Usain Bolt als Basketball- und Fussballtrainer bzw. als Tänzer beim Oktoberfest

Usain Bolt bot sich als Sprinttrainer für Rekordtransfer Gareth Bale an. Cristiano Ronaldo und Sergio Agüero hat er ja bereits „Nachhilfe“ gegeben.
n-tv.de | Der schnellste Mann und der teuerste Fußballer: Usain Bolt will Gareth Bale trainieren

Aber auch als Basketballer zeigt er auf: 😉

Finanziell nötig hat er diese Nachhilfestunden, auch vor dem letzten Pumavertrag vermutlich nicht mehr nötig.
independent.ie | Usain Bolt to earn $10m a year from Puma deal

Unter dessen gibt es auch ein Video von Usain Bolt beim Oktoberfest, nach er im Frühjahr schon in einem Harlem Shake zu sehen war:

40. BMW Berlin Marathon 2013 – Livestream / Startlisten / Live-Ergebnisse + TV mit Weltrekordversuch

[Update]
Neben dem Weltrekord (2:03:23) durch Wilson Kipsang, dem Mastersweltrekord (2:24:54) durch Irina Mikitenko und der EM-Norm + PB für den Deutschen André Pollmächer (2:13:05), gibt es auch aus österreichischer Sicht eine erfreuliche Zeit. Natalia Steiger (LMB) verbessert ihre Bestzeit vom Vorjahr mit Rang 23 um 2:57 auf 2:50:25.

leichtathletik.de | Zweifacher Weltrekord beim Berlin Marathon
IAAF.org | Wilson Kipsang sets World record of 2:03:23 in Berlin Marathon
IAAF.org | After breaking Marathon World record, Kipsang plans his next move
[/Update]

Am Sonntag gibt es den 40. BMW Berlin Marathon und es darf wieder ein großartiges Rennen erwartet werden. Bei den Herren treffen auf Wilson Kipsang, mit Geoffrey Kipsang, Eliud Kipchoge und Dennis Kimetto sehr starke Konkurrenten. Bei den Frauen gelten Sharon Cherop, Florence Kiplagat, Georgina Rono und Helah Kiprop als Favoritinnen. Irina Mikitenko möchte den Masterweltrekord der W40 (2:25:43) angreifen. Desiree Davila wird in Berlin ihr Comeback feiern.
Gleichzeitig geht wieder um wichtige Punkte für die World Marathon Majors Wertung und dem damit verbundenen 500000$ Jackpot für den Sieger und die Siegerin.

Live-TV am 29.08.2013

  • Eurosport 08:45-11:30
  • Das Erste 08:20-11:30
  • rbb 08:20-13:30

Livestreams

40. BMW Berlin Marathon 2013 | Livestream – Eurosport (08:45-11:20 – weltweit mit Werbung)
40. BMW Berlin Marathon 2013 | Livestream – Das Erste (08:20-11:30 – mit deutscher IP)
40. BMW Berlin Marathon 2013 | Livestream – RBB (08:20-13:30 – mit deutscher IP)

Live-Ergebnisse

40. BMW Berlin Marathon 2013 | Leaderboard
40. BMW Berlin Marathon 2013 | km-Splits Spitzengruppe
40. BMW Berlin Marathon 2013 | Live-Ergebnisse

40. BMW Berlin Marathon 2013 | Teilnehmerliste
World Marathon Majors | Leader Board Men 2012/2013
World Marathon Majors | Leader Board Women 2012/2013

Wilson Kipsang going for World Record – Hier erzählt er über die Vorbereitung auf Berlin 2013 und warum Frankfurt trotz verpasstem Weltrekord ein Erfolg war. Eine nette Übersicht über den Berlin Marathon 2012 mit Geoffrey Mutai und Dennis Kimetto gibt es hier.
IAAF | Kipchoge and the Kipsangs to provide Berlin with a diet of Special K
CapitalFM | Kipsang’s unravels plot to break world record
Nation.co.ke | Kipsang stands tall in dream Berlin line up
letsrun.com | RENATO CANOVA: WILL THE MARATHON WR BE BROKEN?

Wer zufällig vor Ort in Berlin ist, kann sich täglich „The Unknown Runner“ mit Geoffrey Kipsang im Kino ansehen. Für alle anderen gibt es hier den Trailer bzw. auch die 70-minütige Vollversion um ca. 8 bzw. 14$ auf Vimeo zu leihen oder kaufen:

Video vom Berlin Marathon 2013

Interviews

Interviews (vor allem von deutschen Teilnehmern findet ihr auf Fartlek.tv bzw. auf ihrem Youtube Channel Franek Fartlek.


Buchtipp: „Sportland Österreich? Athleten, Abzocker, Allianzen“

Ohne das Buch selbst bereits gelesen zu haben, gibt es hier schon mal den Tipp für das in Kürze (am 15.10.) erscheinende Buch „Sportland Österreich? Athleten, Abzocker, Allianzen“ von team2012.at Gründer Wilhelm Lilge und Gerd Millmann. Ein Interview dazu, gab es kürzlich bei Laola1.at.
Laola1.at | Buch-Autor Lilge fühlt Sport-System auf den Zahn

Sportland Österreich? Athleten, Abzocker, Allianzen

Vorbestellungen kann man bereits auf Amazon (durch Klick auf das Bild) bzw. auch ohne Versand etwas günstiger unter office@team2012.at tätigen.

derstandard.at | „Bastionen gegen die Modernisierung“


Puls4 – So wird Doping in Österreich gefördert: Der Autor Wilhelm Lilge im Studio.

OE1 – Morgenjournal 10.10.2013 – „Sportkrampf“: Parteipolitik mischt mit (mit Gerd Millmann
OE1 – Mittagsjournal 10.10.2013 – Sport-Förderung: Kritik auch von innen (mit Helmut Baudis)

Udine Halbmarathon 2013 – Christian Pflügl verpasst Bestzeit nur knapp

Mit Rang 15 und 1:05:56 lief Christian Pflügl (SK Vöst) beim Udine Halbmarathon nur 8s an seiner Bestzeit aus Frühjahr in Linz vorbei. Die Form für den bevorstehenden Frankfurt Marathon scheint also zu stimmen. Auf den Plätzen 16 und 17 folgten mit Roman Weger und Christian Robin weitere Österreicher (beide LC Villach) in 1:09:11 bzw. 1:09:12.
25s vor Pflügl kam Edwin Kemboi (LAC Klagenfurt) mit 1:05:31 als 12.ter ins Ziel. Noch schneller war Daniel Wanjiru Kinuya (run2gether) der in 1:02:27 Platz 6 belegte. 3s dahinter kam Andrea Lalli als bester Europäer ins Ziel.
Gewonnen hat übrigens ein gewisser Geoffrey Mutai mit neuem Streckenrekord von 59:06 mit knapp 2 Minuten Vorsprung. Auch hier scheint die Form in Richtung New York Marathon zu stimmen.

IAAF | Mutai warms up for New York with speedy victory in Udine
Udine Halbmarathon 2013 | Ergebnisse / Results

Währenddessen gewann Günther Weidlinger (Union Neuhofen) den Bad Ischler Kaiserlauf Halbmarathon in 1:06:34 und wurde damit Oberösterreichischer Landesmeister.
Kaiserlauf Halbmarathon Bad Ischl 2013 | Ergebnis

Filmtipp: tRANscend – Official Trailer #2 – Premiere Jänner 2014

Nach einem Teaser und einem Trailer gibt es seit Juni den zweiten Trailer von tRANscend. Die Geschichte des Films hat sich im Laufe der Zeit etwas verändert, da Wesley Korir zwischenzeitlich einen anderen Weg eingeschlagen hat. Nun steht Wesley jedoch auf der Startliste zum bevorstehenden New York Marathon.

Hier gibt es nochmal den Beitrag zum Trailer #1.

Dieser Link für zum ersten Beitrag mit dem Teaser und auch der offiziellen Homepage inklusive DVD-Preorder…

Halbmarathon WM 2014 in Kopenhagen für jedermann

Das was bei Marathons schon lange der Fall ist, wird auch bei der nächsten Halbmarathon WM in Kopenhagen am 29.03.2014 stattfinden. Direkt hinter den Eliteläufern hat man die Möglichkeit sich selbst auf der selben Strecke zu messen. Ausgenommen sind Läufer die Bestzeiten unter offiziellen IAAF Norm aufweisen können. (Herren 63:00, Frauen 73:00) Als besonderer „Gast“ wird auch IAAF Ambassador, 3-maliger 800m Weltmeister und mehrmaliger Weltrekordler Wilson Kipketer selbst den Halbmarathon bestreiten.
Die Anzahl der Starter ist allerdings auf 25000 beschränkt. Die 20000 Plätze für dänische Läufer waren innerhalb von 2 Tagen ausverkauft, die restlichen 5000 Plätze stehen nun internationalen Athleten zur Verfügung.
Noch etwas mehr Informationen gibt es z.B.: auf Runnersworld.de. Das Reisebüro Albatros bietet auch spezielle Wochenendpackages für Läufer an. Die Flugpreise für Direktflüge zwischen Wien-Kopenhagen beginnen bei 83€ für Hin- und Rückflug.
Das Nenngeld beträgt 595 Dänische Kronen, was ungefähr 80€ entspricht. Dafür erhält man ein Goodie Bag, ein T-Shirt, eine Medaille im WM Design.

IAAF Halbmarathon WM 2014 Kopenhagen | Homepage
IAAF Halbmarathon WM 2014 Kopenhagen | Anmeldung für Hobbyläufer

Bereits 30000 Voranmeldungen bis Mitte November für die Halbmarathon WM:
IAAF | IAAF/AI Bank World Half Marathon Championships Copenhagen 2014 – progress report

IAAF | Road to Rio passes through Copenhagen for marathon-bound Grovdal

Jungfraumarathon 2013 – Live Ergebnisse mit Andrea Mayr und Sabine Reiner, sowie internationale Stars

Nach seinen Siegen in den vergangenen beiden Jahren muss Markus Hohenwarter (LC Villach) heuer leider zuschauen. Sabine Reiner (hellblau.POWERTEAM) wird versuchen ihren zweiten Platz vom Vorjahr zu verteidigen. Andrea Mayr (SVS) ist erstmals am Start und wird sicher eine starke Gegnerin, wie auch die Vorjahressiegerin Stevie Kremer.
Bei den Herren geht neben Lokalmatador Viktor Röthlin, Geoffrey Ndungu (run2gether), Jonathan Wyatt, David Schneider (LV Falsche Hasen) und auch der Berglaufweltmeister von 2012 Petro Mamo an den Start. Der Jungfraumarathon gewinnt immer mehr an Zuspruch durch seine (für einen Berglauf) guten Preisgelder. Bei der Jungfraumeile, wo Andreas Vojta im Vorjahr 2.ter wurde, war heuer kein Österreicher am Start.

[Update]
Mit Geoffrey Ndungu-Gikuni (run2gether) gewinnt ein ÖLV gemeldeter Athlet den Jungfrau Marathon in 2:50:28,4 vor Petro Mamo und Viktor Röthlin. Die Siegerzeit war 9:15 Minuten schneller als im Vorjahr und 1:26 Minute über dem Streckenrekord. Gerade auf so einer langen Strecke darf man die äußeren Bedingungen beim Vergleich nicht vernachlässigen.
Andrea Mayr (SVS) gewinnt mit neuem Streckenrekord von 3:20:20,7. Sabine Reiner (hellblau.POWERTEAM) belegt Rang 4 mit 3:25:59,4.
[/Update]

Etwas widersprüchlich zu der Startliste des Jungfraumarathons steht allerdings dieser Artikel. Ein Doppelstart von Jonathan Wyatt, David Schneider und Petro Mamo scheint eigentlich ausgeschlossen.
IAAF | Eritreans Mamo and Teklay the favourites for 5th leg of the WMRA Grand Prix in Austria

Der Startschuss erfolgt um 09:00 am Samstag den 14.09.2013.

Jungfraumarathon 2013 | Live Ergebnisse / Leaderboard
Jungfraumarathon 2013 | Live-Slideshow
Jungfraumarathon 2013 | Startliste
Jungfraumarathon 2013 | Preisgelder

Jungfrau Marathon 2013 | Favoriten Männer
Jungfrau Marathon 2013 | Favoriten Frauen

ÖLV | Andrea Mayr siegt mit Streckenrekord beim Jungfrau Bergmarathon

Jungfrau-Meile 2013 | Ergebnisse

ORF Schulsport-Magazin 2013: Schule bewegt – Folge 22

Dominik Hufnagl und Bettina Weber (beide SVS) als Studiogäste bei Mirna Jukic. Im Beitrag zum Konrad Lorenz Gymnasium kommen neben NÖLV Nachwuchssportwartin und ULC Weinland Trainerin Ingrid Grießel auch Lisa Grünefeldt, Anton Boyer, Maximilian Münzker und Alexander Streibel (alle ULC Weinland) zu Wort.

in der ORF TV-Thek:
ORF Schulsport-Magazin 2013: Schule bewegt – Folge 22

Leichtathletik Militär-EM (CISM) in Warendorf/GER 2013 – Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse (mit 9 Österreichern)

[Update]
800m Lauf mit Andreas Rapatz:

Interview mit Andreas Vojta:

Andreas Vojta (team2012.at) holt sich Silber hinter dem Brasilianer Leandro Prates Oliveira in 14:14,73 über die 5000m. Dominik Distelberger (UVB Purgstall) blieb mit 11,08s über 100m das Finale verwehrt. Marina Kraushofer (SVS) kam mit 6,02m im Weitsprung auf Rang 8.
Dominik Distelberger lief über 200m mit 22,12s ins Finale und mit 22,03s im Finale auf Rang 6. Andreas Rapatz verpasste als 4.ter eine Medaille um 1,32s in 1:51,84. Lukas Weißhaidinger kam mit 55,08m im Diskuswurf auf Rang 7.
[/Update]

Bislang waren ganz wenig Informationen über die Leichtathletik Militär-EM in Warendorf zu finden. Die Startlisten sind teilweise sehr spärlich gefüllt und das obwohl Österreich sehr viele Doppel- und Dreifachnennungen abgegeben hat. Wer alles an den Start gehen wird, bleibt abzuwarten. Hier gibt es einen Überblick die Meldungen der österreichischen Vertreter.

Leichtathletik Militär EM / CISM Warendorf 2013 | Startlisten / Ergebnisse (nach Bewerb geordnet)
Leichtathletik Militär EM / CISM Warendorf 2013 | Startlisten / Ergebnisse (nach Zeiten geordnet)
Leichtathletik Militär EM / CISM Warendorf 2013 | Zeitplan (PDF)

Samstag 14.09.2013

Marina Kraushofer – 100m Vorlauf 16:00-16:06, 100m Finale 18:35
Dominik Distelberger – 100m Vorlauf 16:20-16:26, 100m Finale 18:50
Manuel Leitner – Hochsprung Finale 16:35
Andreas Rapatz – 400m Vorlauf 16:45-16:51
Ivona Dadic – Weitsprung Finale 17:20
Marina Kraushofer – Weitsprung Finale 17:20
Jennifer Wenth – 1500m Finale 17:25
Andreas Vojta – 5000m Finale 17:45

Sonntag 15.09.2013

Dominik Distelberger – 200m Vorlauf 15:25-15:31, 110m Hürden Finale 16:05, Weitsprung Finale 16:40, 200m Finale 16:55
Lukas Weißhaidinger – Kugelstoß Finale 15:30, Diskuswurf Finale 16:20
Andreas Rapatz – 800m Finale 15:50, 400m Finale 16:20
Andreas Vojta – 800m Finale 15:50, 1500m Finale 17:15
Gerhard Mayer – Diskuswurf Finale 16:20
Jennifer Wenth – 5000m Finale 17:25