Why do Jamaicans run so fast?

Dokumentation über den Erfolg einer kleinen Insel bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking.

THE FILM FESTIVAL IN YOUR LIVING ROOM - Why do Jamaicans run so fast?

Mit dem schnellsten Mann der Welt an der Spitze gewann das jamaikanische Team Gold bei allen Sprintwettbewerben der Olympischen Spiele 2008 in Peking. Usain Bolt brach während der Spiele insgesamt drei Weltrekorde. Der Film erzählt, wie ein kleiner Karibikstaat bei einer der wichtigsten Sportveranstaltung der Welt alle großen Konkurrenten links liegen ließ und mit einem Mal im Zentrum der Weltöffentlichkeit stand.

Besetzung

  • Usain Bolt
  • Shelly-Ann Fraser
  • Melaine Walker
  • Veronica Campbell-Brown
  • Michael Frater
  • Nesta Carter

Why do Jamaicans run so fast? auf ServusTV (anscheinend nicht mehr verfügbar)

Filmtipp: The Athlete

Portrait der Sportlegende Abebe Bikila – er war der erste schwarzafrikanische Athlet, der olympisches Gold gewann.

THE FILM FESTIVAL IN YOUR LIVING ROOM - The Athlete

Die erste Goldmedaille für einen schwarzafrikanischen Athleten ging an den Läufer Abebe Bikila aus Äthiopien. Bei den olympischen Spielen 1960 in Rom lief er barfuß einen Marathon und stellte einen neuen Weltrekord auf. 1968 wurde er bei einem Autounfall schwer verletzt. Trotz seiner Querschnittslähmung verlor Bikila nie seinen sportlichen Ehrgeiz und war bis zu seinem Tod 1973 als erfolgreicher Bogenschütze und Schlittenhundeführer aktiv.

The Athlete auf ServusTV (anscheinend nicht mehr verfügbar)

Bündnis der Schmerzen – Das Mehrkampfmeeting in Götzis

Das Mehrkampfmeeting in Götzis versammelt Jahr für Jahr die besten Zehnkämpfer der Welt.

Das österreichische Götzis ist das Mekka des Zehnkampfs. Seit seiner Gründung 1975 lockt das jährliche Mehrkampfmeeting die Könige der Athleten an. Knapp 5000 Zuschauer verfolgen an zwei Tagen das Spektakel, bei dem Dominik Distelberger versucht, zum ersten Mal an die Nähe der 8000-Punkte-Marke zu kommen.

Vojta siegt in 1:50,29; Schrott 2.te in 13,32s; Wenth 2.te in 4:22,49!

Am zweiten Tag der Team EM gab es auch den 2. Sieg durch Andreas Vojta. Die Zeit war natürlich Nebensache. Beate Schrott lief mit Platz 2 in 13,32s einmal mehr am WM- und Olympialimit (13,15s) vorbei. Dennoch waren das wichtige Punkte für das Team, die auch Julia Siart beim Hammerwerfen mit 56,92m Platz 2 holte. Gerhard Mayer musste im Diskuswerfen mit 59,90m und Platz 3 vorlieb nehmen. Jennifer Wenth holte nach ihrem gestrigen Sieg über 3000m heute Platz 2 über 1500m in 4:22,49.

Märzendorfer steigert sich auf 2:04,03, Wenth siegt in 9:31,57!

Pamela Märzendorfer (LCAV doubrava) steigert sich bei der Team-EM in Novi Sad auf 2:04,03 über die 800m. Jennifer Wenth (SVS) gewinnt die 3000m in 9:31,57. Das kann sich sehen lassen.

ÖLV | Team-EM: Ergebnisse des 1. Tages aus Novi Sad

Team EM 2011 Stockholm (Top 12) | Live Ergebnisse

Team EM 2011 Izmir (1. Liga) | Live Ergebnisse

Team EM 2011 Novi Sad (2. Liga mit Österreich) | Live Ergebnisse

Team EM 2011 Reykjavík 2011 (3, Liga) | Live Ergebnisse

Für alle die keinen Eurosport empfangen und des schwedischen oder Tschechischen mächtig sind (eventuell wird eine IP des jeweiligen Landes gebraucht):

Team EM 2011 Stockholm | Livestreams

Jennifer Wenth 4:16,96, Elisabeth Niedereder 2:08,75 in Watford

Beim ersten Rennen über 1500m in dieser Saison schließt Jenny mit 4:16,96 auf Platz 3 im B-Lauf an die Vorjahresleistungen an, kann sich aber noch nicht steigern. Für eine Medaille bei der U23-EM ist das sicher noch zu wenig.

Elisabeth Niedereder musste nach ca. 450m von der Gruppe abreißen lassen und lief im 800m B-Lauf in 2:08,75 auf Platz 7.

Watch more video of 2011 BMC Grand Prix Watford on www.athleticos.org

Ergebnisse | Watford BMC 11.06.2011

Vojta 1:48,14 (Sieger 2. Lauf), Märzendorfer 2:06,59, Niedereder 2:08,16, Wenth 2:08,17, Schrott 13,30 (-2,1m/s)

Ryan Moseley kommt bei 3,1m/s Gegenwind nicht über 10,51 hinaus. Das bedeutet jedoch Rang 2 im A-Finale.

Beate Schrott belegte in 13,30s Rang 3 bei 2,1m/s Gegenwind. Victoria Schreibeis steigerte sich auf 13,46s.
Die 5000m der Männer folgen um 21:40.




Ergebnisse | Sparkassen-Gala 2011 Regensburg

Livestream | Sparkassen-Gala 2011 Regensburg

Pre Classic – Rahmenbewerbe – Farah gewinnt in 26:46,57 – Europarekord – Mosop mit 25000m und 30000m Rekord!!

Morgen, Samstag, um 05:40 mitteleuropäischer Zeit startet der 10000m Lauf der Herren mit einem Superfeld. Es soll zumindest die 27min Marke fallen. Im besten Fall von einem Amerikaner (Solinsky, Rupp) und vielleicht auch von Mo Farah! Über 25000m und 30000m sollen die Weltrekorde (oder Bestzeiten) von Moses Mosop (2. in Boston 2:03:06) attackiert werden. Auch die 5000m der Damen (Tirunesh Dibaba, Vivian Cheruiyot, Linet Masai, Shalane Flanagan) können sich sehen lassen.

Ob der Livestream (nur 10000m) auch in Europa funktioniert, kann ich nicht garantieren. Es kommt aber aufgrund der Startzeit sowieso nur für hartgesottene in Frage. 😉

Ein Livestream für das „richtige“ Meeting wird noch gesucht und gepostet, wenn eine Lösung gefunden wurde.


Ergebnisse Pre Classic 2011 | 30km | Mosop 1:26:47,4 Weltrekord

Ergebnisse Pre Classic 2011 | 10000m | Farah 26:46,57 Europarekord

IAAF |Mosop rips apart World records for 25,000 and 30,000m in Eugene – Samsung Diamond League