100m Rekordhalter Markus Fuchs (Union St. Pölten) ist am Mittwoch beim (WACT Silber) Meeting Montreuil am Start. Audrey Werro, Lore Hoffmann und Géraldine Frey sind aus der Schweiz am Start. Mikaelle Assani, Mohamed Abdilaahi, Hanna Klein, Selma Benfares und Max Heß sind aus Deutschland gemeldet.
Nur drei ÖLV Athleten traten die Reise zur Hallen-EM nach Istanbul an, wo die Starterfelder in manchen Disziplinen stark dezimiert wurden. Die Schweizer selektionierten 23 Athlet:innen, der DLV 32. Markus Fuchs und Magdalena Lindner (beide Union St. Pölten) sind über 60m am Start, Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union) über 400m.
Die Österreichischen Staatsmeisterschaften + U18-ÖM in der Halle finden am Samstag und Sonntag in der Linzer Tips Arena statt. Ein Livestream durch Streamster.tv ist für alle Bewerbe verfügbar. Die ÖLV Nachrichten sind in Kürze auch wieder verfügbar.
Kurzberichte werden für das ORF Sport-Bild am 26.02. ab 09:30 Uhr erwartet. Ein längerer Bericht auf Sport+ ist derzeit ab 21.02. im Programm nicht ersichtlich.
Am Sonntag findet in Dortmund das 6. Sparkassen Indoor Meeting statt. Nach der Absage der Balkanmeisterschaften gehen Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) und Sebastian Frey (DSG Wien) dort über 1500m an den Start. Tobler wurde in den B-Lauf gesetzt, Frey in den A-Lauf. Markus Fuchs (Union St. Pölten) ist über 60m gemeldet.
Am Donnerstag findet die Czech Indoor Gala in Ostrava statt. Markus Fuchs (Union St. Pölten) ist auf der Startliste über 60m zu finden, Karin Strametz (SU Leibnitz) über 60m Hürden und Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) auf der Meile.
Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) belegt Platz 2 hinter Elzan Bibic (3:55,90) über die Meile in 3:57,22 und setzt sich damit auch auf Rang 2 der ewigen ÖLV Hallenbestenliste. Den Rekord hält Michael Buchleitner mit 3:54,28.
Am Montag findet in Bellinzona das alljährliche Gala dei castelli Meeting statt. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) ist über 100m am Start, wie auch Johanna Plank (TGW Zehnkampf-Union). Neben vielen Schweizer Stars sind auch die Deutschen Maximilian Thorwirth und Constantin Preis gemeldet.
Am Dienstag mit „Spitzenleichtathletik Luzern“ ist Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) über 100m Österreichs Beitrag zum World Athletics Continental Tour Silver Meeting. Die Schweizer EM-Medaillengewinnerinnen Mujinga und Ditaji Kambundji, Simon Ehammer und Annik Kälin werden im Stadion Allemand sicher gebührend gefeiert. Bei den Stehplätzen gibt es sogar freien Eintritt!
Eurosport überträgt laut Programmvorschau erst am Mittwoch Vormittag eine Zusammenfassung, Eurosport Player ab 19 Uhr live. SRF2 überträgt eine Teilaufzeichnung ab 22:25 Uhr. UBS-Athletics.fans hat einen Livestream angekündigt.
Am Sonntag findet mit dem #TrueAthletes Classics in Leverkusen ein World Continental Tour Bronze Meeting mit einigen interessanten Teilnehmer:innen statt. Mit dabei ist auch Österreichs 100m Rekordhalter Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling).
14 Österreicher:innen, 46 Schweizer:innen und 112 deutsche Leichtathlet:innen wurden für die Leichtathletik-EM in München nominiert. Manche fallen bereits aus diversen Gründen leider aus.
Am Samstag findet mit dem internationalen Josko Laufmeeting in Andorf das letzte Austrian Top Meeting der Saison 2022 statt. Die Oberösterreichischen WM- und EM-Starter Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) und Susanne Walli (TGW Zehnkampf Union) haben sich angekündigt. Gespannt sein darf man auf Neo-100m Rekordhalter Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling). EM-Nachrückerin und Stadionrekordhalterin Magdalena Lindner (Union St. Pölten) ist ebenso wie Vereinskollegin Ivona Dadic auf der Meldeliste zu finden. Auch 400m Hürden EM-Starter Niklas Strohmayer-Dangl (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) trifft über 400m flach auf starke interationale Konkurrenz. Über 1000m kehrt mit Diana Mezulianikova die Stadionrekordhalterin (2:35,84) aus dem Vorjahr zurück. Walli bekommt mit Laviai Nielsen (4x400m WM-Bronze 2022) und Line Kloster (Norwegische Rekordhalterin 200m/400mH) starke Konkurrenz.
Am Sonntag sollte es ab 11:40 Uhr einen Kurzbericht in ORF Sport-Bild geben. ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 30 Minuten am 11. August ab ca, 20:40 Uhr. Weitere geplante Termine: