Daniela Schlatter vertreten die Schweizer Farben.
14 Österreicher:innen, 46 Schweizer:innen und 112 deutsche Leichtathlet:innen wurden für die Leichtathletik-EM in München nominiert. Manche fallen bereits aus diversen Gründen leider aus.
Am Samstag und Sonntag geht für einige des 20-köpfigen Teams um wichtige Punkte für die WM- und EM-Qualifikation. Teile des 20-köpfligen ÖLV-Teams sind unter anderem 400m Titelverteidigerin Susanne Walli, Johanna Plank (TGW Zehnkampf-Union), Ivona Dadic, Magdalena Lindner, Lena Pressler (Union St. Pölten), Markus Fuchs, Lena Millonig, Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling), uvm..
Die beiden österreichischen Hindernislaufstaatsmeister Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) und Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr) sind beim IFAM Oordegem am Start.
Am Dienstag sind mit Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) und Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) zwei Österreicher*innen beim Hungarian GP in Budapest am Start.