Christian Steinhammer (USKO Melk) der kürzlich in Prag seine 10km Bestzeit verbesserte startet am Sonntag im Halbmarathon in der Wachau in Vorbereitung auf seinen ersten Marathon in Frankfurt. Unterstützt wird Christian dabei auf den ersten 10km von Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr).
Streckenrekordler Peter Kirui kommt mit einem Sieg von Kärnten läuft im Gepäck wieder in die Wachau.
ORF Eins überträgt um 19:45 die Highlights des 20. Wachau Marathons. Auf ORF Sport Plus wird die Übertragung am 18.9. (19 Uhr), 19.9. (8 & 23 Uhr) und am 20.9. (11 Uhr) wiederholt.
Durch die aktuelle Folge (94) von ORF Sport+ Schule bewegt für die EYOF Weitsprung Siegerin Ingeborg Grünwald (Union Salzburg Leichtathletik). Teil der Sendung ist auch der Highlight Bericht vom EYOF in Györ, die Sendung wurde großteils am LAZ Wien aufgenommen.
ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 9.7 ab 10 Uhr einen Kurzbericht zeigen, ORF Sport+ zeigt wie gewohnt eine längere Zusammenfassung zu mehreren Terminen.
Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) holte sich Bronze im Frauenbewerb. Sandrina Illes (LV-Marswiese) belegte als zweitbeste ÖLV Teilnehmerin Rang 10. Weitere Ergebnisse in den Live-Ergebnissen. Mit Karin Freitag auf Platz 27 holte sich das Frauenteam des ÖLV auch die Bronzemedaille.
Beim heutigen European Athletics Classic Permit Meeting in Velenje sind auch mehrere Österreicher gemeldet. Julia Schwarzinger (TGW-Zehnkampf Union) hat über 400m und 200m gemeldet. Nikolaus Franzmair (TGW-Zehnkampf Union) steht über 800m auf der Meldeliste. Cornelia Wohlfahrt (LAC Klagenfurt) läuft die 1500m. Dazu kommen noch Federico Kucher (Weitsprung), Christina Jellen (100m Hürden / beide LAC Klagenfurt) und Yvonne Zapfel (100m Hürden / LT Bgld. Eisenstadt).
Am Samstag ab 14 Uhr und Sonntag 11:15 findet die alljährliche Sparkassen Gala in Regensburg statt. Jedes Jahr aufs neue bleibt es laut Veranstalter eine große Herausforderung eine Veranstaltung wie die Sparkassen Gala aufrecht zu erhalten. So musste heuer der Livestream und der VIP-Bereich gestrichen werden.
Für das „Team Österreich“ sind 23 Einzelstarter genannt worden. Dazu kommen noch zahlreiche ÖLV Athleten die sich selbst über ihren Verein gemeldet haben (suche nach AUT). Für Einige geht es einerseits um eine Untermauerung oder auch Empfehlung der/zur Nominierung für die Team EM in Tel Aviv, für andere noch um mögliche Limitjagden für internationale Nachwuchsmeisterschaften oder auch um persönliche Bestzeiten. Insgesamt sind mehr Österreicher gemeldet, als bei so manchem Meeting in Österreich.
Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union) im Weitsprung und Sebastian Ender (ALC Wels) im Stabhochsprung vertreten Österreich bei der Golden Roof Challenge unter dem goldenen Dachl in Innsbruck.