Highgate Harriers Night of the 10,000m PBs + Europacup 2018 – Livestream / Meldelisten / Zeitplan mit Andreas Vojta, Stephan Listabarth und Ringer, Mockenhaupt, Dattke, Tanner

Highgate Harriers Night of the 10,000m PBs

Vorschau

Andreas Vojta (team2012.at) vertritt Österreichs Farben beim 10000m Europacup in London. Für Deutschland sind Richard Ringer, Sabrina Mockenhaupt, Miriam Dattke und Natalie Tanner im Einsatz.
Mit dabei ist auch Stephan Listabarth (DSG Wien) als Sieger des B-Laufes im Vorjahr, wo er erstmalig die 30 Minuten Marke durchbrach. Aktuell sind Andreas Vojta und Stephan Listabarth für den B-Lauf und 20:45 Uhr MESZ eingeteilt.

Leichtathletik.de | Europacup: DLV-Team greift in London geschlossen EM-Normen an
Leichtathletik.de | DLV nominiert vier Läufer für den 10.000 Meter-Europacup in London

European Athletics | Final entries confirmed for European 10,000m Cup
RunJumpThrow | Highgate promises a ‚celebration of 25 lap racing‘

Highlights vom Vorjahr:

Livestream 19.05.2018 ab 13:45 Uhr MESZ?

Um 21:30 Uhr MESZ gibt es das Eliterennen der Männer, um 22:15 Uhr folgt das Rennen der Frauen. Möglicherweise werden die Startzeiten vertauscht.

Night of the 10,000m PBs 2018 | Livestream
Night of the 10,000m PBs 2018 | Livestream (UK-IP)
Night of the 10,000m PBs 2018 | Livestream (US/CAN)

Meldelisten / Zeitplan (+1 für MESZ) / Ergebnisse

10000m Europacup London 2018 | Meldeliste (PDF)

10000m Europacup London 2018 | Männer A-Lauf
10000m Europacup London 2018 | Männer B-Lauf
10000m Europacup London 2018 | Frauen A-Lauf
10000m Europacup London 2018 | Frauen B-Lauf

Highgate Harriers Night of the 10,000m PBs 2018 | Live-Ergebnisse
Highgate Harriers Night of the 10,000m PBs 2018 | Zeitplan

Videos

Highgate Harriers Night of the 10,000m PB’s | Youtube

Bericht

EM-Limit (28:55) für Andreas Vojta (team2012.at) der im B-Lauf mit 28:33,99 auf Platz 2 lief. Stephan Listabarth (DSG Wien) lief mit deutlicher Bestzeit in 29:22,62 auf Rang 11.

ÖLV | 10000m EM-Limit für Andreas Vojta in London!

Leichtathletik.de | Richard Ringer triumphiert in London, Team-Bronze für DLV-Läuferinnen
Leichtathletik.de | Richard Ringer: „Die Zeit ist phänomenal“

European Athletics | Ringer judges it brilliantly to win European 10,000m Cup title

Lange Laufnacht Karlsruhe 2018 – Livestream / Meldelisten / Zeitplan / Ergebnisse mit Nada Pauer

Lange Laufnacht Karlsruhe

Vorschau

Nada Pauer (SVS-Leichtathletik/VfB LC Friedrichshafen) will die Runnerstracknight in Karlsruhe für ein schnelles 1500m Rennen nutzen. Mit dabei ist auch ein Großteil der nationalen Deutschen Spitze. Hans-Peter und Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) haben über 5000m gemeldet und Mona Kohn, Leon Kohn (SVS-Leichtathletik) und Andreas Kaiser (LCAV Jodl Packaging) über 800m, sowie Anna-Sophie Meusburger (Im Wald läuft’s) und Paul Scheucher (SVS-Leichtathletik) über 1500m.

abseits-ka | 3. Lange Laufnacht: Der Weg zur EM nach Berlin führt über Karlsruhe

Trailer:

Livestream 19.05.2018 ab 19:30 Uhr

Laut Facebookankündigung soll es zum Hauptprogramm ab ca. 19:30 Uhr einen Livestream auf Facebook und Youtube zur Runnerstracknight geben.

Lange Laufnacht Karlsruhe 2018 | Livestream (Youtube)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2018 | Livestream (Facebook)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldeliste

Lange Laufnacht Karlsruhe 2018 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldelisten
Lange Laufnacht Karlsruhe 2018 | Teilnehmerlisten (GER)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2018 | Teilnehmerlisten (international)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2018 | Zeitplan (final)

Fotos

Lange Laufnacht Karlsruhe | Fotos
LaRaSch.de | Lange Laufnacht 2018 Best-Of Galerie

Videos

Lange Laufnacht Karlsruhe 2018 | Komplette Übertragung (Youtube)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2018 | Teil 1 (Facebook)
Lange Laufnacht Karlsruhe 2018 | Teil 2 (Facebook)

Bericht

Leichtathletik.de | Hanna Klein und Denise Krebs glänzen in Karlsruhe

Vienna City Marathon (Wien Marathon) 2018 – TV + Livestream / Ergebnisse / Startliste mit Peter Herzog und Christian Steinhammer + ÖM Straßenlauf

Vienna City Marathon / Wien Marathon

Vorschau

Der beste ÖLV-Laufer der Halbmarathon-WM Peter Herzog (LC Saalfelden) und Teamkollege Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling) gehen am Sonntag wieder gemeinsam auf die Strecke und treffen auf Weltrekordler (2:02:57) Dennis Kimetto. Er stammt vom selben Management (Volaresports) wie Geoffrey Mutai, der am vergangenen Sonntag in Linz nicht an frühere Zeiten anschließen konnte. Zweitschnellster Mann am Papier ist Dino Sefir mit 2:04:50. Bei den Frauen darf man aus österreichischer Sicht gespannt auf das Debüt von Triathletin & Ironmansiegerin Eva Wutti (SU Tri Styria) blicken, die auf Anhieb in Richtung EM-Limit (2:37) laufen möchte. Katharina Zipser (SK Rückenwind) ist als beste Österreicherin des Vorjahres ebenso am Start. Am Sonntag findet auch der international weitaus größere London Marathon statt.

Am Vortag finden, wie üblich, die Coca Cola Get Active 4.2 und 2.0 Kinderläufe und auch der Vienna 10k inklusive der österreichischen 5/10km Straßenlaufmeisterschaften, wo Titelverteidiger Andreas Vojta (team2012.at) direkt aus dem Trainingslager in Flagstaff anreist und auf die zuletzt starken Innerhofer Zwillinge Manuel und Hans Peter (LC Oberpinzgau), sowie auf den Vorjahresdrittenzweiten Stephan Listabarth (DSG Wien) trifft. Bei den Frauen könnte es ein Duell zwischen Nada Ina Pauer (SVS-Leichtathletik) und Sandrina Illes (Union St. Pölten) geben.

ÖLV | Vorschau österreichische Meisterschaften im Straßenlauf 10km / 5km
ÖLV | Vienna City Marathon: Rot-weiß-rotes Duo greift nach EM-Limit

Leichtathletik.de | Weltrekordler Dennis Kimetto bereit für Comeback in Wien

IAAF | Kiprop eyes course record while Kimetto targets strong finish in Vienna
IAAF | Sefir to challenge Kimetto in Vienna
IAAF | Kimetto aims to prove his form in Vienna
IAAF | Kiprop set to defend Vienna Marathon title

Vienna City Marathon | Aufsteiger Peter Herzog nimmt jetzt den Marathon ins Visier

Vienna 10k + ÖM 2018

Samstag 21.04.2018 – 17-19 Uhr

Im Vorjahr gab es auch einen Livestream der Samstagsbewerbe. Eine Ankündigung für dieses Jahr ist noch nicht erfolgt.

Vienna 10k 2018 | Live-Ergebnisse mit ÖM
Vienna 10k 2018 | Meldeliste ÖM

ÖLV | Illes und Vojta holen Titel im Straßenlauf

Vienna City Marathon

Pressekonferenzen 19./20.04.2018

Am Donnerstag (Elite Männer) und Freitag (Elite Frauen) jeweils um 10 Uhr gibt es live die Pressekonferenz zum Vienna City Marathon auf ORF Sport Plus.

Livestream – Sonntag 22.04.2018 – 08:30-13 Uhr MESZ

Der Start zum Marathon erfolgt um 9 Uhr. Ab 12:25 Uhr folgen auf ORF1 die Zusammenfassungen der Get Active Kinderläufe vom Vortag. Auf ORF Sport+ wird die Übertragung des Marathons von 12:15 bis 13 Uhr fortgesetzt.

Vienna City Marathon 2018 | Livestream (ORF 1)
Vienna City Marathon 2018 | Livestream (ORF Sport Plus)
Vienna City Marathon 2018 | Livestream (VCM)

Bei Problemen / weltweit:
Vienna City Marathon 2018 | Get Active 4.2 (ORF 1 ab 12:15)
Vienna City Marathon 2018 | Livestream ORF Sport+ (12:15-13Uhr)

Live-Ergebnisse / Leaderboard / Tracker / Heatmap / Startlisten

Vienna City Marathon 2018 | Live-Ergebnisse mit Tracker
Vienna City Marathon 2018 | Leaderboard
Vienna City Marathon 2018 | Heatmap

Vienna City Marathon 2018 | Ergebnisse

Elitefelder erhält man, wenn man nach Startnummer sortiert.
Vienna City Marathon 2018 | Startlisten

Fotos

Vienna City Marathon (Facebook) | Super Samstag
Olaf Brockmann (Facebook) | 35. Vienna City Marathon (22. April)

Videos / Playliste

Vienna City Marathon – Junior Marathon Playliste

Vienna City Marathon | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Illes und Vojta holen Titel im Straßenlauf
ÖLV | Peter Herzog läuft beim VCM zur EM nach Berlin

Leichtathletik.de | Bounasr marokkanischer Überraschungssieger, Kimetto muss aussteigen

IAAF | Kiprop retains title and Bounasser takes surprise victory in heat of Vienna

Neuer ÖLV-Diskuswurfrekord (68,21m) für Lukas Weißhaidinger! [+Video]

Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) verbesserte in Teneriffa seinen Diskuswurfrekord um 97cm auf 68,21m. Derzeit liegt Lukas damit auf Rang 3 der Weltjahresbestenliste hinter dem Jamaikaner Fedrick Dacres (69,83m) und dem Iraner Ehsan Hadadi (68,85m).

ÖLV | Neuer ÖLV-Rekord durch Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger

Mit „Originalkommentar“:

Linz Marathon 2018 – TV + Livestream / Live-Ergebnisse mit Lemawork Ketema und Geoffrey Mutai

Linz Marathon

Vorschau

Am Sonntag läuft Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik), wie im Vorjahr, den Linz Marathon. In der Vorbereitung lief er eine neue Halbmarathonbestzeit bei der Halbmarathon-WM in Valencia. Angeführt wird das Feld vom zweitschnellsten Mann (2:03:02 auf allen Strecken, regulär 2:04:15) weltweit, Geoffrey Mutai, der bereits Berlin, Boston und New York (letztere mit Streckenrekord) gewonnen hat. Seine stärksten Jahre liegen jedoch 5-6 Jahre zurück, wo er auch die World Marathon Majors Serie (2011/2012) gewann.

OÖ Nachrichten | Sehr gute Voraussetzungen für die Rekordjagd beim Linzer Marathon
OÖ Nachrichten | Linz Marathon (alle News)
derstandard.at | Linz: Sieben Eliteläufer bei Marathon-Rekordjagd

TV + Livestream – 15.04.2018 ab 09:15 MESZ

Am Freitag von 10-10:30 Uhr gibt es die Pressekonferenz mit den Topathleten live auf ORF Sport Plus. ORF Sport Plus überträgt den Marathon am Sonntag dem 15. April in voller Länge von 09:15-12:30. ORF 1 zeigt um 19:45 eine 10-minütige Zusammenfassung.

Livestream:

Borealis Linz Marathon 2018 | Livestream (ORF Sport+ ab 09:15) – nur AUT?
weltweit:
Borealis Linz Marathon 2018 | Livestream (ORF Sport+ ab 09:15)

Fotos / Videos

Linz Marathon 2018 | Fotos

Live-Ergebnisse

Linz Marathon 2018 | Live-Ergebnisse
Linz Marathon 2018 | Alle Ergebnisse

Bericht

ÖLV | Linz Marathon 2018 – Lemawork Ketema unterbot das EM-Limit klar

Österreichische Crosslaufmeisterschaften Salzburg 2018 – Live-Ergebnisse / Meldeliste / Fotos / Videos

Vorschau

ÖLV | Vorschau auf die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Crosslauf 2018 in Salzburg-Rif

Ergebnisse / Meldeliste / Zeitplan

Österreichische Crosslaufmeisterschaften Salzburg 2018 | Live-Ergebnisse (Pentek)
Österreichische Crosslaufmeisterschaften Salzburg 2018 | Meldelisten
Österreichische Crosslaufmeisterschaften Salzburg 2018 | Zeitplan / Ausschreibung

Fotos

Austrian Athletics (Facebook) | Österr. Crosslauf-Staatsmeisterschaften 2018
TLV (Microsoft) | Crosslauf-Staatsmeisterschaften 2018
TS Innsbruck (Google) | ÖM Crosslauf 2018
Julia Lettl (Facebook) | Crosslauf Staatsmeisterschaften – Salzburg Rif, 10.3.18

Videos

Berichte

ÖLV | Cross ÖSTM Salzburg 2018 – Herzog, Illes und Innerhofer sorgten für die Siege

Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 – TV + Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Wochenende finden auch die österreichischen Titelkämpfe der Allgemeinen Klasse und U18 statt. Die Linzer Tipsarena ist somit auch eine Woche nach dem Gugl Indoor und der U20-ÖM wieder Austragungsort für die letzte ÖLV Hallenmeisterschaft im Jahr 2018.

ÖLV | Vorschau auf die Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz
ÖLV | Livestream von den Staatsmeisterschaften aus Linz

Zu den Hallenmeisterschaften sollte es auch die erste Ausgabe der ÖLV Nachrichten des Jahres 2018 geben:
ÖLV | ÖLV-Nachrichten 01/2018

Livestream – 17./18.02.2018

Austrian Athletics hat erstmals einen Livestream am Samstag ab ca. 12 Uhr und am Sonntag ab ca. 10:30 Uhr in Aussicht gestellt. Man darf gespannt sein wie gut die Premiere klappt.
ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 | Livestream Tag 1

ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 | Livestream Tag 2

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 | Meldelisten

ÖLV | Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 Ausschreibung / Zeitplan (PDF)

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild sollte eventuell bereits am Sonntag dem 18.2. um ca. 11:30 Uhr den Anfang machen bzw. eventuell auch am 25.2. um 09:30 Uhr. ORF Sport+ überträgt erstmals am Sonntag dem 25.2.2018 um 19 Uhr eine 15-minütige Zusammenfassung.
Weitere geplante Sendetermine des ca. 15-minütigen Beitrags:

  • Montag, 26.2. – 08:00-08:15 Uhr
  • Montag, 26.2. – 23:00-23:15 Uhr
  • Dienstag, 27.2. – 11:00-11:15 Uhr
  • Mittwoch, 28.2. – 03:00-03:15 Uhr

Fotos

Facebook (Austrian Athletics) | Hallenstaatsmeisterschaften 2018
Facebook (Ewald Kahlbacher) | Hallenstaatsmeisterschaften 2018
Facebook (Klaus Angerer) | Allgemeine Hallenstaats 2018

Photo Plohe | LA Hallen-Staats Linz – LA Hallen-Staats Linz

Videos

Österreichische Leichtathletik Hallenstaatsmeisterschaften | ORF Beiträge

Austrian Athletics | 2018 Österr. Hallen-Staats + U18 (Youtube Playliste)

Kompletter Livestream zum Nachsehen

Bericht

ÖLV | Tag 1 der österreichischen Hallen-Staatsmeisterschaften 2018
ÖLV | WM-Limits für Bendrat und Schrott über 60m Hürden

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2018 – Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse / Videos

ASVÖ Vienna Indoor Gala

Vorschau

Einen Tag nach dem Gugl Indoor gibt es am Sonntag in Wien die ASVÖ Vienna Indoor Gala, die das letzte offene Hallenmeeting im Wiener Ferry-Dusika Stadion der Hallensaison 2018 ist. Gut besetzt scheinen die 200m, 400m und 800m Läufe (der Männer) zu sein. Beate Schrott (Union St. Pölten) hat über 60m Hürden gemeldet. Gleichzeitig finden in Linz die ÖM der U20 statt.

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2018 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldeliste
ASVÖ Vienna Indoor Gala 2018 | Zeitplan (PDF)

Fotos

Austrian Athletics (Facebook) | ASVÖ Indoor 2018

Videos

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2018 | Videos (Youtube hoslsblog)

Bericht

ÖLV | Einige starke Leistungen bei der ASVÖ Gala

Gugl Indoor 2018 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse + TV-Zeiten

Gugl Indoor

Vorschau

Am Samstag dem 10.02.2018 findet auch das Gugl Indoor in der Linzer Tipsarena statt. Mit dabei sind viele österreichische Leichtathletikaushängeschilder wie . Bis 17 Uhr gibt es freien Eintritt!

ÖLV | Viele heimische Top-Athleten beim Gugl-Indoor am Start
Nachrichten.at | Den Schmerzen davongelaufen: Niki Franzmair gibt Comeback auf der Gugl

TV-Zeiten der Zusammenfassungen

Eine Kurzzusammenfassung sollte am 11.02.2018 in ORF Sport-Bild verfügbar sein. ORF Sport+ zeigt eine längere Zusammenfassung am 19.02.2018 ab 20:15 Uhr. Weiteren Termine sind (noch) nicht zu finden.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Gugl Indoor 2018 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
Gugl Indoor 2018 | Meldeliste (PDF)
Gugl Indoor 2018 | Zeitplan (PDF)

Gugl Indoor 2018 | Favoritenguide

Für alle Fälle gibt es hier die Limitübersicht für internationale Meisterschaften für Österreicher:
ÖLV | Limits für internationale Meisterschaften 2018

Fotos

Gugl Meeting Indoor 2018 | Fotos
Gugl Meeting Indoor 2018 | Fotos (Gugl-Meeting)
Gugl Meeting Indoor 2018 | Fotos (Facebook Klaus Angerer)

Videos

Gugl Indoor | Youtube Playliste (hoslsblogaut)

Bericht von 4Viertel TV:

Bericht

ÖLV | Starke Österreicher beim Gugl-Meeting Indoor Linz
ÖLV | Gugl-Meeting Indoor: Alle Highlights als Kurzvideos online