Susanne Walli, Johanna Plank (beide TGW Zehnkampf-Union) sowie Magdalena Lindner und Lena Pressler (beide Union St. Pölten) sind am Samstag beim Meeting in Genf in der Nationalstaffel und in ihren Spezialdisziplinen gemeldet. Mehr als 25 Swiss Starter des starken Schweizer Teams sind beim Heimmeeting am Start.
Nach Eisenstadt am Donnerstag ist Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) am Sonntag in Rabat beider Diamond League am Start. Simon Ehammer ist im Weitsprung am Start, Lore Hofmann, Ajla del Ponte und William Reais sind ebenso mit dabei. Die Deutsche Majtie Kolberg ist über 800m dabei.
Am Sonntag findet in Pliezhausen das 31. internationale Läufermeeting statt. Neben Olympiasiegerin Malaika Mihambo und vielen DLV und Swiss Athletics Topathleten ist z.B. auch Kevin Kamenschak (ATSV Linz) über 3000m gemeldet.
Kevin Kamenschak (ATSV Linz) setzte sich mit Platz 4 über 3000m in 8:07,31 auf Platz 2 der ewigen ÖLV-U20 Bestenliste hinter Günther Weidlinger (8:03,96).
Der ÖLV sendet ein 7-köpfiges Team nach Fingal-Dublin. Andreas Vojta (team2012.at) bestreitet dabei seine 12. Cross-EM in Folge. Julia Mayer (DSG Wien) ist bei den Frauen am Start. Sebastian Frey (DSG Wien) führt das MU20 mit Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), Kevin Kamenschak (ATSV Linz) und Raphael Siebenhofer (TUS Kainach) an. Lisa Redlinger (TS Lustenau) ist in der WU20 gemeldet, kann aber siehe ÖLV Vorschau nicht starten. Die Schweizer setzen auf ein 19-köpfiges Team, der DLV hat alle 6 Einzelrennen mit 5 Athlet:innen bestückt und lässt nur die Mixed-Staffel aus.
Livestream 12.12.2021 ab ca. 10:30 Uhr (Zeiten in MEZ)
European Athletics überträgt (vermutlich) wie gewohnt einen Livestream aller Bewerbe für einen großteil von Europa. Geoblocks dürften für GBR, ITA, NED, FIN, SWE und ESP eingerichtet sein.
U20 Men 6000m – 11:00 Uhr mit Sebastian Frey (DSG Wien), Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), Kevin Kamenschak (ATSV Linz), Raphael Siebenhofer (TUS Kainach)
U20 Women 4000m – 11:28 Uhr mit Lisa Redlinger (TS Lustenau)
U23 Men 8000m – 11:50 Uhr
U23 Women 6000m – 12:23 Uhr
Mixed Relay 4x1500m – 13:21 Uhr
Senior Men 10000m – 14:13 Uhr mit Andreas Vojta (team2012.at)
Senior Women 8000m – 14:53 Uhr mit Julia Mayer (DSG Wien)
Am Mittwoch und Donnerstag findet mit Weltklasse Zürich das Diamond League Finale der Saison statt. Mit Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) ist auch ein Österreicher mit dabei. Zwei Tage Weltklasse in Zürich sei jedem Leichtathletikfan (vor allem im Stehplatzsektor noch erschwinglich) ans Herz gelegt, der noch nie selbst vor Ort war.
Am Samstag findet das CITIUS Meeting in der Schweizer Hauptstadt statt. Dabei ist natürlich ein Großteil der Schweizer Leichtathletikelite am Start und trifft auch an einige starke internationale Konkurrenz nachdem das Meeting dieses Jahr als World Continental Tour Bronze Meeting eingestuft wurde. Der Speerwurf mit Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik) ist sogar ein Diamond League Event. Interessant ist auch, dass die Hauptverantwortlichen (zumindest) beim Start des Meetings alle unter 30 Jahre waren.
Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) und Victoria Hudson (SVS Leichtathletik) sind am Donnerstag bei den Bislett Games in Oslo am Start. Katharina Trost läuft am Donnerstag zum ersten Mal in der Diamond League. Malaika Mihambo, Christin Hussong, Max Heß und Constantin Preiss sind ebenso mit dabei. Karsten Warholm steigt in Oslo in die Saison ein.