Gugl Games 2014 – Trailer / Zeitplan / Ergebnisse + TV Information

Zeitplan / Ergebnisse

Gugl Games 2014 | Zeitplan
Gugl Games 2014 | Live-Ergebnisse
Gugl Games 2014 | Ergebnisse

TV:

ORF Sport+ überträgt nicht live. Es gibt aber an folgenden Tagen eine 50-minütige Zusammenfassung.

  • Donnerstag 17.07.2014 – 20:35-21:25
  • Freitag 18.07.2014 – 08:35-09:25 und 23:35-00:25
  • Samstag 19.07.2014 – 11:35-12:25
  • Sonntag 20.07.2014 – 02:35-03:25
  • Montag 21.07.2014 – 05:35-06:25

Videos



ORF Sport-Bild | Gugl-Games 2014

Bericht

ÖLV | Gugl Games in Linz mit Spitzenleistungen und guten österreichischen Auftritten
Leichtathletik.de | Karsten Dilla Zweiter – Justin Gatlin pfeilschnell
Nachrichten.at | Weltklasse-Athleten und Fans feierten ein Sportfest

Bei der Meldung könnte man fast meinen, es waren nur 2 Österreicher dabei und (fast) keine Fans.
Nachrichten.at | 9,82 Sekunden: Gatlin brach Gugl-Rekord
derstandard.at | Gugl-Meeting: „Ein Dorffest mit Grillerei hat mehr Zuschauer“

ÖLV | Ausführlicher TV-Bericht über Gugl Games auf ORF Sport+

Vorab-Presse:

ÖLV | Gugl Games am Montag: Weltklasse und ÖLV-Rekordler in Linz

Nachrichten.at | Gugl Games: Ein großes Fest für Sportler, Fans und Conchita Wurst
derstandard.at | Beate Schrott startet nicht bei Gugl-Games
ÖLV | Starkes Feld im 100 Meter Sprint bei Gugl Games

Gugl Games 2014 – Trailer

Also eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dem Trailer 2014 und dem 100m Hürden „hosl Video“ vom Vorjahr zu den Gugl Games ist dann doch erkennbar.
Am 14. Juli ist es dann so weit. Heuer wird es (leider) keine hosl Videos geben, daher solltet ihr euch rechtzeitig Tickets sichern um Live dabei zu sein!

Der Trailer:

Der 100m Hürden Lauf der Frauen vom Vorjahr:

IAAF Diamond League Glasgow 2014 (British Athletics Grand Prix) – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Vorschau

In Glasgow beim Sainsbury’s British Athletics Grand Prix darf man sich endlich wieder über österreichische Beteiligung freuen. Andreas Vojta (team2012.at) steht (im nicht Diamond-League Bewerb) auf der Meldeliste über 1500m und läuft am Samstag um 16:56 MESZ.

IAAF | Rudisha targets top time in Glasgow – IAAF Diamond League
IAAF | Rudisha returns to land of his greatest triumph as global champions descend on Glasgow – IAAF Diamond League
IAAF | Rudisha, Jeter and Eaton among the many global champions set for Glasgow – IAAF Diamond League
IAAF | Glasgow provisional entry lists, as at 7 July – IAAF Diamond League

IAAF Fantasy Diamond Race

Livestream

Freitag – 11.07.2014 19:30-22 Uhr MESZ – BBC TWO

IAAF Diamond League Glasgow 2014 | Livestream BBC (English mit UK-IP – für Insider)
mit Werbung:
IAAF Diamond League Glasgow 2014 | Livestream BBC TWO
IAAF Diamond League Glasgow 2014 | Livestream BBC TWO (Alternative)

Samstag – 12.07.2014 15-18:10 Uhr MESZ – BBC one

ACHTUNG: Links können am Wettkampftag nicht aktualisiert werden!
IAAF Diamond League Glasgow 2014 | Livestream BBC (English mit UK-IP – für Insider)
mit Werbung:
IAAF Diamond League Glasgow 2014 | Livestream BBC one

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

IAAF Diamond League Glasgow 2014 | Startlist / Timetable / Results

Fotos / Videos

IAAF Diamond League | Glasgow – Before the meeting



Bericht

ÖLV | Andreas Vojta läuft 1500m-Bestzeit bei Diamond League in Glasgow
IAAF | Perkovic beaten, Bartoletta goes close to her best in Glasgow – IAAF Diamond League
IAAF | Hassan beats Aregawi again with a meeting record – IAAF Diamond League
IAAF | Scottish win is dream come true for Lewis-Smallwood
IAAF | Rudisha delivers in Glasgow, Ayalew leads the world over the barriers – IAAF Diamond League

19th International Athletic Meeting Velenje 2014 – Ergebnisse / Zeitplan mit vielen Österreichern

Bericht

Das Internationale Meeting in Velenje war schon oft ein Garant für gute Leistungen von Österreichern. Auch heuer sollte das beim EAA Classic Permit Meeting so bleiben.

Susanne Walli (Zehnkampf Union) gewinnt die 400m mit neuer persönlicher Bestzeit in 54,43s und unterbot dabei das U20-WM Limit (54,90s) für Eugene klar! Herzliche Gratulation!
Die 2.te Anwärterin Savannah Mapalagama (DSG Volksbank Wien) verpasste in 24,71s das 200m U20-WM Limit von 24,25s doch klar.

Andreas Rapatz (KLC) stieg bei seinem ersten ernsthaften 800m Rennen der Saison mit 1:48,21 ein. Andreas Vojta (team2012.at) kam im dritten Rennen auf 1:48,54. Thomas Kain (ATSV OMV Auersthal) verbessert seine 200m Bestzeit auf 21,72s.
Stephanie Bendrat (Union Salzburg LA) lief über 100m Hürden in 14,06s auf Rang 7. Rose Koppitsch (Union St. Pölten) kam nach 14,85s ins Ziel. Lisa-Maria Leutner (team2012.at) lief mit 4:23,32 über 1500m bis auf 32/100s an ihre Bestzeit heran.

ÖLV | Bestleistung und Junioren WM Limit für Susanne Walli in Velenje
Leichtathletik.de | Deutsche Podestplätze in Velenje
IAAF | Fajdek throws 82.37m world lead in Velenje

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

19th International Athletic Meeting Velenje 2014 | Startlisten
19th International Athletic Meeting Velenje 2014 | Zeitplan
19th International Athletic Meeting Velenje 2014 | Ergebnisse

Team-EM Braunschweig, Tallinn, Riga 2014 – TV + Livestream / Startlisten / Zeitpläne / Live-Ergebnisse

Vorschau

Team Austria goes Selfie (c) Facebook | Lukas WeißhaidingerTeam Austria goes Selfie (c) Facebook | Lukas Weißhaidinger

ÖLV | Team-EM in Riga/LAT: Aufstellung, Informationen, Reiseplanung
ÖLV | Team-EM Vorschau: Österreich trifft in Riga auf starke Konkurrenz
Leichtathletik.de | DLV-Athleten wollen sich teuer verkaufen
Leichtathletik.de | Europas Elite misst sich in Braunschweig
Leichtathletik.de | Diese Regeln gelten in Braunschweig

TV + Livestream Termine

Team EM Braunschweig 2014 – Super League


European Athletics Team Championships 2014 | Official Livestream

Samstag 21.06.2014:

Sonntag 22.06.2014:

Team EM Tallinn 2014 – First League

Samstag 21.06.2014 ab 12:30 Uhr und Sonntag ab 12:45 Uhr:
European Athletics Team Championships 2014 First League Tallinn | Livestream

Team EM Riga 2014 – Second League – mit Österreich

Samstag 21.06.2014 ab 14:30-18:30 Uhr und Sonntag 14:30-18:40:
European Athletics Team Championships 2014 Second League Riga | Livestream

Team EM Tbilisi 2014 – Third League

European Athletics Team Championships 2014 Third League Tbilisi | Livestream

Startlisten / Zeitpläne / Ergebnisse

Super League

Team EM Braunschweig 2014 | Länder/Gegner in der Super League
Team EM Braunschweig 2014 | Startlisten
Team EM Braunschweig 2014 | Zeitplan
Team EM Braunschweig 2014 | Live-Ergebnisse
Team EM Braunschweig 2014 | Live-Teamwertung

First League

Team EM Tallinn 2014 | Startlisten
Team EM Tallinn 2014 | Zeitplan
Team EM Tallinn 2014 | Ergebnisse

Second League mit Österreich

Team EM Riga 2014 | Länder/Gegner in der Second League
Team EM Riga 2014 | Startlisten
Team EM Riga 2014 | Zeitplan
Team EM Riga 2014 | Live-Ergebnisse

Videos – Team EM Braunschweig 2014

Leichtathletik Team EM Braunschweig 2014 | Youtube Playliste

Bericht

Super League

Leichtathletik.de | Deutschland führt nach Tag eins in Braunschweig
Leichtathletik.de | Tag eins in Braunschweig – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Tag zwei in Braunschweig – Von Disziplin zu Disziplin
Leichtathletik.de | Deutschland ist Team-Europameister!

Second League Riga – mit Österreich

ÖLV | Team-EM: Innenansichten aus Riga – Freitag
ÖLV | Team-EM: Livestream und Live-Ergebnisse am Samstag und Sonntag
ÖLV | Team-EM, Tag 1: Siege für Vojta und Rowe, aber harter Kampf steht bevor
ÖLV | Team-EM: Innenansichten aus Riga – Samstag
ÖLV | Team-EM: Siege für Mayer, Vojta und Rowe, aber Klassenerhalt nicht geschafft
ÖLV | Team-EM: Innenansichten aus Riga – Sonntag

IAAF World Challenge Ostrava 2014 (Golden Spike) – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse mit Andreas Vojta

Vorschau

Andreas Vojta (team2012.at) hält die österreichischen Fahnen beim 53. Golden Spike in Ostrava hoch und läuft im geplanten Weltrekordrennen über 1000m. Für Andreas geht nach einem gelungenen Saisoneinstieg vielleicht gleich um den österreichischen Rekord von 2:18,20 von Robert Nemeth.

Leichtathletik.de | Dreifache Weltrekordjagd in Ostrava
IAAF | Three world record attempts, Lavillenie and Merritt highlight Ostrava meeting – IAAF World Challenge

TV + Livestream – 17.06.2014 18-20Uhr Eurosport 2 MESZ

Am Mittwoch dem 18.06.2014 gibt es dann auch eine 1,5 stündige Zusammenfassung auf Eurosport ab 10:15.

Eurosport 2 überträgt am Dienstag live von 17:52-20 Uhr. Andreas Vojta startet um 19:25.
IAAF World Challenge Ostrava 2014 (Golden Spike) | Livestream – Englisch (HD Ausgangsmaterial)
IAAF World Challenge Ostrava 2014 (Golden Spike) | Livestream – Englisch 2
IAAF World Challenge Ostrava 2014 (Golden Spike) | Livestream – Englisch 3

Startliste / Zeitplan / (Live-)Ergebnisse

IAAF World Challenge Ostrava 2014 (Golden Spike) | Startliste
IAAF World Challenge Ostrava 2014 (Golden Spike) | Zeitplan
IAAF World Challenge Ostrava 2014 (Golden Spike) | (Live-)Ergebnisse

Fotos / Videointerviews / Videos

IAAF World Challenge Ostrava 2014 (Golden Spike) | Fotos
IAAF World Challenge Ostrava 2014 (Golden Spike) | Interviews

Der 1000m Rekord von Andreas Vojta und weitere Videos (in der Playliste):

Bericht

Andreas Vojta (team2012.at) belegt Rang 11 im 14 köpfigen 1000m Feld in 2:18,06. Damit hat Andi den österreichischen Rekord von Robert Nemeth um 14/100s verbessert!

ÖLV | Rekord! Andreas Vojta knackt 1000m-Marke von Robert Nemeth

IAAF | Six world leads and six meeting records in Ostrava – IAAF World Challenge
IAAF | World leads for Heidler and Pars in Ostrava – IAAF Hammer Throw Challenge
Leichtathletik.de | Genzebe Dibaba knapp am Weltrekord vorbei

IAAF Diamond League Oslo 2014 (Bislett Games) – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit Andreas Vojta

Vorschau

Die IAAF Diamond League nimmt nun richtig fahrt auf, denn nach vorigen Donnerstag in Rom steht am Mittwoch Oslo am Programm und am Samstag folgt bereits New York. Danach gibt es eine Pause bis zum Atletissima in Lausanne am 3. Juli. Andreas Vojta (team2012.at) vertritt Österreich im Konzert der großen Meetings und läuft die „1500m NATIONAL“ um 18:03, vor der Fernsehübertragung. Nach den guten 3000m und 800m Läufen darf man zwei Tage nach seinem 25er gespannt sein, welche Zeit über 1500m rauskommen wird.

Für die Teilnehmer des IAAF Fantasy Diamond Race heißt es nun also wieder ordentlich tippen.

Leichtathletik.de | Homiyu Tesfaye mit Rekordchance
IAAF | Dream Mile and the men’s javelin get local hearts pounding in Oslo – IAAF Diamond League
IAAF | The Dream Mile continues to make history at Bislett – IAAF Diamond League
IAAF | Eaton to make European IAAF Diamond League debut in Oslo
IAAF | Felix to run in Oslo for first time – IAAF Diamond League
IAAF | Lavillenie returns to familiar territory in Oslo – IAAF Diamond League
IAAF | Javelin press conference highlights in Oslo – IAAF Diamond League

Livestream – 11.06.2014 20-22 Uhr

IAAF Diamond League Oslo 2014 | Livestream BBC (English mit UK-IP – für Insider)
mit Werbung:
IAAF Diamond League Oslo 2014 | Livestream 1
IAAF Diamond League Oslo 2014 | Livestream 2 – französisch
IAAF Diamond League Oslo 2014 | Livestream 3

Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

IAAF Diamond League Oslo 2014 | Startlist/Timetable/Results

Videos


Bericht

Andreas Vojta (team2012.at) läuft auch das EM-Limit über 1500m und bleibt 2 Tage nach seinem 25. Geburtstag mit 3:36,43 nur 7/100s über seiner Bestzeit und wird 3.ter.
Arne Gabius gab beim 5000er auf, während Homiyu Tesfaye den Deutschen Meilenrekord (3:49,22) als 3.ter der „Dream Mile“ in 3:49,86 relativ knapp verpasste.

ÖLV | Andreas Vojta glänzt mit EM-Limit bei Diamond League Oslo
Leichtathletik.de | Tesfaye kratzt am Rekord – Norm für Mohr
IAAF | Perkovic, Sum and Lavillenie stay perfect – IAAF Diamond League
IAAF | Ingebrigtsen’s record ignites the night in Oslo – IAAF Diamond League
IAAF | Williams-Mills and Spencer show Jamaican style in Oslo – IAAF Diamond League
IAAF | Bartoletta’s long, long journey from Helsinki to Oslo – IAAF Diamond League

IAAF World Challenge Hengelo 2014 (FBK-Games) – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

Vorschau

Nach dem gestrigen „Österreicher Feiertag“ in Regensburg geht es heute in Hengelo, wo Andreas Vojta (team2012.at) im Vorjahr seine Bestzeit mit einem tollen 2.ten Platz auf 3:36,36 gedrückt hat, (ohne österreichische Beteiligung) zur Sache.
Andreas Lange und Robin Schembera werden über 800m im starken Feld vermutlich versuchen, die gestrige DLV-Saisonbestmarke von Dennis Krüger zu verbessern. Über 1500m der Frauen sind die Sujew Zwillinge Diana und Elina am Start.
Über 3000m treffen unter anderem Bernard Lagat und Augustine Choge aufeinander. Besonders gespannt darf man allerdings auf die 400m Hürden blicken, wo man sehen wird wie sich Ashton Eaton gegen die Spezialisten LJ van Zyl und Javier Culson schlagen wird. Im Stabhochsprung gibt sich Renauld Lavillenie die Ehre. Natürlich sind auch noch andere Größen mit dabei schließlich gibt es nicht nur den Haile Gebrselassie und Ellen van Langen Pokal zu gewinnen.
Morgen folgt dann noch das traditionelle Pfingstsportfest in Rehlingen.
Der heimische Nachwuchs trifft sich heute beim Franz-Schuster Memorial in Schwechat.

IAAF | Eaton is happy to be in Hengelo on the European circuit – IAAF World Challenge

Livestream – 08.06.2014 – 17:45-19:30 MESZ

IAAF World Challenge Hengelo 2014 (FBK-Games) | Livestream (nur NL – ab 17:45)
IAAF World Challenge Hengelo 2014 (FBK-Games) | Livestream Englisch
IAAF World Challenge Hengelo 2014 (FBK-Games) | Livestream 2

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

IAAF World Challenge Hengelo 2014 (FBK-Games) | Live-Ergebnisse
IAAF World Challenge Hengelo 2014 (FBK-Games) | Teilnehmerliste
IAAF World Challenge Hengelo 2014 (FBK-Games) | Zeitplan

Fotos

IAAF World Challenge Hengelo 2014 (FBK-Games) | Fotos

Bericht

Ashton Eaton wird über 400m Hürden 2.ter in 49,07s!

Robin Schembera setzt sich mit 1:46,33 über 800m an die Spitze der DLV Jahresbestenliste. Esther Cremer wird mit Saisonbestleistung 2.te über 400m in 51,87s. Diana Sujew läuft die 1500m in 4:05,87 auf Rang 10. Schwester Elina folgt in 4:07,82 auf Rang 13.

IAAF | Four meeting records tumble in Hengelo – IAAF World Challenge
Leichtathletik.de | Zwei EM-Normen und Harting-Show in Hengelo

Sparkassen Gala 2014 in Regensburg – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit vielen Österreichern

Vorschau

Die Sparkassen Gala in Regensburg wird seit Jahren von vielen Österreichern besucht. Heuer gibt es am Freitag Abend eine Läufernacht (ab 18 Uhr) und am Samstag die Gala mit Livestream (ab 15:45 Uhr).
Im Vorjahr war trotz angeblich ca. 150k€ Budget (aus Österreichischer Sicht ist das viel) die Rede, ob das Meeting in der Art und Weise weitergeführt werden kann. Das hat anscheinend gewirkt, denn nun gibt erstmals die zusätzliche Läufernacht am Vorabend. Die LG Telis Finanz Regensburg rund um den sportlichen Leiter Kurt Ring hat sich also wieder ordentlich ins Zeug gelegt.

Leichtathletik.de | In Regensburg soll’s schnell werden

Für Niki Franzmair (ULC Linz Oberbank) ist das Meeting in Regensburg der Saisoneinstieg. Über 800m geht es um das U20-WM Limit für Eugene unter anderem auch gegen Andreas Vojta (team2012.at). Julia Millonig (ULC Riverside Mödling) steht auf der Meldeliste über 3000m Hindernis und wird vermutlich versuchen ihren heuer aufgestellten U20-ÖLV Rekord auf eine Marke unter das U20-WM Limit (10:40,00) zu drücken. Christian Steinhammer (USKO Melk) und Christoph Sander (DSG Volksbank Wien) über 3000m Hindernis und Thomas Kain (ATSV OMV Auerstal) über 400m Hürden wollen ihre Bestleistungen vermutlich auch zumindest in die Nähe des EM-Limits (8:37,50 bzw. 51,10s) bringen. Das selbe könnte auch für Pamela Märzendorfer (LCAV Jodl Packaging) über 800m gelten (Limit 2:03,00). Für Stephan Listabarth (DSG Volksbank Wien) über 5000m, Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik), Lisa Maria Leutner (team2012.at), Elisabeth Niedereder (team2012.at) über 1500m geht vermutlich vorwiegend um eine gute Zeit.
Neo Österreicher Felix Ramprecht (LTV Bawag PSK Köflach), sowie Vincent Roth, Lukas Kellner, Nada Pauer (SVS-Leichtathletik), Luca Sinn (UAB Atheltics), Viola Kleiser (Union St. Pölten), Eva-Maria Wimberger (ULC Linz Oberbank), Ina Huemer, Karin Kronberger (SU IGLA Longlife), Alexandra Toth (ATG), Kathrin Mairhofer (USA Graz Leichtathletik), Savannah Mapalagama, Verena Menapace, Florian Domenig (DSG Volksbank Wien), Markus Fuchs, Lena Millonig, Katharina Lux (ULC Riverside Mödling), Stefanie Huber (LCAV Jodl Packaging), Monika Gollner (KLC), Verena Preiner (Union Ebensee), Roland Kwitt (Union Salzburg LA) und Christoph Haslauer (ALC Wels) und einige weitere Österreicher finden sind auf der Teilnehmerliste.

Livestream 07.06.2014 – ab 15:45 Uhr

Sparkassen Gala 2014 Regensburg | Livestream

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Sparkassen Gala 2014 Regensburg | Live-Ergebnisse
Sparkassen Gala 2014 Regensburg | Zeitplan
Sparkassen Gala 2014 Regensburg | Teilnehmerliste

Fotos / Videos

Facebook Klaus Angerer | Sparkassengala in REGENSBURG
Facebook Sabine Münch | Sparkassen Gala Regensburg 2014
Facebook LG Telis Finanz Regensburg | Laufnacht der Sparkassen-Gala 2014
Sparkassen-Gala 2014 Regensburg | Impressionen von Theo Kiefner

Videos von der Sparkassen Gala 2014 in Regensburg
Vermutlich wird es bald die komplette Gala als Video unter folgendem Link geben:
Sparkassen-Gala Regensburg 2014 | Videos

Bericht

Läufernacht

Julia Millonig (ULC Riverside Mödling) verbessert erneut ihren österreichischen U20-Rekord über 3000m Hindernis und unterbot mit 10:37,58 auch das U20-WM Limit für Eugene! Herzliche Gratulation! Schwester Lena lief über 1500m hinter einer Schweizerin und einer Deutschen auf Rang 3 der U18 in 4:45,96.

Luca Sinn (UAB Athletics) lief persönliche Bestzeit über 3000m Hindernis in 9:14,72. Das U20-WM Limit liegt bei 9:05,00. Neo-Österreicher Felix Ramprecht (LTV Bawag PSK Köflach) läuft mit 1:54,00 neue persönliche Bestzeit über 800m. U18 Läufer Leon Kohn (SVS-Leichtathletik) blieb mit 1:59,10 erstmals unter 2 Minuten. U18-Läufer Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik) zeigt mit 4:06,90 eine tolle Leistung über 1500m für Jahrgang 1999. Der österreichische 10km Straßenlaufmeister Stephan Listabarth (DSG Volksbank Wien) konnte seine 5000m Bestzeit mit 14:48,85 nicht verbessern.
Lukas Kellner (SVS-Leichtatheltik/LG Telis Finanz Regensburg) lief die 3000m Hindernis in 9:20,44.

Ergebnisse der weiteren Österreicher findet ihr im Link etwas weiter oben.

ÖLV | Julia Millonig läuft mit Rekord über 3000m Hindernis zur U20 WM

Sparkassen-Gala – Samstag

Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) verbesserte mit Rang 2 über 800m den ÖLV U20-Rekord und auch den allgemeinen OÖLV Rekord von Mike Hillardt auf 1:46,78 und unterbot damit klar das U20-WM Limit. Andreas Vojta folgte mit Saisonbestleistung auf Rang 3 in 1:46,93. Beide unterboten damit das EM-Limit für Zürich (1:47,80) klar.

Alexandra Toth (ATG) unterbot das U20-WM Limit (11,90s) über 100m in neuer persönlicher Bestzeit von 11,88s bei +1,9m/s. Ina Huemer (SU IGLA Longlife) steigert sich auf 12,06s. Katrin Mairhofer (USA Graz Leichtathletik) lief 12,10s und Viola Kleiser (Union St. Pölten) 11,96s (11,88s im B-Finale).
Die 4x100m Staffel mit Alexandra Toth, Savannah Mapalagama, Susanne Walli und Ina Huemer gewann in 46,01s und verfehlte damit den ÖLV-U20 Rekord nur um 1/100s. Auf das U20-WM Limit fehlten 51/100s. Die Männerstaffel mit Maximilian Drössler, Christoph Haslauer, Andreas Meyer und David Göttlinger war exakt 4s schneller wie die Frauenstaffel.
Savannah Mapalagama (DSG Volksbank Wien) blieb über 200m mit 24,35s nur noch 1/10s über dem U20-WM Limit.

Thomas Kain (ATSV OMV Auersthal) blieb mit 51,60s über 400m Hürden um 0,5s über dem EM-Limit für Zürich. Lisa Leutner (team2012.at) lief in 4:24,67 über 1500m auf Rang 5. Vereinskollegin Elisabeth Niedereder folgte in 4:28,22 auf Rang 8. Sebastian Fischbach (DSG Volksbank Wien) kam über 1500m mit 3:49,95 bis auf 3/100s auf seine Bestzeit heran und verfehlte das U20-WM Limit um 1,95s.

Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) gewann die U20 Wertung über 100m in 10,84s. Christoph Haslauer (ALC Wels) läuft als U20 Athlet bei den Männern mit und verbesserte seine Bestleistung auf 10,89s. In den Vorläufen steigerte sich Roland Kwitt (Union Salzburg LA) auf eine neue ÖLV-Jahresbestleistung von 10,62s. Andreas Meyer (ULC Riverside Mödling) zeigte mit 10,77s eine ansprechende Leistung (bei +2,2m/s). Florian Domenig (DSG Volksbank Wien) lief im Vorlauf über 110m Hürden 14,56s, im Finale steigerte er sich auf 14,49s (U20-WM Limit 14,10s). Manuel Redl (ULC Linz Oberbank) gewann den Weitsprung im Vorprogramm mit 7,47m. Für Paul Kilbertus (ALC-Wels) ist im Stabhochsprung nach 5,01m Schluss. Mehrkämpferin Verena Preiner (Union Ebensee) zeigte im Weitsprung 5,56m.

Monika Gollner (KLC) und Ekaterina Kuntsevich (DSG Volksbank Wien) haben beide 1,86m übersprungen. Julia Slezaczek (SKV Feuerwehr Wien) übersprang 1,74m. Verena Menapace (DSG Volksbank Wien) lief die 800m in 2:08,58, Pamela Märzendorfer kam im schnelleren Lauf auf 2:07,69.

ÖLV | Nikolaus Franzmair und Andreas Vojta laufen EM-Limit über 800 Meter
Leichtathletik.de | Auch Malaika Mihambo packt 6,88 Meter aus
Leichtathletik.de | Franziska Hofmann nimmt Schallmauer ins Visier

Salzburger Leichtathletikgala 2014 – Live-Ergebnisse / Startliste / Zeitplan

Vorbericht

Nach dem fulminanten Start der Salzburger Leichtathletik Gala im ersten Jahr versucht die Union Salzburg auch heuer wieder ein tolles Meeting zu zaubern. Im Vorjahr war man sich durch die Austragung des Bundesländercups einiger junger Zuschauer sicher, die heuer vermutlich bei diversen Nachwuchslandesmeisterschaften am Start sein werden. Um dies auszugleichen hat man aber vor die Gala ein Meetingprogramm vorgeschoben, dass teilweise auch sehr hochkarätig besetzt ist.
Angesichts der Startliste scheint der 800m Rekord etwas schwierig, aber nichts destotrotz wird Andreas Vojta (team2012.at) vermutlich auch heuer sein Bestes geben. Für Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team) scheint das Feld in Richtung U20-WM Limit sehr gut bzw. vielleicht sogar etwas überfüllt zu sein. Man darf also gespannt sein, was am 800er geboten wird. Beate Schrott (Union St. Pölten) stapelt zu Beginn der Saison tief, näheres dazu im zweiten Video.
Die ausführliche Vorschau zur Gala gibt es in den nachfolgenden ÖLV Berichten.

ÖLV | Salzburger Leichtathletik-Gala bereit für spannende Wettkämpfe
ÖLV | Salzburger Leichtathletik-Gala: neue Läufer, neuer Zeitplan
Salzburg24 | Internationales Topfeld bei 2. Salzburger Leichtathletik-Gala


Besuch beim Abschlusstraining von Beate Schrott in der Südstadt:

Der Vorjahresbeitrag zur Gala 2013 auf hosl’s blog:
Salzburger Leichtathletik Gala 2013 – Videos 800m Rekordversuch, Kopic 2,15m + Exklusiv Interviews

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Salzburger Leichtathletik Gala 2014 | Live-Ergebnisse
Salzburger Leichtathletik Gala 2014 | Startliste
Salzburger Leichtathletik Gala 2014 | Zeitplan

Fotos

Salzburger Leichtathletikgala | Bilder
Facebook Salzburger Leichtathletikgala | Das war die 2. Salzburger Leichtatheltikgala I
Facebook Salzburger Leichtathletikgala | Das war die 2. Salzburger Leichtatheltikgala II
Facebook Sabine Münch | Salzburger Leichtathletik Gala 2014
Bezirksblatt Tennengau | Salzburger Leichtathletik Gala 2014 in Rif
Facebook Salzburger Leichtathletikgala | Highlight für die USLA-Kids

Videos

Auf ORF Sport+ gibt es ab Dienstag dem 27. Mai eine 30 minütige Zusammenfassung. Ein Kurzbericht im ORF Sportbild am Sonntag um 11:15 ist aus meiner Sicht sehr wahrscheinlich.
Und wer weiß, vielleicht gibt es bis 2019 sogar noch etwas mehr Leichtathletik in Zukunft im ORF zu sehen.

Zur Video Auswahl (23 Videos) links oben auf Playlist klicken:

Die ORF Berichte:

Bericht

ÖLV | Topleistungen und Topstimmung bei Salzburger Leichtathletik-Gala
Leichtathletik.de | EM-Norm für Silvio Schirrmeister in Salzburg

derstandard.at | Schrott bei erster Gelegenheit mit EM-Limit
ORF Sport | Schrott läuft in Salzburg EM-Limit
Salzburg24 | Leichtathletik-Gala in Rif: Hürdensprinterin Schrott schaffte EM-Limit

24. int. Läufermeeting Pliezhausen 2014 – Videos / Ergebnisse mit Andreas Vojta und vielen weiteren Spitzenösterreichern/innen + Hallesche Werfertage mit Österreichs Wurfelite

Vorbericht

Während die österreichische Werferelite (Mayer, Weißhaidinger, Eberl, Hudson, Touré, Dielacher, Weber) bei den Werfertagen in Halle am Samstag und Sonntag ihr Glück versucht, messen sich viele Österreicher am Sonntag beim 24. int. Läufermeeting in Pliezhausen auf „krummen Strecken“.
Andreas Vojta (team2012.at) steht auf der Überdistanz den 3000m am Start und wird vermutlich versuchen, den 8er hinter sich zu lassen.
Niki Franzmair (ULC Linz Oberbank) steigt mit einem 1000er in die Saison ein, genau auf der Distanz, auf die heuer ein spezielles Augenmerk gelegt werden sollte. Soeben hat mich die Nachricht erreicht, dass Niki seinen Saisoneinstieg aufgrund einer leichten Wadenverletzung vermutlich verschieben wird.
Christian Steinhammer (USKO Melk) versucht sich, wie Christoph Sander (DSG Volksbank Wien), über die 2000m Hindernis. Pamela Märzendorfer (LCAV Jodl Packaging) startet über 600m, während Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) ihre Form über 3000m testet.

Aber auch einige österreichische Nachwuchseliteläufer/innen haben gemeldet. Julia Millonig (ULC Riverside Mödling) lässt nach ihrem 3000m Hindernisrekord die Hindernisse mal weg und läuft die 3000m. Schwester Lena Millonig versucht über die 2000m Hindernis vermutlich die Qualifikation für die EYOT in Baku. Auch Luca Sinn (UAB Athletics) ist wie Maximilian Fridrich (ÖTB Salzburg Leichtathletik) und Bernhard Obrecht (Union Pottenstein) über 2000m Hindernis gemeldet.
Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team) steigt bereits am Samstag in Regensburg mit einem 800er ein.

Leichtathletik.de | Tesfaye, Gabius & Co. testen in Pliezhausen
ÖLV | Der Leichtathletik-Sommer kommt mit Riesenschritten
ÖLV | Werfertage Halle: ÖLV-Wurfkader startet bei internationaler Top-Konkurrenz

Startliste / Zeitplan / Ergebnisse

Läufermeeting Pliezhausen 2014

24. int. Läufermeeting Pliezhausen 2014 | Teilnehmer / Starterliste
24. int. Läufermeeting Pliezhausen | Zeitplan
24. int. Läufermeeting Pliezhausen | Live-Ergebnisse
24. int. Läufermeeting Pliezhausen | Ergebnisse

Hallesche Werfertage 2014

Hallesche Werfertage 2014 | Teilnehmerliste
Hallesche Werfertage 2014 | Zeitplan
Hallesche Werfertage 2014 | Ergebnisse

Fotos / Videos

24. int. Läufermeeting Pliezhausen | Videos
24. int. Läufermeeting Pliezhausen | Fotos Sabine Münch (Facebook)
Hallesche Werfertage 2014 | Bildergalerie
Leichtathletik.tv | Hallesche Werfertage 2014

Bericht

Hallesche Werfertage

Keine Limits gab es bei den Halleschen Werfertage für das ÖLV Wurfteam. Gerhard Mayer musste sich mit 58,59m als letzter der A-Gruppe begnügen, Lukas Weißhaidinger kam in der B-Gruppe auf 57,67m im Diskuswurf (EM-Limit 62,30m). Auch nicht besser erging es Elisabeth Eberl die mit 52,00m im Speerwurf (EM-Limit 57,40m) ebenso den letzten Platz in der A-Gruppe einnahm. Bettina Weber warf ihren Hammer auf 50,79m (U20-WM Limit 57m). Auch im Mittelfeld platzierten sich Victoria Hudson (45,89m) und Magdalena Dielacher (45,74m) im Speerwurf (U20-WM Limit 50,50m). Die beste Platzierung (Platz 6) lieferte Djeneba Touré mit 46,81m im Diskuswurf (U20-WM Limit 49m. Im Kugelstoß belegte Touré mit 13,12m Rang 9 in der U20 (U20-WM Limit 14,50m).

ÖLV | Djeneba Touré holt bei Halle’schen Werfertagen sechsten Platz im U20-Diskuswurf
Leichtathletik.de | Hallesche Werfertage – Mehr als Zahlen

Rolf-Watter-Sportfest

Dominik Stadlmann gewann die 800m in 1:51,48 (U20-WM Limit 1:50,50). Ina Huemer lief über 100m auf Rang 3 in 12,42s. Auf 200m war sie in 25,15s sogar auf Rang 2.

Rolf-Watter-Sportfest 2014 | Ergebnisse

Läufermeeting Pliezhausen 2014

Zwei österreichische Sieger über 3000m gab es in Pliezhausen. Andreas Vojta gewann mit neuer PB in 7:53,81 und schlägt dabei den derzeit besten deutschen Bahnläufer Arne Gabius um 44/100s. Auch der deutsche „keniaerprobte“ Marcel Fehr bliebt mit 7:54,63 klar unter 8 Minuten. Christian Steinhammer lief in 5:38,10 über 2000m Hindernis auf Rang 2 während Luca Sinn auf Rang 8 (Platz 2 U20) in 5:51,89 den aktuellen Hindernisstaatsmeister Christoph Sander auf Platz 9 in 5:55,04 verweisen konnte. Auch Maximilian Fridrich belegt Rang 2 in der U18 über 2000m Hindernis in 6:10,51.
Jennifer Wenth gewann überlegen in 9:16,93 mit ca. 11s Vorsprung. Pamela Märzendorfer zeigt mit 1:29,54 über 600m eine gute Zeit auf Platz 6. Lena Millonig belegt Platz 5 in 7:05,30 über 2000m Hindernis.

ÖLV | Andreas Vojta schlägt mit 3000m-Bestzeit Vize-Europameister Arne Gabius

Deutschland unter sich bei den 1000m der Männer, aber wie! Timo Benitz gewann die 1000m in 2:16,90! vor Homiyu Tesfaye (2:17,56) und Patrick Zwicker (2:20,11).

Leichtathletik.de | Timo Benitz mit Paukenschlag in Pliezhausen