European Athletics U20 Championships Tallinn 2021 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics U20 Championships Tallinn 2021

Vorschau

Eine Woche nach der U23-EM findet wieder in Tallinn die U20-EM statt. 19 Österreicher*inenn, 40 Schweizer*innen und 90 Deutsche sind in den jeweiligen Teams gemeldet.

ÖLV | Vorschau: U20-Europameisterschaften in Tallinn / EST
ÖLV | U20-EM: Neun Athleten am Donnerstag im Einsatz

Swiss Athletics | 40-köpfiges Rekord-Team für die U20-EM selektioniert
Swiss Athletics | 40-köpfiges U20-Team will sich in Tallinn behaupten

Leichtathletik.de | U20-Europameisterschaften 2021 in Tallinn
Leichtathletik.de | U20-Nationalmannschaft will sich in Estland beweisen
Leichtathletik.de | U20-EM: DLV fliegt mit 90 Athletinnen und Athleten nach Tallinn
Leichtathletik.de | Mannheim Tag 2: Hochklassiges Hochsprung-Duell, Koletzko und Müller brillieren im Weitsprung
Leichtathletik.de | Mannheim Tag 1: Steven Richter der König im Ring, Merlin Hummel erneut überragend
Leichtathletik.de | Mannheim: Heißer Tanz im Kampf um die EM-Tickets steht bevor
Leichtathletik.de | Wer schafft den Sprung von Mannheim nach Tallinn?

European Athletics U20 Championships Tallinn 2021

ÖLV-Platzierungen nach SB laut Meldeliste

  • 1. (von 23) – Endiorass Kingley (TGW Zehnkampf-Union) – Dreisprung
  • 4. (von 27) – Sebastian Frey (DSG Wien) – 5000m
  • 8. (von 29) – Sebastian Frey (DSG Wien) – 3000m
  • 8. (von 26) – Sophie Kreiner (ATSV Linz) – Siebenkampf
  • 15. (von 27) – Oluwatosin Ayodeji (TECHNOPLAST TS Höchst) – Weitsprung
  • 15. (von 27) – Lisa Gruber (LAC Amateure Steyr)
  • 16. (von 36) – Johanna Plank (TGW Zehnkampf-Union) – 100m Hürden
  • 19. (von 30) – Anna Stadlmayr (PSV Wels) – 400m Hürden
  • 19. (von 23) – Lionel-Afan Strasser (ATSV OMV Auersthal) – Hochsprung
  • 20. (von 27) – Annika Rhomberg (Raiffeisen TS Gisingen) – Weitsprung
  • 21. (von 27) – Katharina Götschl (USKO Melk) – 3000m Hindernis
  • 21. (von 23) – Jordan Lindinger-Asamoah (ATSV OMV Auersthal) – Dreisprung
  • 22. (von 26) – Anja Dlauhy (ULC Riverside Mödling) – Siebenkampf
  • 23. (von 36) – Lena Lackner (ATSV Linz) – 100m Hürden
  • 23. (von 32) – Florian Herbst (LAC Klagenfurt) – 400m
  • 24. (von 37) – Cordula Lassacher (Atus Knittelfeld) – 5000m
  • 25. (von 34) – Enzo Diessl (SU Kärcher Leibnitz) – 110m Hürden
  • 25. (von 28) – Kevin Kamenschak (ATSV Linz) – 1500m
  • 27. (von 30) – Andreas Wolf (ULC Weinland) – 400m Hürden
  • 29. (von 32) – Cordula Lassacher (Atus Knittelfeld) – 3000m
  • 29. (von 30) – Niklas Strohmayer-Dangl (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) – 400m Hürden

Livestream 15.-18.07.2021

European Athletics U20 Chamionships Tallinn 2021 | Livestream
European Athletics U20 Chamionships Tallinn 2021 | Livestream
European Athletics U20 Chamionships Tallinn 2021 | Livestream (UBS Athletics)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics U20 Chamionships Tallinn 2021 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
European Athletics U20 Chamionships Tallinn 2021 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics U20 Chamionships Tallinn 2021 | Medaillenspiegel
European Athletics U20 Chamionships Tallinn 2021 | Meldelisten (PDF)
European Athletics U20 Chamionships Tallinn 2021 | Zeitplan (-1h für MESZ / PDF)
European Athletics U20 Chamionships Tallinn 2021 | Statistik Handbuch (PDF)

(voraussichtliche) Startzeiten der Österreicher in MESZ – Stand 11.07.2021

  • Donnerstag 09:15 – Katharina Götschl – 3000m Hindernis Vorlauf 1/2
  • Donnerstag 09:46 / 10:40 / 15:20 / 17:10 – Sophie Kreiner – Siebenkampf
  • Donnerstag 09:52 / 10:40 / 15:20 / 17:10 – Anja Dlauhy – Siebenkampf
  • Donnerstag 12:18 – Florian Herbst – 400m Vorlauf 4/4
  • Donnerstag 14:25 – Lionel Afan-Strasser – Hochsprung Qualifikation
  • Donnerstag 15:00 – Kevin Kamenschak – 1500m Vorläufe
  • Donnerstag 16:21 – Sebastian Frey – 3000m Vorlauf 2/2
  • Donnerstag 16:50 – Oluwatosin Ayodeji – Weitsprung Qualifikation
  • Donnerstag 17:25 – Lisa Gruber – Stabhochsprung Qualifikation
  • Freitag 09:11 – Enzo Diessl – 110m Hürden Vorlauf 2/5
  • Freitag 09:45 – Lena Lackner – 100m Hürden Vorlauf 1/5
  • Freitag 10:09 – Johanna Plank – 100m Hürden Vorlauf 5/5
  • Freitag 11:38 – Anna Stadlmayr – 400m Hürden Vorlauf 4/4
  • Freitag 11:45 / 15:00 / 16:35 – Anja Dlauhy – Siebenkampf
  • Freitag 11:50 – Andreas Wolf – 400m Hürden Vorlauf 1/4
  • Freitag 11:56 – Niklas Strohmayr-Dangl – 400m Hürden Vorlauf 2/4
  • Freitag 15:12 – Johanna Plank – 100m Hürden Semifinale 3/3
  • Samstag 10:50 – Annika Rhomberg – Weitsprung Qualifikation
  • Samstag 14:30 – Lisa Gruber – Stabhochsprung Finale
  • Samstag 15:45 – Johanna Plank – 100m Hürden Finale
  • Samstag 17:35 – Kevin Kamenschak – 1500m Finale
  • Samstag 17:37 – Endiorass Kingley – Dreisprung Qualifikation
  • Samstag 17:37 – Jordan-Lindinger Asamoah – Dreisprung Qualifikation
  • Sonntag 14:55 – Endiorass Kingley – Dreisprung Finale
  • Sonntag 14:55 – Jordan-Lindinger Asamoah – Dreisprung Finale
  • Sonntag 16:38 – Cordula Lassacher – 5000m B-Finale

Fotos

Austrian Athletics | 2021 U20 EM Tallinn/EST (Flickr)
Athletix.ch | U20-Europameisterschaften, Tallinn (15. – 18.07.2021)

2021 U20 EM Tallinn/EST

Videos

European Athletics U20 Championships Tallinn 2021 | Youtube Playliste

Austrian Athletics | 2021 U20 EM Tallinn (Youtube Playliste)

Bericht

Tag 1

ÖLV | U20-EM Tag 1 Vormittag: Herbst schrammt hauchdünn am Semifinale vorbei, Kreiner im Siebenkampf vorzeitig out
ÖLV | U20-EM Tag 1 Nachmittag: Kamenschak und Gruber sensationell im Finale, mehrere ÖLV-Athleten scheitern knapp

Swiss Athletics | Drei persönliche Bestleistungen zum Auftakt der U20-EM
Swiss Athletics | Drei Schweizer Athletinnen mit Finaleinzug in Tallinn

Leichtathletik.de | U20-EM Tag 1 | Die DLV-Athletinnen und -Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 1 | Claudio Stoessel gewinnt erste Medaille für DLV-Team

Tag 2

ÖLV | U20-EM Tag 2 Vormittag: Johanna Plank mit toller Vorstellung im Hürdenvorlauf
ÖLV | U20-EM Tag 2 Nachmittag: Johanna Plank stürmt ins Hürdenfinale

Swiss Athletics | Kambundji egalisiert Meisterschaftrekord, Nägeli läuft in den Final
Swiss Athletics | Topzeiten für Gutschmidt und Kambundji, 800-m-Frauen im Final

Leichtathletik.de | U20-EM Tag 2 | Die DLV-Talente in den Finals
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 2 | Marie Dehning belohnt Leistung deutscher Siebenkampf-Frauen mit Bronzemedaille
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 2 | Bastian Mrochen spurtet mit fulminantem Finish zu Bronze
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 2 | Oliver Koletzko kratzt an 8-Meter-Marke und springt zu Gold
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 2 | Merlin Hummel holt sich mit 79-Meter-Wurf Silber

Tag 3

ÖLV | U20-EM Tag 3: Sensationelle Lisa Gruber holt Bronze im Stabhochsprung

Swiss Athletics | Zweimal Gold und einmal Bronze für die Schweiz in Tallinn

Leichtathletik.de | U20-EM Tag 3 | Die DLV-Talente in den Finals
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 3 | Sarah Vogel holt mit mächtiger Steigerung Stabhochsprung-Gold
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 3 | Olivia Gürth spurtet in packendem Hindernis-Duell zum Europameister-Titel
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 3 | U18-Athletin Nina Ndubuisi räumt Bronze mit Weltjahresbestleistung ab
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 3 | Vom letzten Platz zu Silber: Yassin Mohumed kämpft sich zur Medaille

Tag 4

ÖLV | U20-EM Tag 4: Toller 4. Platz für Endi Kingley im Dreisprung zum Abschluss der EM

Swiss Athletics | Livia Wespe und Lilly Nägeli zum Abschluss der U20-EM in den Top Ten

Leichtathletik.de | U20-EM | Die DLV-Staffeln im Einsatz
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 4 | Die DLV-Talente in den Finals
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 4 | Magnus Zimmermann U20-Vize-Europameister im Diskuswurf
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 4 | Emma Heckel holt sich mit Kampf und Köpfchen 5.000 Meter-Bronze
Leichtathletik.de | U20-EM Tag 4 | Mikaelle Assani fliegt im Weitsprung-Krimi auf den Bronze-Rang
Leichtathletik.de | U20-EM | DLV-Staffeln räumen den kompletten Medaillensatz ab
Leichtathletik.de | U20-EM | DLV-Team reist zufrieden und selbstbewusst nach Deutschland zurück
Leichtathletik.de | U20-Europameister Oliver Koletzko: „Das war ein Gänsehaut-Moment“

World Athletics | Zhoya, Adeleke and Askag shine at European U20 Championships in Tallinn

30. Internationales Läufermeeting Pliezhausen 2021 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Internationales Läufermeeting Pliezhausen

Vorbericht

Anna-Sophie Meusburger (3000m / Im Wald läuft’s), Laura Ripfel (1000m / ULC Weinland), Elias Nussbaumer (600m / SV Lochau), Bernhard Neumann, Sebastian Frey, Emil Bezecny und Julia Mayer (2000mH, 3x 3000m / alle DSG Wien) sind für das 30, internationale Läufermeeting Pliezhausen am Samstag gemeldet. Zum ersten Mal in der Geschichte gibt es auch einen Livestream.

ÖLV | Kurzmeldungen (6.5.2021)

Leichtathletik.de | Malaika Mihambo & Co. holen sich in Pliezhausen Geschwindigkeit für Tokio
Leichtathletik.de | Leichtathletik live: Ausblick auf das Wochenende

Läufermeeting Pliezhausen 2021 | News

Livestream – 08.05.2021 ab 12 Uhr

  • Session 1: 12:00 – 14:45 Uhr
  • Session 2: 15:45 – 17:30 Uhr
  • Session 3: 18:30 – 20:30 Uhr

30. int. Läufermeeting Pliezhausen 2021 | Livestream (Youtube)
30. int. Läufermeeting Pliezhausen 2021 | Livestream

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

30. int. Läufermeeting Pliezhausen 2021 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

30. int. Läufermeeting Pliezhausen 2021 | Teilnehmerliste (PDF)
30. int. Läufermeeting Pliezhausen 2021 | Zeitplan (PDF)

Bericht

Leichtathletik.de | Malaika Mihambo sprintet doppelt – Elena Burkard stürmt zum Meeting-Rekord
Leichtathletik.de | Elena Burkard: „Es ist ein langer Weg bis Tokio – aber ich schaffe das!“

European Cross Country Championships Lisboa (Cross-EM Lissabon) 2019 – Livestream / Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

European Cross Country Championships Lisboa 2019

Vorschau

Nach 6 Athleten im Vorjahr entsendet der ÖLV 2019 ein 10-köpfiges Team nach Lissabon. Andreas Vojta (team2012.at) bestreitet dabei seine 11. Cross-EM in Folge. Zusätzlich wurden Luca Sinn (Union St. Pölten), Julia Mayer (DSG Wien), Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr), Lena Millonig (ULC Riverside Mödling), Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik), Sebastian Frey (DSG Wien), Carina Reicht (run2gether), Katharina Götschl (USKO Melk) und Lotte Seiler (KSV alutechnik) vom ÖLV für die Cross-EM nominiert.

ÖLV | Vorschau – Crosslauf EM in Lissabon/POR
ÖLV | ÖLV nominiert das Team für die Crosslauf-EM in Lissabon

Swiss Athletics | Ambitioniertes Schweizer Team an Cross-EM in Portugal
Swiss Athletics | 17 Athleten für die Cross-EM selektioniert

Leichtathletik.de | DLV-Team fährt aussichtsreich zur Cross-EM
Leichtathletik.de | DLV nominiert 26 Athleten für Cross-EM in Lissabon
Leichtathletik.de | Auf dem Weg nach Lissabon: Die Hauptrennen des Darmstadt-Cross im Video

European Cross Country Championships | News
European Athletics | Ingebrigtsens to defend their European cross country titles in Lisbon

Trailer:

Livestream 08.12.2019 ab ca. 10:30 Uhr (Zeiten in MEZ)

European Athletics überträgt wie gewohnt einen Livestream aller Bewerbe, laut Vorankündigung weltweit ohne Geoblock.

  • U20 Men 6225m – 11:00 Uhr mit Sebastian Frey (DSG Wien)
  • U20 Women 4225m – 11:30 Uhr mit Carina Reicht (run2gether), Lotte Seiler (KSV alutechnik), Katharina Götschl (USKO Melk)
  • U23 Men 8225m – 11:55 Uhr mit Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr)
  • U23 Women 6225m – 12:30 Uhr mit Lena Millonig (ULC Riverside Mödling), Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik)
  • Mixed Relay 4x1500m – 13:05 Uhr
  • Senior Men 10225m – 13:35 Uhr mit Andreas Vojta (team2012.at), Luca Sinn (Union St. Pölten)
  • Senior Women 8225m – 14:20 Uhr mit Julia Mayer (DSG Wien)

European Cross Country Championships Lisboa 2019 | Official Livestream

Geoblock UK

BBC Two zeigt eine einstündige Zusammenfassung am Sonntag ab 18:15 Uhr. BBC Red Button (+ Online) ist live von 11-15 Uhr MEZ mit dabei.

European Cross Country Championships Lisboa 2019 | Livestream (BBC)

Geoblock ITA

European Cross Country Championships Lisboa 2019 | Livestream (RAI)

Startliste / Zeitplan / Strecke / Live-Ergebnisse

European Cross Country Championships Lisboa 2019 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
European Cross Country Championships Lisboa 2019 | Medaillentabelle

European Cross Country Championships Lisboa 2019 | Final Entries / Startliste
European Cross Country Championships Lisboa 2019 | Zeitplan (PDF)
European Cross Country Championships Lisboa 2019 | Strecke (PDF)
European Cross Country Championships | Statistik Handbook (2019)

Fotos

European Athletics (Facebook) | Spar European Cross Country Championships 2019

Austrian Athletics (Flickr) | Cross EM Lissabon 2019
Swiss Athletics (Facebook) | Cross-EM Lissabon

LaRaSch.de | Best Of Galerie – Cross EM 2019
OrangePictures.nl | 08-12-2019: Atletiek: EK Cross: Lissabon
Bjorn Paree (Facebook) | 07/12 : EK Cross Parcours verkenning – Lissabon (POR)
Bjorn Paree (Facebook) | 08/12 : EK Cross – Lisbon (POR)

Videos

European Cross Country Championships Lisboa 2019 | Videos
European Cross Country Championships Lisboa 2019 | Youtube

Highlights 2019

Bericht

ÖLV | Crosslauf EM in Lissabon/POR

Swiss Athletics | Drei 4. Ränge an der Cross-EM

Leichtathletik.de | Cross-EM U20: Jakob Ingebrigtsen läuft mit Rekordvorsprung zum vierten Titel in Folge
Leichtathletik.de | Cross-EM U23: Deutsche Junioren laufen zu Team-Bronze
Leichtathletik.de | Cross-EM: Samuel Fitwi sowie deutsche Männer- und Frauen-Teams belegen Rang sechs
Leichtathletik.de | Samuel Fitwi Sibhatu: „Weltklasseläufer wie Filip Ingebrigtsen lagen hinter mir“

World Athletics | Can retains title while Fsiha breaks through at European Cross in Lisbon

Soundtrack Tübingen 2019 – TV + Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Soundtrack Tübingen

Vorschau

In kürzester Zeit hat sich das Soundtrack Tübingen einen guten Ruf erarbeitet und ist heuer auch erstmals live im TV zu sehen. SWR überträgt ab 20:15. Der Livestream beginnt bereits um 18:45 Uhr. Erwartet werden neben vielen DLV-Stars auch einige ÖLV Athleten beim (einzigen) EAA Classic Meeting in Deutschland. Die erste Meldeliste ist verfügbar.

Leichtathletik.de | „Soundtrack“ Tübingen 2019 im Livestream
Leichtathletik.de | „Soundtrack“-Macher Tom Schleich: „Neues Klientel für die Leichtathletik erschließen“
Leichtathletik.de | WM-Normen, EM-Helden und eine Weltmeisterin beim „Soundtrack“ im Fokus

Soundtrack Tübingen 2019 | Tempomacher auf allen Strecken
Soundtrack Tübingen 2019 | Hochsprung-Weltelite kommt am 22. Juni 2019 zum Soundtrack-Festival nach Tübingen
Soundtrack Tübingen 2019 | Wer ist dabei? Stabhochsprung der Männer
Soundtrack Tübingen 2019 | Weltkasse-Weitsprung auf mobiler Anlage
Soundtrack Tübingen 2019 | Tanzend zur WM-Norm? 1500m Frauen

Aftermovie 2018:

TV + Livestream 22.06.2019 ab 18:45 Uhr

„We regret to inform you that due to bad weather and a fully flooded track we have to cancel the event: the 10k, the international meet, the concert.We’re really sorry about that – and are as bummed as you are.“

SWR Sport Extra überträgt ab 18:45 Uhr im Livestream. SWR Fernsehen überträgt ab 20:15 im TV.

Soundtrack Tübingen 2019 | Livestream SWR Sport Extra
Soundtrack Tübingen 2019 | Livestream SWR BW

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Soundtrack Tübingen 2019 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Soundtrack Tübingen 2019 | Startliste nach Bewerben (PDF)
Soundtrack Tübingen 2019 | Erste Startliste (PDF)
Soundtrack Tübingen 2019 | Zeitplan (PDF)
Soundtrack Tübingen 2019 | Ausschreibung (PDF)

Bis zur Veröffentlichung der Meldeliste werden anscheinend nach und nach Top-Athleten auf Instagram vorgestellt.
Soundtrack Tübingen 2019 | Top-Athleten 2019 Instagram

Tickets

Tickets können hier geordert werden. Die regulären Preise gehen von 16,50€ (Stehplatz Aussenraum) bis 22,50€ (Sitzplatz) oder 95€ für das VIP-Ticket.

Fotos

Soundtrack Tübingen | Fotos

Videos

Soundtrack Tübingen | Youtube Kanal

Bericht

Leichtathletik.de | „Soundtrack“ Tübingen wegen starkem Regen abgesagt

Liese Prokop Memorial St. Pölten 2019 – Livestream + TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit Ivona Dadic und vielen mehr

Austrian Top Meetings

Vorschau

Am Donnerstag findet das 12. Liese Prokop Memorial im Olympiazentrum Niederösterreich statt. Das St. Pöltner Aushängeschild Ivona Dadic hat für den Weitsprung und Speerwurf gemeldet. Mit Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) und Alexandra Toth (ATG) sind die schnellsten Sprinter Österreichs am Start, auch Julia Schwarzinger (TGW Zehnkampf-Union) kommt mit 2-U23-EM-Limits im Gepäck. Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik) will im Speerwurf sicher die 60m Marke knacken. Beate Schrott will beim Heimmeeting über 100m Hürden einsteigen.

ÖLV | Vorschau: Viele Top-Athleten beim Liese Prokop Memorial
ÖLV | Liese Prokop Memorial: Bewerbe fixiert, erste Startzusagen

Vorschauen:
P3tv.at | Weltklasse – Leichtathletik in St. Pölten
P3tv.at | Spitzenleistungen beim 12. Liese Prokop Memorial

Livestream 30.05.2019 ab 15:30 Uhr

Sportland Niederösterreich soll auch dieses Jahr wieder einen Livestream mit Kommentator Uwe Holli live aus Sevilla zur Verfügung stellen. ORF-Sportreporter Dietmar Wolff wird wieder als Stadionsprecher am Werk sein.

Liese Prokop Memorial 2019 | Livestream (Vimeo)
Liese Prokop Memorial 2019 | Livestream
Liese Prokop Memorial 2019 | Livestream (Facebook)

TV Zeiten

ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 02.06.2019 ab 11:25 eine Kurz-Zusammenfassung bringen. Der längere Beitrag auf ORF Sport+ wird erstmals ebenfalls am Montag um 21:15 ausgestrahlt. Am Dienstag gibt es um 9:15 eine Wiederholung, am Mittwoch um 1:15, 13:15 und Donnerstag um 4:15 und 17:15 die weiteren.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Liese Prokop Memorial 2019 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Liese Prokop Memorial 2019 | Zeitplan (PDF)

Fotos

Liese Prokop Memorial 2019 | Austrian Athletics (Flickr)
Liese Prokop Memorial 2019 | Dr.Hans Plocek (Facebook)

Videos

Bericht

ÖLV | Gelungener Auftakt der ATM-Serie beim Liese Prokop Memorial

European Athletics Youth Championships Györ 2018 – TV + Livestream / Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan mit großem ÖLV Team

U18 Leichtathletik Europameisterschaften Györ 2018

Vorschau

Die zweite Ausgabe der U18-EM führt ein großes ÖLV-Team nach Györ. Die Bewerbe finden von Donnerstag bis Sonntag statt. Bei der ersten Ausgabe vor zwei Jahren waren „nur“ 15 ÖLV-Athleten mit dabei, dieses mal sind es gleich 32! Für manche Teilnehmer ist es auch ein Wiedersehen in Györ, nachdem im Vorjahr das EOYF im selben Stadion stattfand.

ÖLV | Vorschau U18-Europameisterschaften in Györ/HUN
ÖLV | U18-EM: Zeitplan mit Startzeiten der Österreicher + Ticket-Informationen
ÖLV | U18-EM: Die Final Entries sind online
ÖLV | ÖLV nominiert insgesamt 42 Athleten für die Nachwuchs-Großereignisse
ÖLV | U18-EM: News von Lasch, Reicht und der Medley-Staffel
ÖLV | U18-EM: Johanna Plank erhält Fixplatz über 100m Hürden
ÖLV | U18-EM Limits durch Anna-Sophie Meusburger und Carina Reicht
ÖLV | U18-EM: Erste Nominierungen durch die ÖLV-Sportkommission
ÖLV | U18 EM-Limit im 1500m Lauf für Sebastian Frey
ÖLV | Sensationeller Newcomer springt U18-EM Limit im Hochsprung
ÖLV | Morgan Schusser unterbietet das U18-EM Limit über 800m
ÖLV | U18-EM Limits und starke Leistungen am Pfingstwochenende
ÖLV | Clara Baudis wirft Hammerwurf Limit für U18-EM in Györ
ÖLV | U18-EM Limit für Lotte Seiler im 2000m Hindernislauf
ÖLV | Chiara Schuler mit zwei U18-EM Limits
ÖLV | Grünwald, Köhldorfer und Lasch mit U18 EM-Limits

Swiss Athletics | Schweizer U18-Talente im internationalen Leistungsvergleich
Swiss Athletics | Swiss Athletics entsendet 38-köpfiges Team an die U18-EM

Leichtathletik.de | U18-Europameisterschaften 2018 in Györ
Leichtathletik.de | DLV-Talente bei „Lern-Meisterschaften“ in Györ mit Medaillenkandidaten
Leichtathletik.de | DLV nominiert 54 Talente für U18-EM in Györ
Leichtathletik.de | Antonia Buschendorf rennt deutsche U18-Bestleistung
Leichtathletik.de | U18-Gala in Schweinfurt entscheidet über EM-Startplätze für Györ
Leichtathletik.de | U18-EM in Györ vergibt Startplätze für Olympische Jugendspiele

European Athletics | News

ÖLV-Athleten (als PDF)

Startzeiten der ÖLV-Athleten in MESZ (als PDF)

TV + Livestream-Zeiten 05.-08.07.2018

„EAA“ Livestream

Möglicherweise gibt es für manche Länder ein Geo-Blocking. Derzeit ist jedoch noch nichts dazu bekannt.
European U18 Athletics Championships Gyor 2018 | Livestream (official)
European U18 Athletics Championships Gyor 2018 | Livestream Multifeed (official)

Eurosport und Eurosport 2 Livestream

Eurosport und Eurosport 2 übertragen auch die zweite U18 Leichtathletik EM aus Györ live. Leichtathletik.de hat die TV-Zeiten schön zusammengefasst.

U18 Leichtathletik Europameisterschaften Györ 2018 | Livestream (Eurosport)
U18 Leichtathletik Europameisterschaften Györ 2018 | Livestream (Eurosport 2)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

U18 Leichtathletik Europameisterschaften Györ 2018 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan (EAA)

U18 Leichtathletik Europameisterschaften Györ 2018 | Meldeliste (PDF)
U18 Leichtathletik Europameisterschaften Györ 2018 | Zeitplan (PDF)
U18 Leichtathletik Europameisterschaften Györ 2018 | EAA-Limits (PDF)

Fotos

Austrian Athletics (Facebook) | U18-EM 2018 Györ/HUN

ÖLV | U18-EM: Honorarfreie Fotos zum Download
ÖLV | U18-EM: Honorarfreie Fotos zum Download (download)

Videos

Győr 2018 European Athletics U18 | Youtube Playliste Interviews

Bericht

ÖLV | U18-EM: Innenansichten aus Györ – Mittwoch

Tag 1

ÖLV | U18-EM: Tag 1 (Vormittagssession)
ÖLV | U18-EM: Tag 1 (Nachmittagssession)
ÖLV | U18-EM: Innenansichten aus Györ – Donnerstag

Swiss Athletics | U18-EM: 100-m-Spezialisten eine Runde weiter
Swiss Athletics | U18-EM: Emma Piffaretti gewinnt Weit-Qualifikation

Leichtathletik.de | U18-EM Györ Tag 1: DLV-Talente in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Clemens Erdmann läuft mit starkem Finish in die Top Fünf

Tag 2

Chiara-Belinda Schuler (TS Hörbranz) holte Bronze im Siebenkampf mit 5615 Punkte. Carina Reicht (run2gether) lief im 3000m Finale in 9:35,66 auf Rang 2 und die zweitschnellste Zeit einer ÖLV Athletin.

ÖLV | U18-EM: Tag 2 (Vormittagssession)
ÖLV | U18-EM: Tag 2 (Abendsession)
ÖLV | U18-EM: Innenansichten aus Györ – Freitag

Swiss Atheltics | Nick Rüegg und Lena Wernli souverän in die Halbfinals
Swiss Athletics | Emma Piffaretti fliegt an der U18-EM zu Weitsprung-Silber

Leichtathletik.de | U18-EM Györ Tag 2: DLV-Talente in den Vorrunden
Leichtathletik.de | U18-EM Györ Tag 2: DLV-Talente in den Finals

Tag 3

ÖLV | U18-EM: Tag 3 (Vormittagssession)
ÖLV | U18-EM: Tag 3 (Abendsession)
ÖLV | U18-EM: Innenansichten aus Györ – Samstag

Swiss Athletics | U18-EM: Nadja Zurlinden erreicht 200-m-Final
Swiss Athletics | Nick Rüegg stürmt zur U18-EM-Medaille

Leichtathletik.de | U18-EM Györ Tag 3: DLV-Talente in den Vorrunden
Leichtathletik.de | U18-EM Györ Tag 3: DLV-Talente in den Finals
Leichtathletik.de | Gold! Leni Freyja Wildgrube fliegt in neue Höhen
Leichtathletik.de | Marie Scheppan stürmt mit Wahnsinnszeit zur Silbermedaille
Leichtathletik.de | Doppel-Sieg im Sprint für Alexander Czysch und Daniel Regenfuß
Leichtathletik.de | Paula Schneiders rennt überraschend zu Hindernis-Bronze

Tag 4

ÖLV | U18-EM: Tag 4 (Vormittagssession)
ÖLV | U18-EM: Tag 4 (Abendsession)
ÖLV | U18-EM: Innenansichten aus Györ – Sonntag
ÖLV | U18-EM: Fazit

Swiss Athletics | Abschlusstag der U18-EM: Platz 7 für Ditaji Kambundji

Leichtathletik.de | U18-EM Györ Tag 4: DLV-Talente in den Finals
Leichtathletik.de | Gisèle Wender jubelt über den Europameister-Titel
Leichtathletik.de | Nick Schmahl katapultiert sich auf den Gold-Rang
Leichtathletik.de | Deutsches U18-Team erobert Platz eins der Nationenwertung
Leichtathletik.de | Marie Scheppan: „Mit viel Druck kann ich gut starten“

IAAF | World U18 best for Kokhan, memorable doubles for Vicente and Healy at European U18 Championships