Bupa/Morrisons Great Edinburgh International XCountry 2015 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit Chris Derrick, Dathan Ritzenhein, Asbel Kiprop…

Vorschau

Nach einer Teilnahme von Niki Franzmair (ULC Linz Oberbank) im „Team Europe“ im Vorjahr ist Österreich heuer nicht beim Bupa Great Edinburgh XCountry vertreten. Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) wurde von der EAA in das Frauenteam von Europa nominiert, hat sich aber aufgrund der Vorbereitung für die Hallen-EM in Prag und einem damit verbundenen Trainingslager in Monte Gordo gegen einen Start entschieden.
Zugpferd Mo Farah musste seinen Start am 05.01. aufgrund einer Krankheit absagen. Im internationalen 4km Lauf gibt es wieder eine interessante Mischung von Läufern. Die Amerikaner Dathan Ritzenhein (Campacco Sieger 2015), Vorjahressieger Garrett Heath, Bernard Lagat treffen zum Beispiel auf folgende Kenianer Asbel Kiprop, Silas Kiplagat, Thomas Longosiwa, Edwin Soi, Jairus Birech uvm..

IAAF | All three defending champions return to the Great Edinburgh XCountry

Team USA

IAAF | Derrick to defend title at Great Edinburgh XCountry

Team Europa

IAAF | European team selected for Great Edinburgh Cross Country

Team Großbritannien + Starterfeld für das internationale 4km Rennen

Athletics Weekly | Mo Farah withdraws from Great Edinburgh Cross Country
IAAF | International field and British teams announced for Great Edinburgh XCountry
IAAF | Farah to make cross-country return in Edinburgh

Stimmt nun so nicht mehr, aber trotzdem nett als Einstimmung für Samstag:

Livestream – 10.01.2015 von 14-15:35 MEZ

BBC One überträgt das internationale Männerrennen über 4km und die 8km Teamläufe live ab 14 Uhrz MEZ. Die U20-Bewerbe werden vermutlich zwischen den Läufen wie im Vorjahr aufgearbeitet.

  • 14:06 – Great Edinburgh XCountry Men’s Short Race (Ind.)
  • 14:30 – Great Edinburgh XCountry Men’s Long Race (Team)
  • 15:00 – Great Edinburgh XCountry Women’s Long Race (Team)

Bupa Morrisons Great Edinburgh International XCountry 2015 | BBC One (14:00-15:35 MEZ) – werbefrei mit UK-IP (für Insider
Bupa Morrisons Great Edinburgh International XCountry 2015 | BBC One (14:00-15:35 MEZ) – mit Werbung weltweit
Bupa Morrisons Great Edinburgh International XCountry 2015 | USATF LIVE Webcast – Great Edinburgh XCountry International Challenge 2015 (mit US-IP)
European Athletics | Watch Great Edinburgh XCountry at european-athletics.org

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Bupa Morrisons Great Edinburgh XCountry 2015 | Startlisten
Bupa Morrisons Great Edinburgh XCountry 2015 | Zeitplan
Bupa Morrisons Great Edinburgh XCountry 2015 | Ergebnisse

Videos


Morrisons Great Edinburgh XCountry 2015 | Videos
Morrisons Great Edinburgh XCountry 2015 | Interviews von Alberto Stretti

Die Rennen vom Vorjahr zum Nachsehen:
Bupa Great Edinburgh XCountry 2014 | Videos

Fotos

Bupa Great Edinburgh XCountry 2015 | Fotos

Bericht

IAAF | Derrick, Heath and Gorecka triumph at Great Edinburgh XCountry

58th Cross Campaccio Internazionale – Ergebnisse / Video / Interviews

Für alle die den IAAF Crosslauf Campaccio am gestrigen Dreikönigstag verpasst haben, hier das Video zum Nachsehen. Beim Männerrennen über 10km gab es lange einen Dreikampf zwischen Dathan Ritzenhein, Andrea Lalli und Daniele Meucci. Bei den Frauen waren mit Janet Kisa, Peres Jepchirchir und Betsy Saina drei Läuferinnen aus Kenia dominant.

58th Cross Campaccio Internazionale | Ergebnisse
IAAF | Ritzenhein returns as Kisa leads Kenyan sweep at Campaccio

Interviews mit Dathan Ritzenhein und Betsy Saina findet ihr am Youtube Kanal von Alberto Stretti.

In der heutigen Aussendung zum Boston Marathon wurde auch bekannt, dass Dathan Ritzenhein dort erstmals an den Start gehen wird.
IAAF | Defending champion Keflezighi leads US field for Boston Marathon

90th Corrida Internacional de São Silvestre 2014 + Great Ethiopian Run 2014 – Videos

São Silvestre São Paulo

Und hier noch das Video vom ältesten Silvesterlauf der Welt in Sao Paulo. Dawit Admasu (ETH) und Wude Ayalew (ETH) konnten sich bei der neunzigsten Auflage ins Siegerbuch eintragen.

derstandard.at | Äthiopien dominiert in São Paulo

Great Ethiopian Run

Die ersten beiden Frauen Wude Ayalew und Netsanet Gudeta haben auch bereits Anfang beim Great Ethiopian Run für einen Doppelsieg gesorgt. Wer ein bisschen in die Afrikanische Laufwelt einens schwierigen 10km Laufs mit über 35000 Teilnehmern abtauchen will, hier gibt es das Video dazu.

Blogentwicklung / Statistik 2014 – Danke für euren Besuch!

Und auch das Jahr 2014 brachte laut Google Analytics einen deutlichen Anstieg in der Besucherstatistik. Durch diverse Algorithmusänderungen von Google innerhalb des Jahres sind vielleicht nicht alle Zahlen 100% vergleichbar, aber einige Trends sind klar erkennbar.

Hier also ein paar nackte Zahlen:

  • 56712 eindeutige Besucher: +170,90%
  • 87243 Besuche: +127,04%
  • 144087 Seitenaufrufe: +48,46%
  • 36,8% wiederkehrende vs. 63,2% neue Besucher
  • ca. 49% Besuche aus Deutschland, ca. 33% aus Österreich, ca. 4% aus Schweiz
  • 59034 Besuche durch Google (+177%), 11159 Besuche durch Facebooklinks, 11139 direkte Besuche (+91,59%)
  • Browser: Firefox (24,5%), Safari (23,05%), Chrome (21,65%), Internet Explorer (16,44%)
  • Betriebssysteme: Windows (52,20%), iOS (20,12%), Android (15,60%), Macintosh (9,25%), Linux (2,21%)

Besonders hohe Besucherzahlen gab es beim erstmalig ausgetragenen Wings for Life World Run (2994 Besucher), beim IAAF Diamond League Meeting in Eugene (2393 Besucher), an den Tagen der U20-WM in Eugene (800-1600 Besucher pro Tag). Ein großer Teil der Besucher stößt durch die Suche der jeweilgen Tagesevents zum Blog.

Auch die Anzeigeneinnahmen durch Google Adsense (Bannerwerbung auf der Seite) gingen eindeutig nach oben. 128,20€ konnten dadurch generiert werden, im Vergleich zu 59,49€ aus dem Vorjahr. Die Einnahmen kommen überwiegend durch Klicks auf die Banner zu stande. Eine sich ändernde IP + gelöschte History (Privat-Modus), sowie passende Werbung durch Google sind hier für mich natürlich von Vorteil.
Der große finanzielle Bringer wird dieser Leichtathletikblog somit vermutlich nicht mehr werden, allerdings war das auch nie geplant. Ich führe den Blog mehr oder weniger aus Liebe zur Leichtathletik, vor allem zum Laufsport, genau so lange wie die Freude daran erhalten bleibt.

Wer eigene Verbesserungsvorschläge einbringen möchte, kann mir diese gerne per e-mail (hoslat@gmail.com) oder Facebook mitteilen.

Wer an einer derartigen Weiterführung des Blogs interesse hat, darf sich gerne mit einem Like oder Kommentar auf Facebook oder mit einem Kommentar direkt am Blog bedanken, aber auch gerne Beschweren. Ohne Kritik gibt es vermutlich keine Verbesserung.

Somit freue ich mich auf ein tolles Leichtathletikjahr 2015 und auf neue tolle Bekanntschaften!

San Silvestre Vallecana 2014 | Silvesterlauf Madrid + Yuki Kawauchi mit Rekordsaison (13 Marathons unter 2:20 im Jahr 2014)

San Silvestre Vallecana – Silvesterlauf Madrid

Nicht nur in Peuerbach und Bozen ging es in Mitteleuropa läuferisch schnell dem Jahresende entgegen. Auch der Silvesterlauf in Madrid glänzte mit internationalen Hochkarätern und vor allem mit einem sehr großem Hobbyläuferfeld mit über 30000 Teilnehmern. Mike Kigen (KEN) triumphierte über die 10km in 27:51 klar, ebenso wie Crosslaufeuropameisterin Gemma Steel (GBR) bei den Frauen in 31:52.

IAAF | Kigen and Steel succeed at San Silvestre Vallecana in Madrid
San Silvestre Vallecana 2014 | Ergebnisse

Yuki Kawauchi mit Rekordsaison

Und laut Leichtathletik.de feierte Dauerläufer Yuki Kawauchi wieder eine Rekordsaison. 13 Marathons absolvierte der Japaner 2014 unter 2:20. In den letzten Jahren hat er bereits mit 2 Marathons unter 2:08 innerhalb von 42 Tagen und 2 unter 2:09 innerhalb von 14 Tagen aufgezeigt.

Yuki Kawauchi

Japanrunningnews | 13 in ’14: Kawauchi On the Edge of Uncharted Territory
Yuki Kawauchi – Saison 2013