Luvo Manyonga springt Afrikarekord mit 8,62m + Video

Der Olympiazweite von Rio Luvo Manyonga sprang mit 8,62m einen neuen Afrikarekord im Weitsprung. Damit setzte sich der Südafrikaner auf Rang 12 der ewigen IAAF Bestenliste.

Leichtathletik.de | Der lange Weg an die Spitze: Luvo Manyonga springt mit 8,62 Metern Afrika-Rekord
IAAF | Manyonga smashes African long jump record with 8.62m

Österreichische Crosslaufmeisterschaften Itter 2017 – Live-Ergebnisse / Meldeliste / Fotos / Videos

Vorschau

Vorjahresdoppelsieger (Kurz & Lang) Christian Steinhammer (USKO Melk) dürfte auch heuer wieder der ganz klare Favorit auf den/die Titel sein. Bei den Frauen steht mit Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) die klare Favoritin fest. Die Vorjahreszweite und Siegerin der WU20 Lena Millonig (ULC Riverside Mödling), aber auch die Profitriathletin Lisa Perterer (HSV Triathlon Kärnten) dürften heuer die ersten Verfolgerinnen? im Titelrennen sein.

ÖLV | Vorschau ÖMS-Crosslauf 2017

Fotos / Videos

ÖM Crosslauf Itter 2017 | Onedrive Thomas Ebner
ÖM Crosslauf Itter 2017 | Facebook TLV
ÖM Crosslauf Itter 2017 | Facebook Christoph Totschnig
ÖM Crosslauf Itter 2017 | Facebook Lauftreff Breitenbach

Ergebnisse / Meldeliste / Zeitplan

Österreichische Crosslaufmeisterschaften Itter 2017 | Live-Ergebnisse
Österreichische Crosslaufmeisterschaften Itter 2017 | Meldeliste
Österreichische Crosslaufmeisterschaften Itter 2017 | Zeitplan / Ausschreibung

Berichte

ÖLV | Favoritensiege bei dem ÖMS-Crosslauf 2017 in Itter

CPC Loop Den Haag 2017 – Livestream? / Zusammenfassung / Elitefeld / Ergebnisse mit Valentin Pfeil

CPC Loop Den Haag

Vorschau

Rund 41000 Teilnehmer werden bei einem der schnellsten Halbmarathons am Wochenende beim CPC Loop Den Haag erwartet, einer von Ihnen ist der Österreicher Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), der sich auf den Vienna City Marathon vorbereitet und in Den Haag auf die schnellen Niederländer Michel Butter und Khalid Choukoud treffen wird.

CPC Loop Den Haag | Tweestrijd tussen Nederlandse toppers Michel Butter en Khalid Choukoud bij NN CPC Loop Den Haag

Vorjahresvideo:

Livestream oder nur Zusammenfassung? – 12.03.2017

Laut Zeitplan soll der Halbmarathon um 14:30 gestartet werden. Eine Zusammenfassung sollte auf TV West Sport um 20 Uhr zu sehen sein. Möglicherweise gibt es auch einen Livestream auf der Homepage von omroepwest?
CPC Loop Den Haag 2017 | Live from NN CPC Run The Hague

CPC Loop Den Haag 2017 | Livestream / Zusammenfassung

Ergebnisse / Zeitplan / Elitefeld

CPC Loop Den Haag 2017 | Ergebnisse
CPC Loop Den Haag 2017 | Elitefeld
CPC Loop Den Haag 2017 | Zeitplan

Bericht

Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) lief in 65:47 (15:09, 30:33, 46:15) auf Rang 17 ins Ziel.

ÖLV | Valentin Pfeil beim Halbmarathon in Den Haag auf Rang 17

Swiss Athletics | Schweizer Halbmarathon-Rekord durch Fabienne Schlumpf

Roma Ostia Halbmarathon / Italian Cross Country Championships 2017 – Livestream / Elitefeld / Ergebnisse

Roma Ostia Halbmarathon

Vorschau

IAAF | Lahbabi and Tanui lead strong fields for Roma Ostia

Livestream – 12.03.2017

Rai Sport 1 überträgt laut Ankündigung die italienichen Crosslaufmeisterschaften von 9:55-12:10 Uhr.
Von 12:15-13 Uhr folgt der Roma Ostia Halbmarathon.

Roma Ostia Halbmarathon 2017 | Livestream (12:15-13 Uhr)
Italian XC Championships 2017 | Livestream (9:55-12:10 Uhr)

Ergebnisse / Elitefeld

Roma Ostia Halbmarathon 2017 | Ergebnisse
Roma Ostia Halbmarathon 2017 | Elitefeld

Video

Roma-Ostia Half Marathon 2017 | Youtube (kanotist1)

Bericht

IAAF | Cherono and Adola take top honours at Rome-Ostia Half Marathon

Filmtipp: Sarah Lagger | Rising Austrian Heptathlete on Trans World Sport

Sarah Lagger is one of the rising stars of the athletics world. The teenager became Austria’s first ever world champion at any level in track and field, when she clinched the world under-20 title in the heptathlon in 2016. In a nation where winter sports reign supreme, could Sarah Lagger represent Austria’s best chance of a Summer Olympic gold since Athens 2004? Trans World Sport met her to find out #TransWorldSport

NCAA Indoor Championships D1-D3 2017 – Livestream (teilweise kostenpflichtig) / Startlisten / Zeitpläne / Live-Ergebnisse

NCAA Indoor Championships D1-D3

Vorschau

NCAA Indoor Championships D1-D3 2017 | Letsrun Vorschauen
Flotrack | 2017 NCAA DI Indoor Championships Articles

Livestream – 10./11.03.2017

NCAA Indoor Championships D1 2017 | Livestream (ESPN / kostenpflichtig)

NCAA Indoor Championships D2/D3 2017 | Livestreams

Startlisten / Zeitpläne / Live-Ergebnisse

NCAA Indoor Championships D1 2017 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
NCAA Indoor Championships D1 2017 | Meldelisten
NCAA Indoor Championships D2 2017 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
NCAA Indoor Championships D3 2017 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Videos / Interviews

NCAA Indoor Championships D1 2017 | Videos / Interviews

5000m Männer – Titel Nr. 16 für Edward Chesererk:

Josh Kerr (GBR U20 1500m Europameister 2015 – Jg. 97) bezwingt Edward Cheserek über die Meile:

3000m Männer – Titel Nr. 17 für Edward Cheserek:

Bericht

Leichtathletik.de | US-Studenten mischen ewige Sprint-Bestenlisten auf

IAAF | Saunders‘ world shot put lead highlights opening day at NCAA indoor championships
IAAF | Coleman speeds to sprint double at NCAA Indoor Championships

Cross DM Löningen 2017 – Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldeliste / Videos

Cross DM Löningen 2017

Vorschau

Nahezu die gesammte Deutsche Laufelite trifft sich am Samstag in Löningen zur Cross DM. Von den großen Namen fehlen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) nur Richard Ringer, Gesa Krause, Konstanze Klosterhalfen, Anja Scherl und Hanna Klein. Inmitten des sehr stark besetzten Frauenfeldes ist mit Nada Pauer die Crosslauf-Staatsmeisterin des Vorjahres vertreten.

Leichtathletik.de | Lauf-Youngster könnten starkes Frauen-Feld dominieren
Leichtathletik.de | Die Favoriten in den Altersklassen im Überblick

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldeliste / Ausschreibung

Cross DM Löningen 2017 | Live-Ergebnisse / Zeitplan
Cross DM Löningen 2017 | Meldeliste
Cross DM Löningen 2017 | Ausschreibung

Fotos / Videos

Facebook (LaRasch.de) | DM Cross 2017
Cross DM Löningen 2017 | Fotos (Jörg Behrendt)
Cross DM Löningen 2017 | Fotos (VfL Löningen)

Cross DM Löningen 2017 | Videos Leichtathletik.tv

Bericht

Nada Pauer belegte Rang 10 im Frauenfeld mit 1:20 Rückstand auf die Siegerin Alina Reh über die 5,84km lange Strecke.

Leichtathletik.de | Cross-DM Löningen: Acht Renn-Entscheidungen im Überblick
Leichtathletik.de | Alina Reh: „Wenn Attacke, dann richtig!“

European Throwing Cup Gran Canaria 2017 – Livestream / Starliste / Zeitplan / Ergebnisse mit Lukas Weißhaidinger

European Throwing Cup Gran Canaria 2017

Vorbericht

Am Samstag tritt Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) direkt auf dem Trainingslager kommend beim Werfercup in Gran Canaria als einziger Österreicher an. Mit seiner persönlichen Bestweite von 67,24m liegt er auf Platz 5 der Meldeliste. Zusätzlich zum Diskuswurf, gibt es auch Kugelstoßen, Speerwurf und Hammerwurf für die Allgemeine Klasse und U23.

ÖLV | Lukas Weißhaidinger am Samstag beim Wurf-Europacup im Einsatz

Leichtathletik.de | DLV-Speerwerfer zielen in Las Palmas auf WM-Normen
Leichtathletik.de | DLV reist mit 16 Werfern zum Europacup nach Gran Canaria

Livestream

Gruppe A der AK im Diskuswurf startet am Samstag um 14 Uhr MEZ, Gruppe B (laut ÖLV mit Lukas Weißhaidinger) um 16:05.
European Throwing Cup Gran Canaria 2017 | Livestream

Startliste / Zeitplan (+1 für MEZ) / Ergebnisse

European Throwing Cup Gran Canaria 2017 | Startliste
European Throwing Cup Gran Canaria 2017 | Zeitplan
European Throwing Cup Gran Canaria 2017 | Ergebnisse

Video

Bericht

Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) gewann den Diskuswurf mit 65,73m.

ÖLV | Sieg mit WM-Limit für Lukas Weißhaidinger beim Wurf-Europacup in Las Palmas

Leichtathletik.de | Kathrin Klaas und Julian Weber knacken zum Auftakt WM-Normen
Leichtathletik.de | Team-Siege, Medaillensatz und Normen für U23-Athleten

IAAF | Weber impresses on season debut at European Throwing Cup

SUMMERofATHS Grand Prix Canberra 2017 – Livestream / Startliste / Zeitplan / Ergebnisse

SUMMERofATHS Grand Prix Canberra 2017

Vorschau

Nachdem die IAAF World Challenge nach dem bisherigen IAAF Kalender von 11 Meetings im Vorjahr auf 8 reduziert wurde, gibt es keine World Challenge in Melbourne aber ein gutes großteils lokal besetztes zweitägiges Meeting in Canberra. Highlight könnten die 100m Hürden mit Sally Pearson und Michelle Jenneke sein.

Athletics Australia | Preview: SUMMERofATHS Grand Prix – Canberra

Livestream – 11./12.03.2017

Ab 6 Uhr am Samstag, ab 0:30 am Sonntag.
SUMMERofATHS Grand Prix Canberra 2017 | Livestream

Startliste / Zeitplan -10h für MEZ / Live-Ergebnisse

SUMMERofATHS Grand Prix Canberra 2017 | Live-Ergebnisse
SUMMERofATHS Grand Prix Canberra 2017 | Zeitplan (-10h für MEZ)
SUMMERofATHS Grand Prix Canberra 2017 | Startliste

Video

Highlights:

Tag 1:

Tag 2:

Bericht

Athletics Australia | World record for Roeger as Mitchell and Wells post London qualifiers

European Athletics Indoor Championships (Hallen-EM) Belgrade 2017 – Livestream + TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics Indoor Championships / Hallen-EM Belgrade 2017

Vorschau

Acht ÖLV Athleten treten die Reise zur Hallen-EM 2017 in Belgrad an.

ÖLV | Vorschau auf die Hallen-EM in Belgrad
ÖLV | ÖLV nominiert acht Athleten für Hallen-EM in Belgrad

Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Belgrad
Leichtathletik.de | DLV-Team reist mit 45 43 Athleten zur Hallen-EM nach Belgrad
Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Belgrad – Die große Vorschau der Männer
Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Belgrad – Die große Vorschau der Frauen

Swiss Athletics | Ambitioniertes Schweizer Team an der Hallen-EM in Belgrad
Swiss Athletics | Swiss Athletics selektioniert 14-köpfiges Team für die Hallen-EM

British Athletics | Record breaking Muir headlines British Athletics Team for European Athletics Indoor Championships

Der Weg dahin:
ÖLV | Andreas Vojta erbringt auch über 3.000m Hallen-EM-Limit
ÖLV | Neuer Fünfkampfrekord von Ivona Dadic bei österreichischen Hallen-Mehrkampf Meisterschaften
ÖLV | Dominik Distelberger beendet Wettkampf in Tallinn auf Rang 2
ÖLV | Markus Fuchs qualifiziert sich über 60m für die Hallen-EM
ÖLV | Bendrat und Vojta schaffen EM-Limit beim Indoor Track&Field Vienna
ÖLV | Verena Preiner stellt neuen ÖLV-Hallen-Fünfkampf Rekord auf

Leichtathletik.de | Kapitänsrolle für David Storl und Cindy Roleder
Leichtathletik.de | Deutsches Hürden-Duell um Gold?
Leichtathletik.de | Die Kämpferin von der Schwäbischen Alb – Alina Reh peilt in Belgrad das Finale an
Leichtathletik.de | Für Lara Hoffmann schließt sich in Belgrad ein Kreis
Leichtathletik.de | Florian Orth sagt Teilnahme an Hallen-EM ab
Leichtathletik.de | Raphael Holzdeppe will mit erster Medaille Hallen-Fluch besiegen
Leichtathletik.de | Erik Balnuweit: Mit einmaliger Siegesserie Richtung Belgrad

Platzierungen der Österreicher laut Meldeliste (Saisonbestleistung)

Manche guten Athleten haben in dieser Saison aber noch keinen Wettkampf bestritten, deshalb sind die Platzierungen mit etwas Vorsicht zu genießen.

  • 3. (von 15) – Ivona Dadic (Union St. Pölten) – Fünfkampf
  • 4. (von 15) – Verena Preiner (Union Ebensee) – Fünfkampf
  • 8. (von 16) – Dominik Distelberger (UVB Purgstall) – Siebenkampf
  • 13. (von 24) – Andreas Vojta (team2012.at) – 3000m
  • 14. (von 18) – Julian Kellerer (LAC Klagenfurt) – Dreisprung
  • 15. (von 28) – Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) – 60m
  • 15. (von 21) – Ekaterina Krasovskiy (DSG Volksbank Wien) – Hochsprung
  • 18. (von 28) – Stephanie Bendrat (Union Salzburg) – 60m Hürden
  • 37. (von 42) – Stephanie Bendrat (Union Salzburg) – 60m

Detailseiten der ÖLV Athleten mit Startzeiten

ÖLV | Hallen-EM | Stephanie Bendrat – 60m und 60m Hürden
ÖLV | Hallen-EM | Ivona Dadic – Fünfkampf
ÖLV | Hallen-EM | Dominik Distelberger – Siebenkampf
ÖLV | Hallen-EM | Markus Fuchs – 60m
ÖLV | Hallen-EM | Julian Kellerer – Dreisprung
ÖLV | Hallen-EM | Ekaterina Krasovskiy – Hochsprung
ÖLV | Hallen-EM | Verena Preiner – Fünfkampf
ÖLV | Hallen-EM | Andreas Vojta – 3000m

Leichtathletik.de | DLV-Team-Broschüre (PDF)

Looking forward Belgrade 2017 Euro Athletics Indoor Champs – Trailer:

TV + Livestream 03.-05.03.2017

European Athletics überträgt die gesamte EM im Livestream, allerdings laut Ankündigung mit Geo-Block für Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Niederlande und Serbien.
Eurosport überträgt die EM großteils auch Live, vormittags Sessions auf Eurosport 2, Abends auf Eurosport.

Voraussichtliche Startzeiten des Livestreams:

  • Freitag – ab ca. 9:15 & 16:20 Uhr
  • Samstag – ab ca. 9:15 & 16:10 Uhr
  • Sonntag – ab ca. 13:15 Uhr

Livestreams

Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Livestream Main (European Athletics)
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Livestream Multifeed (European Athletics)

Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Livestream EAA (European Athletics)

Mit UK-IP:
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | BBC Two

Weltweit:
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | BBC Two
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Eurosport 1
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Eurosport 2

TV-Zeiten BBC + Eurosport (Stand 28.2.)

BBC

Eurosport & Eurosport 2 (Deutschland)

    • Freitag 03.03. – 09:30-13:45 Uhr Eurosport 2 LIVE
    • Freitag 03.03. – 18:15-20:10 Uhr Eurosport LIVE
    • Freitag 03.03. – 23:00-0:25 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 1

 

    • Samstag 04.03. – 1:30-3 Uhr Eurosport Aufzeichnung Tag 1
    • Samstag 04.03. – 3-4:15 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 1
    • Samstag 04.03. – 8:30-9:30 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 1
    • Samstag 04.03. – 9:30-12:30 Uhr Eurosport 2 LIVE
    • Samstag 04.03. – 18-20:55 Uhr Eurosport LIVE
    • Samstag 04.03. – 21:30-23 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 2

 

    • Sonntag 05.03. – 1:30-3 Uhr Eurosport Aufzeichnung Tag 2
    • Sonntag 05.03. – 17-19:25 Uhr Eurosport LIVE
    • Sonntag 05.03. – 22:30-23:30 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 3

 

    • Montag 06.03. – 7:30-9 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 3
    • Montag 06.03. – 11-12 Uhr Eurosport Aufzeichnung Tag 3
    • Montag 06.03. – 16:45-18 Uhr Eurosport Aufzeichnung Tag 3

 

  • Dienstag 07.03. – 12-13:15 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 3

Die Startzeiten der österreichischen Teilnehmer (PDF)

Swiss Athletics | Das ist der Schweizer Zeitplan an der Hallen-EM in Belgrad
Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Tag 1: DLV-Athleten in Aktion

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse / Medaillenspiegel

European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Meldeliste (PDF)
European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Zeitplan (PDF)
European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Zeitplan

European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Social-Wall
European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Medaillenspiegel

Videos / Fotos

Facebook (Austrian Athletics) | Hallen-Europameisterschaften Belgrad 2017
Leichtathletik.de | Die Hallen-EM in Bildern
Athletix.ch | Hallen-Europameisterschaften, Belgrad (02. – 05.03.2017)

Die kompletten Aufzeichnungen sollten auch wieder bald nach dem Bewerbsende unter dem Livestreamlink abrufbar sein.
Hallen-EM Belgrad 2017 | Livestream EAA (European Athletics)

Interviews nach den Wettkämpfen sollten am Youtube Channel von European Athletics zu finden sein:
Youtube | European Athletics
Youtube | European Athletics – Belgrad Playlist

Hallen EM | Youtube Playliste

Bericht

Freitag – Tag 1

Ivona Dadic (Union St. Pölten) holte sich Silber im Fünfkampf mit 4767 Punkten und österreichischen Hallenrekord! 1028 Punkte über 60m Hürden (8,45s PB), 1067 Punkte im Hochsprung (1,87m PB), 789 Punkte im Kugelstoß (13,93m) und ein Disziplinensieg im Weitsprung mit 978 Punkten (6,41m), sowie 2:14,13 über 800m (905 Punkte).

Verena Preiner (Union Ebensee) belegte im Fünfkampf Rang 6 mit 4478 Punkten (8,45s 60m Hürden, 1,72m Hochsprung, 14,14m Kugelstoßen, 5,86m Weitsprung, 2:10,26 800m PB inkl. Disziplinensieg).

Stephanie Bendrat (Union Salzburg) wurde nach einem Fehlstart über 60m Hürden disqualifiziert. Ekaterina Krasovskiy (DSG Volksbank Wien) verpasste mit 1,81m das Hochsprung Finale der Top-12 als 20.te.

Julian Kellerer (LAC Klagenfurt) kam im Dreisprung auf Rang 14 mit 16,33m (PB). Andreas Vojta (team2012.at) lief im ersten Vorlauf auf Rang 6 mit 7:56,52 und qualifizierte sich als Zweiter über die Zeit für das Finale (der besten 12).

ÖLV | Dadic holt EM-Silber im Fünfkampf

ÖLV | Hallen-EM | Stephanie Bendrat – 60m und 60m Hürden
ÖLV | Hallen-EM | Ivona Dadic – Fünfkampf
ÖLV | Hallen-EM | Julian Kellerer – Dreisprung
ÖLV | Hallen-EM | Ekaterina Krasovskiy – Hochsprung
ÖLV | Hallen-EM | Verena Preiner – Fünfkampf
ÖLV | Hallen-EM | Andreas Vojta – 3000m

Leichtathletik.de | Belgrad Tag 1: DLV-Männer in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 1: DLV-Frauen in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 1: Ein Rekord und zwei Medaillen
Leichtathletik.de | GOLD! Cindy Roleder bewahrt bei Fehlstart-Drama die Nerven
Leichtathletik.de | Cindy Roleder: „Bewiesen, dass ich auch eine Hallenläuferin bin“
Leichtathletik.de | Max Heß springt in der Quali deutschen Hallenrekord
Leichtathletik.de | Raphael Holzdeppe schrammt mit 5,80 Metern an Medaille vorbei
Leichtathletik.de | Claudine Vita knackt 18 Meter und Europas Top Fünf
Leichtathletik.de | David Storl: Mission Titelverteidigung mit Rückenwind und ohne Schmerzen
Leichtathletik.de | Mathias Brugger: „Hinter Kevin Mayer ist alles offen“

Swiss Athletics | Lea Sprunger läuft souverän in den EM-Final
Swiss Athletics | Erfolgreicher Schweizer Auftakt an der Hallen-EM

IAAF | Thiam takes European indoor pentathlon title

Samstag – Tag 2

Dominik Distelberger (UVB Purgstall) liegt nach Tag 1 im Siebenkampf mit 3241 Punkten (60m 6,94s, Weitsprung 7,38m, Kugelstoß 13,55m, Hochsprung 1,92m) auf Rang 11.

Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) lief in 6,84s über 60m auf Rang 22. Stephanie Bendrat (Union Salzburg) lief ebenso über 60m auf Rang 34 in 7,55s.

ÖLV | Hallen-EM | Stephanie Bendrat – 60m und 60m Hürden
ÖLV | Hallen-EM | Dominik Distelberger – Siebenkampf
ÖLV | Hallen-EM | Markus Fuchs – 60m

Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Tag 2: DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 2: DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 2: Gold, Silber, Silber, Bronze und der nächste U23-Rekord
Leichtathletik.de | Hop, Step, Jump auf den Thron: Kristin Gierisch ist Hallen-Europameisterin
Leichtathletik.de | Kristin Gierisch: „Unbeschreiblicher Erfolg nach Gedanken an EM-Absage“
Leichtathletik.de | Wieder U23-Rekord: “Koko” Klosterhalfen erkämpft EM-Silber
Leichtathletik.de | Lisa Ryzih holt EM-Silber – mit Hausrekord
Leichtathletik.de | David Storl muss Posten an Europas Spitze abgeben
Leichtathletik.de | Jossie Graumann stellt Bestleistung ein – Platz fünf
Leichtathletik.de | Julian Howard zufriedener Fünfter
Leichtathletik.de | Gelungener Siebenkampf-Start von Mathias Brugger
Leichtathletik.de | Mathias Bruggers Medaillentraum platzt im Hochsprung
Leichtathletik.de | Auf Umwegen auf die Ehrenrunde: Laura Muir trickst Kampfrichterin aus

Swiss Athletics | Freude bei Mancini und Büchel – Enttäuschung für Sprunger
Swiss Athletics | Alle vier Swiss Starters erreichen in Belgrad die 60-m-Halbfinals

IAAF | Maslak claims third European indoor 400m crown

Sonntag – Tag 3

Dominik Distelberger (UVB Purgstall) begann den zweiten Siebenkampftag mit einer PB mit 7,80s über 60m Hürden (1033 Punkte) und liegt mit 4274 Punkten nach 5 Bewerben auf Rang 7. Im Stabhochsprung blieb die Latte bei 5,10m erstmals liegen und damit rückt Dominik auf Rang 5 mit 5215 Punkten vor. Die abschließenden 1000m legte Dominik in 2:42,32 (848 Punkte) zurück. Damit kam Dominik auf Rang 4 und blieb mit 6063 Punkten nur 2 Punkte unter dem österreichischen Rekord von Roland Schwarzl.

Andreas Vojta (team2012.at) belegte im 3000m Finale Rang 10 in 8:09,18.

ÖLV | ÖLV-Bilanz der Hallen-EM in Belgrad
ÖLV | Hallen-EM | Dominik Distelberger – Siebenkampf
ÖLV | Hallen-EM | Andreas Vojta – 3000m
standard.at | Wie der Mehrkampf zu einer österreichischen Domäne wurde

Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Tag 3: DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 3: DLV-Bronze im Dreierpack, Europakord und Weitsprung-Show
Leichtathletik.de | Richard Ringer nimmt das Heft in die Hand und rennt zu Bronze
Leichtathletik.de | Salman-Rath bei Spanovic-Festival Dritte
Leichtathletik.de | Max Heß sammelt die nächste Medaille ein: Bronze
Leichtathletik.de | Lisa Mayer führt als Fünfte das DLV-Trio an
Leichtathletik.de | DLV-Frauenstaffel kämpft bis zum Schluss
Leichtathletik.de | Mateusz Przybylko „fliegt“ zu Platz sieben
Leichtathletik.de | Kevin Mayer triumphiert mit Europarekord – Mathias Brugger Achter
Leichtathletik.de | Sprint Showdown mit DLV-Trio
Leichtathletik.de | Olaf Brockmann verabschiedet sich in den Ruhestand

Leichtathletik.de | Neun Medaillen: Positive DLV-Bilanz zur Hallen-EM
Leichtathletik.de | Claudia Salman-Rath: „Lockerheit war mein Vorteil“
Leichtathletik.de | Fazit des Leitendenden DLV-Direktors Sport

Swiss Athletics | Selina Büchel mit einer Hundertstel Vorsprung zu EM-GOLD!
Swiss Athletics | Mujinga Kambundji läuft mit Saisonbestzeit auf Platz 4

IAAF | Heroics from Spanovic, Muir and Mayer as European Indoor Championships conclude