Der Olympiazweite von Rio Luvo Manyonga sprang mit 8,62m einen neuen Afrikarekord im Weitsprung. Damit setzte sich der Südafrikaner auf Rang 12 der ewigen IAAF Bestenliste.
Vorjahresdoppelsieger (Kurz & Lang) Christian Steinhammer (USKO Melk) dürfte auch heuer wieder der ganz klare Favorit auf den/die Titel sein. Bei den Frauen steht mit Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) die klare Favoritin fest. Die Vorjahreszweite und Siegerin der WU20 Lena Millonig (ULC Riverside Mödling), aber auch die Profitriathletin Lisa Perterer (HSV Triathlon Kärnten) dürften heuer die ersten Verfolgerinnen? im Titelrennen sein.
Rund 41000 Teilnehmer werden bei einem der schnellsten Halbmarathons am Wochenende beim CPC Loop Den Haag erwartet, einer von Ihnen ist der Österreicher Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), der sich auf den Vienna City Marathon vorbereitet und in Den Haag auf die schnellen Niederländer Michel Butter und Khalid Choukoud treffen wird.
Laut Zeitplan soll der Halbmarathon um 14:30 gestartet werden. Eine Zusammenfassung sollte auf TV West Sport um 20 Uhr zu sehen sein. Möglicherweise gibt es auch einen Livestream auf der Homepage von omroepwest? CPC Loop Den Haag 2017 | Live from NN CPC Run The Hague
Rai Sport 1 überträgt laut Ankündigung die italienichen Crosslaufmeisterschaften von 9:55-12:10 Uhr.
Von 12:15-13 Uhr folgt der Roma Ostia Halbmarathon.
Sarah Lagger is one of the rising stars of the athletics world. The teenager became Austria’s first ever world champion at any level in track and field, when she clinched the world under-20 title in the heptathlon in 2016. In a nation where winter sports reign supreme, could Sarah Lagger represent Austria’s best chance of a Summer Olympic gold since Athens 2004? Trans World Sport met her to find out #TransWorldSport
Nahezu die gesammte Deutsche Laufelite trifft sich am Samstag in Löningen zur Cross DM. Von den großen Namen fehlen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) nur Richard Ringer, Gesa Krause, Konstanze Klosterhalfen, Anja Scherl und Hanna Klein. Inmitten des sehr stark besetzten Frauenfeldes ist mit Nada Pauer die Crosslauf-Staatsmeisterin des Vorjahres vertreten.
Am Samstag tritt Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) direkt auf dem Trainingslager kommend beim Werfercup in Gran Canaria als einziger Österreicher an. Mit seiner persönlichen Bestweite von 67,24m liegt er auf Platz 5 der Meldeliste. Zusätzlich zum Diskuswurf, gibt es auch Kugelstoßen, Speerwurf und Hammerwurf für die Allgemeine Klasse und U23.
Nachdem die IAAF World Challenge nach dem bisherigen IAAF Kalender von 11 Meetings im Vorjahr auf 8 reduziert wurde, gibt es keine World Challenge in Melbourne aber ein gutes großteils lokal besetztes zweitägiges Meeting in Canberra. Highlight könnten die 100m Hürden mit Sally Pearson und Michelle Jenneke sein.
Looking forward Belgrade 2017 Euro Athletics Indoor Champs – Trailer:
TV + Livestream 03.-05.03.2017
European Athletics überträgt die gesamte EM im Livestream, allerdings laut Ankündigung mit Geo-Block für Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Niederlande und Serbien.
Eurosport überträgt die EM großteils auch Live, vormittags Sessions auf Eurosport 2, Abends auf Eurosport.
Ivona Dadic (Union St. Pölten) holte sich Silber im Fünfkampf mit 4767 Punkten und österreichischen Hallenrekord! 1028 Punkte über 60m Hürden (8,45s PB), 1067 Punkte im Hochsprung (1,87m PB), 789 Punkte im Kugelstoß (13,93m) und ein Disziplinensieg im Weitsprung mit 978 Punkten (6,41m), sowie 2:14,13 über 800m (905 Punkte).
Verena Preiner (Union Ebensee) belegte im Fünfkampf Rang 6 mit 4478 Punkten (8,45s 60m Hürden, 1,72m Hochsprung, 14,14m Kugelstoßen, 5,86m Weitsprung, 2:10,26 800m PB inkl. Disziplinensieg).
Stephanie Bendrat (Union Salzburg) wurde nach einem Fehlstart über 60m Hürden disqualifiziert. Ekaterina Krasovskiy (DSG Volksbank Wien) verpasste mit 1,81m das Hochsprung Finale der Top-12 als 20.te.
Julian Kellerer (LAC Klagenfurt) kam im Dreisprung auf Rang 14 mit 16,33m (PB). Andreas Vojta (team2012.at) lief im ersten Vorlauf auf Rang 6 mit 7:56,52 und qualifizierte sich als Zweiter über die Zeit für das Finale (der besten 12).
Dominik Distelberger (UVB Purgstall) liegt nach Tag 1 im Siebenkampf mit 3241 Punkten (60m 6,94s, Weitsprung 7,38m, Kugelstoß 13,55m, Hochsprung 1,92m) auf Rang 11.
Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) lief in 6,84s über 60m auf Rang 22. Stephanie Bendrat (Union Salzburg) lief ebenso über 60m auf Rang 34 in 7,55s.
Dominik Distelberger (UVB Purgstall) begann den zweiten Siebenkampftag mit einer PB mit 7,80s über 60m Hürden (1033 Punkte) und liegt mit 4274 Punkten nach 5 Bewerben auf Rang 7. Im Stabhochsprung blieb die Latte bei 5,10m erstmals liegen und damit rückt Dominik auf Rang 5 mit 5215 Punkten vor. Die abschließenden 1000m legte Dominik in 2:42,32 (848 Punkte) zurück. Damit kam Dominik auf Rang 4 und blieb mit 6063 Punkten nur 2 Punkte unter dem österreichischen Rekord von Roland Schwarzl.
Andreas Vojta (team2012.at) belegte im 3000m Finale Rang 10 in 8:09,18.