Highgate Harriers Night of the 10,000m PBs + Europacup 2018 – Livestream / Meldelisten / Zeitplan mit Andreas Vojta, Stephan Listabarth und Ringer, Mockenhaupt, Dattke, Tanner

Highgate Harriers Night of the 10,000m PBs

Vorschau

Andreas Vojta (team2012.at) vertritt Österreichs Farben beim 10000m Europacup in London. Für Deutschland sind Richard Ringer, Sabrina Mockenhaupt, Miriam Dattke und Natalie Tanner im Einsatz.
Mit dabei ist auch Stephan Listabarth (DSG Wien) als Sieger des B-Laufes im Vorjahr, wo er erstmalig die 30 Minuten Marke durchbrach. Aktuell sind Andreas Vojta und Stephan Listabarth für den B-Lauf und 20:45 Uhr MESZ eingeteilt.

Leichtathletik.de | Europacup: DLV-Team greift in London geschlossen EM-Normen an
Leichtathletik.de | DLV nominiert vier Läufer für den 10.000 Meter-Europacup in London

European Athletics | Final entries confirmed for European 10,000m Cup
RunJumpThrow | Highgate promises a ‚celebration of 25 lap racing‘

Highlights vom Vorjahr:

Livestream 19.05.2018 ab 13:45 Uhr MESZ?

Um 21:30 Uhr MESZ gibt es das Eliterennen der Männer, um 22:15 Uhr folgt das Rennen der Frauen. Möglicherweise werden die Startzeiten vertauscht.

Night of the 10,000m PBs 2018 | Livestream
Night of the 10,000m PBs 2018 | Livestream (UK-IP)
Night of the 10,000m PBs 2018 | Livestream (US/CAN)

Meldelisten / Zeitplan (+1 für MESZ) / Ergebnisse

10000m Europacup London 2018 | Meldeliste (PDF)

10000m Europacup London 2018 | Männer A-Lauf
10000m Europacup London 2018 | Männer B-Lauf
10000m Europacup London 2018 | Frauen A-Lauf
10000m Europacup London 2018 | Frauen B-Lauf

Highgate Harriers Night of the 10,000m PBs 2018 | Live-Ergebnisse
Highgate Harriers Night of the 10,000m PBs 2018 | Zeitplan

Videos

Highgate Harriers Night of the 10,000m PB’s | Youtube

Bericht

EM-Limit (28:55) für Andreas Vojta (team2012.at) der im B-Lauf mit 28:33,99 auf Platz 2 lief. Stephan Listabarth (DSG Wien) lief mit deutlicher Bestzeit in 29:22,62 auf Rang 11.

ÖLV | 10000m EM-Limit für Andreas Vojta in London!

Leichtathletik.de | Richard Ringer triumphiert in London, Team-Bronze für DLV-Läuferinnen
Leichtathletik.de | Richard Ringer: „Die Zeit ist phänomenal“

European Athletics | Ringer judges it brilliantly to win European 10,000m Cup title

Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 – TV + Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Wochenende finden auch die österreichischen Titelkämpfe der Allgemeinen Klasse und U18 statt. Die Linzer Tipsarena ist somit auch eine Woche nach dem Gugl Indoor und der U20-ÖM wieder Austragungsort für die letzte ÖLV Hallenmeisterschaft im Jahr 2018.

ÖLV | Vorschau auf die Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz
ÖLV | Livestream von den Staatsmeisterschaften aus Linz

Zu den Hallenmeisterschaften sollte es auch die erste Ausgabe der ÖLV Nachrichten des Jahres 2018 geben:
ÖLV | ÖLV-Nachrichten 01/2018

Livestream – 17./18.02.2018

Austrian Athletics hat erstmals einen Livestream am Samstag ab ca. 12 Uhr und am Sonntag ab ca. 10:30 Uhr in Aussicht gestellt. Man darf gespannt sein wie gut die Premiere klappt.
ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 | Livestream Tag 1

ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 | Livestream Tag 2

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
ÖLV Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 | Meldelisten

ÖLV | Hallenstaatsmeisterschaften Linz 2018 Ausschreibung / Zeitplan (PDF)

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild sollte eventuell bereits am Sonntag dem 18.2. um ca. 11:30 Uhr den Anfang machen bzw. eventuell auch am 25.2. um 09:30 Uhr. ORF Sport+ überträgt erstmals am Sonntag dem 25.2.2018 um 19 Uhr eine 15-minütige Zusammenfassung.
Weitere geplante Sendetermine des ca. 15-minütigen Beitrags:

  • Montag, 26.2. – 08:00-08:15 Uhr
  • Montag, 26.2. – 23:00-23:15 Uhr
  • Dienstag, 27.2. – 11:00-11:15 Uhr
  • Mittwoch, 28.2. – 03:00-03:15 Uhr

Fotos

Facebook (Austrian Athletics) | Hallenstaatsmeisterschaften 2018
Facebook (Ewald Kahlbacher) | Hallenstaatsmeisterschaften 2018
Facebook (Klaus Angerer) | Allgemeine Hallenstaats 2018

Photo Plohe | LA Hallen-Staats Linz – LA Hallen-Staats Linz

Videos

Österreichische Leichtathletik Hallenstaatsmeisterschaften | ORF Beiträge

Austrian Athletics | 2018 Österr. Hallen-Staats + U18 (Youtube Playliste)

Kompletter Livestream zum Nachsehen

Bericht

ÖLV | Tag 1 der österreichischen Hallen-Staatsmeisterschaften 2018
ÖLV | WM-Limits für Bendrat und Schrott über 60m Hürden

Miting Internacional de Catalunya en Pista Cubierta / Meeting Sabadell 2018 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

FC Atletisme | Meeting Sabadell

Livestream – 13.02.2018

Der 3000m Lauf der Männer startet bei ca. 1:54 bzw. -45 Minuten.

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Meeting Sabadell 2018 | Live-Ergebnisse / Zeitplan Startlisten
Meeting Sabadell 2018 | Zeitplan
Meeting Sabadell 2018 | Startlisten

Videos

Meeting Sabadell 2018 | Youtube Playliste

Bericht

Andreas Vojta (team2012.at) belegte Rang 9 in 8:00,42.

ÖLV | Vojta in Spanien, Bendrat in Frankreich am Start

Indoor Track&Field Vienna 2018 – Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse + TV-Zeiten

Indoor Track&Field Vienna

Vorschau

ÖLV Aushängeschild Ivona Dadic (Union St. Pölten) ist über 60m Hürden und im Weitsprung gemeldet. Über die Hürden sind auch Beate Schrott (Union St. Pölten) und Stephanie Bendrat (Union Salzburg Leichtathletik) gemeldet. Andreas Vojta (team2012.at) hat bei seinen 1500m ein Heimspiel. Viola Kleiser (Union St. Pölten) und Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) wollen für schnelle Sprints sorgen. Mehrkämpfer Dominik Distelberger (UVB Purgstall) hat für Kugelstoß und Weitsprung gemeldet. Insgesamt sind 725 Meldungen eingegangen, darunter auch einige von Österreichern.

ÖLV | ÖLV Top Athleten treffen auf starke Konkurrenz am Samstag
ÖLV | Vorschau auf die Hallensaison 2018

TV-Termine der Zusammenfassung

Ein Kurzbeitrag in ORF Sport-Bild ist bereits am 28.01. ab 8:45 Uhr angekündigt. Am Mittwoch dem 31.1. gibt es die Zusammenfassung (30 Minuten) auf ORF Sport+ um 20:15. Wiederholungen gibt es am Donnerstag dem 1.2. um 8:15, Freitag um 0:15, 12:00 und am Samstag 3:15.

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Indoor Track&Field Vienna 2018 | Live-Ergebnisse / Start-/Meldeliste
Indoor Track&Field Vienna 2018 | Zeitplan
Indoor Track&Field Vienna 2018 | Ergebnisse (nach Beendigung)

Fotos

Indoor Track&Field Vienna 2018 | Austrian Athletics (Facebook)
Indoor Track&Field Vienna 2018 | Newetschny 1/5
Indoor Track&Field Vienna 2018 | Newetschny 2/5
Indoor Track&Field Vienna 2018 | Newetschny 3/5
Indoor Track&Field Vienna 2018 | Newetschny 4/5
Indoor Track&Field Vienna 2018 | Newetschny 5/5

Video

Indoor Track&Field Vienna | Youtube Playliste

Austrian Athletics | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Toller Sport beim Indoor Track&Field Vienna

Silvesterlauf Peuerbach 2017 – Ergebnisse / Elitefeld / Fotos / Videos mit Olympiasiegerin

Silvesterlauf Peuerbach

Vorschau

Im Männerrennen bekommt es Dreifachsieger Victor Chumo (KEN) heuer mit dem punktemäßig stärksten Straßenläufer des Jahres Abraham Cheroben (BRN / HM 58:40, 10000m 27:11,08) zu tun. Ex-Aequo Silvesterlaufsieger 2014 und Zweiter 2015, 2016 Richard Ringer (GER) möchte natürlich wieder ein Wörtchen mitreden. 1500m Universiadesieger Timo Benitz (GER) ist wie in den Vorjahren ebenso am Start. Aus Österreich finden sich Stephan Listabarth & Timon Theuer (beide DSG Volksbank Wien), Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Christian Steinhammer (USKO Melk) und Andreas Vojta (team2012.at) auf der Presseaussendung. Ebenso genannt wurden Sebastian Hendel (GER), Elzan Bibic (SRB), Mande Bushendich (UGA), Andrei Rusu und Gabriel Bularda (beide ROM).
Bei den Frauen ist die Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin über 3000m Hindernis Ruth Jebet (BRN) am Start und trifft auf Vorjahressiegerin Angela Jemesunde Tanui (KEN) und Peruth Chimutai (UGA). Vorjahreszweite und Siegerin 2012, 2013 Amela Terzic (SRB) ist ebenso gemeldet. Österreichs Fahnen halten Berglaufass Andrea Mayr und Nada Ina Pauer (beide SVS-Leichtathletik), sowie erstmals Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) hoch. Deutsche Starterinnen wurden noch nicht offiziell genannt.
Eine Neuerung beim Silvesterlauf in Peuerbach ist die Generali Sprintwertung. Alle zwei Runden geht es dabei um 200€ bei den Eliteläufen.

ÖLV | Silvesterlauf Peuerbach 2017 – Österreichs Laufelite trifft auf die absolute Weltklasse!
Leichtathletik.de | Richard Ringer in Peuerbach, Homiyu Tesfaye in Bozen
Silvesterlauf Peuerbach | Lauf der Asse – News

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Live-Ergebnisse (Classic)
Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Live-Ergebnisse

Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Zeitplan
Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Startliste Lauf der Asse – Männer
Silvesterlauf Peuerbach 2017 | Startliste Lauf der Asse – Frauen

Silvesterlauf Peuerbach | Alle bisherigen Sieger (bis 2015)

Fotos

Eventfoto.at | Silvesterlauf in Peuerbach 2017 – Lauf (Andreas Maringer)
Christian Göstl | Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach 2017
Eventfoto.at | Silvesterlauf/Bürgermeisterempfang Peuerbach 2017 (Andreas Maringer)
Eventfoto.at | Silvesterlauf in Peuerbach 2017 – Miss Silvesterlauf (Andreas Maringer)
Facebook | Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach 2017
Facebook | Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach 2017 (Christoph Mühlböck)

Videos

Beiträge werden für 7.1.2018 im ORF Sport-Bild ab 11:30 Uhr und für ORF Sport 20 am 1.1.2018 um 20 Uhr, sowie für 31.12 oder 1.1. in Oberösterreich Heute erwartet. Den gewohnt längere Beitrag über ~10 Minuten auf ORF Sport+ gibt es am 4.1. um 20:15, am 6.1. um 0:15 und am 7.1. um 3:15 Uhr.

Bericht

ÖLV | Silvesterlauf Peuerbach 2017 – Streckenrekord durch Olympiasiegerin Ruth Jebet

Leichtathletik.de | Richard Ringer erneut Zweiter: Die internationalen Silvesterläufe im Überblick

Filmtipp: Introducing Team Isostar – Andreas Vojta

Von und mit Österreichischen Läufern gibt es ja nicht allzu viele Clips, hier aber ein Kurzvideo zu Andreas Vojta (team2012.at) von seinem Sponsor Isostar unter dem Motto #failforward.

Hier auch noch Andi’s Lauf gegen die Wiener Linien.

„Empfehlenswert für Naschkatzen“ sind natürlich auch Andi’s Instragram Videos.

European Cross Country Championships 2017 Samorin – Livestream / Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

European Cross Country Championships 2017 Samorin

Vorschau

Mit 22 Athleten schickt der ÖLV ein verhältnismäßig großes Team ins nahe gelegene Samorin in der Slowakei. Lediglich in der WU23 und im neuen „Mixed Relay“ Bewerb sind keine Teilnehmer genannt. Bei den Männern, Frauen, MU23, MU20 und WU20 sind Mannschaften am Start.
Die deutschsprachigen Nachbarländer Schweiz und Deutschland schicken 15 bzw. 30 Athleten zur EM.

ÖLV | Vorschau: Cross EM 2017 – ÖLV sendet Rekordaufgebot!
ÖLV | Cross-EM 2017: Die Final Entries sind online
ÖLV | Gute Cross-EM Generalproben in Tilburg und Darmstadt!
ÖLV | Spannende Rennen bei CrossAttack in Salzburg-Rif

Leichtathletik.de | DLV-Team reist mit Medaillenchancen zur Cross-EM
Leichtathletik.de | Fünf Teams und eine Mixed-Staffel: DLV nominiert 30 Läufer für die Cross-EM
Leichtathletik.de | Richard Ringer in Tilburg starker Zweiter
Leichtathletik.de | Cross-EM-Tickets gelöst: Alina Reh siegt vor Konstanze Klosterhalfen
Leichtathletik.de | Richard Ringer und Nada Pauer: Gemeinsam läuft es besser

Swiss Athletics | Ambitioniertes Schweizer Team an der Cross-EM in Samorin
Swiss Athletics | Swiss Athletics selektioniert 15 Athletinnen und Athleten für die Cross-EM
Swiss Athletics | Fabienne Schlumpf läuft in Tilburg auf Platz 2

European Cross Country Championships | News
European Athletics | Focus of attention on Ingebrigtsen and Knowles-Jones – U20 race previews
European Athletics | Klosterhalfen and Crippa to challenge for a hat-trick of titles in Samorin

Livestream 10.12.2017 ab ca. 08:35 (Zeiten in MEZ)

European Athletics überträgt wie gewohnt einen Livestream aller Bewerbe, laut Vorankündigung weltweit ohne Geoblock. BBC Two zeigt eine einstündige Zusammenfassung von 1-2 & 14-15 Uhr am Montag. BBC Red Button (+ Online) ist ebenso live ab 10 Uhr MEZ mit dabei.

  • U20 Women 4180m – 09:00 Uhr mit Anna Baumgartner (SU IGLA long life), Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik), Cornelia Wohlfahrt (LAC Klagenfurt)
  • U20 Men 6280m – 09:25 Uhr mit Albert Kokaly (DSG Maria Elend), Markus Kopp (SC LT Breitenbach) Bernhard Obrecht (DSG Volksbank Wien), Paul Scheucher (UAB Athletics), Stefan Schmid (SVS-Leichtathletik)
  • U23 Women 6280m – 09:55 Uhr
  • U23 Men 8230m – 10:35 Uhr mit Hans-Peter & Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau), Nikolaus Franzmair (TGW Zehnkampf-Union), Paul Stüger (KSV alutechnik), Luca Sinn (UAB Athletics)
  • Senior Women 8230m – 11:15 Uhr mit Julia Hauser & Nada Pauer (beide SVS-Leichtathletik), Sandrina Illes (Union St. Pölten), Bernadette Schuster (SK VÖEST)
  • Senior Men 10180m – 11:55 Uhr mit Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik), Stephan Listabarth & Timon Theuer (beide DSG Volksbank Wien), Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Andreas Vojta (team2012.at)
  • Mixed Relay 6280m – 13:10 Uhr

European Cross Country Championships 2017 Samorin | Official Livestream

Weltweit?:
European Cross Country Championships 2017 Samorin | BBC Red Button Livestream

UK – Großbritannien:
European Cross Country Championships 2017 Samorin | Livestream (BBC Red Button mit UK-IP)

Highlights auf BBC TWO 11.12. von 1-2 & 14-15 Uhr MEZ:
European Cross Country Championships 2017 Samorin | Livestream Highlights (BBC Two mit UK-IP)
weltweit:
European Cross Country Championships 2017 Samorin | Livestream Highlights (BBC Two)

Startliste / Zeitplan / Strecke / Live-Ergebnisse

European Cross Country Championships 2017 Samorin | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
European Cross Country Championships 2017 Samorin | Medaillentabelle

European Cross Country Championships 2017 Samorin | Social Wall

European Cross Country Championships 2017 Samorin | Final Entries / Startliste
European Cross Country Championships 2017 Samorin | Zeitplan
European Cross Country Championships 2017 Samorin | Strecke
European Cross Country Championships | Statistik Handbook (2016)

Fotos

European Athletics (Facebook) | Spar European Cross Country Championships 2017
Erik van Leeuwen (Facebook) | EK Cross Samorin 2017
Björn Parree (Facebook) | 10/12 : EK Cross – Samorin 2017

Atl-Eticamente foto (Facebook) | Spar European Cross Country Championships 2017 U20
Atl-Eticamente foto (Facebook) | Spar European Cross Country Championships 2017 AK

Videos

European Cross Country Championships 2017 Samorin | Videos
European Cross Country Championships 2017 Samorin | Highlights (Facebook)
European Cross Country Championships 2017 Samorin | Youtube

Highlights 2017:

Alle Rennen zum Nachsehen

Männer

Frauen

MU23

WU23

MU20

WU20

Mixed Staffel

Bericht

ÖLV | Cross EM 2017 – Andreas Vojta als bester Österreicher auf Platz 32

Swiss Athletics | 7. Platz: Topresultat für Fabienne Schlumpf an der Cross-EM

Leichtathletik.de | Cross-EM Frauen: Elena Burkard erkämpft starken fünften Platz
Leichtathletik.de | Doppel-Sieg für Alina Reh und Konstanze Klosterhalfen in Samorin
Leichtathletik.de | Miriam Dattke gewinnt bei Cross-EM zum Auftakt Bronze
Leichtathletik.de | Elena Burkard: „Wenn ich verletzungsfrei bleibe, kann es mit Berlin klappen“

IAAF | Ozbilen and Can triumph at European Cross Country Championships

59. Warandeloop Tilburg 2017 – Startliste / Zeitplan / Ergebnisse mit Valentin Pfeil, Andreas Vojta und Lemawork Ketema Weldearegaye

Warandeloop Tilburg am 26.11.2017

Vorschau

Für den Deutschen Salzburg CrossAttack Sieger Richard Ringer geht es in Tilburg um die EM-Qualifikation. Dabei trifft er wieder auf den Schweden David Nilson und dem Vorjahresschnellsten U23-Athleten Napoleon Solomon und die Niederländer Khalid Choukoud und Richard Douma. Lemawork Ketema Weldearegaye (SVS-Leichtathletik), Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) und Andreas Vojta (team2012.at) sind aus Österreich gemeldet. Insgesamt haben für das Wochenende ~6000 Teilnehmer gemeldet. 2018 findet die Cross-EM in Tilburg statt.

Niederländisch:
Warandeloop.nl | Drie oud-winnaars aan het vertrek in Tilburg
Warandeloop.nl | Zweeds – Zwitserse clash verwacht bij Crossgala vrouwen

„Deutsch“ mit Google Translate:
Warandeloop.nl | Drei ehemalige Sieger in Tilburg (Google Translate)
Warandeloop.nl | Schwedisch-schweizerischer Kampf erwartet bei Crossgala Frauen (Google Translate)

Leichtathletik.de | Härtetest für Richard Ringer
Leichtathletik.de | Fabienne Amrhein: Die Zukunft liegt auf der Straße
LaRasch.de | Cross-EM: Wie steht’s um das Frauen- und Männerteam?

Neue Strecke

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse / Ergebnisliste

Warandeloop Tilburg 2017 | Meldeliste
Warandeloop Tilburg 2017 | Zeitplan (Sonntag)
Warandeloop Tilburg 2017 | Ergebnisse

Warandeloop Tilburg | News-Ticker (Twitter)
Warandeloop Tilburg | News-Ticker (Instagram)
Warandeloop Tilburg | News-Ticker (Facebook)

Fotos

Warandeloop Tilburg 2017 | Fotos (Tilburg.com)
Warandeloop Tilburg | Fotos (Facebook)
Warandeloop Tilburg 2017 | Fotos (Odile Verzantvoort Photography)

Video

Leichtathletik.tv | Cross 2017 Tilburg, 26.11.2017

Warandeloop | Videos Youtube
Warandeloop | Videos (Losseveter.nl Youtube)
Warandeloop | Videos (Losseveter.nl Vimeo)

Highlights 2017:

Zieleinlauf Männer:

Zieleinlauf Frauen:

Bericht

Andreas Vojta (team2012.at) belegte Rang 14 mit 1:10 Rückstand auf den Sieger. Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) folgte auf Rang 18 nur 8s dahinter und Lemawork Ketema Weldearegaye (SVS-Leichtathletik) kam auf Rang 34 40s hinter Andreas Vojta.

Der Schwede Napoleon Solomon gewann das Rennen 6s vor Richard Ringer und weitere 8s vor Khalid Choukoud.

ÖLV | Gute Cross-EM Generalproben in Tilburg und Darmstadt!

Swiss Athletics | Fabienne Schlumpf läuft in Tilburg auf Platz 2

Leichtathletik.de | Richard Ringer in Tilburg starker Zweiter

IAAF | Aprot dominates proceedings again in Alcobendas – cross-country round-up

Wyndham Grand CrossAttack Salzburg 2017 – Live-Ergebnisse / Startlisten / ÖLV Cross-EM Qualifikation

Wyndham Grand CrossAttack

Vorschau

Am Samstag dem 18.11.2017 findet mit der Wyndham Grand CrossAttack in Salzburg erstmals ein EAA Permit Crosslauf auf österreichischem Boden statt. Dieser Lauf ist gleichzeitig der Qualifikationslauf für ÖLV-Athleten, die sich nicht bereits über die Freiluftleistung für die EM qualifiziert haben.
Als Höhepunkt kann der Hauptlauf der Männer (inklusive U23) gesehen werden, wo Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Andreas Vojta (team2012.at) und natürlich auch alle weiteren Läufer auf den deutschen Europameisterschaftsdritten über 5000m, Richard Ringer, treffen.

CrossAttack – Starke Starterfelder und ÖLV-EM-Qualifikation bei Wyndham Grand CrossAttack
CrossAttack – Comeback mit internationaler Premiere

ÖLV | Vorschau: Wyndham Grand CrossAttack
ÖLV | Wyndham Grand CrossAttack in Rif erwartet Crosslauf-Elite
ÖLV | EA Permit CrossAttack 2017 – detaillierte Ausschreibung online
ÖLV | Aktualisierte Nominierungskriterien des ÖLV für die Crosslauf-EM 2017

ÖLV | ÖLV-Nachrichten 6/2017

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Strecke / Startliste

Wyndham Grand CrossAttack Salzburg 2017 | Ergebnisse
Wyndham Grand CrossAttack Salzburg 2017 | Zeitplan / Strecke
Wyndham Grand CrossAttack Salzburg 2017 | Startlisten

Fotos / Videos

Wyndham CrossAttack 2017 | Fotos (runaustria)
Wyndham CrossAttack 2017 | Fotos (Facebook – Newsletter Mittel- und Langstreckenlauf)
Wyndham CrossAttack 2017 | Fotos (Facebook – Julia Lettl)

Wyndham CrossAttack 2017 | Videos (Facebook – CrossAttack)
Wyndham CrossAttack Salzburg-Rif 2017 | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Spannende Rennen bei CrossAttack in Salzburg-Rif – Erfolge für Richard Ringer und Simona Vrzalova
runAustria | Das große RunAustria-Interview mit Nada Ina Pauer und Richard Ringer

Leichtathletik.de | Richard Ringer startet mit internationalem Sieg in die Cross-Saison

European Athletics | Ringer and Vrzalova eye Samorin success after wins in Salzburg

FISU Universiade Taipei 2017 – TV + Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse mit 7 ÖLV Athleten

FISU Universiade Taipeh 2017

Vorschau

Von Mittwoch bis Montag findet die Universiade in Taipei statt. Mit dabei sind auch mehrere ÖLV und DLV Athleten.

ÖLV | 7 Athleten vertreten den ÖLV bei der Universiade in Taipei / Taiwan

Swiss Athletics | 19 Schweizer Leichtathleten an der Universiade in Taipei

Leichtathletik.de | Universiade-Team zur Eröffnungsfeier komplett eingetroffen

ÖLV Team

  • Stephanie Bendrat (Union Salzburg LA) – 100m Hürden
  • Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) – 100m/200m
  • Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik) – Speerwurf
  • Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik) – 400m Hürden
  • Viola Kleiser (Union St. Pölten) – 100m/200m
  • Verena Preiner (Union Ebensee) – Siebenkampf
  • Andreas Vojta (team2012.at) – 5000m

ÖLV Team Einsatzzeiten in MESZ

  • Mittwoch 04:54 Uhr – Markus Fuchs – 100m Vorlauf 5/10
  • Mittwoch 05:40 Uhr – Viola Kleiser – 100m Vorlauf 1/8
  • Mittwoch 11:30 Uhr – Viola Kleiser – 100m Runde 2
  • Mittwoch 12:10 Uhr – Victoria Hudson – Speerwurf Qualifkation Gruppe A
  • Mittwoch 12:47 Uhr – Markus Fuchs – 100m Runde 2 3/4
  • Donnerstag 04:30 Uhr – Dominik Hufnagl – 400m Hürden Vorläufe
  • Donnerstag 13:06 Uhr – Viola Kleiser – 100m Semifinale 2/2
  • ?Donnerstag 13:25 Uhr – Markus Fuchs – 100m Semifinale?
  • ?Donnerstag 14:25 Uhr – Viola Kleiser – 100m Finale?
  • ?Donnerstag 14:40 Uhr – Markus Fuchs – 100m Finale?
  • Freitag 03:54 Uhr – Stephanie Bendrat – 100m Hürden Vorlauf 5/5
  • Freitag 04:27 Uhr – Viola Kleiser – 200m Vorlauf 3/6
  • Freitag 05:27 Uhr – Markus Fuchs – 200m Vorlauf 3/8
  • Freitag 11:15 Uhr – Viola Kleiser – 200m Semifinale 1/3
  • Freitag 11:45 Uhr – Dominik Hufnagl – 400m Hürden Semifinale 1/3
  • ?Freitag 13:55 Uhr – Victoria Hudson – Speerwurf Finale?
  • Samstag 04:05 Uhr – Verena Preiner – Siebenkampf 100m Hürden
  • Samstag 05:00 Uhr – Verena Preiner – Siebenkampf Hochsprung
  • Samstag 10:00 Uhr – Verena Preiner – Siebenkampf Kugelstoß
  • ?Samstag 12:10 Uhr – Markus Fuchs – 200m Semifinale?
  • Samstag 12:35 Uhr – Stephanie Bendrat – 100m Hürden Semifinale 1/3
  • ?Samstag 13:05 Uhr – Dominik Hufnagl – 400m Hürden Finale?
  • Samstag 13:26 Uhr – Verena Preiner – Siebenkampf 200m
  • ?Samstag 13:55 Uhr – Viola Kleiser – 200m Finale?
  • ?Samstag 14:05 Uhr – Markus Fuchs – 200m Finale?
  • Samstag 14:20 Uhr – Stephanie Bendrat – 100m Hürden Finale
  • Samstag 15:35 Uhr – Andreas Vojta – 5000m Vorlauf 2/2
  • Sonntag 04:00 Uhr – Verena Preiner – Siebenkampf Weitsprung
  • Sonntag 12:05/13:10 Uhr – Verena Preiner – Siebenkampf Speerwurf
  • Sonntag 14:45 Uhr – Verena Preiner – Siebenkampf 800m
  • Montag 14:00 Uhr – Andreas Vojta – 5000m Finale

TV + Livestream 23.-28.08.2017

Eurosport und Eurosport 2 übertragen einige Stunden der Universiade live und einige zeitversetzt. Weitere Links folgen je nach Möglichkeit. FISU TV überträgt alle Sportarten live.

FISU TV | How to watch and live stream Taipei SU 2017

FISU TV Livestreams

FISU Universiade Taipei 2017 | Livestream FISU TV (all sports)
Mittwoch ab 11:25 Uhr MESZ:

Donnerstag ab 11:25 Uhr MESZ:

Freitag ab 10:55 Uhr MESZ:

Samstag ab 9:55 Uhr MESZ:

Sonntag ab 11:55 Uhr MESZ:

Montag ab 11:55 Uhr MESZ:

Eurosport 1 & 2

  • 23.08.2017 12:00-14:05 Uhr – Eurosport 1 – LIVE Tag 1
  • 23.08.2017 16:15-17:45 Uhr – Eurosport 2 – Aufzeichnung Tag 1
  • 23.08.2017 18:00-19:00 Uhr – Eurosport 1 – Aufzeichnung Tag 1
  • 23.08.2017 21:00-22:00 Uhr – Eurosport 2 – Aufzeichnung Tag 1
  • 23.08.2017 23:30-00:25 Uhr – Eurosport 2 – Aufzeichnung Tag 1
  • 24.08.2017 10:50-16:00 Uhr – Eurosport 2 – LIVE Tag 2
  • 24.08.2017 21:00-22:00 Uhr – Eurosport 2 – Aufzeichnung Tag 2
  • 25.08.2017 10:00-14:45 Uhr – Eurosport 1 – LIVE Tag 3
  • 25.08.2017 18:00-18:45 Uhr – Eurosport 2 – Aufzeichnung Tag 3
  • 25.08.2017 23:00-00:25 Uhr – Eurosport 2 – Aufzeichnung Tag 3
  • 26.08.2017 10:00-13:30 Uhr – Eurosport 1 – LIVE Tag 4
  • 26.08.2017 18:00-19:00 Uhr – Eurosport 1 – Aufzeichnung Tag 4
  • 27.08.2017 15:30-17:30 Uhr – Eurosport 2 – Aufzeichnung Tag 5
  • 27.08.2017 18:00-19:00 Uhr – Eurosport 1 – Aufzeichnung Tag 5
  • 28.08.2017 12:00-14:45 Uhr – Eurosport 1 – LIVE Tag 6

Englisch:
FISU Universiade Taipei 2017 | Livestream Eurosport 1
FISU Universiade Taipei 2017 | Livestream Eurosport 2

Deutsch:
FISU Universiade Taipei 2017 | Livestream Eurosport 1

CBC (mit CAN-IP)

FISU Universiade Taipei 2017 | Livestream CBC

Startlisten / Zeitplan (-6h für MESZ) / Live-Ergebnisse

FISU Universiade Taipei 2017 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse (Leichtathletik)
FISU Universiade Taipei 2017 | Medaillentabelle (Leichtathletik)

Bericht

Tag 1

Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) qualifizierte sich als 3. des 5. Vorlaufs über 100m mit 10,62s für die zweite Runde. In Runde 2 lief Markus in 10,64s auf Rang 5.
Viola Kleiser (Union St. Pölten) qualifizierte sich als Zweite ihres Vorlaufs in 11,82s für die zweite Runde. Viola wurde im dritten Lauf in Runde 2 Dritte in 11,80s und qualifizierte sich für das Semifinale.
Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik) schied in der Speerwurf Qualifikation mit 49,35m aus.

Swiss Athletics | 100-m-Frauen und 400-m-Spezialisten in Taipei in den Halbfinals

Leichtathletik.de | Sechs Final-Einzüge und zwei Halbfinal-Tickets für DLV-Athleten

Tag 2

Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik) erreicht mit 51,24s über die Zeit als Vierter des ersten Laufs das Semifinale. Viola Kleiser (Union St. Pölten) kam im zweiten Semifinale in 12,07s auf Rang 8 ins Ziel.

Swiss Athletics | Universiade: Salomé Kora gewinnt über 100 m die Bronzemedaille

Leichtathletik.de | Diskus-Gold und Weitsprung-Bronze für DLV-Athletinnen in Taipeh

Tag 3

Stephanie Bendrat (Union Salzburg Leichtathletik) qualifizierte sich als Zweite im fünften Vorlauf direkt in 13,50s für das 100m Hürden Semifinale.
Viola Kleiser (Union St. Pölten) kam über die Zeit von 24,02s in das 200m Semifinale. Im Semifinale lief Viola mit 24,13s auf Rang in ihrem Lauf.
Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) schied mit 21,79s im Vorlauf aus. Dominik Hufnagl (SVS-Leichtathletik) lief im 400m Hürden Semifinale in 52,29s auf Rang 6 seines Laufs.

Swiss Athletics | Dany Brand läuft an der Universiade in den Final

Leichtathletik.de | Hochsprung-Show und Turbo-Spurt: Zwei deutsche Goldmedaillen in Taipeh

IAAF | Yang and Fajdek make history at World University Games in Taipei

Tag 4

Verena Preiner (UNION Ebensee) gewann die 100m Hürden des Siebenkampfs in 13,90s. Danach folgte mit 1,77m im Hochsprung eine klare neue Bestleistung, noch dazu im ersten Versuch! Im Kugelstoßen kam Verena auf 13,32m und im 200m Lauf siegte sie mit 24,82s. Damit liegt sie nach dem ersten Tag mit 3586 Punkten 141 Punkte in Führung!
Stephanie Bendrat (Union Salzburg Leichtathletik) erreichte mit 13,64s über 100m Hürden das Finale über die Zeit. Im Finale lief Stephanie in 13,74s auf Rang 7.
Andreas Vojta (team2012.at) qualifzierte sich als 7.ter in 14:29,78 für das 5000m Finale.

ÖLV | Universiade: Bendrat im Halbfinale, Preiner führt im Siebenkampf

Swiss Athletics | Platz 7 und eine 49er-Zeit für Dany Brand im Universiade-Final

Leichtathletik.de | Verrückte Speerwurf-Welt: 91,07 Meter reichen Andreas Hofmann nur zu Silber

IAAF | Cheng shatters Asian javelin throw record record with 91.36m effort in Taipei City

Tag 5 – GOLD für Verena Preiner

Nach 5,94m im Weitsprung und dem Disziplinensieg im Speerwurf mit 48,61m steht einem Sieg nur mehr Verena Preiners Lieblingsdisziplin der 800m Lauf im weg. Zum Abschluss gab es für Verena Preiner (UNION Ebensee) noch eine persönliche Bestleistung über 800m mit 2:09,35! Damit gewann Verena den Siebenkampf mit 6224 Punkten. Herzliche Gratulation!

ÖLV | Universiade: Preiner holt Gold im Siebenkampf, Bendrat erreicht Rang 7, Vojta im Finale

Swiss Athletics | Universiade: Alle drei Schweizer Staffeln im Final

Leichtathletik.de | Hanna Klein und Neele Eckhardt in Taipeh eine Klasse für sich

IAAF | Balasz and Juska the standouts as World University Games conclude in Taipei City

Tag 6 – BRONZE für Andreas Vojta

Andreas Vojta (team2012.at) lief in einem taktischen 5000m Lauf zu Bronze in 14:02,65.

ÖLV | Universiade: Preiner holt Gold im Siebenkampf, Bronze für Vojta über 5.000m

Swiss Athletics | Schweizer Staffelfrauen gewinnen in Taipei Gold!

Leichtathletik.de | Jossie Graumann springt knapp an Bronze vorbei
Leichtathletik.de | adh zieht positive Leichtathletik-Bilanz von der Universiade in Taipeh

LaRasch.de | Der Sommer neigt sich dem Ende, die 29. Sommer-Universiade in Taipeh auch