Am Donnerstag finden in Oslo die Bislett Games statt. Insgesamt neun DLV Athleten stehen auf der Meldeliste. Im Vorprogramm über 10000m treffen Arne Gabius und Amanal Petros auf den Schweitzer Julies Wanders. Dazu kommen David Storl (Kugelstoßen), Kristin Gierisch (Dreisprung), Christoph Harting und Daniel Jasinski (beide Diskuswurf), Cindy Roleder (100m Hürden) und Christin Hussong (Speerwurf). Über 400m Hürden ist Léa Sprunger und über 800m Selina Büchel aus der Schweiz gemeldet.
Heuer gehören die Paavo Nurmi Games in Turku bereits der IAAF World Challenge Serie an und das zurecht. Mit dabei sind heuer auch wieder einige deutsche Athleten, nicht nur „die Speerwurfüberflieger“ Andreas Hofmann, Thomas Röhler und Johannes Vetter. Über 1500m starten Timo Benitz und Richard Ringer, über 200m Rebekka Haase. Gemeldet haben auch Franziska Hofmann (100m Hürden), Friedelinde Petershofen (Stabhochsprung), Julia Harting und Kristin Pudenz (beide Diskuswurf).
Die IAAF World Challenge macht Station in Hengelo bei den FBK Games und 7 deutsche Athleten sind am Start. Heuer möchte man auch ein neues Veranstaltungskonzept mit mehr Show und weniger Bewerben präsentieren. Einzelnen Athleten soll dabei mehr Augenmerk geschenkt werden.
Am Samstag ab 14:30 Uhr und Sonntag 11:15 findet die alljährliche Sparkassen Gala in Regensburg statt. Wie jedes Jahr ist ein sehr großes ÖLV Team am Start. Mit dabei sind zum Beispiel Ivona Dadic (200m), Beate Schrott? (beide Union St. Pölten – beide 100m Hürden), Stephanie Bendrat (Union Salzburg – 100m Hürden), Andreas Vojta (team2012.at – 1500m), Alexandra Toth (ATG – 100m, 200m), Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling – 100m), Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik – 400m Hürden), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz – 100m Hürden, 200m), Anna Baumgartner & Paul Seyringer (beide SU IGLA long life – 800m), Susanne Walli (400m), Philipp Kronsteiner (Dreisprung) und auch Nikolaus Franzmair (alle TGW Zehnkampf Union – 800m) kehrt an seine Erfolgsstätte zurück.
Internationale Leckerbissen, wie die 100m und 200m der Frauen und Herren stehen auch am Programm.
Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) im Stabhochsprung, der erst kürzlich den ÖLV U20-Rekord auf 5,21m verbesserte und Julian Kellerer (VST Laas) im Weitsprung vertreten Österreich bei der Golden Roof Challenge am Samstag unter dem goldenen Dachl in Innsbruck. Für Deutschland sind Markus Rehm und Alexandra Wester im Weitsprung am Start.
Am Donnerstag startet Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) in Runde 4 von 14 der hochkarätigste Leichtathletikserie, in die Diamond League Saison 2018. SRF überträgt alle Meetings unkommentiert live im Internet (mit Geoblock), sofern sie nicht gleichzeitig live im TV gezeigt werden.
Gesa Felicitas Krause und Martin Grau (3000m Hindernis), Nadine Müller, Anna Rüh und Claudine Vita, sowie Robert und Christoph Harting (Diskus), Raphael Holzdeppe (Stabhoch) und Marie-Laurence Jungfleisch (Hochsprung) sind für Deutschland gemeldet. Léa Sprunger ist für die Schweiz über 400m Hürden am Start, wie auch Mujinga Kambundji über 200m.
Nach einem Jahr (Zwangs-)Pause startet das Liese Prokop Memorial am Donnerstag mit der 11. Auflage. Ivona Dadic (Union St. Pölten) geht für ihren Heimatverein, ebenso wie Beate Schrott an den Start. Hallen-WM Starterin Stephanie Bendrat (Union Salzburg) ist ebenso am über 100m Hürden dabei. Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) und Alexandra Toth (ATG) kämpfen um die 100m EM-Tickets für Berlin. Als Premiere zum Startschuss der Austrian Top Meeting Serie gibt es für die 11. Auflage auch einen Livestream mit Uwe Holli als Kommentator. Vor Ort ist ORF Kommentator Dietmar Wolff als Sprecher im Einsatz.
ORF Sport-Bild sollte am Sonntag dem 03.06.2018 ab 11:10 eine Kurz-Zusammenfassung bringen. Der längere Beitrag auf ORF Sport+ wird erstmals ebenfalls am Sonntag um 20:15 ausgestrahlt. Am Montag (4.6.) gibt es um 8:15 eine Wiederholung, am Dienstag um 0:15, 12:15 und Mittwoch um 3:15 und 15:45 die weiteren.
Alexandra Toth (ATG) holte sich beim Sieg mit 11,47s das EM-Limit (11,50s) über 100m. Die Weißrussin Alina Talay siegte über 100m Hürden mit 12,41s und nur 1/100s über der Jahresweltbestleistung.
Ohne Österreichische Beteiligung im Zehnkampf, aber mit drei ÖLV Athletinnen findet am Wochenende das Hypo Meeting Götzis statt. Verena Preiner (UNION Ebensee), Sarah Lagger (TGW-Zehnkampf Union) und Andrea Obetzhofer (TS Raika Schwaz) starten beim traditionsreichen Meeting im Mösle Stadion, währen Ivona Dadic (Union St. Pölten), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) und Dominik Distelberger (UVB Purgstall) das Mehrkampfmeeting Mitte Juni in Ratingen als EM-Aufbau vorziehen.
Fünf deutsche Männer (Mathias Brugger, Rico Freimuth, Niklas Kaul, Kai Kazmirek, Luca Wieland) stehen auf der Meldeliste, wobei besonders das Götzis Debüt von Juniorenweltrekordler Niklas Kaul für viele interessant sein dürfte. Bei den Frauen starten neben Carolin Schäfer, Mareike Arndt und Anna Maiwald.
Geraldine Ruckstuhl, Annik Kälin und Luca Bernaschina vertreten die Schweiz.
Hypo Meeting Götzis 2018 | Tickets
Stehplatzkarten für Erwachsene gibt es um 30€ für das Wochenende bzw. für 22€ pro Tag. Das Spezialarrangement um 150€ beinhaltet eine Weekend-Karte inkl. reserviertem Sitzplatz auf der Tribüne, Essen und Getränke im Hypomeeting Club sowie ein Programmheft.