Virgin London Marathon 2012 Livestream + TV + Linz Marathon 2012 TV

Nach dem eher enttäuschenden Hitzemarathon am Montag in Boston sind nun alle internationalen Marathonaugen auf London gerichtet. Vor allem für die Kenianer ist das Rennen im Hinblick auf die Olympiaqualifikation besonders wichtig, nachdem Geoffrey Mutai in Boston gepatzt hat.

Vorschau London Marathon 2012 von Renndirektor David Bedford – Elite Männer:

Interessanterweise wird ein sehr heißer Kandidat Wilson Kipsang Kiprotich im Interview nicht namentlich erwähnt. Weitere Topstars neben den genannten sind Jaouad Gharib, Marilson Dos Santos und Zersenay Tadese.

Vorschau London Marathon 2012 von Renndirektor David Bedford – Elite Frauen:

Bei den Frauen sollte man auch die Vorjahreszweite von Chicago Ejegayehu Dibaba nicht vergessen.

Als vor und Parallelprogramm zum London Marathon 2012 läuft auch der Linz Marathon 2012 live auf ORF Sport+. Übertragungsstart ist um 08:25-12:00. Auf ORF1 gibt es von 18:45-18:58 die Highlights zu sehen. Beim Marathon versuchen ja Christian Pflügl und Markus Hohenwarter, doch ohne Tempomacher Günther Weidlinger (siehe Homepage Christian Pflügl), das Olympialimit zumindest zu attackieren. Aus kenianischer Sicht wird natürlich alles versucht den Streckenrekord zu brechen und Linz wieder zum schnellsten Marathon Österreichs zu machen (wird aber vermutlich sehr schwer).
Beim Halbmarathon sind die Augen natürlich auf das Zugpferd Viktor Röthlin gerichtet der aber nach Tokio, laut Paris Marathon Übertragung auf Eurosport, eine 3-wöchige Pause eingelegt hat und erst wieder langsam in Schwung kommt. Die richtige 14-wöchige Marathonvorbereitung wird erst nach dem Linz Marathon Anfang Mai gestartet. Gespannt darf man aus österreichischer Sicht (vor allem nachdem Martin Pröll seine Karriere beendet hat) auf Florian Prüller sein.
Und Andrea Mayr bekommt ihr eigenes Rennen über 10km auf AIMS-vermessener Strecke um ihren ÖLV-Rekord von 33:12 zu attackieren.

Virgin London Marathon 2012 | Livestream BBCOne 09:30-15:00 bzw. 10-13Uhr auf Eurosport im TV
Virgin London Marathon 2012 | British Eurosport 60min Zusammenfassung 17-18Uhr (mypremium.tv->British Eurosport)
Linz Marathon 2012 | Livestream

Video vom London Marathon 2012

London Marathon | Youtube Playliste

Röthlin in Linz ist nun offiziell

aufmerksame Leser oder Insider wissen es bereits länger.

Linz Marathon 2012 – die ersten “Stars” wurden angeblich bereits verpflichtet

Linz Marathon | Präsentation Viktor Röthlin

Nachrichten.at | Linzer Marathon-Star macht jetzt schon Tempo
ÖLV | Europameister Viktor Röthlin läuft Halbmarathon in Linz
Linz Marathon | EUROPAS BESTER STARTET BEIM LINZMARATHON

Frage auf der Linz Marathon Homepage:
– Wie kam es zu dieser sensationellen Zusage?
Meine Antwort:
– Durch die (niedrige) fünfstellige Eurosumme die ihr auf mein Konto überweist, passt dieser Termin optimal in meine Olympiavorbereitung.

Linz Marathon 2012 – die ersten „Stars“ wurden angeblich bereits verpflichtet

Neben der heimischen Hoffnung für den Linz-Marathon (Christian Pflügl) soll es auch bereits einen Star für den Halbmarathon geben. Gewöhnlich gut informierte Quellen berichten, dass der aktuelle Marathoneuropameister Viktor Röthlin für den Halbmarathon nach Linz kommen soll.

Aller Anfang ist schwer…

das hat heute Martin Pröll beim Linz Marathon spüren müssen. Mit 2:20:14 konnte er seinen eigenen Vorstellungen, vom Olympialimit 2:14:00, nicht gerecht werden und lief sogar um einiges langsamer als Christian Pflügl im Vorjahr (bei veränderter Strecke). Pflügl zeigte auch heuer wieder eine (für ihn) starke Leistung in Linz und wurde in 1:06:08 4.ter hinter 3 Kenianern.

Für alle die nicht in Linz zuschauen/laufen

ab 8:45 gibt es morgen Sonntag am 10. April den Paris Marathon live in Eurosport zu sehen. Das vielleicht noch spannendere Rennen in Rotterdam, mit Weltrekordambitionen, gibt es leider nicht im Freetv zu sehen. Universalsports übertragt diesesmal nur gegen Gebühr bzw. eine Zusammenfassung.

In Linz darf man hingegen gespannt auf das Debüt von Martin Pröll sein. European Athletics glaubt sogar dass der österreichische Rekord von Günther Weidlinger in Gefahr sein könnte (warum auch immer…). Auf der Halbmarathondistanz darf man auf das Aufeinandertreffen der Linz Marathon Protagonisten vom vergangenen Jahr, Florian Prüller und Christian Pflügl, gespannt sein. Vermutlich aber leider nur hinter den Kenianern.

Martin Pröll am Marathon?, Pflügl zur Hallen-EM?

Die Schützlinge von Manfred Pröll werden in der kommenden Saison zumindest vorübergehend die Rollen tauschen. Die Gerüchteküche meldet, dass sich Martin Pröll beim Linz Marathon erstmals über die volle Marathondistanz versuchen will. Vermutlich denkt er sich das was Christian kann, kann ich auch obwohl er vermutlich seine Trainingsumfänge doch um einiges Steigern muss. Ich bin gespannt…

Christian Pflügl wiederum denkt sich vermutlich was Michael Schmid kann (starteten ihre „Karriere“ ja beide beim LCAV Doubrava unter Fritz Baldinger), kann ich auch und will sich wieder mal am 3000m Limit (8:00min) für die Hallen-EM versuchen. Beim letzten Mal 2006 scheiterte er einige male knapp an derselben Norm.

Vorschau ÖM-Staatsmeisterschaften 2009 in Linz

Männer:

400m: Bei den Herren wird der Sieg nur über Clemens Zeller führen, der noch immer das WM-Limit (45,95s) erreichen kann. Andreas Rapatz dürfte der erste Herausforderer sein.

800m: Hier ist Andreas Rapatz klarer Favorit. Mit Felix Kernbichler, Daniel Spitzl, Raphael Pallitsch und weiteren könnte sich ein sehr spannendes Rennen entwickeln!

1500m: Mit Daniel Spitzl, Georg Mlynek, Felix Kernbichler und Martin Pröll haben 4 Läufer mit Bestzeiten unter 3:50 gemeldet. Mlynek läuft aus meiner Sicht jedoch die 3000m Hindernis ebenso wie Martin Pröll. Also könnte sich ein interessanter Zweikampf zwischen Daniel Spitzl und Felix Kernbichler entwickeln. Auch Andreas Vojta darf man heuer nicht für das Podium vergessen.

5000m: Auch hier ist Martin Pröll gemeldet. Sein Start ist aus meiner Sicht jedoch nicht sehr wahrscheinlich. Martin Steinbauer und Michael Schmid sind die nächsten auf der Nennliste. Nach seiner Leistung in Heusden dürfte Martin Steinbauer der Favorit sein. Christian Steinhammer, Dominik Zierler und Thomas Rossmann dürften um den 3. Platz kämpfen.

3000m Hindernis: Martin Pröll sollte in diesem Rennen seine letzte Chance für eine WM Qualifikation wahrnehmen. Falls er startet kämpfen vermutlich Georg Mlynek, Valentin Pfeil und Christian Steinhammer nur um die weiteren Plätze. Wobei ich Georg Mlynek eine Überraschung am ehesten zutraue.

Frauen:

400m: Der Titel wird zwischen Doris Röser und Betina Germann entschieden. Beide liegen mit Bestzeiten unter 55s voran. „Evergreen“ Sabine Kreiner ist sicher nicht zu unterschätzen.

800m: Sabine Kreiner, Elisabeth Niedereder, Jennifer Wenth und Lisa-Maria Leutner lassen auf ein schnelles Rennen hoffen, in dem es keinen klaren Favoriten gibt.

1500m: Fünf Läuferinnen unter 4:30 hat es schon länger nicht mehr gegeben. Jennifer Wenth sollte jedoch die Favoritin sein. Lydia Windbichler, Elisabeth Niedereder, Lisa-Maria Leutner und Eva Hieblinger (hoffentlich ohne Nasenspray ;)) haben gute Chancen.

5000m: Andrea Mayr ist bei einem Start klare Favoritin. Dahinter dürfte Eva Hieblinger die Stärkste sein. Martina Bruneder-Winter und Tanja Eberhart sowie Renate Reingruber werden vermutlich die nächsten Plätze unter sich ausmachen.

3000m Hindernis: Auch hier sind wieder Andrea Mayr und Tanja Eberhart vermutlich die Stärksten.