Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) verbesserte in Teneriffa seinen Diskuswurfrekord um 97cm auf 68,21m. Derzeit liegt Lukas damit auf Rang 3 der Weltjahresbestenliste hinter dem Jamaikaner Fedrick Dacres (69,83m) und dem Iraner Ehsan Hadadi (68,85m).
Am Sonntag läuft Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik), wie im Vorjahr, den Linz Marathon. In der Vorbereitung lief er eine neue Halbmarathonbestzeit bei der Halbmarathon-WM in Valencia. Angeführt wird das Feld vom zweitschnellsten Mann (2:03:02 auf allen Strecken, regulär 2:04:15) weltweit, Geoffrey Mutai, der bereits Berlin, Boston und New York (letztere mit Streckenrekord) gewonnen hat. Seine stärksten Jahre liegen jedoch 5-6 Jahre zurück, wo er auch die World Marathon Majors Serie (2011/2012) gewann.
Am Freitag von 10-10:30 Uhr gibt es die Pressekonferenz mit den Topathleten live auf ORF Sport Plus. ORF Sport Plus überträgt den Marathon am Sonntag dem 15. April in voller Länge von 09:15-12:30. ORF 1 zeigt um 19:45 eine 10-minütige Zusammenfassung.
Von 4. bis 15. April finden die Commonwealth Games in Gold Coast, der zweitgrößten Stadt von Queensland an der Südostküste Australiens, statt. Die Leichtathletikwettkämpfe dauern von 7. bis 14. April. ~70 Nationen nehmen daran teil.
BBC überträgt alle Entscheidungen live auf BBC One oder Two oder hauptsächlich über Red Button. Auch im Olympic Channel sind die Enscheidungen live im Internet zu sehen.
Gesa Krause gibt am Sonntag ihr „zweites Debüt“ am Halbmarathon nach ihrem Vorjahresausstieg in Dubai, diesmal in Berlin. Katharina Heinig ist ebenso im Frauenrennen. Homiyu Tesfaye und Philipp Pflieger führen das Feld der Deutschen bei den Männern an.
Wie im Vorjahr gibt es wieder einen Livestream über Facebook und auf der Homepage des Veranstalters. René Hiepen und Falk Cierpinski stehen als Kommentatoren zur Verfügung. Die Inlineskater starten um 9:30, die Rollis&Handbiker um 9:55 und die Läufer um 10:05.
Auch 2018 werden wird die Halbmarathon DM im Rahmen des HAJ Hannover Marathons durchgeführt. Mit Philipp Baar und Hendrik Pfeiffer sind die beiden Schnellsten des Vorjahres wieder am Start. Bei den Damen haben sich unter anderem die Regensburgerinnen Anja Scherl, Miriam Dattke, Corinna Harrer und Franziska Reng und Fabienne Amrhein angekündigt. Im Marathon setzt man auf Fate Tola, Gilbert Kirwa und Agnes Kiprop als „Zugpferde“.
Der größte Marathon Europas findet am Sonntag in Paris statt. Der Marathon ist mit 55000 Startplätzen ausverkauft und ist damit der zweitgrößte Marathon weltweit hinter dem New York Marathon. Mittlerweile hat man auch über 42000 Marathonfinisher!
Im Vorjahr gab es beim Prag Halbmarathon gleich vier „Weltrekorde“ durch Joyciline Jepkosgei. Auch in diesem Jahr dürfen wieder schnelle Rennen erwartet werden.
Am Mittwoch findet die Crosslauf-WM der Schulen in Paris statt.
Bei der letzten Ausgabe vor zwei Jahren vertrat das BORG Linz und das Sportrealgymnasium Salzburg Österreich in Budapest. Die Bundessieger des Vorjahres waren das BRG/Borg Klagenfurt angeführt von Albert Kokaly (DSG Maria Elend) und Morgan Schusser (LAC Klagenfurt) und das BG/BRG Zehnergasse Wiener Neustadt angeführt von Magdalena & Viktoria Scherz (1. LC Parndorf). Die beiden Teams könnten somit Österreich vertreten.
Das BG/BRG Zehnergasse Wiener Neustadt belegte den tollen fünften Platz bei den Mädchen. Die Burschen des BG/BRG Klagenfurt kamen auf Rang 17. Magdalena Scherz (1. LC Parndorf) war mit Platz 10 die stärkste Österreicherin. Morgan Schusser (LAC Klagenfurt) kam im Einzel auf Platz 35.