European Athletics Indoor Championships (Hallen-EM) Torun 2021 – Livestream + TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics Indoor Championships / Hallen-EM Torun 2021

Vorschau

Ivona Dadic, Beate Schrott, Magdalena Lindner (alle Union St. Pölten / Fünfkampf / 60mH / 60m), Andreas Vojta (team2012.at / 3000m), Markus Fuchs (60m), Susanne Walli (TGW Zehnkampf-Union / 400m) und Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz / 60mH) vertreten Österreich bei der diesjährigen Hallen-EM in Torun von Freitag-Sonntag. Am Donnerstag ist bereits ein Qualifikationstag ohne österreichische Beteiligung, aber mit einem frei verfügbaren Livestream.
Insgesamt sind mit 733 Athlet*innen aus 47 Nationen (405 Männer / 328 Frauen) soviele wie noch nie gemeldet. Darunter sind auch 23 Schweizer und 50 Deutsche Athlet*innen.

ÖLV | Vorschau: Hallen-EM Torun / POL
ÖLV | Hallen-EM: Statistiken zu den ÖLV-Athlet/innen
ÖLV | Hallen-EM: Final Entries sind online
ÖLV | Hallen-EM: Mehrkampf-Feld steht fest
ÖLV | ÖLV nominiert 7 Athleten für die Hallen-EM in Torun/POL
ÖLV | Hallen-EM: Exklusiver ÖLV-Livestream am Donnerstag

Swiss Athletics | Das sind die Schweizer Einsätze an der Hallen-EM in Torun
Swiss Athletics | Hallen-EM live im UBS Athletics Fan Hub sowie bei RTS und RSI!
Swiss Athletics | Schweizer Rekordteam reist mit Medaillenhoffnungen nach Torun

Leichtathletik.de | Hallen-EM Torun: Die große Vorschau auf die Wettbewerbe der Männer
Leichtathletik.de | Hallen-EM Torun: Die große Vorschau auf die Wettbewerbe der Frauen
Leichtathletik.de | DLV nominiert 50 Athletinnen und Athleten für die Hallen-EM in Polen
Leichtathletik.de | Das DLV-Team für die Hallen-EM in Torun
Leichtathletik.de | DLV-Team-Broschüre für die Hallen-EM 2021 in Torun
Leichtathletik.de | Livestreams & TV-Zeiten – Die Hallen-EM 2021 live

Startzeiten der ÖLV Athleten (MEZ)

  • Freitag 10:00 / 10:52 / 13:05 / 19:00 / 20:45 Uhr – Ivona Dadic – Fünfkampf
  • Freitag 11:46 Uhr – Susanne Walli – 400m Vorlauf 4/8
  • ?Freitag 19:33 Uhr – Susanne Walli – 400m Semifinale?
  • Samstag 10:25 Uhr – Markus Fuchs – 60m Vorlauf 2/9
  • Samstag 11:38 Uhr – Andreas Vojta – 3000m Vorlauf 2/3
  • Samstag 12:18 Uhr – Beate Schrott – 60m Hürden Vorlauf 2/6
  • Samstag 12:26 Uhr – Karin Strametz – 60m Hürden Vorlauf 3/6
  • ?Samstag 13:50 Uhr – Markus Fuchs – 60m Semifinale?
  • ?Samstag 20:25 Uhr – Susanne Walli – 400m Finale?
  • ?Samstag 20:58 Uhr – Markus Fuchs – 60m Finale?
  • Sonntag 10:26 Uhr – Magdalena Lindner – 60m Vorlauf 2/5
  • Sonntag 12:54 Uhr – Magdalena Lindner – 60m Semifinale 3/3
  • Sonntag 13:30 Uhr – Karin Strametz – 60m Hürden Semifinale 1/3
  • Sonntag 13:46 Uhr – Beate Schrott – 60m Hürden Semifinale 3/3
  • ?Sonntag 17:15 Uhr – Karin Strametz – 60m Hürden Finale?
  • ?Sonntag 17:15 Uhr – Beate Schrott – 60m Hürden Finale?
  • ?Sonntag 17:52 Uhr – Andreas Vojta – 3000m Finale?
  • ?Sonntag 18:46 Uhr – Magdalena Lindner – 60m Finale?

TV + Livestream 04.-07.03.2021

European Athletics überträgt die gesamte EM im Livestream, allerdings mit Geo-Blocks für bislang nicht genannte Länder. In Österreich überträgt ORF Sport Plus ab Freitag live. Am Donnerstag gibt es ebenso einen Livestream mit Uwe Holli als Kommentator.

Der internationale Livestream sollte in Deutschland funktionieren. Im ZDF Sportstudio am Samstag ab 23 Uhr und in der Sportschau am Sonntag ab 18:30 Uhr sollte es Berichte geben. Die Schweiz bietet ebenso einen eigenen Livestream an.

Livestreams

Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | Livestream (Eurovision)
Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | Livestream (Virtual Media Center)

Weltweit

Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | BBC Two
Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | BBC Two
Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | BBC Two
Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | Livestream (POL)

ORF Sport+ Live-TV/Livestreamzeiten

  • Freitag – 05.03. – 9:55-13:45 Uhr
  • Freitag – 05.03. – 19-22 Uhr
  • Samstag – 06.03. – 09:40-14:10 Uhr
  • Samstag – 06.03. – 18:45-21:15 Uhr
  • Sonntag – 07.03. – 09:40-13:50 Uhr
  • Sonntag – 07.03. – 16:50-20 Uhr

Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | ORF Sport+ Livestream Sonntag Nachmittag

Geoblock CH

Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | UBS Athletics Fans
Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | RTS
Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | RSI

Geoblock UK

Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | BBC Two

Geoblock ESP

Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | TDP

Geoblock CZE

Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | CT Sport

Geoblock POL

Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | TVP Sport

TV-Zeiten BBC + Eurosport (Stand 2.3.)

BBC

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse / Medaillenspiegel

European Athletics Indoor Championships Torun 2021 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics Indoor Championships Torun 2021 | Meldeliste (PDF)
European Athletics Indoor Championships Torun 2021 | Zeitplan (PDF)
European Athletics Indoor Championships Torun 2021 | Statistikhandbuch (PDF)
European Athletics Indoor Championships Torun 2021 | Limits (PDF)

European Athletics Indoor Championships Torun 2021 | Medaillenspiegel

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2021 Hallen-EM Torun/POL

2021 Hallen-EM Torun/POL

Athletix.ch | Hallen-Europameisterschaften, Torún (05. – 07.03.2021)

Videos

ÖLV | Hallen-EM: Videos der ÖLV Athlet*innen

Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | ORF Sport+ Livestream Freitag Vormittag
Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | ORF Sport+ Livestream Freitag Nachmittag
Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | ORF Sport+ Livestream Samstag Vormittag
Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | ORF Sport+ Livestream Samstag Nachmittag
Leichtathletik Hallen EM Torun 2021 | ORF Sport+ Livestream Sonntag Vormittag

Austrian Athletics | 2021 Hallen-EM Toruń Interviews

Hallen EM | Youtube Playliste

Bericht

Donnerstag – Tag 1/Q

Leichtathletik.de | Hallen-EM Torun Tag 1: Die DLV-Athletinnen und -Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Torun Tag 1: Die deutschen Athletinnen und Athleten in den Vorrunden

Freitag – Tag 2

ÖLV | Hallen-EM: Zwei ÖLV-Athletinnen am Freitag im Einsatz
ÖLV | Hallen-EM: Dadic auf Zwischenrang 5, Walli mit neuer PB
ÖLV | Hallen-EM: Ivona Dadic im Fünfkampf undankbare Vierte

Swiss Athletics | Vier Schweizer laufen in Torun in die Halbfinals
Swiss Athletics | Lea Sprunger und Ricky Petrucciani knapp nicht im Final

Leichtathletik.de | Torun Tag 2: Die deutschen Athletinnen und Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Hallen-EM Torun Tag 2: Die DLV-Athletinnen und -Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Christina Schwanitz kontert sich mit dem letzten Stoß zu Bronze
Leichtathletik.de | Maximilian Entholzner Fünfter hinter 8-Meter-Quartett
Leichtathletik.de | Amy-Eloise Markovic läuft zu Gold, Elena Burkard wird mit PB Siebte
Leichtathletik.de | Torun Finaltag 1: Drama um Ingebrigtsen, Mehrkampf-Jubel von Belgien und erste DLV-Medaille

World Athletics | Thiam regains European indoor pentathlon title with world-leading 4904

Samstag – Tag 3

ÖLV | Hallen-EM: Strametz und Schrott ziehen ins Hürden-Semifinale ein, EM für Vojta und Fuchs vorbei

Swiss Athletics | Simon Ehammer liegt in Führung, Ditaji Kambundji läuft U20-Rekord
Swiss Athletics | Angelica Moser gewinnt in Torun sensationell EM-Gold!

Leichtathletik.de | Hallen-EM Torun Tag 3: Die DLV-Athletinnen und -Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Hallen-EM Torun: Der Siebenkampf von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Torun Tag 3: Die deutschen Athletinnen und Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Von sieben auf drei: Hanna Klein schnappt sich mit starker Schlussrunde Bronze über 1.500 Meter
Leichtathletik.de | Malaika Mihambo springt zu Silber
Leichtathletik.de | Kevin Kranz gewinnt dritte Medaille des Tages für deutsches Team
Leichtathletik.de | Torun Finaltag 2: Zwei Sprint-Shows und ein Medaillen-Triple für den DLV

World Athletics | Jacobs storms to European indoor 60m title in world-leading 6.47

Sonntag – Tag 4

ÖLV | Hallen-EM: Strametz und Schrott auch im Hürden-Semifinale stark, Lindner mit überraschendem Halbfinaleinzug über 60m
ÖLV | Hallen-EM: Interview mit Philipp Unfried zu Platz 4 von Ivona Dadic

Swiss Athletics | Ajla Del Ponte sprintet souverän in den EM-Final
Swiss Athletics | Ajla Del Ponte sprintet mit Schweizer Rekord zu Gold!

Leichtathletik.de | Hallen-EM Torun Tag 4: Die DLV-Athletinnen und -Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Torun Tag 4: Die deutschen Athletinnen und Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Hallen-EM Torun: Der Siebenkampf von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Maksim Nedaseku entthront Gianmarco Tamberi, Tobias Potye wird starker Vierter
Leichtathletik.de | 17,01 Meter: Max Heß macht im Zentimeter-Krimi Bronze klar
Leichtathletik.de | 3.000 Meter: Marcel Fehr überzeugt beim Gold-Double von Jakob Ingebrigtsen als Zehnter
Leichtathletik.de | Hallen-EM Torun: Mayer gewinnt den Siebenkampf überlegen, Bechmann Sechster in „hammerharter“ Konkurrenz
Leichtathletik.de | Jennifer Montag sprintet in ihrem ersten großen Finale auf Platz sieben
Leichtathletik.de | 14,52 Meter und Bronze: Neele Eckhardt-Noack fliegt in neuen Dimensionen
Leichtathletik.de | Oleg Zernikel katapultiert sich als Vierter in Europas Stabhochsprung-Spitze
Leichtathletik.de | Torun Finaltag 3: Dominatoren, Doppelsieger, DLV-Dreisprung-Double
Leichtathletik.de | Niederländische Staffel gewinnt Gold zum Abschluss, deutsches Team mit guter Zeit
Leichtathletik.de | Hallen-EM 2021: „Leichtathletik wieder mit internationaler Meisterschaft sichtbar“
Leichtathletik.de | Neele Eckhardt-Noack: „Ich dachte erst, ich sehe nicht richtig“

World Athletics | Ingebrigtsen takes second title, Del Ponte sizzles 7.03 and Duplantis tops 6.05m to cap European Indoor Championships

Österreichische Hallen-Staatsmeisterschaften Linz 2021 – Livestream / TV-Zeiten / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Parallel zu den Schweizer und Deutschen Hallenmeisterschaften finden auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Linzer Tips Arena statt. Das Starterfeld wurde auf maximal 100 Teilnehmer pro Tag begrenzt. Zuschauer sind keine zugelassen, aber ein Livestream durch Streamster.tv ist für alle Bewerbe verfügbar.

ÖLV | Vorschau: Österreichische Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz
ÖLV | Organisatorische Infos zu den Staatsmeisterschaften
ÖLV | Road to Linz – Letztes Update der Qualifikationslisten vor Nennungsschluss
ÖLV | Qualifikationskriterien für Hallen-Staatsmeisterschaften beschlossen
ÖLV | ÖLV-Nachrichten 1/2021 online

Livestream 20./21.02.2021

Samstag – ca. 12:50-18 Uhr

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften Linz 2021 | Livestream Samstag

Sonntag – ca. 12:50-17 Uhr

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften Linz 2021 | Livestream Sonntag

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften Linz 2021 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild könnte bereits am Sonntag ab 11:50 und am 28.2. ab 9:15 einen Kurzbericht zeigen. Der 30-minütige Beitrag auf ORF Sport Plus ist kommende Woche am Donnerstag 20:15, Freitag 8:15, Samstag 0:15 & 12:15, sowie Sonntag 3:15 & 15:15 geplant.

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2021 Hallen-Staats-MS Linz

2021 Hallen-Staatsmeisterschaften Linz

Videos

ÖM Halle | Youtube Playliste

Bericht

Tag 1

ÖLV | Magdalena Lindner holt bei Staatsmeisterschaften das EM-Ticket

Tag 2

ÖLV | Fuchs, Dadic und Walli mit je zwei Titeln bei Staatsmeisterschaften in EM-Form

Österreichische Hallen-Mehrkampf-Staatsmeisterschaften Linz 2021 – Livestream / TV-Zeiten / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Das erhoffte aufeinandertreffen der starken heimischen Sieben-/Fünfkämpferinnen Ivona Dadic (Union St. Pölten), Verena Preiner (Union Ebensee) und Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union) findet leider nicht statt. Im Rahmenprogramm ist beim Einladungsmeeting wieder die heimische Sprintelite rund um Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Beate Schrott, Magdalena Lindner (beide Union St. Pölten), Ina Huemer (SU IGLA long life), Alexandra Toth (ATG) und Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) am Start.

ÖLV | Distelberger und Schuler Favoriten bei den Hallen-Mehrkampf-Staatmeisterschaften
ÖLV | Mehrkampf, Gehen, Rahmenbewerbe: Startlisten und Organisatorisches
ÖLV | Qualifikationskriterien für Hallen-Staatsmeisterschaften beschlossen

Livestream 13./14.02.2021

Streamster.tv überträgt die komplette Veranstaltung im Livestream mit Uwe Holli als Kommentator.

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Hallen-Mehrkampf-Staatsmeisterschaften Linz 2021 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
ÖM Halle Bahngehen Linz 2021 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
ÖLV-Einladungs-Hallenmeeting Linz 2021 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

TV-Zeiten

Die Übertragung auf ORF Sport Plus gibt es am Donnerstag 18.2. ab 21:45, Samstag 20.2. 1:15, 13:30 und Sonntag 21.2. ab 5:30 und 16:55 Uhr.

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2021 Hallen-Mehrkampf-Staats-MS Linz
Austrian Athletics (Flickr) | 2021 ÖMS Hallen-Gehen
Austrian Athletics (Flickr) | 2021 Rahmenbewerbe ÖMS Hallen-Mehrkampf

Videos

Samstag – ca. 12:40-20 Uhr

Hallen-Mehrkampf-Staatsmeisterschaften Linz 2021 | Livestream Samstag

Sonntag – ca. 10:50-18 Uhr

Hallen-Mehrkampf-Staatsmeisterschaften Linz 2021 | Livestream Sonntag

ÖM Mehrkampf | Youtube Playliste

Bericht

Tag 1

ÖLV | Mitsche führt vor Distelberger nach dem ersten Tag der Hallen-Siebenkampf-Staatmeisterschaften

Tag 2

ÖLV | Schuler und Bertschler sorgen für Vorarlberger Festspiele bei den Hallen-Mehrkampf-Staatsmeisterschaften, dazu zwei neue ÖLV-U18-Rekorde durch Lasch und Kreiner

Czech Indoor Gala Ostrava 2021 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Czech Indoor Gala Ostrava 2021

Am Mittwoch findet die Czech Indoor Gala in Ostrava statt. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Susanne Walli (TGW Zehnkampf-Union), Andreas Steinmetz (SVS-Leichtathletik), Lionel-Afan Strasser (ATSV OMV Auersthal) und Stephanie Bendrat (Union Salzburg) sind auf der Startliste zu finden.

ÖLV | Kurzmeldungen (1.2.2021)

Livestream 03.02.2021 17-19 Uhr

Czech Indoor Gala 2021 | Livestream (TVP Sport)

Geoblock CZE

Czech Indoor Gala 2021 | Livestream (Hauptprogramm)
Czech Indoor Gala 2021 | Livestream (Vorprogramm ab 12 Uhr)

Geoblock POL

Czech Indoor Gala 2021 | Livestream (TVPSport)

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Czech Indoor Gala 2021 | Live-Ergebnisse / Startlisten
Czech Indoor Gala 2021 | Zeitplan
Czech Indoor Gala 2021 | Startliste (PDF)

Bericht

ÖLV | Lionel-Afan Strasser überspringt mit 2,13m die U20-EM-Norm

World Athletics | Sutej breaks pole vault meeting record in Ostrava

Indoor Track&Field Vienna 2021 – Livestream / Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan + TV-Zeiten / Fotos + Videos

Indoor Track&Field Vienna

Vorschau

Das Indoor Track&Field Vienna ist das einzige internationale Meeting in der diesjährigen österreichischen Hallensaison. Angekündigt haben sich, wie in den Vorjahren gute internationale Athleten, die trotz Covid-19 Situation als Spitzensportler ihre Berufsreise nach Wien antreten können. Dazu kommen natürlich auch viele Österreicher die dieses Meeting als Formtest für die Staatsmeisterschaften nützen wollen und das wohl letzte Meeting im Ferry-Dusika-Stadion bestreiten werden.

ÖLV | Indoor Track and Field Meeting Vienna – Covid-19 Edition
ÖLV | Überblick über die Hallensaison 2021
ÖLV | Final Entries fürs Indoor Track & Field Meeting Vienna verfügbar
ÖLV | Wichtige Informationen zum Indoor Track & Field Meeting Vienna
ÖLV | News zum Indoor Track&Field Meeting am 30. Jänner in Wien

Leichtathletik.de | Flash-News des Tages (22.01.2021)

Livestream 30.01.2021 ab 11:40 Uhr

Streamster.tv präsentiert das ITFV 2021 live.

Indoor Track&Field Vienna 2021 | Livestream (Streamster.tv)
Indoor Track&Field Vienna 2021 | Livestream (Youtube)

TV-Termine der Zusammenfassung

Ein Kurzbeitrag in ORF Sport-Bild ist am 31.01. ab 14:45 Uhr geplant. Die Sendetermine für die Langfassung in ORF Sport Plus sind:

  • Donnerstag 04.02.2021 ab 20:15 Uhr
  • Freitag 05.02.2021 ab 09:05 Uhr
  • Samstag 06.02.2021 ab 0:15 Uhr
  • Sonntag 07.02.2021 ab 3:15 Uhr

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Indoor Track&Field Vienna 2021 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Start-/Meldeliste
Indoor Track&Field Vienna 2021 | Meldeliste (PDF)
Indoor Track&Field Vienna 2021 | Zeitplan (PDF)
Indoor Track&Field Vienna 2021 | Zusatzinformation (PDF)

Fotos

Indoor Track and Field Vienna 2021 | Fotos (Austrian Athletics Flickr)

2021 Indoor Track&Field Vienna

Videos

Indoor Track&Field Vienna 2021 | Highlights presented by Streamster.tv

Indoor Track&Field Vienna | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Sensationelles Abschlussmeeting im Ferry-Dusika-Hallenstadion
derStandard.at | Leichtathletik-Meeting: Ein letztes Treffen im Ferry-Dusika-Stadion

Leichtathletik.de | Flash-News des Wochenendes (31.01.2021)
Leichtathletik.de | Flash-News des Tages (01.02.2021)

World Athletics | Hodgkinson smashes world U20 indoor 800m record in Vienna

Österreichische Staatsmeisterschaften Südstadt 2020 – Livestream / TV-Zeiten / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Wochenende finden in der Südstadt die Freiluft-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. Nahezu die ganze öserreichische Leichtathletikelite versammelt sich, wobei die Meisterschaften mit Christian Taylor von einem zweifachen Olympiasieger und vierfachen Weltmeister eröffnet werden. Der Eintritt ist frei! Eine Registrierung ist allerdings verpflichtend für alle notwendig die ins Stadion möchten.

ÖLV | Vorschau: Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse
ÖLV | Staatsmeisterschaften | Allgemeine Informationen
ÖLV | Änderungen und wichtige Hinweise zu den ÖLV-Meisterschaften
ÖLV | Ivona Dadic spricht über ihr Wettkampf-Programm der nächsten Wochen

ÖLV | ÖLV-Nachrichten 3/2020 sind online

Teilnehmer-/Zuschauerregistrierung

Sportveranstaltung.at | Österreichische Langstaffel-Meisterschaften U18
Sportveranstaltung.at | Österreichische Staatsmeisterschaften (1. Wettkampftag)
Sportveranstaltung.at | Österreichische Staatsmeisterschaften (2. Wettkampftag)

Livestream 15./16.08.2020

Streamster.tv übernimmt erstmalig die Übertragung eines Livestreams mit bis zu 8 Kameras. Als Kommentator steht Uwe Holli zur Verfügung.

Samstag ab 13:45 Uhr

Österreichische Staatsmeisterschaften Südstadt 2020 | Livestream Samstag

Sonntag ab 10:45 Uhr

Österreichische Staatsmeisterschaften Südstadt 2020 | Livestream Sonntag

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Österreische Staatsmeisterschaften Südstadt 2020 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
Österreichische Langstaffel Meisterschaften U18 Südstadt 2020 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Österreichische Staatsmeisterschaften Südstadt 2020 | Ausschreibung / Zeitplan (PDF)
Österreichische Langstaffel Meisterschaften U18 Südstadt 2020 | Ausschreibung (PDF)

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild überträgt bereits am Sonntag ab 12:40 Uhr. Vermutlich am darauffolgenden Sonntag um 12 Uhr. ORF Sport+ überträgt erstmals am Mittwoch ab 20:15 Uhr eine 30-minütige Zusammenfassung. Weitere geplante Sendetermine auf ORF Sport+:

  • Donnerstag, 20.08. – 08:15 Uhr
  • Freitag, 21.08. – 00:15 Uhr
  • Freitag, 21.08. – 12:15 Uhr
  • Samstag, 22.08. – 03:15 Uhr
  • Samstag, 22.08. – 18:30 Uhr

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2020 Freiluft Staatsmeisterschaften Südstadt

Videos

ÖM Freiluft (Youtube Playliste)

Bericht

Tag 1

ÖLV | Viele tolle Leistungen am 1. Tag der Staatsmeisterschaften in der Südstadt

Tag 2

ÖLV | Rekord durch die St.Pölten-Staffel, Weitsprungtitel an Dadic und Sensation durch Schwarzinger über 200m am 2. Tag der Staatsmeisterschaften

Leichtathletik.de | Flash-News des Tages (17.08.2020)

Sparkassen-Gala + Laufnacht Regensburg 2020 | Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten

Vorschau

Am Samstag und Sonntag sind wieder viele Österreicher bei der Laufnacht und Sparkassen-Gala in Regensburg am Start. Einige deutsche Aushängeschilder, wie Alina Reh, Elena Burkhard, Caterina Granz, uvm. sind natürlich auch mit dabei.

Leichtathletik.de | Starke Felder im Sprint und Lauf sowie ein Angriff auf eine Schallmauer

Livestream 26.07.2020 – ab 12:15 Uhr

Am Sonntag gibt es einen Livestream von der Gala. Von der Laufnacht dürfte es keine Live-Übertragung geben.

Sparkassen-Gala Regensburg 2020 | Livestream (Youtube)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Sparkassen-Gala Regensburg 2020 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Laufnacht Regensburg 2020 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Sparkassen-Gala + Laufnacht Regensburg 2020 | Zeitplan (PDF)

Fotos

Sparkassen-Gala Regensburg 2020 | Fotos

Videos

Bericht

ÖLV | Laufnacht Regensburg, Beate Schrott siegt bei Sparkassen Gala

Leichtathletik.de | Rebekka Haase in Top-Form, Alina Reh läuft an Europas Spitze

Austrian Top Meeting (ATM) Graz 2020 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Samstag findet zum ersten Mal ein Austrian Top Meeting in der steirischen Landeshauptstadt Graz statt. Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA), Beate Schrott (Union St. Pölten), Andreas Vojta (team2012.at), Philipp Kronsteiner (TGW Zehnkampf Union), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Dominik Distelberger (UVB Purgstall), Alexandra Toth (ATG), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Paul Stüger (KSV alutechnik) und dazu die EYOF Sieger Oluwatosin Ayoeji (TECNOPLAST TS Höchst) und Ingeborg Grünwald (Union Salzburg) uvm. haben ihren Start angekündigt.

ÖLV | Vorschau: Austrian Top Meeting in Graz
ÖLV | Kurzmeldungen (9.7.2020)
ÖLV | Kurzmeldungen (29.6.2020)

StLV | Austrian Top Meeting in Graz am 18.07.2020
StLV | Austrian Top Meeting in Graz am 18.07.2020 – Wichtige Informationen
StLV | Austrian Top Meeting in Graz am 18.07.2020 – „Start frei“

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startliste

Austrian Top Meeting (ATM) Graz 2020 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Fotos

Austrian Athletlics (Flickr) | 2020 Austrian Top Meeting Graz
Kleine Zeitung – Leichtathletik in Graz Die besten Bilder des Meetings
Austrian Top Meeting in Graz am 18.07.2020 – Fotos

Videos

Am Sonntag könnte es ab 13:30 einen Kurzbericht in ORF Sport-Bild geben. ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 20-30 Minuten zu folgenden Terminen.

  • Dienstag 21.7. – 20:35 Uhr
  • Mittwoch 22.7. – 8:35 Uhr
  • Donnerstag 23.7. – 0:50 Uhr
  • Donnerstag 23.7. – 12:35 Uhr
  • Freitag 24.7. – 3:35 Uhr
  • Freitag 24.7. – 15:35 Uhr

ORF Sport-Bild am 18.07.2020 – Austrian Top Meeting in Graz
ORF Steiermark Heute 19.07.2020 – Leichtathletik-Szene matcht sich in Graz
ORF Sport Plus 20.07.2020 – Highlights Austrian Top Meeting aus Graz

Austrian Top Meeting Graz | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Schrott, Weißhaidinger und Vojta siegen beim Austrian Top Meeting in Graz, Strametz mit Bestleistung

StLV | Austrian Top Meeting in Graz am 18.07.2020

Raiffeisen Austrian Top-Meeting (ATM) Eisenstadt 2020 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Donnerstag geht es mit dem Raiffeisen Austrian Top-Meeting in Eisenstadt in die zweite Runde der österreichischen Meeting Serie 2020.
Spannend wird sicher wieder das Diskuswurfduell zwischen dem Weltranglisten Vierten Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) und Dritten Kristjan Ceh (SLO). Beim Hochsprung der Frauen kommt es zum Duell zwischen Ivona Dadic (Union St. Pölten) und Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union), ebenso über 100m Hürden, wo es aber neben Beate Schrott (Union St. Pölten) und Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) auch starke ausländische Konkurrenz gibt. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) trifft auf Jan Volko. Alexandra Toth (ATG) trifft mit Ina Huemer (SU IGLA long life), Magdalena Lindner (Union St. Pölten) und Tiffany Eidner (GER) wieder auf dieselbe Konkurrenz wie in St. Pölten. Schnell sollten auch die 800m der Frauen mit Katharina Trost und Jana Reinert, sowie Iveta Putalova werden.

ÖLV | Vorschau: Raiffeisen Austrian Top Meeting in Eisenstadt
ÖLV | Pressegespräch zum Raiffeisen Austrian Top-Meeting Eisenstadt

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startliste

Raiffeisen Austrian Top-Meeting (ATM) Eisenstadt 2020 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Fotos

Austrian Athletlics (Flickr) | 2020 Raiffeisen Austrian Top Meeting Eisenstadt

Videos

Am Sonntag sollte es ab 10:30 einen Kurzbericht in ORF Sport-Bild geben. ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 30 Minuten zu folgenden Terminen.

  • Mittwoch 8.7. – 20:15 Uhr
  • Donnerstag 9.7. – 8:15 Uhr
  • Freitag 10.7. – 0:15 Uhr
  • Freitag 10.7. – 14:30 Uhr
  • Samstag 11.7. – 3:15 Uhr

Bericht

ÖLV | Tolle Leistungen beim Raiffeisen Austrian Top Meeting in Eisenstadt

Hippolyt Athletics Meeting (ATM) St. Pölten 2020 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Samstag startet mit dem Hippolyt Athletics Meeting die Austrian Top Meeting Serie 2020 in St. Pölten. Neben den „Lokalmatadorinnen“ Ivona Dadic, Beate Schrott, Carina Schrempf (alle Union St. Pölten) werden viele weitere Österreichische Top-Athleten wie Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) und Alexandra Toth (ATG) erwartet. Am hochkarätigsten sollte aber das Diskuswurfduell zwischen dem Weltranglisten Vierten Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) und Dritten Kristjan Ceh (SLO) sein. Die Veranstaltung unterliegt aufgrund von Corona noch dem Zuschauerlimit von 100 Personen.

ÖLV | Vorschau: Auftakt zur Austrian Top Meeting Serie in St.Pölten
ÖLV | Großes Interesse am Hippolyt Athletics Meeting in St. Pölten

World Athletics | Ceh smashes Slovenian discus record with 68.75m

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startliste

Hippolyt Athletics Meeting (ATM) St. Pölten 2020 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Fotos

Austrian Athletlics (Flickr) | Hippolyt Athletics Meeting (ATM) St. Pölten 2020
Hippolyt Athletics Meeting (ATM) St. Pölten 2020 | Fotos (Facebook)

Videos

Am Sonntag sollte es ab 11:45 einen Kurzbericht in ORF Sport-Bild geben. ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 30 Minuten zu folgenden Terminen.

  • Mittwoch 1.7. – 20:15 Uhr
  • Donnerstag 2.7. – 8:15 Uhr
  • Freitag 3.7. – 0:15 Uhr
  • Samstag 4.7. – 3:15 Uhr

Bericht

ÖLV | Schrott siegt in St.Pölten, Weißhaidinger unterliegt Sensationsmann Ceh