Neben den deutschen Meisterschaften in Frankfurt finden am 29. Oktober auch die Schweizer Marathonmeisterschaften statt. Die Schweizer Titel werden im Rahmen des Luzern Marathons vergeben.
Beate Schrott (Union St. Pölten) ist zwei Tage nach der Staatsmeisterschaft bereits bei Spitzen Leichtathletik Luzern über 100m Hürden im Einsatz. Auch mit dabei ist Stephanie Bendrat (Union Salzburg Leichtathletik), nur zwei Tage nach ihrem Diamond League Einsatz in London.
Für die beste internationale Leistung gibt einen Jackpot von 20000USD, die vom Meetingdirektor an eine oder mehrere Athleten vergeben wird. Für die Sieger gibt es jeweils einen Diamant, für Platz 2 600, Platz 3 400, Platz 4 300 und Platz 5 200€. EAA Spitzenleichtathletik Luzern 2017 | Preisgeld
Am Dienstag Abend gibt es auch neben der Fussball EM Leichtathletik zu sehen. Eurosport hält die Fahnen hoch und überträgt 2 Stunden Spitzen Leichtathletik aus Luzern. Beate Schrott (Union St. Pölten) und Stephanie Bendrat (Union Salzburg) stehen über 100m Hürden um 19:45 Uhr auf der Startliste.
Für die beste internationale Leistung gibt einen Jackpot von 20000USD, die vom Meetingdirektor an eine oder mehrere Athleten vergeben wird. Für die Sieger gibt es jeweils einen Diamant, für Platz 2 600, Platz 3 400, Platz 4 300 und Platz 5 200€.
Videos
Bericht
Stephanie Bendrat (Union Salzburg) lief genau mit dem EM-Limt von 13,30s im B-Finale auf Rang 3. Beate Schrott (Union St. Pölten) kam in 13,55s auf Rang 4 und muss somit weiterhin auf das EM-Limit (und die Olympialimitbestätigung warten).
Wie im Vorjahr vertritt Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) Österreichs Farben beim Luzerner Stadtlauf. Günther Weidlinger konnte den Lauf 2006 für sich entscheiden, Martin Pröll belegte 2007 Rang 2 und 2010 Rang 3. Ca 13500 Teilnehmer werden bei diesem Stadtlauf, einem der größten in der Schweiz, erwartet.
Nach der U23-EM und der Universiade und vor der U18-WM und der U20-EM ist natürlich zwischendurch noch etwas Platz für Leichtathletik. Eurosport erfüllt seinen „Bildungsauftrag“ und zeigt Spitzen Leichtathletik Luzern am Dienstag Live.
TV + Livestream – 14.07.2015 19:30-22 MESZ
Eurosport überträgt auch heuer wieder das komplette Programm von Spitzen Leichtathletik Luzern von 19:30-22 Uhr MESZ.
Die Startlisten sind derzeit noch nicht verfügbar. Beate Schrott (Union St. Pölten) hat angekündigt, das erste Mal in dieser Saison unter 13s über die 100m Hürden bleiben zu wollen.
Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) und Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) vertreten Österreichs Farben beim 38. Luzerner Stadtlauf am 25.04.2015. Günther Weidlinger konnte den Lauf 2006 für sich entscheiden, Martin Pröll belegte 2007 Rang 2 und 2010 Rang 3. Ca 13500 Teilnehmer werden bei diesem Stadtlauf, einem der größten in der Schweiz, erwartet. Die Eliteläufe starten um 20:36.
Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) landete im Frauenfeld auf Rang 5 in 13:37,9 über die 4250m lange Strecke. Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) lief in der Männerelite über 8710m auf Rang 13 in 27:13,4, einen Platz hinter dem morgigen Eurosport Co-Kommentator für den London Marathon, Simon Stützel.
Aus Österreichischer Sicht darf man gespannt sein, ob Christian Steinhammer (USKO Melk) über 3000m Hindernis das EM-Limit (8:37,50) in einem starken Feld schaffen kann.
Bevor morgen, Donnerstag, die U20-EM in Rieti beginnt, gibt es heute von 20-21:30 noch ein EAA Meeting auf Eurosport 2 zu sehen. Mit dabei im Stadion Allmend in Luzern sind z.B.: Brianna Rollins gegen Queen Harrison, Nesta Carter?, Yarisley Silva, Verena Sailer, Evan Jager uvm.. Von österreichischen Teilnehmern ist eher nichts zu sehen, auch wenn Beate Schrott im Vorjahr hier ihren österreichischen Rekord über 100m Hürden erzielt hat.