Einmal mehr schnelle Rennen darf man sich beim Lissabon Halbmarathon erwarten. 21 Läufer mit Bestzeiten unter 61 Minuten und 10 Läuferinnen mit Zeiten unter 70 Minuten haben gemeldet.
Der Livestream von 7online war im Vorjahr weltweit kostenlos von 12-14 Uhr MEZ verfügbar. Die Frauenelite startet um 12:18, die Herren folgen um 12:30.
Im März geht es bei Vision Gold Runners kalt her. Trotz des stürmischen Wetters begleiten wir die Hobbyläufer bei ihren Vorbereitungen auf den Berliner Halbmarathon, Professor Ingo Froböse gibt Tipps für die richtige Laufkleidung, und wir berichten ganz aktuell von der Cross-DM in Ingolstadt. Mit Philipp Pflieger, Miriam Dattke und Amanal Petros.
Trailer:
Livestream + TV
Am Donnerstag dem 14.03.2019 um 18:25 wird die Sendung erstmalig auf Welt (N24) ausgestrahlt. Gleichzeitig sollte das Video auf dem Youtube Kanal von Schmidt Media verfügbar sein.
8 ÖLV Athleten starten am Samstag und Sonntag im nahegelegen Sportpark von Samorin in der Slowakei. Ebenso 8 Athleten aus der Schweiz nehmen den Winterwurfeuropacup in Angriff und der DLV sendet 16 Athleten.
Arne Gabius startet nicht wie ursprünglich geplant beim Big Half am Sonntag. Mo Farah, Wilson Kipsang, Daniel Wanjiru und Abdi Bashir führen das Männerfeld an. Das Frauenfeld besteht aus starken Britinnen wie Vorjahressiegerin Charlotte Purdue, Steph Twell, Charlotte Arter und Gemma Steel.
Am Samstag trifft sich „Crosslauf Deutschland“ zur Cross-DM in Darmstadt. Interessante Rennen kündigen sich bei den Herren auf der Lang- und Mittelstrecke unter anderem mit Richard Ringer, Amanal Petros, Samuel Fitwi, Florian Orth und Philipp Pflieger an. Bei den Frauen darf man gespannt sein, wer mit den starken Crossläuferinnen Elena Burkard und Anna Gehring mithalten kann. Nada Pauer (SVS Leichtathletik / LG Telis Finanz Regensburg), von der man ein interessantes Interview auf der ÖLV-Homepage lesen kann, ist entgegen der Meldeliste und Newsmeldung nicht am Start.
Nachdem es am Wochenende eventuell manche übersehen haben, hier nochmal die Geschichte zum Meilen-Hallenweltrekord durch den Äthiopier Yomif Kejelcha. Den in Birmingham aufgestellten 1500m Weltrekord durch Samuel Tefera verpasste Kejelcha im Durchlauf in 3:31,25 um 21/100s.
Acht ÖLV Athleten treten diese Woche die Reise zur Hallen-EM 2019 in Glasgow an. Am Montag dem 25.02. gibt es eine Live-Pressekonferenz des Teams um 17 Uhr auf ORF Sport-Plus. In Glasgow für Österreich am Start sind Markus Fuchs (60m / ULC Riverside Mödling), Alexandra Toth (60m / ATG), Susanne Walli (400m / TGW Zehnkampf Union), Andreas Vojta (3000m / team2012.at), Nada Ina Pauer (3000m / SVS-Leichtathletik), Stephanie Bendrat (60m Hürden / Union Salzburg Leichtathletik) und die starken Mehrkämpferinnen Ivona Dadic (Fünfkampf / Union St. Pölten), Verena Preiner (Fünfkampf / Union Ebensee. Die Schweiz entsendet 17 Athleten, Deutschland 31.
European Athletics überträgt die gesamte EM im Livestream, allerdings mit Geo-Blocks für bislang nicht genannte Länder. In Österreich werden teile Live auf ORF Sport Plus gezeigt. In Deutschland gibt es Livestreams des ZDF. Eurosport und Eurosport 2 bzw. Eurosport Player übertragen großteils live.