European Athletics Indoor Championships (Hallen-EM) Prag 2015 – Livestream + TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics Indoor Championships / Hallen-EM Prag 2015

Vorschau

Am Donnerstag geht es also los in Prag mit der Leichtathletik Halleneuropameisterschaft 2015. Das österreichische Team umfasst nach der Absage von Beate Schrott (Union St. Pölten) noch 7 Athleten. Neben Kira Grünberg (ATSV Innsbruck – Stabhoch) und Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik – 3000m) möchten Markus Fuchs (ULC Mödling – 60m), Andreas Rapatz (ULV Krems – 800m), Andreas Vojta, Brenton Rowe (beide team2012.at – 3000m) und Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA – Kugelstoß) Österreich bestmöglich bei dieser Hallen EM in Prag vertreten.

ÖLV | ÖLV-Team bereit für Hallen-EM in Prag
ÖLV | ÖLV nominiert achtköpfiges Hallen-EM Team mit Markus Fuchs
ÖLV | Beate Schrott sagt für Hallen-EM in Prag ab
Laola1.at | „Der Leistungssprung im Vorjahr war schon extrem“
derstandard.at | Kira Grünberg will mit dem Stab hoch hinaus

Leichtathletik.de | Hallen-EM Prag – Die Männer im Fokus
Leichtathletik.de | Hallen-EM Prag – Die Frauen im Fokus
Leichtathletik.de | DLV-Team in Prag zurück in die Top Drei?
Leichtathletik.de | Sosthene Moguenara – Mit Leichtigkeit zum Erfolg?
Leichtathletik.de | Clemens Bleistein: „Ich will es ins Finale schaffen“
Leichtathletik.de | Xenia Achkinadze – Volle Kanne von Beginn an
Leichtathletik.de | DLV mit 39 Athleten zur Hallen-EM nach Prag

European Athletics | Men’s Track Events Preview
European Athletics | Women’s Track Events Preview
European Athletics | Men’s Field Events Preview
European Athletics | Women’s Field Events Preview

Platzierungen der Österreicher laut Meldeliste

Die Erwartungen/Erfolgschancen sollte sich jeder selbst ausrechnen können (Stand 2.3. – Achtung! – Meldeliste != Startliste):

  • Andreas Rapatz (ULV Krems) – 800m 1:47,72
    – Entry List Platz 9 von 40
  • Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) – 3000m 9:06,25
    – Entry List Platz 16 von 22
  • Kira Grünberg (ATSV Innsbruck) – Stabhochsprung 4,40m
    – Entry List Platz 17 von 23
  • Andreas Vojta (team2012.at) – 3000m 7:59,95
    – Entry List Platz 21 von 26
  • Brenton Rowe (team2012.at) – 3000m ohne SB
    – Entry List Platz 25 von 26
  • Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) – 60m 6,80s
    – Entry List Platz 30 von 38
  • Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) – Kugelstoß 18,97m
    – Entry List Platz 32 von 34

Livestream

European Athletics überträgt die gesamte EM im Livestream. Es gibt anscheinend keine Länderbeschränkungen, somit sollte der Livestream weltweit kostenlos funktionieren!
Eurosport 2 überträgt die EM großteils auch Live, während in Eurosport (vermutlich aufgrund der Biathlon WM) nur Zusammenfassungen spät abends gezeigt werden.

Voraussichtliche Startzeiten des Livestreams:

  • Donnerstag – ab ca. 16:25 Uhr
  • Freitag – ab ca. 09:30 & 15:50 Uhr
  • Samstag – ab ca. 09:45 & 16:20 Uhr
  • Sonntag – ab ca. 11:20 Uhr

Leichtathletik Hallen EM Prag 2015 | Livestream EAA (European Athletics)

Leichtathletik Hallen EM Prag 2015 | Livestream EAA (European Athletics)

Leichtathletik Hallen EM Prag 2015 | BBC Two – werbefrei mit UK-IP (für Insider)

– mit Werbung:
Leichtathletik Hallen EM Prag 2015 | BBC Two
Leichtathletik Hallen EM Prag 2015 | Livestream Eurosport 2
Leichtathletik Hallen EM Prag 2015 | Livestream Eurosport

TV-Zeiten BBC + Eurosport (Stand 4.3.)

BBC

    • Freitag 06.03. – 09:30-12 Uhr BBC Two LIVE
    • Freitag 06.03. – 17:30-19 Uhr BBC Two LIVE

 

 

  • Sonntag 08.03. – 14:05-18:15 BBC Red Button LIVE
  • Sonntag 08.03. – 16:50-18:15 BBC Two LIVE

Eurosport Deutschland

    • Donnerstag 05.03. – 16:30-19 Uhr Eurosport 2 LIVE

 

    • Freitag 06.03. – 0-1:30 & 5-6:30 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 1
    • Freitag 06.03. – 09:45-14:15 & 16-19 Uhr Eurosport 2 LIVE
    • Freitag 06.03. – 19-20 & 23:30-0:30 Uhr Eurosport Aufzeichnung Tag 2

 

    • Samstag 07.03. – 0-1:30 & 5-6:30 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 2
    • Samstag 07.03. – 8:30-10 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 2
    • Samstag 07.03. – 10-12:30 Uhr Eurosport 2 LIVE
    • Samstag 07.03. – 15:30-16:30 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 3
    • Samstag 07.03. – 16:30-20 Uhr Eurosport 2 LIVE
    • Samstag 07.03. – 23-24 Uhr Eurosport Aufzeichnung Tag 3

 

    • Sonntag 08.03. – 0-1:30 & 5-7 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 3
    • Sonntag 08.03. – 8:30-10:30 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 3
    • Sonntag 08.03. – 11:30-18:00 Uhr Eurosport 2 LIVE
    • Sonntag 08.03. – 23-01:30 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 4

 

    • Montag 09.03. – 7-9 & 12-13:15 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 4
    • Montag 09.03. – 17-18:15 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 4

 

  • Dienstag 10.03. – 1-3 & 5-7 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 4

Die Startzeiten der österreichischen Teilnehmer (Stand 5.3.)

    • Lukas Weißhaidinger – Donnerstag ab 18 Uhr – Kugelstoß Qualifikation

 

 

    • Markus Fuchs – Samstag 10:41 Uhr – 60m Vorlauf 2/5
    • Andreas Rapatz? – Samstag ab 18:25 Uhr – 800m Semifinale
    • Jennifer Wenth – Samstag 18:50 Uhr – 3000m Finale
    • Andreas Vojta? & Brenton Rowe? – Samstag 19:45 Uhr – 3000m Finale

 

  • Markus Fuchs? – Sonntag ab 14:55 Uhr – 60m Semifinale
  • Andreas Rapatz? – Sonntag ab 15:30 Uhr – 800m Finale
  • Kira Grünberg? – Sonntag ab 16:05 Uhr – Stabhochsprung Finale
  • Markus Fuchs? – Sonntag 17:15 Uhr – 60m Finale

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse / Medaillenspiegel

European Athletics Indoor Championships Prag 2015 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics Indoor Championships Prag 2015 | Meldeliste (PDF)
European Athletics Indoor Championships Prag 2015 | Zeitplan (PDF – 3.3.)

European Athletics Indoor Championships Prag 2015 | Live-Blog
European Athletics Indoor Championships Prag 2015 | Medaillenspiegel

Videos / Fotos

Die kompletten Aufzeichnungen sollten auch wieder bald nach dem Bewerbsende unter dem Livestreamlink abrufbar sein.
Hallen EM Prag 2015 | Livestream EAA (European Athletics)

Hallen EM | Youtube Playliste

Interviews nach den Wettkämpfen sollten am Youtube Channel von European Athletics zu finden sein:
Youtube | European Athletics

European Athletics (Facebook) | Prague 2015 – Fotos
European Athletics | Medallists from Prague 2015 – Fotos
Leichtathletik.de | Die Hallen-EM in Bildern

Bericht

Donnerstag – Tag 1

Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) eröffnete sein Kugelstoßen mit 18,65m im ersten Versuch, 18,62m folgten im zweiten Versuch. Mit dem letzten Versuch verbesserte er sich auf 18,71m und klassierte sich auf Rang 24. Für das Finale der besten Acht wären mindestens 19,97m nötig gewesen.

ÖLV | Hallen-EM Prag: Lukas Weißhaidinger: „Habe mich gut präsentiert“
ÖLV | Innenansichten aus Prag – Donnerstag

Leichtathletik.de | „Hallen-EM kompakt“ mit Livestream aus Prag
Leichtathletik.de | DLV-Athleten in den Vorrunden – Tag 1

Freitag – Tag 2

Andreas Rapatz (ULV Krems) kam auf der Zielgeraden aus Eigenverschulden zu Sturz und wurde Letzter in 2:19,36 im 6. von 7 Läufen. Für den Aufstieg über die Zeit waren mindestens 1:49,43 nötig.
Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) lief mit persönlicher Bestleistung von 9:01,54 auf Rang 7 im ersten Lauf und qualifizierte sich damit als Dritte von vier Zeitschnellsten.
Kira Grünberg (ATSV Innsbruck) verbesserte den ÖLV-Rekord im dritten Versuch auf 4,45m und platzierte sich damit auf Rang 15. Für das Finale wären 4,55m im ersten Versuch notwendig.
Brenton Rowe (team2012.at) lief mit 7:53,28 auf Rang 8 im ersten Vorlauf und setzte sich damit klar an die Spitze der ÖLV Jahresbestenliste. Für das Finale wären allerdings 7:51,56 nötig gewesen. Andreas Vojta (team2012.at) musste im zweiten Vorlauf bereits nach ca. 1500m abreissen lassen und beendete den Lauf in 8:20,56 auf dem 12.ten Platz.

ÖLV | Hallen-EM Prag: Jennifer Wenth läuft mit Bestleistung ins 3000m-Finale!
ÖLV | Hallen-EM Prag: Kira Grünberg fliegt zu ÖLV-Stabhochsprungrekord
ÖLV | Innenansichten aus Prag – Freitag
Eurosport | Athletes sent sprawling to track after collision at Euro Indoors

Leichtathletik.de | DLV-Männer in den Vorrunden – Tag 2
Leichtathletik.de | DLV-Frauen in den Vorrunden – Tag 2
Leichtathletik.de | Fünfkampf in Prag – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | David Storl endlich auch Hallen-König
Leichtathletik.de | Finaltag 1 – David Storl sorgt für goldenen Auftakt
Leichtathletik.de | David Storl: „Titel geholt. Ziel erfüllt. Alles gut.“
Leichtathletik.de | Cindy Roleder mit Bestzeit Vierte
Leichtathletik.de | Erik Balnuweit Vierter bei französischem Sweep
Leichtathletik.de | Katarina Johnson-Thompson erzielt 5.000 Punkte
Leichtathletik.de | Michel Torneus fliegt auf 8,30 Meter – Alyn Camara Siebter

IAAF | Johnson-Thompson scores 5000 national record for European indoor pentathlon gold

Samstag – Tag 3

Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) kam auf Rang 6 im zweiten Vorlauf mit 6,85s. Für den Aufstieg in das Semifinale wären 6,72s nötig gewesen. In welchen Laufabschnitt derzeit die größten Unterschiede zur europäischen Spitze bestehen, konnte man im Lauf klar erkennen.
Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) bot mit erneuter Bestzeit eine tolle Leistung und kam in 8:59,84 auf den guten 9. Platz!

ÖLV | Hallen-EM Prag: Jennifer Wenth sensationell – Neunte im 3000-m-Finale und wieder Bestzeit
derstandard.at | Jennifer Wenth über 3.000 m Neunte
ÖLV | Innenansichten aus Prag – Samstag

Leichtathletik.de | Hallen-EM am Samstag – wer startet wann?
Leichtathletik.de | Pavel Maslak: „In Prag diesen Rekord brechen“
Leichtathletik.de | DLV-Athleten in den Vorrunden – Tag 3
Leichtathletik.de | Siebenkampf in Prag – Tag 1
Leichtathletik.de | Sosthene Moguenara versilbert starke Saison
Leichtathletik.de | Denise Hinrichs als Sechste voll im Soll
Leichtathletik.de | „Air Lavillenie“ der König der Lüfte
Leichtathletik.de | Richard Ringer im Höllentempo Fünfter
Leichtathletik.de | Finaltag 2 – Moguenara glänzt mit Silber, Lavillenie mit 6,04 Meter

IAAF | Lavillenie claims fourth European indoor pole vault title with 6.04m

Sonntag – Tag 4

ÖLV | Hallen-EM Prag: Junges ÖLV-Team mit Perspektive und begeisternden Auftritten

Leichtathletik.de | Hallen-EM am Sonntag – wer startet wann?
Leichtathletik.de | Trainerlob für Moguenara – Knoten endlich geplatzt
Leichtathletik.de | Siebenkampf in Prag – Tag 2
Leichtathletik.de | DLV-Quartett in den Sprintfinals – Verena Sailer stark
Leichtathletik.de | Robin Schembera kämpft sich auf Platz fünf
Leichtathletik.de | Silber: Grandioser Siebenkampf von Arthur Abele
Leichtathletik.de | Gesa Felicitas Krause bei Favoritensieg Fünfte
Leichtathletik.de | Homiyu Tesfaye zuerst eingeklemmt dann Vierter
Leichtathletik.de | Salto Nullo von Katharina Bauer
Leichtathletik.de | Silber und Bronze für die DLV-Sprinter
Leichtathletik.de | Verena Sailer erkämpft sich Bronze
Leichtathletik.de | Finaltag 3 – DLV-Athleten sammeln vier Medaillen ein
Leichtathletik.de | Verena Sailer: „Das Gefühl ist wieder da“
Leichtathletik.de | Kristin Giersch – Gekämpft wie eine Löwin

IAAF | Russia dominates but Belgium enthrals with European indoor 4x400m record in Prague

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2015 – Startlisten / Zeitplan / (Live?-)Ergebnisse / Videos

ASVÖ Vienna Indoor Gala

Vorschau

Zur ÖLV Vorschau gibt es eigentlich nicht viel hinzufügen. Die Mittelstreckenbewerbe könnten durchaus auch international interessant werden und natürlich auch die 60m Hürden der Frauen mit der Weltjahresbesten Alina Talay (BLR), Stephanie Bendrat (Union Salzburg) und Eva Wimberger (ULC Linz Oberbank).

ÖLV | Wettkämpfe am Wochenende: ASVÖ Indoor Gala in Wien | Österr. U20 Hallenmeisterschaften in Linz

Startliste / Zeitplan / Ergebnisse

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2015 | Endergebnisse

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2015 | Startliste
ASVÖ Vienna Indoor Gala 2015 | Zeitplan
ASVÖ Vienna Indoor Gala 2015 | Ergebnisse

Fotos

Austrian Athletics | ASVÖ Vienna Indoor Gala 2015

Videos

Einige Videos von der ASVÖ Vienna Indoor Gala 2015 sind nun unter der folgenden Playliste abrufbar:
ASVÖ Vienna Indoor Gala 2015 | Videos

Der neue deutsche 1500m Hallenrekord + Stadionrekord + Jahresweltbestleistung von Homiyu Tesfaye in 3:35,71:

Die 60m Hürden Jahresweltbestleistung von Alina Talay in 7,88s:

Die restlichen Videos in einer Playliste:

Bericht

Alina Talay, der Schützling von ÖLV Cheftrainer Philipp Unfried, sorgte nach dem Gugl Indoor mit 7,88s für eine erneute Jahresweltbestleitung über 60m Hürden. Im Kugelstoß der Männer gab es zwei Athleten über 20m zu bewundern.
Homiyu Tesfaye gewann die 1500m mit neuem deutschen Hallenrekord (vorher Rüdiger Stenzel 3:36,09 1998) und Jahresweltbestleistung in 3:35,71 vor dem Franzosen Bryan Cantero in 3:40,92.
Der Luxemburger Bob Bertemes gewann mit 20,29m vor dem Tschechen Jan Marcell mit 20,25m.

ÖLV | Zwei Jahresweltbestleistungen bei ASVÖ Vienna Indoor Gala
Leichtathletik.de | Homiyu Tesfaye rennt deutschen 1.500-Meter-Rekord

Bauhaus Junioren-Gala 2014 Mannheim – Livestream / Startlisten / Ergebnisse – mit ÖLV Team

Vorschau

Wie in den vergangenen Jahren entsendet nicht nur der ÖLV sein U20 Nationalteam nach Mannheim zur Bauhaus Junioren-Gala. Spannende Wettkämpfe sind garantiert. Dieses Meeting stellt gleichzeitig den Qualifikationsschluss für die U20-WM in Eugene dar.

ÖLV | Vorschau: Junioren-Gala in Mannheim
Leichtathletik.de | Hinriksdottir, Asher-Smith & Co. fordern DLV-Talente
Leichtathletik.de | Von der Junioren-Gala nach Eugene, Rio, Tokio
Leichtathletik.de | leichtathletik.de-Livestream aus Mannheim
Leichtathletik.de | Die BAUHAUS Junioren-Gala 2014 live
Leichtathletik.de | Dietmar Chounard: "In Mannheim zählt es"
Leichtathletik.de | Die Junioren-Gala live auf leichtathletik.de

Livestream – 05./06.07.2014

Loading video…


Der Livestream startet am Samstag um 13 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr.
Bauhaus Junioren-Gala 2014 Mannheim | Livestream

Startzeiten der Österreicher laut Meldeliste

  • Samstag 05.07. – 13:25 Florian Domenig 110m Hürden – 14,34s
  • Samstag 05.07. – 13:50 Verena Preiner 100m Hürden – 14,66s
  • Samstag 05.07. – 14:15 Bettina Weber Hammerwurf – 54,18m
  • Samstag 05.07. – 15:30 Susanne Walli 400m Zeitlauf – 55,00s
  • Samstag 05.07. – 15:55 Markus Fuchs 100m Vorlauf – 10,80s
  • Samstag 05.07. – 16:40 Alexandra Toth 12,20s, Savannah Mapalagama 12,14s, Julia Schwarzinger 12,33s 100m Vorlauf
  • Samstag 05.07. – 18:45 Sebastian Fischbach 1500m Zeitlauf – 3:56,79
  • Sonntag 06.07. – 11:00 Matthias Freinberger Stabhochsprung – 5,00m
  • Sonntag 06.07. – 11:05 Maximilian Drössler Weitsprung – 7,14m
  • Sonntag 06.07. – 13:10 WU20 4x100m Staffel Lauf 2 – 45,94 ÖR Rekord (aber kein U20-WM Limit)
  • Sonntag 06.07. – 14:50 Savannah Mapalagama 200m Zeitlauf – 24,55s (Limit 24,35s)
  • Sonntag 06.07. – 15:30 Nikolaus Franzmair (1:49,10), Dominik Stadlmann (1:50,31) 800m Zeitlauf

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Bauhaus Junioren-Gala 2014 Mannheim | Startlisten
Bauhaus Junioren-Gala 2014 Mannheim | Zeitplan
Bauhaus Junioren-Gala 2014 Mannheim | Live-Ergebnisse

Fotos / Videos

Bauhaus Junioren-Gala 2014 Mannheim | Videos

Bauhaus Junioren-Gala 2014 Mannheim | Fotos (Facebook leichtathletik.de / Dirk Gantenberg
Bauhaus Junioren-Gala 2014 Mannheim | Fotos
Bauhaus Junioren-Gala 2014 Mannheim | Videos

Bericht

Die 4x100m U20 Nationalstaffel mit Alexandra Toth, Savannah Mapalagama, Susanne Walli und Julia Schwarzinger konnte zwar den U20-ÖLV Rekord um 6/100s auf 45,94s verbessern, verpasste jedoch das U20-WM Limit um 44/100s.

Savannah Mapalagama (DSG Volksbank Wien) blieb über die 200m mit 24,55s 2/10s über dem WM-Limit.

Auf den 800m gab es einen (vermutlich eher seltenen) österreichischen Doppelsieg durch Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) und Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team). Die Zeiten waren 1:49,10 und 1:50,31.

ÖLV | ÖLV U20 Rekord in Mannheim
ÖLV | Junioren Gala in Mannheim – erster Tag
Leichtathletik.de | Mannheim am Samstag – Männliche Jugend
Leichtathletik.de | Mannheim am Samstag – Weibliche Jugend
Leichtathletik.de | Mannheim am Sonntag – Männliche Jugend
Leichtathletik.de | Mannheim am Sonntag – Weibliche Jugend

Bauhaus Junioren-Gala 2013 Mannheim – Livestream / Startlisten / Ergebnisse – mit ÖLV Team

[UPDATE]
Lukas Wirth (ATSV Innsbruck) verbessert den ÖLV U20-Stabhochsprungrekord um 1cm auf 5,15m!
[/UPDATE]

Wer die österreichische Nachwuchsleichtathletik Elite im Vergleich mit den besten Deutschen aber auch anderen Nationen sehen will, sollte sich am Wochenende (Samstag/Sonntag 29./30.06.2013) die Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim nicht entgehen lassen. Leichtathletik.tv produziert wie im Vorjahr einen Livestream für beide Wettkampftage! Die voraussichtlichen Startzeiten der Österreicher/innen findet ihr weiter unten.

Bauhaus Junioren-Gala 2013 Mannheim | Livestream / Liveergebnisse / Startlisten (Samstag ab 13 Uhr / Sonntag ab 11 Uhr)
Bauhaus Junioren-Gala 2013 Mannheim | Teilnehmerliste

ÖLV | DLV Juniorengala Mannheim: Limitchance und internationaler Formtest für unser U20-Nationalteam vor der Junioren-EM
leichtathletik.de | U20-Athleten fiebern Junioren-Gala entgegen

Österreichische Teilnehmer:

Samstag:

13:25 – 110m Hürden – Martin Kainrath
14:15 – Speerwurf – Nicole Prenner
15:10 – 100m – Markus Fuchs, David Göttlinger
16:55 – 400m – Carina Schrempf
18:00 – Kugelstoß – Nicole Prenner
18:05 – 1500m – Julia Millonig
18:15 – 1500m – Nikolaus Franzmair, Sebastian Fischbach
18:45 – 4x100m – Katrin Mairhofer, Savannah Mapalagama, Alexandra Toth, Verena Preiner, Carolina Petran

Sonntag:

11:00 – Stabhochsprung – Lukas Wirth, Matthias Freinberger
11:05 – Weitsprung – David Göttlinger
13:10 – 4x100m – Katrin Mairhofer, Savannah Mapalagama, Alexandra Toth, Verena Preiner, Carolina Petran
13:30 – Hochsprung – Josip Kopic?
14:00 – 200m – Markus Fuchs
15:00 – 800m – Nikolaus Franzmair, Dominik Stadlmann
15:15 – 800m – Bettina Raffalt