Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 – TV + Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Wochenende finden auch die österreichischen Titelkämpfe der Allgemeinen Klasse und U18 statt. Die Linzer Tipsarena ist somit auch eine Woche nach dem Gugl Indoor und der U20-ÖM wieder Austragungsort für die letzte ÖLV Hallenmeisterschaft im Jahr 2018.

ÖLV | Vorschau auf die Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz
ÖLV | Livestream von den Staatsmeisterschaften aus Linz

Zu den Hallenmeisterschaften sollte es auch die erste Ausgabe der ÖLV Nachrichten des Jahres 2018 geben:
ÖLV | ÖLV-Nachrichten 01/2018

Livestream – 17./18.02.2018

Austrian Athletics hat erstmals einen Livestream am Samstag ab ca. 12 Uhr und am Sonntag ab ca. 10:30 Uhr in Aussicht gestellt. Man darf gespannt sein wie gut die Premiere klappt.
ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 | Livestream Tag 1

ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 | Livestream Tag 2

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 | Meldelisten

ÖLV | Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 Ausschreibung / Zeitplan (PDF)

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild sollte eventuell bereits am Sonntag dem 18.2. um ca. 11:30 Uhr den Anfang machen bzw. eventuell auch am 25.2. um 09:30 Uhr. ORF Sport+ überträgt erstmals am Sonntag dem 25.2.2018 um 19 Uhr eine 15-minütige Zusammenfassung.
Weitere geplante Sendetermine des ca. 15-minütigen Beitrags:

  • Montag, 26.2. – 08:00-08:15 Uhr
  • Montag, 26.2. – 23:00-23:15 Uhr
  • Dienstag, 27.2. – 11:00-11:15 Uhr
  • Mittwoch, 28.2. – 03:00-03:15 Uhr

Fotos

Facebook (Austrian Athletics) | Hallenstaatsmeisterschaften 2018
Facebook (Ewald Kahlbacher) | Hallenstaatsmeisterschaften 2018
Facebook (Klaus Angerer) | Allgemeine Hallenstaats 2018

Photo Plohe | LA Hallen-Staats Linz – LA Hallen-Staats Linz

Videos

Österreichische Leichtathletik Hallenstaatsmeisterschaften | ORF Beiträge

Austrian Athletics | 2018 Österr. Hallen-Staats + U18 (Youtube Playliste)

Kompletter Livestream zum Nachsehen

Bericht

ÖLV | Tag 1 der österreichischen Hallen-Staatsmeisterschaften 2018
ÖLV | WM-Limits für Bendrat und Schrott über 60m Hürden

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2018 – Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse / Videos

ASVÖ Vienna Indoor Gala

Vorschau

Einen Tag nach dem Gugl Indoor gibt es am Sonntag in Wien die ASVÖ Vienna Indoor Gala, die das letzte offene Hallenmeeting im Wiener Ferry-Dusika Stadion der Hallensaison 2018 ist. Gut besetzt scheinen die 200m, 400m und 800m Läufe (der Männer) zu sein. Beate Schrott (Union St. Pölten) hat über 60m Hürden gemeldet. Gleichzeitig finden in Linz die ÖM der U20 statt.

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2018 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Meldeliste
ASVÖ Vienna Indoor Gala 2018 | Zeitplan (PDF)

Fotos

Austrian Athletics (Facebook) | ASVÖ Indoor 2018

Videos

ASVÖ Vienna Indoor Gala 2018 | Videos (Youtube hoslsblog)

Bericht

ÖLV | Einige starke Leistungen bei der ASVÖ Gala

Gugl Indoor 2018 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse + TV-Zeiten

Gugl Indoor

Vorschau

Am Samstag dem 10.02.2018 findet auch das Gugl Indoor in der Linzer Tipsarena statt. Mit dabei sind viele österreichische Leichtathletikaushängeschilder wie . Bis 17 Uhr gibt es freien Eintritt!

ÖLV | Viele heimische Top-Athleten beim Gugl-Indoor am Start
Nachrichten.at | Den Schmerzen davongelaufen: Niki Franzmair gibt Comeback auf der Gugl

TV-Zeiten der Zusammenfassungen

Eine Kurzzusammenfassung sollte am 11.02.2018 in ORF Sport-Bild verfügbar sein. ORF Sport+ zeigt eine längere Zusammenfassung am 19.02.2018 ab 20:15 Uhr. Weiteren Termine sind (noch) nicht zu finden.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Gugl Indoor 2018 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
Gugl Indoor 2018 | Meldeliste (PDF)
Gugl Indoor 2018 | Zeitplan (PDF)

Gugl Indoor 2018 | Favoritenguide

Für alle Fälle gibt es hier die Limitübersicht für internationale Meisterschaften für Österreicher:
ÖLV | Limits für internationale Meisterschaften 2018

Fotos

Gugl Meeting Indoor 2018 | Fotos
Gugl Meeting Indoor 2018 | Fotos (Gugl-Meeting)
Gugl Meeting Indoor 2018 | Fotos (Facebook Klaus Angerer)

Videos

Gugl Indoor | Youtube Playliste (hoslsblogaut)

Bericht von 4Viertel TV:

Bericht

ÖLV | Starke Österreicher beim Gugl-Meeting Indoor Linz
ÖLV | Gugl-Meeting Indoor: Alle Highlights als Kurzvideos online

Indoor Track&Field Vienna 2018 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse + TV-Zeiten

Indoor Track&Field Vienna

Vorschau

ÖLV Aushängeschild Ivona Dadic (Union St. Pölten) ist über 60m Hürden und im Weitsprung gemeldet. Über die Hürden sind auch Beate Schrott (Union St. Pölten) und Stephanie Bendrat (Union Salzburg Leichtathletik) gemeldet. Andreas Vojta (team2012.at) hat bei seinen 1500m ein Heimspiel. Viola Kleiser (Union St. Pölten) und Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) wollen für schnelle Sprints sorgen. Mehrkämpfer Dominik Distelberger (UVB Purgstall) hat für Kugelstoß und Weitsprung gemeldet. Insgesamt sind 725 Meldungen eingegangen, darunter auch einige von Österreichern.

ÖLV | ÖLV Top Athleten treffen auf starke Konkurrenz am Samstag
ÖLV | Vorschau auf die Hallensaison 2018

TV-Termine der Zusammenfassung

Ein Kurzbeitrag in ORF Sport-Bild ist bereits am 28.01. ab 8:45 Uhr angekündigt. Am Mittwoch dem 31.1. gibt es die Zusammenfassung (30 Minuten) auf ORF Sport+ um 20:15. Wiederholungen gibt es am Donnerstag dem 1.2. um 8:15, Freitag um 0:15, 12:00 und am Samstag 3:15.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Indoor Track&Field Vienna 2018 | Live-Ergebnisse / Start-/Meldeliste
Indoor Track&Field Vienna 2018 | Zeitplan
Indoor Track&Field Vienna 2018 | Ergebnisse (nach Beendigung)

Fotos

Indoor Track&Field Vienna 2018 | Austrian Athletics (Facebook)
Indoor Track&Field Vienna 2018 | Newetschny 1/5
Indoor Track&Field Vienna 2018 | Newetschny 2/5
Indoor Track&Field Vienna 2018 | Newetschny 3/5
Indoor Track&Field Vienna 2018 | Newetschny 4/5
Indoor Track&Field Vienna 2018 | Newetschny 5/5

Video

Indoor Track&Field Vienna | Youtube Playliste

Austrian Athletics | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Toller Sport beim Indoor Track&Field Vienna

Silvesterlauf Peuerbach 2017 – Ergebnisse / Elitefeld / Fotos / Videos mit Olympiasiegerin

Silvesterlauf Peuerbach

Vorschau

Im Männerrennen bekommt es Dreifachsieger Victor Chumo (KEN) heuer mit dem punktemäßig stärksten Straßenläufer des Jahres Abraham Cheroben (BRN / HM 58:40, 10000m 27:11,08) zu tun. Ex-Aequo Silvesterlaufsieger 2014 und Zweiter 2015, 2016 Richard Ringer (GER) möchte natürlich wieder ein Wörtchen mitreden. 1500m Universiadesieger Timo Benitz (GER) ist wie in den Vorjahren ebenso am Start. Aus Österreich finden sich Stephan Listabarth & Timon Theuer (beide DSG Volksbank Wien), Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Christian Steinhammer (USKO Melk) und Andreas Vojta (team2012.at) auf der Presseaussendung. Ebenso genannt wurden Sebastian Hendel (GER), Elzan Bibic (SRB), Mande Bushendich (UGA), Andrei Rusu und Gabriel Bularda (beide ROM).
Bei den Frauen ist die Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin über 3000m Hindernis Ruth Jebet (BRN) am Start und trifft auf Vorjahressiegerin Angela Jemesunde Tanui (KEN) und Peruth Chimutai (UGA). Vorjahreszweite und Siegerin 2012, 2013 Amela Terzic (SRB) ist ebenso gemeldet. Österreichs Fahnen halten Berglaufass Andrea Mayr und Nada Ina Pauer (beide SVS-Leichtathletik), sowie erstmals Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) hoch. Deutsche Starterinnen wurden noch nicht offiziell genannt.
Eine Neuerung beim Silvesterlauf in Peuerbach ist die Generali Sprintwertung. Alle zwei Runden geht es dabei um 200€ bei den Eliteläufen.

ÖLV | Silvesterlauf Peuerbach 2017 – Österreichs Laufelite trifft auf die absolute Weltklasse!
Leichtathletik.de | Richard Ringer in Peuerbach, Homiyu Tesfaye in Bozen
Silvesterlauf Peuerbach | Lauf der Asse – News

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Live-Ergebnisse (Classic)
Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Live-Ergebnisse

Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Zeitplan
Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Startliste Lauf der Asse – Männer
Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Startliste Lauf der Asse – Frauen

Silvesterlauf Peuerbach | Alle bisherigen Sieger (bis 2015)

Fotos

Eventfoto.at | Silvesterlauf in Peuerbach 2017 – Lauf (Andreas Maringer)
Christian Göstl | Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach 2017
Eventfoto.at | Silvesterlauf/Bürgermeisterempfang Peuerbach 2017 (Andreas Maringer)
Eventfoto.at | Silvesterlauf in Peuerbach 2017 – Miss Silvesterlauf (Andreas Maringer)
Facebook | Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach 2017
Facebook | Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach 2017 (Christoph Mühlböck)

Videos

Beiträge werden für 7.1.2018 im ORF Sport-Bild ab 11:30 Uhr und für ORF Sport 20 am 1.1.2018 um 20 Uhr, sowie für 31.12 oder 1.1. in Oberösterreich Heute erwartet. Den gewohnt längere Beitrag über ~10 Minuten auf ORF Sport+ gibt es am 4.1. um 20:15, am 6.1. um 0:15 und am 7.1. um 3:15 Uhr.

Bericht

ÖLV | Silvesterlauf Peuerbach 2017 – Streckenrekord durch Olympiasiegerin Ruth Jebet

Leichtathletik.de | Richard Ringer erneut Zweiter: Die internationalen Silvesterläufe im Überblick

ÖLV Teamleiter Sprint Philipp Unfried trainiert nun eine Staffelweltmeisterin

Die deutsche Sprinterin des MTG Mannheim Alexandra Burghardt hat auf Facebook und Leichtahtletik.de ihren Wechsel zu ÖLV Teamleiter Sprint/Hürden/Staffel Philipp Unfried bekannt gegeben. Der größte Erfolg bislang war die Goldmedaille mit der DLV-Staffel bei der Staffel-WM in Nassau im April 2017. Die 100m Bestzeit der 23-jährigen liegt seit 2015 bei 11,32s bzw. 7,19s über 60m. Derzeit bereitet sich die Trainingsgruppe rund um Philipp Unfried mit ÖLV Aushängeschild Ivona Dadic in Florida auf die kommende Saison vor.

Leichtahtletik.de | Flash-News des Tages (07.12.2017)
Facebook | Alexandra Burghardt

New season, new coach!
Vor dreieinhalb Jahren wurde ich von Valerij und seiner Frau herzlich aufgenommen und zu meiner Bestleistung von 11,32s geführt. Ich bin sehr dankbar für alles was ich lernen durfte, aber ich habe mich vor einigen Wochen entschieden einen neuen Weg einzuschlagen.
Deshalb freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit und die Vorbereitungen auf das Heim-EM-Jahr mit einer neuen Gruppe und meinem neuen Coach Philipp Unfried. Ich freue mich auch darüber, ein weiteres Jahr für die MTG Mannheim an den Start gehen zu dürfen, um hoffentlich ein weiteres Mal den DM Titel mit der Staffel zu verteidigen.

Danke für eure Unterstützung und viele Grüße aus der Wärme Floridas ☀️☺️,
Alexandra

Österreichischer 5km U18 Straßenlaufrekord durch Albert Kokaly!

Albert Kokaly (DSG Maria Elend) zeigt sich weiterhin in guter Form vor der Cross EM und verbesserte heute beim Klagenfurter Adventlauf den österreichischen 5km U18 Straßenlaufrekord um 22s auf 15:24. Herzliche Gratulation!

ÖLV | Albert Kokaly bricht 5km U18 Straßenlaufrekord!

Klagenfurter Adventlauf 2017 | Ergebnisse

33. Darmstadt Cross 2017 – Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit Österreicherduo und Top-Besetzung

Darmstadt Cross

Vorschau

Nachdem die österreichische Crosslaufqualifikation für die EM in Samorin bereits vergangene Woche bei der Salzburger Cross Attack ausgetragen wurden, startet heuer eine verhältnismäßig kleine Auswahl beim Darmstadt Cross. Stefan Schmid, Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik) halten die Fahnen Österreich in der U20 Klasse hoch. Sehr gespannt darf man auf das Frauenrennen sein, wo Konstanze Klosterhalfen laut Meldeliste auf Alina Reh, Anna Gehring, Sabrina Mockenhaupt uvm. trifft, die auch gemeinsam drei Wochen auf Höhentrainingslager in Südafrika waren. In der WU20 trifft 3000m Hindernis Europameisterin Lisa Oed auf das Schweizer Talent Delia Sclabas und 5000m Vize-Europameisterin Miriam Dattke.

Leichtathletik.de | Cross-EM-Quali in Darmstadt: Top-Besetzung in der U23
ASC Darmstadt | Spitzenbesetzung beim Darmstadt-Cross
LaRasch.de | U23 Cross EM: Wer holt sich das Ticket?

Startliste / Zeitplan / Ergebnisliste

Darmstadt Cross 2017 | Zeitplan
Darmstadt Cross 2017 | Meldeliste
Darmstadt Cross 2017 | Ergebnisliste (PDF)

Fotos

LaRaSch.de (Facebook) | Darmstadt Cross 2017 Fotos
Pictrs (Christian Göstl) | 33. Darmstadt-Cross 2017
Athletix.ch | 33. Darmstadt-Cross 2017

Videos / Interviews

Leichtathletik.tv | Cross 2017 Darmstadt, 26.11.2017
LaRaSch.de (Facebook) | Darmstadt Cross 2017 Interviews

Bericht

ÖLV | Gute Cross-EM Generalproben in Tilburg und Darmstadt!

Leichtathletik.de | Cross-EM-Tickets gelöst: Alina Reh siegt vor Konstanze Klosterhalfen
Leichtathletik.de | Alina Reh: „Alles ist auf die 5.000 Meter ausgerichtet“
Leichtathletik.de | Der Darmstadt-Cross in Videos: 13 Clips auf leichtathletik.de

IAAF | Aprot dominates proceedings again in Alcobendas – cross-country round-up

WU20

Miriam Dattke gewinnt die WU20 vor der Schweizerin Delia Sclabas und Linn Kleine. Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik) lief ein gutes Rennen auf Platz 6.

Darmstadt Cross 2017 WU20 Ergebnisse
Larasch.de | Darmstadt Cross 2017 WU20

MU20

Ilyas Yonis Osman gewann vor Markus Goerger und Mohamed Muhamed und Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik).

Darmstadt Cross 2017 MU20 Ergebnisse
Larasch.de | Darmstadt Cross 2017 MU20

WU23

Alina Reh gewann die U23 vor Konstanze Klosterhalfen und Anna Gehring und Vera Coutellier.
Larasch.de | Darmstadt Cross 2017 WU23

MU23

Larasch.de | Darmstadt Cross 2017 MU23

Darmstadt Cross 2017 | Ergebnisliste (PDF)

Wyndham Grand CrossAttack Salzburg 2017 – Live-Ergebnisse / Startlisten / ÖLV Cross-EM Qualifikation

Wyndham Grand CrossAttack

Vorschau

Am Samstag dem 18.11.2017 findet mit der Wyndham Grand CrossAttack in Salzburg erstmals ein EAA Permit Crosslauf auf österreichischem Boden statt. Dieser Lauf ist gleichzeitig der Qualifikationslauf für ÖLV-Athleten, die sich nicht bereits über die Freiluftleistung für die EM qualifiziert haben.
Als Höhepunkt kann der Hauptlauf der Männer (inklusive U23) gesehen werden, wo Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Andreas Vojta (team2012.at) und natürlich auch alle weiteren Läufer auf den deutschen Europameisterschaftsdritten über 5000m, Richard Ringer, treffen.

CrossAttack – Starke Starterfelder und ÖLV-EM-Qualifikation bei Wyndham Grand CrossAttack
CrossAttack – Comeback mit internationaler Premiere

ÖLV | Vorschau: Wyndham Grand CrossAttack
ÖLV | Wyndham Grand CrossAttack in Rif erwartet Crosslauf-Elite
ÖLV | EA Permit CrossAttack 2017 – detaillierte Ausschreibung online
ÖLV | Aktualisierte Nominierungskriterien des ÖLV für die Crosslauf-EM 2017

ÖLV | ÖLV-Nachrichten 6/2017

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Strecke / Startliste

Wyndham Grand CrossAttack Salzburg 2017 | Ergebnisse
Wyndham Grand CrossAttack Salzburg 2017 | Zeitplan / Strecke
Wyndham Grand CrossAttack Salzburg 2017 | Startlisten

Fotos / Videos

Wyndham CrossAttack 2017 | Fotos (runaustria)
Wyndham CrossAttack 2017 | Fotos (Facebook – Newsletter Mittel- und Langstreckenlauf)
Wyndham CrossAttack 2017 | Fotos (Facebook – Julia Lettl)

Wyndham CrossAttack 2017 | Videos (Facebook – CrossAttack)
Wyndham CrossAttack Salzburg-Rif 2017 | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Spannende Rennen bei CrossAttack in Salzburg-Rif – Erfolge für Richard Ringer und Simona Vrzalova
runAustria | Das große RunAustria-Interview mit Nada Ina Pauer und Richard Ringer

Leichtathletik.de | Richard Ringer startet mit internationalem Sieg in die Cross-Saison

European Athletics | Ringer and Vrzalova eye Samorin success after wins in Salzburg

SIE+ER Lauf 2017 – Ergebnisse / Video

SIE+ER Lauf

Die schnellsten Einzelzeiten legten ÖLV Projekttrainer Lauf Raphael Pallitsch (SC Niederösterreich / L-impuls Oggau) mit 11:37,9 und Julia Hauser (SVS-Leichtathletik) 13:47,1 über die 4km hin.
Auf den Plätzen im Einzel folgten Annabelle-Mary Konczer (DSG Volksbank Wien) in 14:16,5 und Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathetlik) in 14:22,9 bzw. Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) in 11:43,9 und Stephan Listabarth (DSG Volksbank Wien) in 11:44,8.

Ergebnisse

SIE+ER Lauf 2017 | Ergebnisse

Fotos

SIE+ER Lauf 2017 | Fotos / Impressionen

Videos


Bericht

ÖLV | Vera Mair und Stephan Listabarth gewinnen 34. SIE+ER Lauf