Filmtipp: ZDF sportstudio reportage – Owen Ansah – Der schnellste Deutsche aller Zeiten

ZDF Sportstudio Reportage – Owen Ansah – Der schnellste Deutsche aller Zeiten

Vorschau

Bereits vor der WM brachte ZDF eine 44 minütige Doku über den schnellsten Deutschen Sprinter Owen Ansah.

Eine Zeit für die Ewigkeit: Owen Ansah ist als erster Deutscher überhaupt die 100 Meter in unter zehn Sekunden gelaufen. Die Doku begleitet ihn auf dem Weg zur Leichtathletik-WM 2025 in Tokio. Für Ansah ist es die erste Saison nach dem historischen Lauf in 9,99 Sekunden. Die große Frage: Kann er beim Kampf um Sekundenbruchteile in der Weltspitze bestehen und beim größten Spektakel der Leichtathletik mit all den Superstars und Superegos mitmischen? Owen Ansah reist mit der Saisonbestleistung von 10,11 Sekunden nach Japan. Der 24-jährige Hamburger tritt bei der WM in Tokio auch mit der deutschen 4×100-Meter-Staffel an.

https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/leichtathletik-wm-zdf-doku-ueber-den-schnellsten-deutschen

Video

ZDF Sportstudio Reportage – Owen Ansah – Der schnellste Deutsche aller Zeiten

ZDF Sportreportage / Sportstudio – Leichtathletik Playliste

Filmtipp: ZDF frontal – Die dunkle Seite der LeichtathletikGold, Silber, Machtmissbrauch

ZDF frontal

Vorschau

Die dunkle Seite der Leichtathletik
Gold, Silber, Machtmissbrauch

Aufdringliche Liebesbekundungen, übergriffige Chat-Nachrichten und sexueller Missbrauch: Verbirgt sich hinter dem Kampf um Medaillen ein System, in dem Trainer ungestraft ihre Macht missbrauchen können?

Kurz vor der WM 2025 in Tokio deckt „frontal“ Missstände im deutschen Leichtathletik-Spitzensport auf: Top-Athletinnen brechen ihr jahrelanges Schweigen und enthüllen, wie Trainer die sportliche Nähe ausnutzen und ihre Macht missbrauchen.

ZDF frontal – Die dunkle Seite der Leichtathletik

NDR | Sportclub Story – Goodbye Germany

Livestream 09.09.2025 ab 21:00 Uhr

ZDF Mediathek – Gold, Silber, Machtmissbrauch – Die dunkle Seite der Leichtathletik

ZDF frontal – Die dunkle Seite der Leichtathletik
ZDF frontal – Livestream

Video

ZDF Sportreportage / Sportstudio – Leichtathletik Playliste

Filmtipp: ORF Sport am Sonntag mit Enzo Diessl und Caroline Bredlinger

Vorschau

Bei der Pressekonferenz zu Gast war auch Rainer Pariasek, der im Anschluss gleich in der Südstadt ausführliche Interviews mit 800-m-Läuferin Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) und Enzo Diessl (SU Leibnitz) aufzeichnete, die am Sonntag in der Sendung „Sport am Sonntag“ um 18:00 Uhr in ORF 1 ausgestrahlt werden. Außerdem gab es im Vorfeld auf der Leichtathletik-Anlage ein Fotoshooting mit Fotografen von GEPA-Pictures und von der APA. Fotos © GEPA-Pictures. 

ÖLV – Kurzmeldungen 4.9.2025

ÖLV | Kurzmeldungen 4.9.2025

Livestream 07.09.2025 – 18-19 Uhr

Geoblock Österreich

ORF Sport am Sonntag 07.09.2025 mit Enzo Diessl und Caroline Bredlinger
ORF Sport am Sonntag 07.09.2025 mit Enzo Diessl und Caroline Bredlinger

Weltweit

ORF Sport am Sonntag 07.09.2025 mit Enzo Diessl und Caroline Bredlinger

Video

ORF Sport am Sonntag – Leichtathletik Playliste

Filmtipp: NDR Sportclub Story – Goodbye Germany – Deutschlands Top-Leichtathleten in den USA

Vorschau

Der Film wirft pünktlich zur Leichtathletik-WM in Tokio einen intensiven Blick auf einen bemerkenswerten Trend: Immer mehr Spitzenathletinnen und -athleten verlagern ihren Trainingsmittelpunkt in die USA, um dort unter neuen Bedingungen an ihrer sportlichen Entwicklung zu arbeiten. Im Mittelpunkt stehen drei prägende Gesichter dieser Bewegung: Der neue Deutsche Rekordhalter über 1.500 Meter, Robert Farken, die 3000m Hindernisläuferin Lea Meyer, sowie Mehrkämpfer Till Steinforth. Alle drei haben den Schritt über den Atlantik gewagt und sich in einem für sie neuen Umfeld eingerichtet.

Sportclub Story – Goodbye Germany

NDR | Sportclub Story – Goodbye Germany

Livestream 07.09.2025 ab 23:30 Uhr

NDR | Sportclub Story – Goodbye Germany

Video

NDR Sportclub | Leichtathletik Youtube Playliste

Filmtipp: Moses – 13 Steps / Edwin Moses: Unschlagbar

Moses – 13 Steps

Vorschau

Update 28.8.2025 – WDR überträgt „Edwin Moses: Unschlagbar“ am 3. September von 22:15-23:45 Uhr erstmals im deutschen Fernsehen. Die Doku ist aktuell bereits in der ARD Mediathek abrufbar.

Für alle Freunde des 400m Hürdenlaufs sicher eine Empfehlung, Moses – 13 Steps. Am 21. September 2024 gibt es die Weltpremiere beim Morehouse College Human Rights Film Festival. Bleibt zu hoffen, dass es die 105-minütige Dokumentation auch bald zu uns schafft.

Update 29.11. – Ab 5. Dezember kommt der Film in die deutschen Kinos.

Nach dem Olympiasieg 1976 folgte eine historische Siegesserie mit 122 Siegen in Folge. Edwin Moses blieb ganze 9 Jahre, 9 Monate und 9 Tage ungeschlagen.

MOSES – 13 STEPS erzählt die inspirierende Lebensgeschichte von einem der außergewöhnlichsten Athleten in der Geschichte des Sports, Edwin Moses.

https://www.broadview.tv/en/moses-13-steps/

Leichtathletik.de | Flash-News am Freitag (29.11.2024)

BR24 | Faszinierend aufschlussreich: Der Dokumentarfilm „13 Steps“

World Athletics | ‘Moses – 13 Steps’ – balancing power on and off the track

Deadline | Film About Track GOAT Edwin Moses, Who Used Physics To Outsmart Competition, To Close Morehouse College Human Rights Film Festival

Deutscher Trailer

Filmtipp: Breaking4 – Faith Kipyegon vs. the 4-Minute mile

Nike Breaking4

Vorschau

“I’m a three-time Olympic champion. I’ve achieved World Championship titles. I thought, What else? Why not dream outside the box?” says Kipyegon, a Kenya native and mother to a young daughter. “And I told myself, ‘If you believe in yourself, and your team believes in you, you can do it.’”

Currently, no woman runner is positioned to break the 4-minute barrier alone — but that reality can change with the right partnership. Nike is providing its unyielding support for Kipyegon’s pursuit of the landmark feat: She and the brand have worked together to optimize every aspect of her Breaking4 attempt, creating the most ideal conditions for her to push the limits of possibility. What’s more, Kipyegon’s moonshot is as much about inspiring future generations to challenge the impossible as it is about redefining limits in the present, for both elite and everyday athletes.

Outside Online | Nike and Faith Kipyegon Plan to Crack the Four-Minute Mile This Month. Here’s How.

Livestream 26.06.2025 ab 19:15 Uhr MESZ

Dokumentation – 20.06.2025 (Prime)

Nike Breaking4 – Dokumentation (ab 20.06.2025)

Nike and Box To Box Films will release an initial 50-minute episode of the limited-series documentary Breaking4: Faith Kipyegon vs. the 4-Minute Mile June 20 on Prime Video. The second episode of the limited series will premiere in July.

Bericht

World Athletics | Kipyegon runs one mile in 4:06.42 in Paris

Filmtipp: Aaron Gruen zu Gast bei Barbara Stöckl

STÖCKL – Marathonrekordler Aaron Gruen

Vorschau

Am Donnerstag Abend ist Marathonrekordler Aaron Gruen (ÖBV Pro Team) bei STÖCKL zu Gast.

Aaron Gruen hat im März mit der Verbesserung des Österreichischen Marathon-Rekords österreichische Sportgeschichte geschrieben – und das, obwohl der gebürtige Münchner mit amerikanischen Wurzeln erst seit Kurzem österreichischer Staatsbürger ist. Im Nighttalk „Stöckl“ erzählt der 26-jährige Musiker und angehende Harvard-Medizinstudent sehr persönlich über seinen Lebensweg und seine außergewöhnliche Familiengeschichte: Warum sein Großvater Anfang des Zweiten Weltkriegs aus Wien fliehen musste und welche Bedeutung es für ihn hat, für Österreich und nicht für Deutschland oder die USA zu laufen.

https://tv.orf.at/program/orf2/stoeckl4098.html

Livestream 15.05.2025 – ab 23:03 Uhr

Geoblock Österreich

STÖCKL am 15.05.2025 mit Aaron Gruen

Weltweit

STÖCKL am 15.05.2025 mit Aaron Gruen

Video

Filmtipp – Weltklasse in Götzis – das Leichtathletik-Meeting wird 50

Erlebnis Österreich – Weltklasse in Götzis – das Leichtathletik-Meeting wird 50

Vorschau

Am Sonntag im TV oder schon jetzt auf ORF ON.

Das Hypo-Meeting zählt zu einer der besten Leichtathletik-Veranstaltungen der Welt und feiert 2025 sein Jubiläum! In der beschaulichen Gemeinde Götzis in Vorarlberg findet zum 50. Mal das international hoch angesehene Mehrkampf-Meeting statt. Begonnen hat alles im Jahr 1975, bereits fünf Jahre später hat der britische Superstar Daley Thompson im Zehnkampf für den ersten Weltrekord im Mösle-Stadion gesorgt. Insgesamt wurden in Götzis drei Weltrekorde aufgestellt. Die Krönung erlebt das Meeting im Jahr 2001, als der Tscheche Roman Šebrle als erster Athlet die magische 9.000-Punkte-Marke durchbrechen konnte. Die Dokumentation des ORF Vorarlberg ist eine Zeitreise durch die Geschichte des Meetings und zeigt, wie sich die kleine Gemeinde in Vorarlberg zum Mekka der Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer entwickelt hat.

https://on.orf.at/video/14274274/erlebnis-oesterreich-weltklasse-in-goetzis-das-leichtathletik-meeting-wird-50

Livestream 04.05.2025 – ab 16:27 Uhr

Geoblock Österreich

ORF 2 | Erlebnis Österreich – Weltklasse in Götzis – das Leichtathletik-Meeting wird 50

Filmtipp: ORF Sport am Sonntag mit ÖLV-Marathon Rekordler Aaron Gruen

Aaron Gruen – Der Marathon-Mann, der aus dem Nichts kam

Vorschau

Aaron Gruen – Der Marathon-Mann, der aus dem Nichts kam

Wer ist Aaron Gruen? „Sport am Sonntag“ trifft den neuen Marathon-Rekord-Läufer in Wien. Der 26-jährige Shootingstar über seine Wurzeln, seine Lauf-Ambitionen und seine vielen Talente.

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250411_OTS0117/sport-am-sonntag-ueber-den-neuen-oefb-praesidenten

Livestream 13.04.2025 – 18-19 Uhr

Geoblock Österreich

ORF Sport am Sonntag 13.04.2025 mit Aaron Gruen

Weltweit

ORF Sport am Sonntag 13.04.2025 mit Aaron Gruen

Video

ORF Sport am Sonntag – Leichtathletik Playliste

Filmtipp: ÖLV-Pressekonferenz mit Beate & Christian Taylor, Ivona Dadic und Enzo Diessl

Pressekonferenz – Leichtathletik Saisonauftakt 2025 aus Wien

Vorschau

Seit 1. Jänner 2025 hat der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) eine neue sportliche Leitung. Beate Taylor übernahm die Tätigkeit als Leistungssportkoordinatorin, Christian Taylor ist stv. Leistungssportkoordinator sowie Nationaltrainer Weit- und Dreisprung. Weiters stellt der ÖLV mit PUMA seinen neuen Ausrüstungspartner vor.

Am Donnerstag, um 15:00 Uhr, wird die ÖLV-Pressekonferenz zu den Themen „neue sportliche Leitung und Partnerschaft mit Puma“ live in ORF Sport+ sowie online auf ORF ON übertragen. Reporter ist Johannes Karner.

Bei der Pressekonferenz mit dabei sind Sonja Spendelhofer (Präsidentin ÖLV), Beate Taylor, Christian Taylor, Norbert Mair (Country Manager Puma Österreich), Ivona Dadic sowie Enzo Diessl.

ÖLV | Kurzmeldungen 6.1.2025
ÖLV | Einladung zur Pressekonferenz: neue sportliche Leitung und Partnerschaft mit PUMA

Livestream 09.01.2025 – ab 15 Uhr

Geoblock Österreich

ORF Sport Plus 09.01.2025 – Pressekonferenz – Leichtathletik Saisonauftakt 2025
ORF Sport Plus 09.01.2025 – Pressekonferenz – Leichtathletik Saisonauftakt 2025 aus Wien

Streamster.tv (Youtube) | Pressekonferenz – Leichtathletik Saisonauftakt 2025

Bericht

ÖLV | ÖLV präsentiert neue sportliche Leitung und Partnerschaft mit PUMA