European Athletics U23 Championships Espoo 2023 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics U23 Championships Espoo 2023

Vorschau

Von Mittwoch bis Sonntag finden im finnischen Espoo nahe Helsinki die U23-Europameisterschaften statt. 25 Teilnehmer:innen bedeuten ein klares neues ÖLV-Rekordaufgebot bei diesen Meisterschaften.

ÖLV | U23-EM: Livestream aus Espoo/FIN
ÖLV | Vorschau: U23-Europameisterschaften in Espoo / FIN
ÖLV | Daten und Fakten zur U23-EM
ÖLV | U23-EM: 4 Tage und fast 40 Stunden Livestream
ÖLV | U23-/U20-EM: Wer ist qualifiziert? Wer ist am Sprung dorthin?

Swiss Athletics | U23-EM: 44 Athletinnen und Athleten wollen die Erfolgsgeschichte weiterschreiben
Swiss Athletics | Das sind die Selektionen für die U23-EM in Espoo

Leichtathletik.de | U23-EM 2023 in Espoo
Leichtathletik.de | DLV nominiert 75 Athletinnen und Athleten für die U23-EM
Leichtathletik.de | Das DLV-Aufgebot für die U23-EM 2023 in Espoo
Leichtathletik.de | Xaver Hastenrath will bei der U23-EM seine starke Saison krönen
Leichtathletik.de | Manuel Mordi – Hoffnungsträger im Hürdensprint
Leichtathletik.de | Flash-News des Tages (12.07.2023)

ÖLV-Platzierungen nach SB

  • 3. (von 41) – Lena Pressler (Union St. Pölten) – 400m Hürden
  • 3. (von 28) – Sebastian Frey (DSG Wien) – 10000m
  • 5. (von 14) – Lionel Afan-Strasser (ATSV OMV Auersthal) – Hochsprung
  • 7. (von 23) – Chiara-Belinda Schuler (TS Hörbranz) – Siebenkampf
  • 11. (von 20) – Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) – 800m
  • 12. (von 18) – Carina Reicht (OMNi-BiOTiC-Powerteam) – 5000m
  • 13. von (30) – Leo Köhldorfer (ULC Linz Oberbank) – 400m Hürden
  • 14. von (19) – Endiorass Kingley (TGW Zehnkampf-Union) – Dreisprung
  • 15. von (30) – Niklas Strohmayer-Dangl (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) – 400m Hürden
  • 16. (von 19) – Oluwatosin Ayodeji (TECNOPLAST TS Höchst) – Weitsprung
  • 17. (von 24) – Dominique Hall (DSG Wien) – Zehnkampf
  • 17. (von 21) – Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) – 1500m
  • 19. (von 41) – Anna Mager (TS Bregenz-Vorkloster) – 400m Hürden
  • 20. (von 31) – Lotte Luise Seiler (KSV Alutechnik) – 3000m Hindernis
  • 20. (von 28) – Lisa Redlinger (TS Lustenau) – 10000m
  • 23. (von 24) – Sebastian Frey (DSG Wien) – 5000m
  • 24. (von 28) – Oliver Latzelsberger (Union Pottenstein) – Stabhochsprung
  • 24. (von 25) – Will Dibo (SKV Feuerwehr Wien) – Diskuswurf
  • 27. (von 37) – Noel Waroschitz (IAC) – 100m
  • 30. (von 35) – Ingeborg Grünwald (Union Salzburg) – Weitsprung
  • 34. (von 40) – Hannah Krawanja (DSG Wien) – 100m Hürden
  • 35. (von 41) – Anja Dlauhy (ULC Riverside Mödling) – 400m Hürden
  • 38. (von 40) – Lena Lackner (ATSV Linz LA) – 100m Hürden
  • ohne Platzierung – 4x100m Männer / 4x400m Frauen

Livestream 12.-16.07.2023

Wie 2021 ist durch die Zusammenarbeit des ÖLV, DLV, Swiss Athletics mit European Athletics und der EBU ein Stream für die drei „D-A-CH“ Länder ein Stream mit deutschen Kommentar geplant. Uwe Holli und Bernhard Schmid sollen durch das Programm der vier Tage führen.

European Athletics U23 Chamionships Espoo 2023 | Livestream

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Für die Live-Ergebnisse ist eine Registrierung bei European Athletics notwendig.

European Athletics U23 Chamionships Espoo 2023 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
European Athletics U23 Chamionships Espoo 2023 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics U23 Chamionships Espoo 2023 | Medaillenspiegel
European Athletics U23 Chamionships Espoo 2023 | Meldelisten nach SB (PDF)
European Athletics U23 Chamionships Espoo 2023 | Meldelisten nach Land (PDF)
European Athletics U23 Chamionships Espoo 2023 | Zeitplan (-1h für MESZ / PDF)
European Athletics U23 Chamionships Espoo 2023 | Internationale Qualifikationslimits
European Athletics U23 Chamionships Espoo 2023 | Statistik Handbuch (PDF)

(voraussichtliche) Startzeiten der Österreicher in MESZ

  • Donnerstag 08:45 / 09:30 / 15:45 / 18:00 – Chiara Schuler – Siebenkampf
  • Donnerstag 9:55 – Noel Waroschitz – 100m Vorläufe
  • Donnerstag 10:50 – Caroline Bredlinger – 800m Vorläufe
  • Donnerstag 11:05 / 12:15 – Will Dibo – Diskus Qualifikation
  • Donnerstag 11:20 – Marcel Tobler – 1500m Vorläufe
  • Donnerstag 16:20 – Oluwatosin Ayodeji – Weitsprung Qualifikation
  • ?Donnerstag 16:30 – Noel Waroschitz – 100m Semifinali?
  • Donnerstag 18:30 – Lotte Luise Seiler – 3000m Hindernis Vorläufe
  • Donnerstag 19:35 – Carina Reicht – 5000m Finale
  • Freitag 09:00 – Leo Köhldorfer – 400m Hürden Vorläufe
  • Freitag 09:00 – Niklas Strohmayer-Dangl – 400m Hürden Vorläufe
  • Freitag 09:15 / 16:00 od. 17:20 / 18:55 – Chiara Schuler – Siebenkampf
  • Freitag 09:40 – Anja Dlauhy – 400m Hürden Vorläufe
  • Freitag 09:40 – Anna Mager – 400m Hürden Vorläufe
  • Freitag 09:40 – Lena Pressler – 400m Hürden Vorläufe
  • Freitag 10:30 – Sebastian Frey – 5000m Finale
  • Freitag 11:15 – Endiorass Kingley – Dreisprung Qualifikation
  • Freitag 11:55 – Hannah Krawanja – 100m Hürden Vorläufe
  • Freitag 11:55 – Lena Lackner – 100m Hürden Vorläufe
  • ?Freitag 17:25 – Hannah Krawanja / Lena Lackner – 100m Hürden Semifinali?
  • ?Freitag 18:35 – Caroline Bredlinger – 800m Finale?
  • ?Freitag 18:50 – Oluwatosin Ayodeji – Weitsprung Finale?
  • ?Freitag 19:50 – Noel Waroschitz – 100m Finali?
  • Samstag 09:00 – Oliver Latzelsberger – Stabhochsprung Qualifikation
  • Samstag 09:00 / 09:50 / 11:20 / 15:00 / 18:30 – Dominique Hall – Zehnkampf
  • ?Samstag 09:50 – Will Dibo – Diskuswurf Finale?
  • Samstag 10:50 – Anja Dlauhy / Anna Mager / Lena Pressler – 400m Hürden Semifinali
  • ?Samstag 11:10 – Leo Köhldorfer / Niklas Strohmayer-Dangl – 400m Hürden Semifinali?
  • Samstag 11:30 – Klaus Grünbart, Stephan Pacher, Lukas Pullnig, Noel Waroschitz – 4x100m Vorläufe
  • Samstag 11:40 – Ingeborg Grünwald – Weitsprung Qualifikation
  • Samstag 12:35 – noch offen – 4x400m Frauen Vorläufe
  • ?Samstag 15:50 – Klaus Grünbart, Stephan Pacher, Lukas Pullnig, Noel Waroschitz – 4x100m Finale?
  • ?Samstag 16:05 – Lotte Luise Seiler – 3000m Hindernis Finale?
  • ?Samstag 16:25 – Marcel Tobler – 1500m Finale?
  • Samstag 16:40 – Lisa Redlinger – 10000m Finale
  • Samstag 17:45 – Lionel Afan-Strasser – Hochsprung
  • Samstag 18:05 – Endiorass Kingley – Dreisprung Finale
  • ?Samstag 19:10 – Hannah Krawanja / Lena Lackner – 100m Hürden Finali?
  • Sonntag 09:00 / 09:40 od. 10:50 / 11:30 od. 12:35 / 15:30 od. 16:35 / 18:45 – Dominique Hall – Zehnkampf
  • Sonntag 09:50 – Sebastian Frey – 10000m Finale
  • ?Sonntag 11:15 – Leo Köhldorfer / Niklas Strohmayer-Dangl – 400m Hürden Finale?
  • Sonntag 11:35 – Anja Dlauhy / Anna Mager / Lena Pressler – 400m Hürden Finale
  • ?Sonntag 16:10 – Oliver Latzelsberger – Stabhochsprung Finale?
  • ?Sonntag 17:35 – Ingeborg Grünwald – Weitsprung Finale?
  • ?Sonntag 18:05 – noch offen – 4x400m Frauen Finale?

Fotos

Austrian Athletics | 2023 U23 EM Espoo/FIN (Flickr)
Athletix.ch | U23-Europameisterschaften, Espoo (13. – 16.07.2023)

2023 U23 EM, Espoo/FIN

Videos

Österreich

ÖLV | U23-EM: Livestream aus Espoo/FIN

International

European Athletics U23 Championships Espoo 2023 | Youtube Playliste

Bericht

Tag 0

ÖLV | U23-EM: Innenansichten aus Espoo – Mittwoch
ÖLV | U23-EM: Acht Athleten am Donnerstag im Einsatz, Livestream startet um 08:30 MESZ

Leichtathletik.de | U23-EM Tag 0 | Johannes Frenzl muss die Spitze ziehen lassen

Tag 1

ÖLV | U23-EM: Erste Session mit fünf ÖLV-Athleten
ÖLV | U23-EM: Reicht großartige 6. über 5000m, Schuler im Siebenkampf auf Zwischenrang 9
ÖLV | U23-EM – Innenansichten aus Espoo – Donnerstag

Swiss Athletics | Schweizer Erfolgserlebnisse zum Auftakt der U23-EM
Swiss Athletics | Schweizer Team holt in Espoo fünf weitere Finalplätze

Leichtathletik.de | U23-EM Tag 1 | Die DLV-Athlet:innen in den Vorrunden
Leichtathletik.de | U23-EM Tag 1 | Die DLV-Athletinnen in den Finals

Tag 2

ÖLV | U23-EM: Pressler mit schnellster Vorlaufzeit eine Runde weiter, Kingley im Dreisprungfinale
ÖLV | U23-EM: Schuler ausgezeichnete Fünfte im Siebenkampf
ÖLV | U23-EM – Innenansichten aus Espoo – Freitag

Swiss Athletics | Kambundji, Rüegg, Hüsler und Yirga stehen in Espoo in den Halbfinals
Swiss Athletics | Silber und Bronze für Lionel Spitz und Melissa Gutschmidt an der U23-EM!

Leichtathletik.de | U23-EM Tag 2 | Die DLV-Athlet:innen in den Vorrunden
Leichtathletik.de | U23-EM Tag 2 | Die DLV-Athlet:innen in den Finals
Leichtathletik.de | U23-EM Tag 2 | Aileen Kuhn wirft den Hammer zu Bronze
Leichtathletik.de | U23-EM Tag 2 | Simon Batz hebt wieder ab: Silber!

Tag 3

ÖLV | U23-EM: U23-Rekord durch 4x100m-Staffel, Pressler souverän ins Finale
ÖLV | U23-EM: Kingley im Dreisprungfinale großartiger Vierter
ÖLV | U23-EM – Innenansichten aus Espoo – Samstag

Swiss Athletics | Drei Schweizer Staffeln brillieren mit Final-Qualifikation
Swiss Athletics | Ditaji Kambundji und 4×100-m-Frauenstaffel gewinnen Gold und Bronze!

Leichtathletik.de | U23-EM Tag 3 | Die DLV-Athlet:innen in den Vorrunden
Leichtathletik.de | U23-EM Tag 3 | Hammerwurf-Medaillen im Doppelpack
Leichtathletik.de | U23-EM Tag 3 | Marius Karges steht wieder auf dem Podium
Leichtathletik.de | U23-EM Tag 3 | Die DLV-Athlet:innen in den Finals
Leichtathletik.de | U23-EM Tag 3 | Gold und Meisterschaftsrekord: Olivia Gürth phänomenal
Leichtathletik.de | U23-EM Tag 3 | Doppelsieg: DLV-Kugelstoßer räumen ab

World Athletics | Alekna and Zhoya break European U23 Championship records in Espoo

Tag 4

ÖLV | U23-EM: Pressler holt Bronze über 400m Hürden, Frey auf tollem Rang 5
ÖLV | U23-EM – Innenansichten aus Espoo – Sonntag
ÖLV | Erfolgreichste U23-EM geht zu Ende
ÖLV | Nachbetrachtung der U23-EM mit rot-weiß-roter Brille

Swiss Athletics | 6 Medaillen für eine historische Schweizer U23-EM-Bilanz

Leichtathletik.de | U23-EM Tag 4 | Die DLV-Athlet:innen in den Vorrunden
Leichtathleitk.de | U23-EM Tag 4 | Die DLV-Athlet:innen in den Finals
Leichtathletik.de | Olivia Gürth: „Ich war im Tunnel“

World Athletics | European U23 Championships end on high with Rooth’s decathlon triumph

ON Track Night Vienna (ATM) Wien 2023 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Track Night Vienna

Vorschau

Am Samstag findet die ON Track Night Vienna am Leichtathletikzentrum in Wien statt. In diesem Jahr ist die bisherige Mid Summer Track Night erstmals Teil der ON Track Nights und damit international besonders stark besetzt, sowie auch mit einem tollen Rahmenprogramm ausgestattet.
Aus österreichischer Sicht sind Andreas Vojta (team2012.at), Sebastian Frey (DSG Wien) und Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) über 5000m gemeldet und treffen auf den zweifachen Olympiamedaillengewinner Paul Chelimo oder Dominic Lobalu, aber auch sehr vielen anderen starken Athleten. Über 3000m Hindernis kämpft Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) um wichtige Punkte für die WM-Qualifikation. Es gibt aber noch viele andere starke Österreicher die hier alle nicht erwähnt werden. Tickets zum Meeting sind unter diesem Link erhältlich.

ÖLV | Vorschau: Austrian Top Meeting in Wien – ON Track Night
ÖLV | Track Night Vienna – das besondere Lauf-Festival

Leichtathletik.de | Flash-News des Tages (15.06.2023)

Livestream 17.06.2023 ab 17:15 Uhr

ON Track Night Vienna 2023 | Livestream Streamster (ab 17:15 Uhr)
ON Track Night Vienna 2023 | Livestream ON Youtube (ab 17:15 Uhr)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startliste / Preisgeld

ON Track Night Vienna 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
ON Track Night Vienna 2023 | Zeitplan
ON Track Night Vienna 2023 | Preisgeld

Fotos

Austrian Athletlics (Flickr) | 2023 ON Track Night Vienna

2023 ON Track Night, LAZ Wien

Videos

ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 30 Minuten erstmals am Mittwoch ab 20:15 Uhr. ORF Sport-Bild könnte bereits am Sonntag einen Kurzbericht ab 11:10 Uhr bringen.

Mid Summer Track Night Vienna | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | ATM Wien: Limits, Rekorde und viele Bestleistungen bei der Track Night Vienna

Leichtathletik.de | Unter 9:30 Minuten: Olivia Gürth stößt in erlesenen Kreis vor

IFAM Outdoor Oordegem 2023 – Livestream / Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

IFAM (International Flanders Athletics Meeting) Oordegem

Vorschau

Hindernislaufstaatsmeisterin Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) geht beim diesjährigen IFAM Oordegem als Vorjahressiegerin ins Rennen. Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) startet nach seiner Bestzeit in Karlsruhe den nächsten Angriff auf das 1500m U23-EM-Limit (3:42,50). Mit dabei ist auch Vereinskollegin Tabea Schmid über 1500m.

ÖLV | Kurzmeldungen (25.5.2023)

Livestream 27.05.2023

Lena Millonig startet um 20:25 Uhr (laut Plan). Marcel Tobler 1500er starten ab 21:35 Uhr. Tabea Schmid ist ab 23 Uhr im Einsatz.

IFAM Oordegem 2023 | Livestream (nur mit Registrierung + Paywall 5€)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

IFAM Oordegem 2023 | Live-Ergebnisse
IFAM Oordegem 2023 | Zeitplan / Meldelisten

Bericht

Leichtathletik.de | Manuel Sanders mit 45,47 Sekunden schnellster Deutscher seit 2007

Lange Laufnacht Karlsruhe 2023 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten

Lange Laufnacht Karlsruhe

Vorschau

Am Samstag Nachmittag gibt es die siebente Lange Laufnacht in Karlsruhe. Mit Peter Herzog (Union Salzburg), Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team), Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) und Dominik Jandl (SVS-Leichtathletik) sind vier Österreicher über 5000m gemeldet. Bei den Frauen sind es mit Julia Mayer (DSG Wien), Carina Reicht (OMNi-BiOTiC POWER-Team), Cordula Lassacher (Atus Knittelfeld), Stefanie Kurath (LC Villach) und Carla Maier (ITSG Sektion Running) sind es gleich 5. Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) ist über 1500m gemeldet. Fabio Fister (DSG Maria Elend) und Amelie Kofler (Tiroler SprintChampion) nehmen die 800m in Angriff.

ÖLV | Kurzmeldungen (18.5.2023)

Leichtathletik.de | Comeback von Robert Farken und riesige Felder bei „Langer Laufnacht“ erwartet

Livestream 20.05.2023 ab 14 Uhr

Lange Laufnacht Karlsruhe 2023 | Livestream (Youtube ab 14 Uhr)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldeliste

Lange Laufnacht Karlsruhe 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten
Lange Laufnacht Karlsruhe 2023 | Live-Ergebnisse (CIS) / Zeitplan / Meldelisten
Lange Laufnacht Karlsruhe 2023 | Teilnehmerlisten Deutschland
Lange Laufnacht Karlsruhe 2023 | Teilnehmerlisten International (PDF)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2023 | Zeitplan (PDF)

Fotos

Lange Laufnacht Karlsruhe 2023 | Fotos

Bericht

ÖLV | Kurzmeldungen (22.5.2023)

Leichtathletik.de | Karlsruhe: Robert Farken feiert Comeback nach Maß

Österreichische Hallen-Staatsmeisterschaften + ÖM U18 Linz 2023 – Livestream / TV-Zeiten / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften + U18-ÖM in der Halle finden am Samstag und Sonntag in der Linzer Tips Arena statt. Ein Livestream durch Streamster.tv ist für alle Bewerbe verfügbar. Die ÖLV Nachrichten sind in Kürze auch wieder verfügbar.

ÖLV | Vorschau: Hallen-Staatsmeisterschaften
ÖLV | Vorschau: Österr. U18-Hallen-Meisterschaften
ÖLV | ÖSTM/ÖM-U18: Organisatorische Hinweise für das Wochenende

Livestream 18./19.02.2023

Samstag ab 11:55 Uhr

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften + ÖM U18 Linz 2023 | Livestream Samstag

Sonntag ab 10:25 Uhr

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften + ÖM U18 Linz 2023 | Livestream Sonntag

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften + ÖM U18 Linz 2023 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

TV-Zeiten

Kurzberichte werden für das ORF Sport-Bild am 26.02. ab 09:30 Uhr erwartet. Ein längerer Bericht auf Sport+ ist derzeit ab 21.02. im Programm nicht ersichtlich.

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2023 ÖSTM Halle, Linz
Austrian Athletics (Flickr) | 2023 ÖSTM Halle Siegerehrungen, Linz

2023 ÖSTM Halle, Linz

Videos

ÖM Halle | Youtube Playliste

Bericht

Tag 1

ÖLV | EM-Kandidaten mit starken Vorstellungen bei Hallen-Staatsmeisterschaften
ÖLV | Tag 1 der österr. U18-Meisterschaften

Tag 2

ÖLV | Hallen-Staatsmeisterschaften: Gogl-Walli mit Weltklassezeit, Gold-Triple für Strohmayer-Dangl

6. Sparkassen Indoor Meeting Dortmund 2023 – Livestream / Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Sparkassen Indoor Meeting Dortmund

Vorschau

Am Sonntag findet in Dortmund das 6. Sparkassen Indoor Meeting statt. Nach der Absage der Balkanmeisterschaften gehen Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) und Sebastian Frey (DSG Wien) dort über 1500m an den Start. Tobler wurde in den B-Lauf gesetzt, Frey in den A-Lauf. Markus Fuchs (Union St. Pölten) ist über 60m gemeldet.

ÖLV | Kurzmeldungen (9.2.2023)

Leichtathletik.de | Dortmund lockt internationale und nationale Stars

Livestream – 12.02.2023 ab 15:15 Uhr

6. Sparkassen Indoor Meeting Dortmund 2023 | Livestream (Youtube EAA)

6. Sparkassen Indoor Meeting Dortmund 2023 | Livestream (GER)
6. Sparkassen Indoor Meeting Dortmund 2023 | Livestream (ENG)

Live-Ergebnisse / Startliste / Zeitplan

Sparkassen Indoor Meeting Dortmund 2023 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
Sparkassen Indoor Meeting Dortmund 2023 | Zeitplan
Sparkassen Indoor Meeting Dortmund 2023 | Startlisten

Bericht

Leichtathletik.de | 5,82 Meter: Torben Blech macht sich das perfekte Geburtstagsgeschenk

IFAM Indoor Gent 2023 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

IFAM Indoor Gent

Vorschau

Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) startet im Stabhochsprung. Elias Lachkovics (SVS-Leichtathletik) ist über 800m am Start, Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) über 3000m.

Livestream 04.02.2023 ab 19 Uhr

IFAM Indoor Gent 2023 | Livestream (Youtube EAA)
IFAM Indoor Gent 2023 | Livestream (Youtube BEL)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

IFAM Indoor Gent 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
IFAM Indoor Gent 2023 | Live-Ergebnisse
IFAM Indoor Gent 2023 | Zeitplan

Bericht

Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) lief in 8:04,24 auf Rang 5 der ewigen U23-ÖLV-Bestenliste über 3000m. Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) übersprang 5,40m im ersten Versuch, hatte danach aber drei Fehlversuche über 5,50m im Stabhochsprung. Elias Lachkovits (SVS-Leichtathletik) lief 1:52,57 über 800m.

SPAR European Cross Country Championships Turin/Piemonte-La Mandria (Cross-EM Turin) 2022 – Livestream / Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

European Cross Country Championships Turin/Piemonte-La Mandria Park 2022

Vorschau

Der ÖLV sendet ein 7-köpfiges Team in den Piemonte-La Mandria Park in der nähe von Turin. Andreas Vojta (team2012.at) bestreitet dabei seine 13. Cross-EM in Folge. Sebastian Frey (DSG Wien) und Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) starten in der U23. Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) führt das U20-Team mit Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), Timo Hinterndorfer (DSG Wien) und Thomas Windischbauer (starlim racing team wels) an. 5000m Europameisterin Konstanze Klosterhalfen führt das starke Deutsche Team mit Alina Reh an. Jakob Ingebrigtsen und Karoline Grovdal sind als Titelverteidiger mit dabei, wie auch insgesamt alle 6 Einzeltitelverteidiger von 2021.

ÖLV | Nationalteam mit hohen Zielen bei der Crosslauf-EM in Italien
ÖLV | ÖLV nominiert das Team für die Crosslauf-EM in Turin
ÖLV | Kurzmeldung 1.12.2022

Swiss Athletics | 14 junge Läuferinnen und Läufer an der Cross-EM in Turin
Swiss Athletics | Schweiz entsendet 14 Athletinnen und Athleten an die Cross-EM

Leichtathletik.de | Cross-EM: Showdown in Italien
Leichtathletik.de | EM-Medaillengewinnerinnen führen 36-köpfiges DLV-Team für die Cross-EM an

European Cross Country Championships | News

Livestream 11.12.2022

European Athletics überträgt wie gewohnt einen Livestream aller Bewerbe für einen großteil von Europa. Geoblocks gibt es in BEL, FIN, GRE, HUN, IRE, ITA, NED, NOR, POR, SVK, SWE?, TUR und GBR.

Wie fast schon üblich in den letzten Jahren, funktioniert der Livestream zu Beginn nicht…

  • U20 Men 6000m – 9:35 Uhr mit Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), Timo Hinterndorfer (DSG Wien), Kevin Kamenschak (ATSV Linz), Thomas Windischbauer (starlim racing team wels)
  • U20 Women 4000m – 10:03 Uhr
  • Mixed Relay 4x1500m – 10:30 Uhr
  • U23 Men 8000m – 11:30 Uhr mit Sebastian Frey (DSG Wien), Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling)
  • U23 Women 6000m – 12:03 Uhr
  • Senior Women 8000m – 12:33 Uhr
  • Senior Men 10000m – 13:10 Uhr mit Andreas Vojta (team2012.at)

European Cross Country Championships Turin/Piemonte 2022 | Livestream
European Cross Country Championships Turin/Piemonte 2022 | Livestream

Geoblock UK

BBC Two zeigt eine einstündige Zusammenfassung am Sonntag ab 17 Uhr. BBC Red Button (+ Online) ist live ab 9:30 Uhr MEZ mit dabei.

European Cross Country Championships Turin/Piemonte 2022 | Livestream Part 1 (BBC)
European Cross Country Championships Turin/Piemonte 2022 | Livestream Part 2 (BBC)
BBC | European Cross Country Championships: How to watch on the BBC

Geoblock ESP/FIN/ITA/NED/NOR/POR/SWE

European Cross Country Championships Turin 2022 | Livestream (NOS)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Livestream (NRK)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Livestream (RAI)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Livestream (RTP)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Livestream (RTVE)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Livestream (SVT)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Livestream (YLE)

Startliste / Zeitplan / Strecke / Live-Ergebnisse

European Cross Country Championships Turin 2022 | Ergebnisse MU20 (PDF)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Ergebnisse MU20 Team (PDF)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Ergebnisse WU20 (PDF)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Ergebnisse WU20 Team (PDF)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Ergebnisse MU23 (PDF)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Ergebnisse MU23 Team (PDF)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Ergebnisse WU23 (PDF)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Ergebnisse WU23 Team (PDF)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Ergebnisse Frauen (PDF)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Ergebnisse Frauen Team (PDF)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Ergebnisse Männer (PDF)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Ergebnisse Männer Team (PDF)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Ergebnisse Mixed Relay (PDF)

European Cross Country Championships Turin 2022 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
European Cross Country Championships Turin 2022 | Medaillentabelle
European Cross Country Championships Turin 2022 | Placing Table (PDF)

European Cross Country Championships Turin 2022 | Final Entries (PDF)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Zeitplan (PDF)
European Cross Country Championships Turin 2022 | Strecke (PDF)
European Cross Country Championships | Statistik Handbook (2022)

Fotos

European Athletics (Facebook) | Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2022 Cross EM, Piemonte-La Mandria Turin/ITA
Athletix.ch | European Cross Country Championships, Torino (11.12.2022)

Bjorn Paree (Facebook) | 10/12 : EK Cross Training – Piemonte (ITA)
Bjorn Paree (Facebook) | 11/12 : EK Cross (u20 & Relay) – Piemonte (ITA)
Bjorn Paree (Facebook) | 11/12 : EK Cross (u23) – Piemonte (ITA)
Bjorn Paree (Facebook) | 11/12 : EK Cross (Women SEN) – Piemonte (ITA)
Bjorn Paree (Facebook) | 11/12 : EK Cross (Men SEN) – Piemonte (ITA)

2022 Cross EM Turin/ITA

Videos

European Cross Country Championships Turin 2022 | Videos
European Athletics | Piemonte-La Mandria Park 2022 – SPAR European Cross Country Championships (Youtube Playliste)

Cross EM | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Andreas Vojta egalisiert seine beste Crosslauf-EM-Platzierung

Swiss Athletics | Cross-EM: Vier Schweizer Platzierungen in den Top 30

Leichtathletik.de | Cross-EM: Vier Deutsche in den Top Sechs – Klosterhalfen und Reh feiern dreifachen DLV-Medaillenerfolg
Leichtathletik.de | Cross-EM U20: Deutsche Mannschaft belohnt sich mit Team-Bronze
Leichtathletik.de | Cross-EM Mixed Relay | Nur haarscharf an Bronze vorbei: DLV-Team sorgt für Überraschung
Leichtathletik.de | Cross-EM Männer: Filimon Abraham wird starker Fünfter bei Ingebrigsten-Titelverteidigung
Leichtathletik.de | Cross-EM U23 | Erfolgreiche Titelverteidigung für Nadia Battocletti und Charles Hicks
Leichtathletik.de | DLV-Erfolgsquintett: „Die Goldmedaille war ganz klar unser Ziel“

World Athletics | Norwegian double as Ingebrigtsen and Grovdal retain European cross titles

Österreichische Staatsmeisterschaften St. Pölten 2022 – Livestream / TV-Zeiten / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Zum ersten Mal finden am Samstag und Sonntag im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten die Leichtathletik Staatsmeisterschaften statt. Zum ersten Mal seit langer Zeit gibt es auch eine 2-stündige Zusammenfassung am Montag auf ORF Sport+. Mit dabei sind nahezu alle Top-Leichtathlet:innen Österreichs. Zu den Staatsmeisterschaften gibt es auch die dritte Ausgabe der diesjährigen ÖLV Nachrichten.

ÖLV | Vorschau: Staatsmeisterschaften in St.Pölten
ÖLV | Staatsmeisterschaften – Wissenswertes von A bis Z
ÖLV | Die dritte Ausgabe der ÖLV-Nachrichten ist fertig

Livestream 25./26.06.2022

Samstag ab ca. 16:50 Uhr

Österreichische Staatsmeisterschaften St. Pölten 2022 | Livestream Samstag

Sonntag ab ca. 11:05 Uhr

Österreichische Staatsmeisterschaften St. Pölten 2022 | Livestream Sonntag

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Österreichische Staatsmeisterschaften St. Pölten 2022 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Österreichische Staatsmeisterschaften St. Pölten 2022 | Ausschreibung / Zeitplan (PDF)

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild überträgt bereits am Sonntag ab 11:45 Uhr und am darauf folgenden Sonntag ab 11:20 Uhr. ORF Sport+ plant eine 2-stündige Zusammenfassung des Samstagsprogramms re-live.

  • Montag 27.06. – 20:15 Uhr
  • Dienstag, 28.06. – 09:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.06. – 00:15 & 12:15 Uhr
  • Donnerstag, 30.06. – 03:15 Uhr
  • Montag 04.07. – 02:00 & 14:00 & 18:00 Uhr

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2022 Freiluft Staatsmeisterschaften St. Pölten

2022 Staatsmeisterschaften, St. Pölten

Videos

ÖM Freiluft (Youtube Playliste)

Bericht

ÖLV | Staatsmeisterschaften St. Pölten Tag 1: Starke Leistungen von Weißhaidinger, Walli, Fuchs und Klotz
ÖLV | Staatsmeisterschaften St. Pölten Tag 2: ÖLV Rekord über 4x100m und Doppelgold für Walli und Fuchs

Balkan Senior Championships Craiova 2022 – Livestream / Live-Ergebnisse /Zeitplan / Meldelisten

Vorschau

Am Samstag und Sonntag geht für einige des 20-köpfigen Teams um wichtige Punkte für die WM- und EM-Qualifikation. Teile des 20-köpfligen ÖLV-Teams sind unter anderem 400m Titelverteidigerin Susanne Walli, Johanna Plank (TGW Zehnkampf-Union), Ivona Dadic, Magdalena Lindner, Lena Pressler (Union St. Pölten), Markus Fuchs, Lena Millonig, Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling), uvm..

ÖLV | Vorschau: Starkes ÖLV-Team bei Balkan Championships

Livestream 18./19.06.2022 ab 17:30 Uhr MESZ

Balkan Championships Craiova 2022 | Livestream Sonntag (Youtube)
Balkan Championships Craiova 2022 | Livestream Sonntag (Facebook)

Live?-Ergebnisse / Zeitplan (-1h für MESZ) / Meldelisten

Balkan Senior Championships Craiova 2022 | Live-Ergebnisse 1 Events
Balkan Senior Championships Craiova 2022 | Live-Ergebnisse 2 Events
Balkan Senior Championships Craiova 2022 | Live-Ergebnisse
Balkan Senior Championships Craiova 2022 | Zeitplan Samstag (PDF)
Balkan Senior Championships Craiova 2022 | Zeitplan Sonntag (PDF)
Balkan Senior Championships Craiova 2022 | Meldeliste (PDF)

Fotos

Austrian Athletics Flickr | 2022 Balkan MS, Craiova/ROU

2022 Balkan MS, Craiova/ROU

Videos

Balkan Championships Craiova 2022 | Livestream Samstag (Youtube)
Balkan Championships Craiova 2022 | Livestream Samstag (Facebook)

Bericht

ÖLV | Dadic bei Balkan-Meisterschaften auf Zwischenrang 3
ÖLV | Walli und Strohmayer-Dangl holen bei Balkan Championships Gold
OLV | Die Balkanmeisterschaften – Innenansichten aus Craiova (Samstag)
ÖLV | Die Balkanmeisterschaften – Innenansichten aus Craiova (Sonntag)
ÖLV | Lindner legt mit Bronze bei Balkan Championships nach