Der WM-Zweite Christian Coleman (USA) verbesserte beim Clemson Invitational den Hallenweltrekord von Maurice Greene um 2/100s von 6,39s auf 6,37s. Die Gültigkeit muss natürlich erst geprüft werden.
Splits: Saruni came through the 1st 200M in 24.2 then passed the 400M mark in a smooth 25.7 before he switched gears to over drive to stop the clock in 1:14.97 What a run!!!
Der Houston Halbmarathon hat heuer ein spannendes Starterfeld zusammengesetzt. Bei den Männern trifft der Überraschungsmann des Berlin Marathons Guye Adola (59:06 / 2:03:46) auf London Marathonsieger Daniel Wanjiru (59:20 / 2:05:21), der früher für das österreichische run2gether Team gelaufen ist. Schnellster Mann im Feld ist allerdings Alex Korio Oloitiptit mit 58:51. 6 Läufer mit Bestzeiten unter 60 Minuten, 11 unter 61 Minuten sind gemeldet. Bei den Frauen freut sich Amerika auf das Duell Molly Huddle gegen Jordan Hasay. Von einem möglichen Angriff auf den US-Rekord von Deena Kastor (1:07:34) ist die Rede. Schnellste Dame im Feld ist Edith Chelimo (1:05:51). 6 Läuferinnen mit Bestzeiten unter 68 Minuten werden erwartet.
Die Marathonfelder sind nicht ganz so gut besetzt, bieten aber dennoch 5 Läufer unter 2:10 und 4 Läuferinnen unter 2:25.
Seit vielen Jahren ist Hajo Seppelt mittlerweile als der Doping-Experte international bekannt, in letzter Zeit besonders für „seine Serie Geheimsache Doping“. Am 13.01.2018 war er zu Gast im NDR DAS! Magazin. Am 04.02.2018 von 18-18:30 Uhr folgt auf ARD die nächste Folge von Geheimsache Doping kurz vor dem Start der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Man darf gespannt sein.
„So einfach geht das“, U20 Stabhochsprung-Hallenweltrekord und Weltjahresbestleistung gleich zu Saisonbeginn durch den 18 jährigen Schweden Armand „Mondo“ Duplantis.
Am Samstag gibt es wieder den Länderkampf beim Great Edinburgh XCountry zwischen Großbritannien, (Rest-)Europa, USA in der U20 + AK jeweils bei den Frauen und Männern und einer 4x1k Mixed-Staffel. Für Großbritannien am Start sind zB: Mo Farah, Callum Hawkins, Andy Vernon, Steph Twell. Europa schickt im Männerrennen Crosseuropameister Aras Kaya und Vize Polat Kemboi Arikan ins Rennen, während für die USA Vorjahressieger Garrett Heath und Sam Chelanga die Männer anführen.
Die Fünfte der Cross EM Elena Burkhard ist für Deutschland am Start. Delia Sclabas vertritt die Schweiz in der WU20.
BBC One überträgt das Männerrennen über 8km und das Frauenrennen über 6km, sowie die 4x1k Staffel live ab 14:15 Uhr MEZ. Die U20-Bewerbe werden eventuell zwischen den Läufen wie im Vorjahr aufgearbeitet. USATF überträgt auch live, jedoch nur mit Runnerspace+ Mitgliedschaft. Ob es wie im Vorjahr einen freien Stream von European Athletics gibt, ist derzeit noch nicht bekannt.
14:23 – Great Edinburgh XCountry 4 x 1k Relay (Mixed)
Topfelder bei den Herren mit Paul Chelimo, Sondre Moen, Danielle Meucci, Yemane Crippa, Yohanes Chiappinelli und auch bei den Frauen mit Hellen Obiri, Agnes Tirop, Desiree Linden, Letesenbet Giday wurden angekündigt für die 61. Auflage des Cross Campaccio Internazionale in San Giorgio am Dreikönigstag.
RAI Sport überträgt laut Programmvorschau von 16:50-17:45 Uhr eine Zusammenfassung. Ein echter Livestream wurde derzeit noch nicht gesichtet, in den Vorjahren übertrug RAI jedoch live. Die Frauen starten um 14:30, die Männer um 15:10.