Am Freitag von 10-10:45 Uhr gab es die Pressekonferenz live auf ORF Sport Plus. ORF Sport Plus überträgt den Marathon am Sonntag dem 13. April in voller Länge von 09:15-12:30.
Peter Herzog (Union Salzburg), Mario Bauernfeind (ÖBV Pro Team), Andreas „CandyAndy“ Vojta (team2012.at) und Markus Hartinger (LTV Köflach) aus Österreich stehen im Elitefeld des Marathons in Valencia am Sonntag. Samuel Fitwi, Richard Ringer, Simon Boch, Johannes Motschmann, Frank Schauer, Erik Hille, Lorenz Baum, Nils Voigt und Laura Hottenrott, sowie Jana Soethout sollten die stärksten DLV-Starter:innen sein. Der Schweizer Tadesse Abraham verabschiedet sich danach in die Läuferpension. Kenenisa Bekele ist wie im Vorjahr am Start und trifft auf Titelverteidiger Sisay Lemma.
Am Donnerstag (Frauen) und Freitag (Männer) finden auf ORF Sport Plus jeweils um ca. 10 Uhr die Pressekonferenzen zum 41. Vienna City Marathon 2024 statt. Marathonrekordlerin Julia Mayer (DSG Wien / Nr. 8) hat im Vorjahr den österreichischen Marathonrekord auf 2:30:42 verbessert und danach in Valencia auf 2:26:43. Man darf gespannt sein wie die Zielsetzung für 2024 aussieht. Bei den Männern sind Peter Herzog (Union Salzburg / Nr. 15) und Mario Bauernfeind (ÖBV Pro Team / Nr. 21) die schnellsten Österreicher im Feld.
Vermutlich ist der offizielle ORF Stream wie in den vergangenen Jahren weltweit frei empfangbar. ORF 1 überträgt ab 8:30-12:30 bzw. 12:45 (Inclusion Run). Ab ca. 12:40-13:30 übernimmt ORF Sport Plus.
Am Sonntag findet der typischerweise schnelle Halbmarathon in Barcelona statt. Andreas Vojta (team2012.at), Julia Mayer (DSG Wien) sowie Dominik Stadlmann, Mario Bauernfeind (KUS ÖBV Pro Team) und Markus Hartinger (LTV Köflach) sollten unter anderem aus Österreich am Start sein.
In diesem Jahr gibt es bereits die 41. Ausgabe des Silvesterlaufs in Peuerbach (bzw. Natternbach). Der Streckenrekordler und Vorjahressieger Elzan Bibic (SRB) ist wieder am Start. Von den Österreichern sind Andreas Vojta (team2012.at), Peter Herzog (Union Salzburg), Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) und Mario Bauernfeind (KUS ÖBV Pro Team) auf der Meldeliste zu finden und treffen unter anderem auf die Deutschen Karl Bebendorf, Sebastian Hendel, Florian Bremm, Nick Jäger und Timo Benitz. Bei den Frauen vertreten laut Vorankündigungen Julia Mayer (DSG Wien), Sandra Schauer (Union St. Pölten), Lotte Seiler (KSV Alutechnik), Lisa Oberndorfer (LCAV Jodl Packaging) und Victoria Schenk (LCU Euratsfeld) die österreichischen Farben und treffen z.B. auf die Deutschen Domenika Mayer, Linda Meier, Svenja Ojstersek und Kristina Hendel, die Slowenin Marusa Mismas uvm..
Dieses Jahr überträgt ORF Sport+ die Eliteläufe wie im Vorjahr live im Fernsehen von 14:15 bis 15:35 Uhr. Die Frauen starten um 14:30 Uhr, die Männer um 15 Uhr.
Simon Boch und Miriam Dattke sind die deutschen Hoffnungsträger beim 40. Frankfurt Marathon. Andreas Vojta (team2012.at) absolviert nach Wien seinen zweiten ernsthaften Marathon. Polizei-Europameister Mario Bauernfeind (KUS ÖBV Pro Team) ist ebenso gemeldet.
Mario Bauernfeind (KUS ÖBV Pro Team) überholte und distanzierte auf den letzten 2,195km noch Andreas Vojta (team2012.at) deutlich und belegte in 2:12:49 (PB) Platz 11. Andreas Vojta kam in in 2:13:43 (PB) auf Platz 14 ins Ziel.
Auf der gewohnt schnellen Strecke in Prag findet am Samstag der Halbmarathon in seiner 23. Auflage statt. Polzei Marathoneuropameister Mario Bauernfeind (KUS ÖBV Pro Team) ist dabei im Elitefeld gelistet.
Das RunCzech Laufserie stand 2022 im Zeichen des großen Emil Zatopek:
Livestream – 01.04.2023 ab 9:45 Uhr MESZ
Es scheint als ob es wieder einen freien Livestream Youtube gibt.