Nach der WM2017 in London neigt sich auch die Diamond League Saison 2017 bereits dem Ende zu. Am Sonntag Abend findet in Birmingham das letzte Diamond League Meeting statt, bevor es zu den Finals nach Zürich und Brüssel geht. Mit dabei über 3000m sind neben Mo(hamed) Farah auch Richard Ringer und Konstanze Klosterhalfen, die unter anderem auf die 3000m Hinderns-Weltmeisterin Emma Coburn und Vizeweltmeisterin Courtney Frerichs trifft.
In Großbritannien überträgt natürlich BBC live von der Diamond League. Auch auf Eurosport 2 (Deutschland) ist das Meeting im Alexander Stadium von 16-18 Uhr zu sehen.
Wie vor zwei Jahren in Peking haben sich auch für London 5 Österreicher für die WM in London qualifiziert. Vom Team vor zwei Jahren ist jedoch nur Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) mit dabei. Dazu kommen U23-Vizeeuropameisterin im Siebenkampf Verena Preiner (Union Ebensee), Hallenvizeeuropameisterin Ivona Dadic (Union St. Pölten), Zehnkämpfer Dominik Distelberger (UVB Purgstall) und Marathonläufer Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr). Außer Dominik Distelberger stammen alle Athleten aus Oberösterreich, auch wenn Ivona Dadic ebenso nun Niederösterreich vertritt.
Mit ORF, Das Erste/ZDF und SRF sind von den öffentlich rechtlichen Sendern eigentlich alle deutschsprachigen Sender mit an Bord. Der Großteil wird live übertragen, teilweise sind nur Livestreams von einzelnen Sessions verfügbar. Für den ORF kommentieren Didi Wolff und Thomas König, allerdings nicht vor Ort, sondern von Wien aus.
Eurosport und Eurosport 2 übertragen alle Abendsessions live.
Am Sonntag Abend ist zum Abschluss der Bahnkarriere von Usain Bolt Eurosport „Auf den Spuren des schnellsten Manns der Geschichte“. Kommentator ist Sigi Heinrich.
Gesa Krause hat bei der Leichtathletik-WM das chaotischste 3000-Meter-Hindernis-Rennen ihrer Karriere erlebt. Im ZDF-Interview schildert sie ihre Gefühlslage. Heute Abend ist die Läuferin zu Gast im „aktuellen sportstudio“ (23 Uhr).
Am Sonntag ab 22:15 Uhr ist der Mainzer U20-Zehnkampf Weltrekordler, Weltmeister und Europameister Niklas Kaul zu Gast bei SWR Flutlicht. Leider findet die Ausstrahlung gleichzeitig mit dem Abschlusstag der Leichtathletikweltmeisterschaften in London statt.
Für alle die am Freitag tagsüber bereits eine kleine Einstimmung zur Leichtathletik WM in London suchen, gibt es ab Freitag einen Livestream der deutschen Jugendmeisterschaften (U20) aus Ulm.
Mit dabei sind die besten Nachwuchs-Leichtathleten Deutschlands, die zuletzt bei der U18-WM in Nairobi und U20-EM in Grosseto groß aufgezeigt haben.
Am Samstag, diese und nächste Woche, gibt es das ZDF sportstudio direkt aus London mit drei Leichtahletikgästen. Robert Harting kommt direkt nach dem Diskuswurffinale, während Bruder Christoph nur als Gast dabei ist. Christoph Harting ist offensichtlich nicht mehr im Sportstudio zu Gast. Möglicherweise hat der „kürzliche Vorfall“ etwas damit zu tun, die vermutlich nicht ganz in das Bild eines typischen Polizisten passt.
Dazu gibt es auch die „neue deutsche Sprinthoffnung“ Gina Lückenkemper als Gast und Zusammenfassungen vom zweiten Wettkampftag.
Afrikas Läufer dominieren seit vielen Jahren die internationale Leichtathletik. Doch für viele der Athleten geht es um mehr als nur um Titel und Medaillen. Ihr Antrieb ist die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. ARD-Recherchen zeigen, welchen Preis viele der Läufer dafür zahlen müssen.
Fragwürdige Verträge
Ausländische Verbände ködern junge Talente und Spitzenläufer mit falschen Versprechungen. Windige Manager scheinen ihre Athleten vor allem als Ware zu sehen. Läufer klagen über fragwürdige Verträge, berichten, wie sie um Startgelder geprellt werden.
Doch wo es um Gewinnmaximierung statt um Fairplay geht, scheint Doping allzu oft nur der nächste konsequente Schritt. Die ARD-Recherchen führen von Afrika gleich mehrfach nach Europa und Deutschland. Denn beim Lauf ums große Geld machen afrikanische Athleten die Arbeit, aber andere oft das Rennen.
Am Donnerstag ab 20 Uhr MESZ gibt es auf BBC eine einstündige Vorschau/Einstimmung auf die am Freitag startende WM in London 2017. Am Freitag um 19 Uhr folgt bereits die Erföffnung, die mit den selben Links funktionieren sollte.
Gabby Logan looks ahead to the World Athletics Championships with Michael Johnson, Colin Jackson, Denise Lewis and Paula Radcliffe. Following on from the huge success of the 2012 Olympic Games, London is again the host city as the world’s finest athletes gather for fierce competition on track and field.
The greatest sprinter of all time, Jamaica’s Usain Bolt, is expected to make his final appearance at these championships as the eight-times Olympic champion and fastest man on the planet goes for yet more glory in the 100m and 4x100m relay. Other superstars on show include Britain’s finest-ever distance runner Mo Farah, who attempts to add to his historic ‚quad-double‘ in the 5,000m and 10,000m after winning both races at London 2012, the 2015 World Championships in Beijing and 2016 Rio Olympics.