Am Sonntag findet mit dem 10k Valencia Ibercaja einer der schnellsten 10km Läufe der Welt statt. Die Streckenrekorde liegen durch Rhonex Kipruto bei 26:24 und durch Sheila Chepkirui bei 29:46. Die Nenngelder zwischen 12-18€ sind verhältnismäßig human in der „Ciudad del Running“. Laut Elitefeld sind auch mehrere Deutsche gemeldet, wie z.B.: Amanals Petros, Alina Reh, Kristina Hendel, Jonathan Dahlke (nicht im Elitefeld PDF aber am Start Maximilian Thorwirth).
Die 10km starten um 9:30 Uhr in fünf Wellen mit fünf Minuten Abstand. (Im Vorjahr startete die Frauenelite bereits um 9:15 Uh). Die 5km starten um 9 Uhr.
Letesenbet Gidey gibt in Valencia ihr Marathondebüt und könnte nach dem 5000m und Halbmarathon Weltrekord in Valencia auch direkt den Marathonrekord angreifen. Damit würde die Äthiopierin die Weltrekorde über 5000m, 10000m, Halbmarathon und Marathon zur gleichen Zeit halten. Das NN Running Team hat sie mit Kurzdokus in der Vorbereitung begleitet. Amanal Petros hat seinen Start zurückgezogen. Julien Wanders möchte seine Marathonbestzeit vom Debüt in Paris natürlich ebenso verbessern. Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik) möchte zumindest seine Saisonbestzeit von Wien (2:15:42) verbessern.
Das Elitefeld startet um 8:15 Uhr. Livestream waren im Vorjahr in Spanisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar. Eurosport 1 Deutschland überträgt ab 8:00 Uhr.
Einmal mehr gute Starterfelder sind für den Halbmarathon in Valencia angekündigt. 11 Läufer mit Zeiten unter 60 Minuten (einer davon ist der Schweizer Julien Wanders) und 8 Läuferinnen mit Zeiten unter 68 Minuten finden sich dort, wie auch die deutsche 5000m Europameisterin Konstanze Klosterhalfen die ihr Halbmarathon Debüt gibt. Die Streckenrekorde stehen bei 57:32 und 1:02:52 (WR).
Am Sonntag findet mit dem 10k Valencia Ibercaja nach Oktober bereits wieder der schnellste 10km Lauf der Welt statt. Die Streckenrekorde liegen durch Rhonex Kipruto bei 26:24 und durch Sheila Chepkirui bei 29:46. Die Nenngelder zwischen 12-18€ sind verhältnismäßig human in der „Ciudad del Running“. Amanal Petros, Julien Wanders und Morgan le Guen vertreten Deutschland und Schweiz im Elitefeld.
Tolle Starterfelder sind wieder für den Halbmarathon in Valencia angekündigt. Neben doch nicht Halbmarathonweltrekordlerin Yalemzerf Yehualaw sind 6 weitere Athletinnen unter 1:07 gemeldet, dazu kommt das Debüt von 5000/10000m Weltrekordlerin Letesenbet Gidey. Gidey und Yehualaw planen den Weltrekord zu verbessern. Bei den Männern führt Rhonex Kipruto das Feld mit 57:49 an, die auch unter 58 Minunten planen. Weitere 10 Athleten mit Bestzeiten unter 60 Minuten sind gemeldet. Deutschlands Farben werden durch Nils Voigt und Amanal Petros vertreten. Patrik Wägeli, Alex Jodidio und Nicole Egger aus der Schweiz sind ebenso im Elitefeld zu finden.
Am Sonntag findet mit dem 10k Valencia Ibercaja der schnellste 10km Lauf der Welt statt. Im Vorjahr (Jänner 2020) stellte Rhonex Kipruto mit 26:24 den Weltrekord auf, während Julien Wanders mit 27:13 den Europarekord verbesserte. Ganz so schnell dürfte es dieses Jahr nicht werden. Samuel Fitwi vertritt die deutschen Farben.
Am Sonntag versuchen einige ÖLV und DLV Läufer noch auf den Marathonzug nach Tokio aufzuspringen. In der Meldeliste sind für Österreich Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling), Timon Theuer (DSG Wien) und Eva Wutti (SU Tri Styria) zu finden. Für Deutschland sind Amanal Petros, Philipp Pflieger, Tom Gröschel und Richard Ringer, sowie Anja Scherl, Deborah und Rabea Schöneborn im rund 200 Kopf großen Elitefeld.
Der Halbmarathon ist international mindestens ebenbürtig besetzt. Halbmarathonweltmeister Jacob Kiplimo trifft auf Vizeweltmeister Kibiwott Kandie und Debütant Rhonex Kipruto, sowie 10 weitere Läufer mit Bestzeiten unter 60 Minuten. Einer davon ist der Schweizer Europarekordler Julien Wanders. Bei den Frauen geben 10000m Weltrekordlerin Letensebet Gidey und 1500m Weltrekordlerin Genzebe Dibaba ihr Halbmarathondebüt.
Der Marathon startet um 8:30 Uhr, der Halbmarathon um 8 Uhr. Livestreams sollen laut Vorankündigung in Spanisch, Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar sein.
Nach dem 5000m Weltrekord unternimmt Joshua Cheptegei einen Angriff auf den 10000m Weltrekord von Kenenisa Bekele. Stewart McSweyn möchte nach dem 3000m, 1500m nun auch noch seinen eigenen australischen 10000m Rekord (27:23) verbessern. Letesenbet Gidey führt das Feld in einem 5000m Frauenrennen an.
Der Schweizer Julien Wanders kann beim 10km Lauf in Valencia am Sonntag seinen Europarekord von 27:25 angreifen und trifft dabei auf den Schotten Callum Hawkins, sowie Samuel Fitwi, aber auch auf sehr starke Afrikaner angeführt von Rhonex Kipruto (26:46).