Great Edinburgh XCountry 2018 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Great Edinburgh Winter Run / XCountry

Vorschau

Am Samstag gibt es wieder den Länderkampf beim Great Edinburgh XCountry zwischen Großbritannien, (Rest-)Europa, USA in der U20 + AK jeweils bei den Frauen und Männern und einer 4x1k Mixed-Staffel. Für Großbritannien am Start sind zB: Mo Farah, Callum Hawkins, Andy Vernon, Steph Twell. Europa schickt im Männerrennen Crosseuropameister Aras Kaya und Vize Polat Kemboi Arikan ins Rennen, während für die USA Vorjahressieger Garrett Heath und Sam Chelanga die Männer anführen.
Die Fünfte der Cross EM Elena Burkhard ist für Deutschland am Start. Delia Sclabas vertritt die Schweiz in der WU20.

Greatrun | Korir, Heath lead Team USATF in Edinburgh
Greatrun | Team Europe selected for GEXC
Greatrun | Muir Leads British Selection At Edinburgh XCountry
Greatrun | Irish Mixed Relay Team announced

European Athletics | Live streaming available for the Great Edinburgh XCountry

Vorjahreshighlights:

Livestream – 13.01.2018 von 14:15-16:15 MEZ

BBC One überträgt das Männerrennen über 8km und das Frauenrennen über 6km, sowie die 4x1k Staffel live ab 14:15 Uhr MEZ. Die U20-Bewerbe werden eventuell zwischen den Läufen wie im Vorjahr aufgearbeitet. USATF überträgt auch live, jedoch nur mit Runnerspace+ Mitgliedschaft. Ob es wie im Vorjahr einen freien Stream von European Athletics gibt, ist derzeit noch nicht bekannt.

  • 14:23 – Great Edinburgh XCountry 4 x 1k Relay (Mixed)
  • 14:55 – Great Edinburgh XCountry Women’s 6km
  • 15:35 – Great Edinburgh XCountry Mens’s 8km

Great Edinburgh XCountry 2018 | BBC One – werbefrei mit UK-IP
Great Edinburgh XCountry 2018 | BBC Athletics – werbefrei mit UK-IP

Weltweit

Great Edinburgh XCountry 2018 | European Athletics
Great Edinburgh XCountry 2018 | BBC One – mit Werbung weltweit
Great Edinburgh XCountry 2018 | BBC One – mit Werbung weltweit

nur US mit USATF.tv+

Great Edinburgh XCountry 2018 | USATF+

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Great Edinburgh XCountry 2018 | Startlisten
Great Edinburgh XCountry 2018 | Zeitplan
Great Edinburgh XCountry 2018 | Ergebnisse

Fotos

Great Edinburgh XCountry 2018 | Fotos
Facebook (Bjorn Paree) | 13/01 : Great Edinburgh Cross (GBR)

Videos

Highlights 2018:

Interviews

Letsrun | 2018 Great Edinburgh XCountry Results: Americans Leonard Korir and Kelsey Chmiel Pick Up Wins

Bericht

IAAF | Can helps Europe to victory in Edinburgh – cross-country round-up

61th Cross Campaccio Internazionale 2018 – Livestream / Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Cross Campaccio

Vorschau

Topfelder bei den Herren mit Paul Chelimo, Sondre Moen, Danielle Meucci, Yemane Crippa, Yohanes Chiappinelli und auch bei den Frauen mit Hellen Obiri, Agnes Tirop, Desiree Linden, Letesenbet Giday wurden angekündigt für die 61. Auflage des Cross Campaccio Internazionale in San Giorgio am Dreikönigstag.

IAAF | Obiri and Chelimo the favourites in San Giorgio su Legnano

Alberto Stretti (Medium) | Campaccio XC: Paul Chelimo and Hellen Obiri Top Stars announced

Trailer:

Livestream – 6.1.2018 16:50-17:45 Uhr MEZ

RAI Sport überträgt laut Programmvorschau von 16:50-17:45 Uhr eine Zusammenfassung. Ein echter Livestream wurde derzeit noch nicht gesichtet, in den Vorjahren übertrug RAI jedoch live. Die Frauen starten um 14:30, die Männer um 15:10.

Mit IT-IP (werbefrei):
Cross Campaccio 2018 | „Livestream“ (RAI Sport 1 – nur IT-IP)
International (mit Werbung):
Cross Campaccio 2018 | „Livestream“ (RAI Sport 1 – international)

Cross Campaccio 2018 | Live-Tweeting (#campaccio)

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Cross Campaccio 2018 | Live-Ergebnisse
Cross Campaccio 2018 | Zeitplan

Videos

Cross Campaccio | Videos (official Youtube channel)

Männer 2018:

Frauen 2018:

Bericht

IAAF | Kibet and Rengeruk claim top spots at Campaccio

Blogentwicklung / Statistik 2017 – Danke für euren Besuch!

Der Blog ist auch 2017 etwas gewachsen, obwohl es mit den Youtube Kanälen immer wieder mal Probleme gibt, siehe unten. 🙁 Seit Beginn im Jahr 2009 gab es bereits 1801 Blog-Beiträge.

Hier also ein paar nackte Zahlen (laut Google Analytics):

  • 118336 eindeutige Besucher: +21,61%
  • 170274 Besuche: +16,01%
  • 215712 Seitenaufrufe: +9,83%
  • 31,1% wiederkehrende vs. 68,9% neue Besucher
  • knapp 56,6% Besuche kamen aus Deutschland, ca. 23,5% aus Österreich, ca. 5,2% aus Schweiz
  • 131419 Besuche durch Suchmaschinen (+34,66%), 26692 direkte Besuche (-5,95%), 9828 Besuche durch Soziale Netzwerke (-36,76%)
  • Browser: Chrome (37,23%), Safari (32,74%), Firefox (13,87%), Internet Explorer (5,50%), Edge (2,87%)
  • Betriebssysteme: Windows (31,55%), iOS (29,74%), Android (29,03%), Macintosh (7,44%), Linux (1,43%)

Die Seite der IAAF WM 2017 in London war mit 15768 eindeutige Seitenaufrufen der Spitzenreiter. Der Wings for Life World Run war Spitzenreiter der Eintagesevents mit 13430 eindeutigen Aufrufen vor dem Berliner Halbmarathon (12593) und dem New York Marathon (7782). Die Top-15 Beiträge brachten jeweils mehr als 3000 Zugriffe, aber der „Stammleser“ hat etwas nachgelassen.

Die Einnahmen über Google Adsense (Werbebanner auf der Seite) stiegen auf 345,71€ (2016: 302,05€), allerdings waren die „Erträge“ ab September relativ gering. Leider gab es auch zuletzt wieder mehrere Klicks auf die Banner die ungültig erklärt wurden (teilweise über 30%).

Falls jemand absichtlich (mehrfach) auf die Werbe-Banner klickt, bitte ich dies in Zukunft zu Unterlassen, denn Google erkennt das recht gut und somit ist das nicht von Nutzen bzw. eher schädlich, da Accounts von Google Adsense dadurch auch gesperrt werden.

Wer eigene Verbesserungsvorschläge einbringen möchte oder Änderungsvorschläge hat, kann mir diese gerne per e-mail (hoslat@gmail.com) oder Facebook mitteilen.

Wie immer möchte ich mich bei allen Besuchern, vor allen bei den Wiederkehrenden, bedanken und wer möchte kann natürlich auch liken, kommentieren, usw…

Hinweisen möchte ich auch nochmal auf den (langsamen und holprigen) Neuaufbau des Videoarchivs auf Youtube. Da es immer wieder zu Sperrungen von Videos kommt und das auch zu Sperrungen der Kanäle führen kann, ist noch nicht ganz klar, wie es damit weitergeht.

Silvesterlauf Peuerbach 2017 – Ergebnisse / Elitefeld / Fotos / Videos mit Olympiasiegerin

Silvesterlauf Peuerbach

Vorschau

Im Männerrennen bekommt es Dreifachsieger Victor Chumo (KEN) heuer mit dem punktemäßig stärksten Straßenläufer des Jahres Abraham Cheroben (BRN / HM 58:40, 10000m 27:11,08) zu tun. Ex-Aequo Silvesterlaufsieger 2014 und Zweiter 2015, 2016 Richard Ringer (GER) möchte natürlich wieder ein Wörtchen mitreden. 1500m Universiadesieger Timo Benitz (GER) ist wie in den Vorjahren ebenso am Start. Aus Österreich finden sich Stephan Listabarth & Timon Theuer (beide DSG Volksbank Wien), Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Christian Steinhammer (USKO Melk) und Andreas Vojta (team2012.at) auf der Presseaussendung. Ebenso genannt wurden Sebastian Hendel (GER), Elzan Bibic (SRB), Mande Bushendich (UGA), Andrei Rusu und Gabriel Bularda (beide ROM).
Bei den Frauen ist die Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin über 3000m Hindernis Ruth Jebet (BRN) am Start und trifft auf Vorjahressiegerin Angela Jemesunde Tanui (KEN) und Peruth Chimutai (UGA). Vorjahreszweite und Siegerin 2012, 2013 Amela Terzic (SRB) ist ebenso gemeldet. Österreichs Fahnen halten Berglaufass Andrea Mayr und Nada Ina Pauer (beide SVS-Leichtathletik), sowie erstmals Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) hoch. Deutsche Starterinnen wurden noch nicht offiziell genannt.
Eine Neuerung beim Silvesterlauf in Peuerbach ist die Generali Sprintwertung. Alle zwei Runden geht es dabei um 200€ bei den Eliteläufen.

ÖLV | Silvesterlauf Peuerbach 2017 – Österreichs Laufelite trifft auf die absolute Weltklasse!
Leichtathletik.de | Richard Ringer in Peuerbach, Homiyu Tesfaye in Bozen
Silvesterlauf Peuerbach | Lauf der Asse – News

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Live-Ergebnisse (Classic)
Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Live-Ergebnisse

Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Zeitplan
Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Startliste Lauf der Asse – Männer
Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Startliste Lauf der Asse – Frauen

Silvesterlauf Peuerbach | Alle bisherigen Sieger (bis 2015)

Fotos

Eventfoto.at | Silvesterlauf in Peuerbach 2017 – Lauf (Andreas Maringer)
Christian Göstl | Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach 2017
Eventfoto.at | Silvesterlauf/Bürgermeisterempfang Peuerbach 2017 (Andreas Maringer)
Eventfoto.at | Silvesterlauf in Peuerbach 2017 – Miss Silvesterlauf (Andreas Maringer)
Facebook | Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach 2017
Facebook | Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach 2017 (Christoph Mühlböck)

Videos

Beiträge werden für 7.1.2018 im ORF Sport-Bild ab 11:30 Uhr und für ORF Sport 20 am 1.1.2018 um 20 Uhr, sowie für 31.12 oder 1.1. in Oberösterreich Heute erwartet. Den gewohnt längere Beitrag über ~10 Minuten auf ORF Sport+ gibt es am 4.1. um 20:15, am 6.1. um 0:15 und am 7.1. um 3:15 Uhr.

Bericht

ÖLV | Silvesterlauf Peuerbach 2017 – Streckenrekord durch Olympiasiegerin Ruth Jebet

Leichtathletik.de | Richard Ringer erneut Zweiter: Die internationalen Silvesterläufe im Überblick

Silvesterlauf Bozen (BOclassic) 2017 – Livestream / Live-Ergebnisse / Elitefeld

BOclassic

Vorschau

Bei der 43. Auflage des BOclassic Silvesterlaufs in Bozen trifft zweifach Sieger Muktar Edris und 5000m Weltmeister auf den aktuellen Crosslaufeuropameister Kaan Kigen Özbilen und Marathoneuroparekordler Sondre Moen. Homiyu Tesfaye hält die deutschen Fahnen hoch, Andy Vernon vertritt Großbritannien. Für Veranstalterland Italien starten der dritte der U23 bei der Cross EM Yemaneberhan Crippa und der frühere Meister Andrea Lalli. Bei den Frauen treffen Vorjahressiegerin Agnes Tirop (WM-Bronze 10000m), Margareth Chelimo (WM 5.te 5000m) und Desiree Linden im Elitefeld aufeinander. Emelia Gorecka, Stephanie Twell, Christelle Daunay und Margherita Magnani haben ebenso gemeldet. Vier bzw. 8 Runden über 1250m stehen am Programm. Im Jahr 1978 als bisher einziger Österreicher gewann Dietmar Millonig den nun traditionsreichen BOclassic.

Leichtathletik.de | Richard Ringer in Peuerbach, Homiyu Tesfaye in Bozen
Medium (Alberto Stretti) | BOCLASSIC 2017: Muktar Edris vs. Kaan Kigen Ozbilen vs. Sondre Moen

BOclassic | Twitter News
BOclassic | Facebook News
BOclassic | Instagram News

Livestream – 31.12.2017 ab 14:45 Uhr

Das Frauenrennen über 5km startet um 15 Uhr. Der Männerlauf über 10km folgt um 15:30. Rai Südtirol ist wieder live mit dabei. Die Amateurläufe gibt es auf Youtube.

Eliteläufe auf Rai

43. BOclassic 2017 | Livestream (RAISuedtirol 14:45-16:30 MEZ)

Amateurläufe auf Youtube

42. BOclassic 2017 | Livestream (Amateure)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten / Elitefeld

BOclassic 2017 | Live-Ergebnisse
BOclassic 2017 | Zeitplan

BOclassic | Ergebnisse der Vorjahre
BOclassic | Sieger der Vorjahre

Fotos

BOclassic 2017 (Facebook) | Fotos

Videos

BOclassic | Videos der vergangenen Jahre
BOclassic | Videos (Facebook)

Bericht

Leichtathletik.de | Richard Ringer erneut Zweiter: Die internationalen Silvesterläufe im Überblick

IAAF | Edris and Tirop take Bolzano victories

Bitburger Silvesterlauf Trier 2017 – Live?-Ergebnisse / Zeitplan / Elitefelder

Silvesterlauf Trier

Vorschau

Am Silvestertag trifft sich ein guter Anteil der deutschen Eliteläufer in der „ältesten Stadt“ Deutschlands beim Bitburger Silvesterlauf in Trier. Gesa Felicitas Krause geht erstmals für ihren Verein beim Heimrennen an den Start und trifft im 5km Sparkassen-Elitelauf der Damen auf Konstanze Klosterhalfen, Corinna Harrer, Jana Sussmann, Tabea Themann und Katharina Heinig. International kommen vor allem Nina Savina (BLR), Salome Nyirarukundo (RWA), Sylvia Mmboga Medugu (KEN), Sofie van Accom (BEL) und Melat Yisak Kejeta (ETH) dazu. Beim Herren Bitburger 0,0% Lauf der Asse über 8km vertreten Deutschland unter anderem Philipp Pflieger, Hendrik Pfeiffer, Martin Sperlich, Tom Gröschel und Simon Stützel. International kommen zum Beispiel Zouhair Talbi (MAR), Alfred Cherop (KEN), James Sugira (RWA) und Yannick Michiels (BEL) dazu. Die Rundenlänge mit 1km ist dabei sehr zuschauerfreundlich.

Leichtathletik.de | Gesa Felicitas Krause gegen Konstanze Klosterhalfen in Trier
Leichtathletik.de | Gesa Krause: „Mir ist wichtig, dem Sport etwas zurückzugeben“
5vier.de | Bitburger 0,0% Silvesterlauf Trier

Trailer:

Live?-Ergebnisse / Zeitplan / Elitefeld

Bitburger Silvesterlauf Trier 2017 | Ergebnisse
Bitburger Silvesterlauf Trier 2017 | Zeitplan
Bitburger Silvesterlauf Trier 2017 | Elitefeld Männer
Bitburger Silvesterlauf Trier 2017 | Elitefeld Frauen

Fotos

Laufreport.de | 31.12.17 – Foto-Impressionen zum 28. Bitburger 0,0% Silvesterlauf Trier
Volksfreund | Silvesterlauf 2017 in Trier

Video

Bericht

Leichtathletik.de | Hanna Klein und Konstanze Klosterhalfen überragend: Die deutschen Silvesterläufe im Überblick

Laufreport.de | Koko schaltet den Turbo ein und läuft allen davon

Filmtipp: „Dopinggeschichten made in Austria?“

Die (österreichische) Leichtathletik bzw. die Dopingsszene ist (leider) wieder um einen obskuren Fall reicher. Robert Wagner, lange Zeit einer der bedeutendsten Leichtathletikmanager der Welt und Manager einiger Top-ÖLV Athleten besonders um die Jahrtausendwende, versuchte sich am Beruf seines Namesvetters Robert Wagner „als Schauspieler und Dopingmittelbeschaffer“. Zuletzt war Wagner medienwirksam beim „Reanimationsversuch“ des Gugl Meetings in der österreichischen Leichtathletik im Einsatz.

Medienbeiträge

derstandard.at | Robert Wagner: Doping und viele Verbindungen
sport.orf.at | Entrüstung über Anschuldigungen
Nachrichten.at | Leeres Gerede oder Offenbarungseid? Doping-Affäre nach Undercover-Story
Nachrichten.at | Robert Wagner, der Mann der „alten Schule“
ÖLV Generalsekretär Helmut Baudis in einer Stellungnahme zu diesem Fall im Kurier:
kurier.at | Wie Manager Wagner ins Doping-Zwielicht kam

The Telegraph | How ‚designer‘ steroids aim to beat anti-doping tests
The Telegraph | World 100m champion Justin Gatlin embroiled in new doping scandal
The Telegraph | Justin Gatlin’s previous drugs tests to be re-run after Telegraph investigation
FAZ | Dopingaffäre um Sprint-Star : Gatlin feuert seinen Trainer

Ein aktueller Fall von einem aktuellen Wagner Schützling:
Theguardian | British sprinter Nigel Levine fails drugs test

Vor 8 Jahren äußerte sich Wagner über den Fall Matschiner, wobei er selbst vom Mexikaner Angel Heredia belastet wurde.
Nachrichten.at | „Du machst die Augen zu und hoffst“
FAZ | Leichtathletik : Bedenkliche Schlupflöcher im Kontrollsystem

Videos

Das volle Video mit den Schauspielkünsten von Robert Wagner (und Dennis Mitchell) von The Telegraph:

ÖLV Nationaltrainer Lauf Günther Weidlinger (wie einige der Top-ÖLV Athleten um die Jahrtausendwende von Robert Wagner gemanagt) im Interview mit dem ORF:

Filmtipp: Where are they now? – Legends live on – Haile Gebrselassie & Michael Johnson

Am Olympic Channel gibt es sehenswerte 26-minütige Videodokumentationen von den olympischen Leichtathletiklegenden Michael Johnson und Haile Gebrselassie. Weitere Videobeiträge zu olympischen Legenden anderer Sportarten gibt es hier.

EP 7. Where are they now? Haile Gebrselassie‘s legend lives on

These legends made history, but their legacy lives on. Where are Olympic heroes now and how are they inspiring future generations?

Gebrselassie’s pulsating sprint finish at Sydney 2000 earned back-to-back 10,000m Olympic titles and further confirmed his legendary status.

EP 1. Legends Live On – United States’ Michael Johnson (extended)

These legends made history, but their legacy lives on. Where are Olympic heroes now and how are they inspiring future generations?

History-making Olympic champion Michael Johnson continues to connect with the next generation and loves making a difference.

Die kürzere Fassung gibt es auch auf Youtube:

Filmtipp: Introducing Team Isostar – Andreas Vojta

Von und mit Österreichischen Läufern gibt es ja nicht allzu viele Clips, hier aber ein Kurzvideo zu Andreas Vojta (team2012.at) von seinem Sponsor Isostar unter dem Motto #failforward.

Hier auch noch Andi’s Lauf gegen die Wiener Linien.

„Empfehlenswert für Naschkatzen“ sind natürlich auch Andi’s Instragram Videos.