European Athletics U23 Championships Tallinn 2015 – TV+Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Vorschau

Von Donnerstag bis Sonntag findet auch die 10.te Auflage der U23 Europameisterschaften in Tallinn statt. Tallinn war 2011 bereits ein guter Boden für Österreich, wo Lukas Weißhaidinger Junioreneuropameister im Diskuswurf wurde.

ÖLV | ÖLV-Nachwuchs auf großer Bühne
ÖLV | U23-EM: Innenansichten aus Tallinn – Mittwoch

Leichtathletik.de | U23-Athleten stehen in Tallinn in den Startlöchern
Leichtathletik.de | Lena Malkus: „Mein Ziel ist eine Medaille“
European Athletics | Kuchina’s on the hunt for more medals

Platzierungen laut Meldeliste

  • Kira Grünberg – Stabhochsprung 4,35m SB – 4. von 32
  • Verena Preiner – Siebenakmpf 5712 SB – 4. von 15
  • Ivona Dadic – Siebenkampf 5561 SB – 9. von 15
  • Thomas Kain – 400m Hürden 51,15 SB – 12. von 23
  • Nikolaus Franzmair – 1500m 3:42,48 SB – 14. von 24, 800m 1:51,37 SB – von 29. von 30
  • Carina Schrempf – 800m 2:04,76 SB – 14. von 21
  • Eva Wimberger – 100m Hürden 13,55s SB – 15. von 33
  • Lukas Wirth – Stabhochsprung 5,20m SB – 15. von 21
  • Sebastian Fischbach – 1500m 3:44,86 SB – 20. von 24
  • Julia Millonig – 3000m Hindernis 10:30,79 SB – 26. von 30
  • Markus Fuchs – 100m 10,56s SB – 27. von 41, 200m 21,74s SB – 29. von 30

TV + Livestream 09.07.-12.07.2015

Eurosport 2 überträgt die ersten drei Tage live (+Zusammenfassungen) und vom 4.ten Tag eine Zusammenfassung.

  • Donnerstag 09.07. – 15:30-19 Uhr Tag 1 LIVE (Eurosport 2)
  • Freitag 10.07. – 17-20 Uhr Tag 2 LIVE (Eurosport 2)
  • Samstag 11.07. – 17-20 Uhr Tag 3 LIVE (Eurosport 2)
  • Sonntag 12.07. – 22-24 Uhr Tag 4 Zusammenfassung (Eurosport 2)
  • Montag 13..07. – 15:15-16:45 Tag 4 Zusammenfassung (Eurosport)

European Athletics U23 Chamionships Tallinn 2015 | Livestream (Eurosport 2)
European Athletics U23 Chamionships Tallinn 2015 | „Livestream“ (Eurosport Deutschland)

European Athletics sollte wieder den kostenfreien Livestream, zumindest in den meisten Ländern (außer Deutschland und Frankreich), für alle Bewerbe zur Verfügung stellen.

European Athletics U23 Chamionships Tallinn 2015 | Livestream

Startlisten / Zeitplan (-1h für MESZ) / Live-Ergebnisse

European Athletics U23 Chamionships Tallinn 2015 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
European Athletics U23 Chamionships Tallinn 2015 | Meldelisten (PDF)
European Athletics U23 Chamionships Tallinn 2015 | Zeitplan (PDF)

(voraussichtliche) Startzeiten der Österreicher in MESZ

  • Donnerstag 09:24 – Markus Fuchs – 100m Vorläufe
  • Donnerstag 10:35 – Verena Preiner – Siebenkampf 110m Hürden
  • Donnerstag 10:35 – Ivona Dadic – Siebenkampf 110m Hürden
  • Donnerstag 10:40 – Kira Grünberg – Stabhochsprung Qualifikation
  • Donnerstag 11:35 – Verena Preiner – Siebenkampf Hochsprung
  • Donnerstag 11:35 – Ivona Dadic – Siebenkampf Hochsprung
  • Donnerstag 14:05 – Verena Preiner – Siebenkampf Kugelstoßen
  • Donnerstag 14:05 – Ivona Dadic – Siebenkampf Kugelstoßen
  • Donnerstag 15:00 – Julia Millonig – 3000m Hindernis Vorläufe
  • Donnerstag 15:05 – Lukas Wirth – Stabhochsprung Qualifikation
  • Donnerstag 15:40 – Nikolaus Franzmair – 1500m Vorläufe
  • Donnerstag 15:50 – Sebastian Fischbach – 1500m Vorläufe
  • Donnerstag 16:15 – Verena Preiner – Siebenkampf 200m
  • Donnerstag 16:20 – Ivona Dadic – Siebenkampf 200m
  • Donnerstag 17:04 – Carina Schrempf – 800m Vorläufe
  • Donnerstag 18:40 – Markus Fuchs – 100m Semifinale?
  • Freitag 09:22 – Eva Wimberger – 100m Hürden Vorläufe
  • Freitag 10:55 – Verena Preiner – Siebenkampf Weitsprung
  • Freitag 10:55 – Ivona Dadic – Siebenkampf Weitsprung
  • Freitag 11:08 – Nikolaus Franzmair – 800m Vorläufe
  • Freitag 12:10 – Thomas Kain – 400m Hürden Vorläufe
  • Freitag 14:40 – Verena Preiner – Siebenkampf Speerwurf
  • Freitag 14:40 – Ivona Dadic – Siebenkampf Speerwurf
  • Freitag 16:24 – Markus Fuchs – 200m Vorläufe
  • Freitag 16:42 – Eva Wimberger – 100m Hürden Semifinale
  • Freitag 17:00 – Kira Grünberg – Stabhochsprung Finale
  • Freitag 17:40 – Verena Preiner – Siebenkampf 800m
  • Freitag 17:40 – Ivona Dadic – Siebenkampf 800m
  • Freitag 19:50 – Markus Fuchs – 100m Finale?
  • Samstag 10:20 – 4x400m Frauen Vorläufe
  • Samstag 16:20 – Markus Fuchs – 200m Semifinale?
  • Samstag 16:22 – Julia Millonig – 3000m Hindernis Finale?
  • Samstag 16:40 – Nikolaus Franzmair – 1500m Finale?
  • Samstag 16:40 – Sebastian Fischbach – 1500m Finale?
  • Samstag 17:03 – Lukas Wirth – Stabhochsprung Finale?
  • Samstag 17:55 – Nikolaus Franzmair – 800m Semifinale?
  • Samstag 18:20 – Carina Schrempf – 800m Finale?
  • Samstag 19:50 – Markus Fuchs – 200m Finale?
  • Sonntag 15:25 – Thomas Kain – 400m Hürden Finale?
  • Sonntag 16:40 – Nikolaus Franzmair – 800m Finale?
  • Sonntag 18:35 – 4x400m Frauen Finale

Fotos / Videos

Youtube (European Athletics) | Tallinn 2015 European Athletics Championships U23

Niki Franzmair im Interview nach dem 800m Vorlauf:

Austrian Athletics (Facebook) | European Athletics U23 Championships
European Athletics (Facebook) | European Athletics U23 Championships

European Athletics U23 Championships Tallinn 2015 | Youtube Playliste

Bericht

Tag 1

Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) lief im 3. Vorlauf über 100m in 10,96s auf Rang 7 (Gesamt 29 von 32). Für den Aufstieg waren 10,66s notwendig. Ivona Dadic (PSV-Hornbach Wels) gewinnt den ersten Lauf der 100m Hürden mit neuer PB von 14,08s. Verena Preiner wird Zweite ebenso mit PB von 14,23s. Verena Preiner sprang mit 1,67m im Hochsprung eine PB. Ivona Dadic kam mit 1,73m zu einer SB. Kira Grünberg (ATSV Innsbruck) qualifizierte sich mit einem Sprung über 4,10m für das Finale.

Nachmittag:
Verena Preiner eröffnete den Nachmittag mit einer SB im Kugelstoßen mit 13,44m. Ivona Dadic stieß 12,78m und liegt nach 3 Disziplinen mit 2571 Punkten auf Rang 3. Verena Preiner liegt mit 2521 Punkten auf Rang 6 im Zwischenklassement. Über 200m holte sich Verena Preiner die dritte persönliche Bestleistung in 25,44s. Ivona Dadic gewann den zweiten Lauf in 24,11s mit SB. Ivona Dadic ist damit nach Tag 1 mit 3541 Punkten auf Rang 2. Verena Preiner nächtigt auf Rang 6 mit 3368 Punkten.

Julia Millonig (ULC Riverside Mödling) belegte Rang 12 im ersten Lauf über 3000m Hindernis in 10:38,35 (Finale 10:11,49). Niki Franzmair (ULC Linz Oberbank) lief im ersten Vorlauf über 1500m auf Rang 11 in 3:49,88. Sebastian Fischbach (DSG Volksbank Wien) belegte im zweiten Lauf ebenso Rang 11 in 3:53,46 (Finale 3:45,83). Carina Schrempf (ULV Krems) lief im 3.ten Vorlauf auf Rang 4 über 800m in 2:06,08 (Finale 2:04,88). Lukas Wirth beendete den Stabhochsprung mit übersprungenen 5,00m.

ÖLV | U23-EM Tallinn 2015 – Tag 1
ÖLV | U23-EM: Innenansichten aus Tallinn – Donnerstag
derstandard.at | Österreichs Leichathletik-Hoffnungen: Weiblich, athletisch, jung

Leichtathletik.de | Wie 2011: Craft und Gambetta in Tallinn auf dem Podium
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 1 – Die DLV-Athleten in den Finals
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 1 – Die DLV-Athleten in den Vorrunden

Tag 2

Ivona Dadic (PSV-Hornbach Wels) sprang im Weitsprung auf 6,08m. Verena Preiner zeigte mit 5,75m eine weitere gute Leistung. Im Speerwurf blieben beide unter den Saisonbestleistungen. Dadic warf den Speer auf 44,70m, Preiner auf 45,30m. Ivona Dadic liegt damit derzeit auf Rang 3 mit 5173 Punkten. Mit einer Zeit von ca. 2:14 würde sie das WM-Limit von 6075 Punkten knacken. Verena Preiner liegt weiterhin auf Rang 6 mit 4911 Punkten und damit klar auf Bestleistungskurs!
Mit 2:17,36 im 800er übertraf Ivona Dadic als erste Österreicherin die 6000 Punkte. 6033 Punkte bedeuteten Platz 3, das WM-Limit verfehlte sie um 42 Punkte. Verena Preiner lief mit 2:12,43 eine neue Bestzeit und belegte mit 5840 Punkten Rang 4! Herzliche Gratulation!

Kira Grünberg (ATSV Innsbruck) nahm 4,15 und 4,25m im ersten Versuch, scheiterte allerdings dreimal an 4,35m. Damit belegt sie den geteilten vierten Platz.

Eva Wimberger (ULC Linz Oberbank) qualifizierte sich als Vorlaufdritte direkt für das Semifinale über 100m Hürden in 13,75s. Im Semifinale lief sie 13,78s und belegte damit Gesamtrang 14. Vereinskollege Niki Franzmair musste sich über 800m mit Rang 8 im zweiten Vorlauf in 1:51,62 begnügen (Finale 1:50,04). Thomas Kain (ATSV OMV Auersthal) lief in 51,26 auf Rang 4 über 400m Hürden. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) kam im dritten Vorlauf über 200m nach 21,99s ins Ziel.

ÖLV | U23-EM Tallinn 2015 – Tag 2
ÖLV | U23-EM: Innenansichten aus Tallinn – Freitag
derstandard.at | U23-EM-Bronze und Rekord für Siebenkämpferin Dadic

Leichtathletik.de | Haase und Burghardt sprinten zu Gold und Silber
Leichtathletik.de | Fabian Heinle fliegt mit 8,14 Metern zu Gold
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 2 – Die DLV-Athleten in den Finals
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 2 – Die DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | U23-Europameisterschaften 2015 in Tallinn

IAAF | Kaya and Krizsan among early winners at European Under-23 Championships

Tag 3

Tag 3 findet ohne österreichische Wettkampfbeteiligung statt.

ÖLV | U23-EM: Innenansichten aus Tallinn – Samstag

Leichtathletik.de | Haase greift nach dem Triple – Freese jubelt über Silber
Leichtathletik.de | Christina Hering stürmt in Tallinn zu Bronze
Leichtathletik.de | Gold und U23-Rekord: Christin Hussong wirft 65,60 Meter
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 3 – Die DLV-Athleten in den Finals
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 3 – Die DLV-Athleten in den Vorrunden

Tag 4

Die 4x400m Staffel mit Alexandra Toth, Verena Preiner, Ivona Dadic und Carina Schrempf wurde aufgrund Regel 170.20 (siehe IWR S.179/308) disqualifiziert.

Leichtathletik.de | DLV-Team beeindruckt als beste Nation in Tallinn
Leichtathletik.de | Gold für die 4×100-Meter-Sprinterinnen – Bronze für Viertelmeiler
Leichtathletik.de | Bernhard Seifert überrascht mit Bronze
Leichtathletik.de | Malaika Mihambo fliegt in Tallinn zum Titel
Leichtathletik.de | Malaika Mihambo: „Habe gewusst, was ich drauf habe“
Leichtathletik.de | Diskus-Damen machen „Sweep“ perfekt
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 4 – Die DLV-Athleten in den Finals
Leichtathletik.de | Tallinn Tag 4 – Die DLV-Athleten in den Vorrunden

IAAF | Haase makes history at European Under-23 Championships

Berglauf EM Porto Moniz 2015 – Einmal mehr Andrea Mayr + ein starkes ÖLV Team

Ergebnisse

Berglauf EM Porto Moniz 2015 | Ergebnisse Männer
Berglauf EM Porto Moniz 2015 | Ergebnisse Männer Team
Berglauf EM Porto Moniz 2015 | Ergebnisse Frauen
Berglauf EM Porto Moniz 2015 | Ergebnisse Frauen Team
Berglauf EM Porto Moniz 2015 | Ergebnisse MU20
Berglauf EM Porto Moniz 2015 | Ergebnisse MU20 Team
Berglauf EM Porto Moniz 2015 | Ergebnisse WU20
Berglauf EM Porto Moniz 2015 | Ergebnisse WU20 Team

Video

Bericht

Hinter einer überragenden Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) gab es auch einen vierten Platz durch Sabine Reiner (hellblau.Powerteam). Platz 18 durch Susanne Mair (Union Raika Lienz) komplettierte das Team und mit Silber die zweite Medaille des ÖLV. Mit Verena Streitberger (Union Salzburg LA) gab es mit Platz 8 in der WU20 eine weitere ÖLV Athletin in den Top-10.

ÖLV | Andrea Mayr zum vierten Mal Berglauf-Europameisterin!
derstandard.at | Vierter EM-Titel für Andrea Mayr am Berg

Leichtathletik.de | EM-Gold für Sarah Kistner und das U20-Team

Bauhaus Junioren-Gala Mannheim 2015 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit ÖLV Team

Bauhaus Junioren-Gala Mannheim

Vorschau

Wieder einige Österreicher finden sich auf der Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim, die vom DLV schon als Mini-EM getitelt wurde.

Leichtathletik.de | U20-Athleten vor Showdown in Mannheim
Leichtathletik.de | Nachwuchs-Gala als Sprungbrett zur Welt-Karriere
Leichtathletik.de | Ganz nah dran: Die Junioren-Gala im Livestream
Leichtathletik.de | Sprint-Gipfel und Mini-EM in Mannheim
Leichtathletik.de | Junioren-Gala mit 19 Nationen und neuer Stabhoch-Anlage

Vorjahresbeitrag zur Bauhaus Junioren-Gala in Mannheim.

Livestream – 27./28.06.2015

Der Livestream startet am Samstag um 13 Uhr und am Sonntag um 11 Uhr.
Bauhaus Junioren-Gala Mannheim 2015 | Livestream

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Bauhaus Junioren-Gala Mannheim 2015 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Bauhaus Junioren-Gala Mannheim 2015 | Meldelisten
Bauhaus Junioren-Gala Mannheim 2015 | Zeitplan (PDF)

Startzeiten der Österreicher laut Meldeliste

  • Samstag 13:00 – Stabhochsprung – Sarah Zimmer (WAT-Athletics)
  • Samstag 13:25 – 110m Hürden – Gordon Skalvy (ULV Krems)
  • Samstag 15:10 – 100m – Christoph Haslauer (ALC Wels)
  • Samstag 15:55 – 100m – Carina Pölzl (LAC Klagenfurt)
  • Samstag 15:55 – 100m – Alexandra Scheftner (Zehnkampf Union)
  • Samstag 16:55 – 400m – Susanne Walli (Zehnkampf Union)
  • Samstag 16:55 – 400m – Julia Schwarzinger (Zehnkampf Union)
  • Samstag 16:55 – Dreisprung – Philipp Kronsteiner (Zehnkampf Union)
  • Samstag 18:45 – 4x100m – ÖLV (Pölzl, Rinderer, Scheftner, Schwarzinger, Walli)
  • Sonntag 11:05 – Weitsprung – Maximilan Drössler (PSV Hornbach Wels)
  • Sonntag 11:10 – 400m Hürden – Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik)
  • Sonntag 11:10 – 400m Hürden – Sebastian Gaugl (KSV alutechnik)
  • Sonntag 13:10 – Weitsprung – Lisa Felderer (TS Raika Schwaz)
  • Sonntag 14:50 – 200m – Carina Pölzl (LAC Klagenfurt)
  • Sonntag 14:50 – 200m – Bettina Rinderer (SV Lochau)

Fotos / Videos

Bauhaus Junioren-Gala Mannheim 2015 | Videos
Bauhaus Junioren-Gala Mannheim (Facebook)

Bericht

ÖLV | ÖLV U20-Rekord und Sieg durch Philipp Kronsteiner bei Junioren Gala in Mannheim

Leichtathletik.de | Alana Boyd siegt, Lisa Ryzih hakt WM-Norm ab
Leichtathletik.de | Mannheim Tag 1 – Männliche Jugend und Männer
Leichtathletik.de | Mannheim Tag 1 – Weibliche Jugend und Frauen
Leichtathletik.de | Die Junioren-Gala live auf leichtathletik.de

MTV Meet-IN Ingolstadt 2015

Vorschau

Während es den Nachwuchs nach Mannheim zieht, haben sich manche ältere Athleten für das Meet-IN in Ingolstadt am Samstag angemeldet. Unter den gemeldeten sind Christoph Sander, Stephan Listabarth, Roland Fencl und Andrea Heuberger (alle DSG Volksbank Wien), Thomas Rosenthaler, Gregor Erler, Christoph Rosenthaler und Daniel Pawlitschko (alle ATSV Linz LA), Maximilian Fridrich (ÖTB Salzburg LA), Magdalena Macht (IAC-Pharmador) und Michaela Egger (Union Salzburg LA) zu finden.

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

MTV Meet-In Ingolstadt 2015 | Meldeliste
MTV Meet-In Ingolstadt 2015 | Zeitplan
MTV Meet-In Ingolstadt 2015 | Live-Ergebnisse

European Games (bzw. Team EM) Baku 2015 – Livestream + TV / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Vorschau

Die Team EM der letzten Leichtathletikklasse in der sich Österreich aktuell befindet, wird heuer im Rahmen der European Games in Baku ausgetragen. Für das österreichische Team bedeutet das, dass man neben vielleicht mehr Zuschauern auch eine nette Ausstattung des ÖOC in die Hände bekommt.
Die Leichtathletikwettkämpfe finden am 21. und 22. Juni statt. Die Eröffnungszeremonie beginnt bereits morgen, dem 12.06.2015. Die European Games werden am 28. Juni beendet.

ÖLV | Leichtathletik Team-EM bei den European Games in Baku
European Games Baku 2015 | Leichtathletik Unterseite
Sportnet.at | Gregor Höglers Karussell der Reize

Zur ursprünglichen Teamaufstellung gab es noch so manche Änderungen, die vermutlich in den nächsten Tagen auf der ÖLV Homepage ersichtlich sind.
Baku 2015 | Olympians expected to lead the Austrian athletics team at Baku 2015
Baku 2015 | Austrian long distance runner Baierl has sights on Baku 2015

TV + Livestream

ORF Sport+ zeigt täglich eine 60-minütige Zusammenfassung von 22:15 Uhr MESZ. Zusätzlich gibt es von jedem Tag auch Wiederholungen zu verschiedenen Tageszeiten.
European Games Baku 2015 | Opening Ceremony Livestream

Here you find streams for every sport:
European Games Baku 2015 | Official Livestreams (Youtube)
European Games Baku 2015 | unofficial Livestreams

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Games Baku 2015 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Games Baku 2015 | Leichtathletik Tag 1- Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
European Games Baku 2015 | Leichtathletik Tag 2 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Fotos / Videos

Austrian Athletics (Facebook) | European Games Baku 2015

European Games Baku 2015 | Videos
European Games Baku 2015 | All Sports categorized (Youtube Playlist)

Top 5 Moments of every Day:
European Games Baku 2015 | Top 5 Moments (Youtube Playlist)

Full Replays of every compettion:
European Games Baku 2015 | Full Replays (Youtube Playlist)

Bericht

ÖLV | Leichtathletik Team-EM | European Games in Baku: Halbzeitführung für Österreichs Leichtathleten
ÖLV | Zweiter Platz und Aufstieg für Österreichs Leichtathleten in Baku

Internationale U18-Gala Schweinfurt 2015 – Starlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit einigen Österreichern

Vorschau

Als eine der letzten internationalen Tests vor der U18 WM in Cali, dient für einige Österreicher die U18 Gala in Schweinfurt.

Folgende Österreicher der MU18 haben gemeldet:
Maximilian Münzker (ULC Weinland – 100m,200m), Manuel Weissensteiner (LC Waldviertel – 100m, 200m), Nico Garea (SU Kärcher Leibnitz – 400m), Leon Kohn (SVS-Leichtathletik – 800m), Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik – 2000m Hindernis/3000m), Bernhard Obrecht (Union Pottenstein – 2000m Hindernis), Markus Kopp (SC LT Breitenbach – 3000m), Niklas Etlinger (LCA Umdasch Amstetten – Hochsprung, 110m Hürden), Aaron Hofinger (SU IGLA Longlife – Hochsprung, Kugelstoß), Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck – Stabhochsprung), Laurenz Kirchmayr (Zehnkampf Union – Stabhochsprung, Weitsprung), Lorenz Ursprunger (LCA Umdasch Amstetten – Weitsprung, Speerwurf), Tobias Doblhofer (SU IGLA Longlife – Speerwurf) und Christopher Achilles (Union Ebensee – Kugelstoß, Diskuswurf).

In der WU18 sind folgende Österreicherinnen genannt:
Angela Wolfbeisser (KUS ÖBV Pro Team – 400m), Ylvi Traxler (ULC Riverside Mödling – 800m), Bianca Illmaier (KSV alutechnik – 800m), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz – 100m Hürden, Weitsprung), Simone Samhaber (Zehnkampf Union – 100m Hürden), Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik – 2000m Hindernis), Patricia Madl (SU IGLA Longlife – Stabhochsprung, Diskuswurf, Speerwurf), Tatjana Meklau (Atus Knittelfeld – Hammerwurf).

Vielleicht kann ja noch der oder die eine oder andere auf den „Zug“ nach Cali zur U18-WM oder nach Tiflis zu den EYOF aufspringen.

Leichtathletik.de | Wer springt in Schweinfurt auf den Zug nach Cali?

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Internationale U18-Gala Schweinfurt 2015 | Meldeliste
Internationale U18-Gala Schweinfurt 2015 | Zeitplan
Internationale U18-Gala Schweinfurt 2015 | Ergebnisse

Bericht

ÖLV | Starke Leistungen in Schweinfurt
Leichtathletik.de | Keshia Kwadwo steigert sich auf 11,60 Sekunden

Offene Wiener Mehrkampfmeisterschaften

Limitversuche soll es auch bei den offenen Wiener Mehrkampfmeisterschaften geben. Ob es dabei zu einer eigentlich unerlaubten „Verwässerung“ des Mehrkampfs kommt, ist in der Ausschreibung nicht ersichtlich.

ÖLV | Limitjagd für die Mehrkämpfer im Wiener Prater

Offene Wiener Mehrkampfmeisterschaften 2015 | Ergebnisse

Bericht

Ivona Dadic (PSV Hornbach Wels) übertraf das U23-EM Limit im Siebenkampf mit 5561 Punkte klar.

ÖLV | Ivona Dadic und Felix Schmid-Schutti mit gutem 1. Tag im Mehrkampf
ÖLV | Ivona Dadic qualifiziert sich für U23 EM mit 5561 Punkten

Deutsche U23 Meisterschaften (U23-DM) Wetzlar 2015 – Starlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse + ÖM U18/U23 Live-Ergebnisse

U23-DM Wetzlar 2015

Vorschau

Deutsche U23-Meisterschaften in Wetzlar 2015 live

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

U23-DM Wetzlar 2015 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse
U23-DM Wetzlar 2015 | Zeitplan (PDF)
U23-DM Wetzlar 2015 | Meldeliste (PDF)

Fotos / Videos

Facebook (Benjamin Heller Fotografie) | DM U23 Wetzlar
Leichtathletik.de | U23-DM in Wetzlar
Leichtathletik.de | Wetzlar-Revue: 40 Clips und die 60 schönsten Bilder

Bericht

Leichtathletik.de | U23-Sprinterinnen mit WM-Norm im Doppelpack
Leichtathletik.de | Christin Hussong brilliert im ersten Versuch mit WM-Norm
Leichtathletik.de | Johannes Vetter: „Endlich die ganze Power ins Gerät“

Leichtathletik.de | U23 männlich: Samstag
Leichtathletik.de | U23 weiblich: Samstag

Leichtathletik.de | U23 männlich: Sonntag
Leichtathletik.de | U23 weiblich: Sonntag

Österreichische U18/U23 Meisterschaften in Wolfsberg 2015

Vorschau

ÖLV | ÖM-U23: Favoriten-Guide
ÖLV | ÖM-U18: Favoriten-Guide

Und es gibt auch wieder eine neue Ausgabe der ÖLV Nachrichten.
ÖLV Nachrichten 03/2015

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Österreichische Meisterschaften U18 und U23 Wolfsberg 2015 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Fotos

Facebook (Johannes Brunner) | OEM U18 und U23 Wolfsberg 2015 Tag 1
Facebook (Johannes Brunner) | OEM U18 und U23 Wolfsberg 2015 Tag 2
Facebook (Klaus Angerer) | OEM U18 und U23 Wolfsberg 2015

Bericht

ÖLV | Österreichische U23 / U18 Meisterschaften in Wolfsberg, Tag 1

44th Gouden Spike Leiden 2015 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit Stephan Listabarth

Vorschau

Am Samstag dem 13. Juni um 20:45 Uhr MESZ wird es nochmal ernst für Stephan Listabarth (DSG Volksbank Wien) beim Gouden Spike in Leiden. Er versucht sich ein weiteres Mal am 10000m U23-EM Limit (30:15), nachdem er beim Mini Internationalen in Koblenz über 5000m relativ knapp vorbeigelaufen ist.

Startliste / Zeitplan / Ergebnisse

Gouden Spike Leiden 2015 | Startliste
Gouden Spike Leiden 2015 | Zeitplan
Gouden Spike Leiden 2015 | Live-Ergebnisse

Bericht

ÖLV | Stephan Listabarth läuft ÖLV-Jahresbestleistung mit 30:23,81 Minuten in Leiden
Leichtathletik.de | Philipp Pflieger kratzt an Bestleistung

NCAA Outdoor Track & Field Championships Eugene 2015 – Livestream / Starlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit Carina Schrempf!

Vorschau

Carina Schrempf (EKU | ULV Krems) tritt am Donnerstag zum voraussichtlich letzten Streich in den USA bei den NCAA Outdoor Meisterschaften in Tracktown USA Eugene, der Heimat der Oregon Ducks und Niki Franzmair an. Am Freitag morgen um 2:44 Uhr 3:04 Uhr MESZ steht das Halbfinale an, für Österreichs einzige Vertreterin. Das Finale wäre am Sonntag um 0:20 Uhr MESZ.
Trotz ihrer Bestzeit von 2:04,76 (Video!) befindet sich Carina „nur“ an 32. Stelle im NCAA Ranking. Dennoch hat sie es in das Halbfinale der besten 24 geschafft und tritt nun gegen Hanna Green (4. – 2:01,72), Claudia Saunders (5. – 2:01,79), Alethia Marrero (10. – 2:02,67), Morgan Schuetz (13. – 2:03,12), Rebekka Simko (16. – 2:03,57), Olivia Baker (20. – 2:04,00) und Mires Baylee (38. – 2:05,19) an.
Carina Schrempf befindet sich unter den Halbfinalistinnen auf Rang 20 und ist eine von 4 Freshmans.

EKUsports | Hesselbjerg, Schrempf Arrive in Eugene for NCAA Track and Field Championships
Flotrack | NCAA 800m Preview: Who Could Dethrone Kemboi and Goule?

Livestream – 10.-13.06.2015

Möglicherweise findet man funktionierende Livestreams unter den folgenden Links:

NCAA Outdoor Track & Field Championships Eugene 2015 | Livestream
NCAA Outdoor Track & Field Championships Eugene 2015 | Livestream 2

NCAA Outdoor Track & Field Championships Eugene 2015 | Livestream Tag 1
NCAA Outdoor Track & Field Championships Eugene 2015 | Livestream Tag 2

Letsrun | Television and Streaming Information for 2015 NCAA Outdoor Track and Field Championships

Starlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

NCAA Outdoor Track & Field Championships Eugene 2015 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Fotos

Letsrun | 2015 NCAA Outdoor Track and Field Championships Day 1 Men’s Photos
Letsrun | 2015 NCAA Outdoor Track and Field Championships Day 2 Women’s Photos
Letsrun | 2015 NCAA Outdoor Track and Field Championships Day 3 Men’s Final Day Photos
Letsrun | 2015 NCAA Outdoor Track and Field Championships Day 4 Women’s Final Day Photos

Videos

Flotrack | NCAA D1 Outdoor Championships 2015
Runnerspace | NCAA D1 Outdoor Championships 2015


Bericht

Carina Schrempf (EKU | ULV Krems) erreichte im Halbfinale im ersten und schnellsten Lauf Rang 8 in 2:06,48 und lief damit auf Gesamtrang 13 nach der Zeit. Bis 700m war Carina voll im Rennen um den der Ausgangslage eher unwahrscheinlichen Aufstieg.

EKU | Schrempf Finishes 15th in 800 Meters at NCAA Championships

Leichtathletik.de | Doppelsieg: Andre de Grasse mischt die Sprintszene auf
Leichtathletik.de | US-Sprinterinnen drehen in Eugene auf

IAAF | Meeting records broken and challenged at NCAA Championships
IAAF | De Grasse runs windy 9.75 and 19.58 to win NCAA sprint titles
IAAF | Little wins NCAA 400m hurdles in world-leading 53.74

X Meeting Iberoamericano de Atletismo Huelva 2015 – Livestream / Startliste / Zeitplan / Ergebnisse mit Jennifer Wenth und Christian Steinhammer

Vorschau

Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) und Christian Steinhammer (USKO Melk) stehen auf der Meldeliste zum morgigen EAA Classic Meeting in Huelva. Nach der vorjährigen Übertragung durch Eversport, muss man heuer abwarten, ob ein internationaler Stream verfügbar sein wird.

Livestream – 10.06.2015 – 18:45-20:55 Uhr MESZ

Die 3000m Hindernis mit Christian Steinhammer starten um 20:05. Jennifer Wenth folgt mit dem 5000m Lauf um 20:55.

X Meeting Iberoamericano de Atletismo Huelva 2015 | Livestream (offiziell bis 21:30 Uhr)

X Meeting Iberoamericano de Atletismo Huelva 2015 | Livestream
X Meeting Iberoamericano de Atletismo Huelva 2015 | Livestream 2
X Meeting Iberoamericano de Atletismo Huelva 2015 | Livestream 3

X Meeting Iberoamericano de Atletismo Huelva 2015 | Livestream (mit spanischer IP)

Startliste / Zeitplan / Ergebnisse

X Meeting Iberoamericano de Atletismo Huelva 2015 | Meldeliste
X Meeting Iberoamericano de Atletismo Huelva 2015 | Zeitplan
X Meeting Iberoamericano de Atletismo Huelva 2015 | Live-Ergebnisse
X Meeting Iberoamericano de Atletismo Huelva 2015 | Ergebnisse (nach Beendigung)

Fotos

X Meeting Iberoamericano de Atletismo Huelva 2015 | Fotos

Bericht

Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) lief mit 15:32,78 auf Rang 7 und eine neue persönliche Bestzeit (bisher 15:36,96) über 5000m. Das WM Limit beträgt 15:20,00, jedoch hat sich Jenni sowieso bereits für einen Start bei der Unviersiade ausgesprochen.
Christian Steinhammer (USKO Melk) beendete den 3000m Hindernislauf ca. 2s über seiner Bestzeit in 8:45,65 auf Rang 13.

ÖLV | Jennifer Wenth läuft 5000-m-Bestleistung in Huelva
Leichtathletik.de | Corinna Harrer rennt in Huelva zum Sieg

Sparkassen Gala 2015 in Regensburg – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit vielen Österreichern

Vorschau

Traditionell sehr viele junge Österreicher starten wieder mal bei der Sparkassen-Gala in Regensburg.

Mit Ina Huemer (SU IGLA Longlife) und Julia Schwarzinger (Zehnkampf Union) gehen zwei bereits für internationale Meisterschaften qualifizierte Athletinnen [1] & [2] über 100m und 200m an den Start. Im Idealfall schafft es auch Carina Pölzl (LAC Klagenfurt) über 100m in den Kreis der Qualifizierten vorzustoßen. Susanne Walli (Zehnkampf Union) zeigt sich überstandener Verletzung und dem U20-EM Limit bei den Landesmeisterschaften wieder über 400m.
Mehrkämpferin Ivona Dadic (PSV-HORNBACH Wels), die ihren Götzis start noch absagen musste, steht über 100m und 100m Hürden auf der Meldeliste.
Julia Millonig und Schwester Lena Millonig (beide ULC Riverside Mödling) lassen die Hindernisse mal beiseite und stehen, wie U18-WM Qualifikantin Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik) über 1500m auf der Meldeliste.

Mario Gebhardt (ULC Hirtenberg) versucht sich am 400m U20-EM Limit (48,20s)hat das 400m U20-EM Limit beim Liese Prokop Memorial erbracht und ist zusätzlich zu den 400m auch über 100m gemeldet. Christoph Sander (DSG Volksbank Wien), Luca Sinn (UAB Athletics) und Paul Stüger (LTV Bawag PSK Köflach) nehmen die 3000m Hindernis im Hinblich auf die Universiade und die U20-EM in Angriff. Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) will etwas verspätet über 5000m in die Saison einsteigen. Thomas Kain (ATSV OMV Auersthal) versucht sich wieder am U23-EM Limit über 400m Hürden.
Für Östereich gemeldet ist auch der derzeit beste Hochspringer Josip Kopic (Zehnkampf Union), Alexandra Toth (ATG) 100m, Viola Kleiser (Union St. Pölten) 200m. Pamela Märzendorfer und Verena Menapace (beide DSG Volksbank Wien) stehen über 800m auf der Meldeliste, wie Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) über 1500m. Eva Wimberger (ULC Linz Oberbank) zeigt sich nach der klaren U23-EM Qualifikation wieder über 100m Hürden, wo auch Siebenkämpferin Verena Preiner (Union Ebensee) gemeldet ist.

Im Hinblick auf gute Staffelplatzierungen (zur finanziellen Absicherung) ist auch eine Frauen- und U20 Nationalstaffel bei den Frauen gemeldet. Weitere Meldungen von Österreichern entnehmt der Meldeliste.

Leichtathletik.de | Regensburg vor einer heißen Gala

Livestream – 05./06.06.2015

Erstmals gibt es die Läufernacht am Freitag und die komplette Sparkassen-Gala am Samstag im Livestream gezeigt.

  • Freitag ab 17:30 Uhr MESZ?
  • Samstag ab 11:45 Uhr MESZ?

Sparkassen Gala 2015 Regensburg | Livestream

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Sparkassen Gala 2015 Regensburg | Live-Ergebnisse
Sparkassen Gala 2015 Regensburg | Zeitplan
Sparkassen Gala 2015 Regensburg | Zeitplan (als PDF)
Sparkassen Gala 2015 Regensburg | Teilnehmerliste

Fotos / Videos

Sparkassen Gala 2015 Regensburg | Impressionen Theo Kiefner
LG Telis Finanz Regensburg (Facebook) | Laufnacht 2015
Klaus Angerer (Facebook) | Sparkassengala in Regensburg 2015

Leichtathletik.tv | Sparkassen Gala 2015 Regensburg

Bericht

ÖLV | Starke Leistungen bei Sparkassen Gala in Regensburg
Leichtathletik.de | Nico Sonnenberg im Alleingang zur Bestzeit
Leichtathletik.de | Sven Knipphals stürmt zu 10,13 Sekunden
Leichtathletik.de | Gina Lückenkemper bleibt auf dem Teppich