Mid Summer Track Night Vienna (ATM) + ÖSTM 5000m + Hindernis Wien 2021 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Samstag startet mit der Mid Summer Track Night am Leichtathletikzentrum in Wien in die Austrian Top Meeting Serie 2021. Am Vormittag finden die Staatsmeisterschaften im Hindernislauf statt, am Abend als Abschluss und vielleicht auch international das Highlight der Track Night die 5000m inkl. Staatsmeisterschaft und vielen starken deutschen Läufern. Beim Meeting dabei sind viele der Top-Österreicher wie Andreas Vojta (team2012.at), Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik), Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Beate Schrott, Magdalena Lindner (beide Union St. Pölten), Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union) oder auch Marathonrekordlerin Eva Wutti (SU TRI Styria). Zum Meeting verfügbar ist nun auch die zweite Ausgabe der ÖLV Nachrichten 2021.

ÖLV | Vorschau: Austrian Top Meeting in Wien – Mid Summer Track Night
ÖLV | Die ÖLV-Nachrichten 2/2021 sind ready to read
ÖLV | Kurzmeldungen (10.5.2021)
ÖLV | Noch zwei Wochen bis zur 5. Mid-Summer-Track-Night in Wien
ÖLV | Kurzmeldungen (19.4.2021)

Leichtathletik.de | Leichtathletik live: Ausblick auf das Wochenende

Livestream 15.5.2021 ab 10:15/15:15 Uhr

Mid Summer Track Night Vienna 2021 | Livestream (ab 10:15 Uhr)

Mid Summer Track Night Vienna 2021 | Livestream (ab 15:15 Uhr)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startliste

Mid Summer Track Night Vienna (ATM) + ÖSTM Hindernis Wien 2021 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Fotos

Austrian Athletlics (Flickr) | 2021 Mid Summer Track Night Wien
Austrian Athletlics (Flickr) | 2021 Mid Summer Track Night Wien – Staatsmeisterschaften
Robert Dorner (Flickr) | 2021 Mid Summer Track Night Wien

2021 Midsummer Track Night 2021 ÖSTM 5.000m und Hindernis

Videos

Mid Summer Track Night Vienna 2021 | Livestream (ab 10:15 Uhr)
Mid Summer Track Night Vienna 2021 | Livestream (ab 15:15 Uhr)

ORF Sport+ überträgt einen Langbericht über ca. 30 Minuten zu folgenden Terminen. ORF Sport-Bild könnte bereits am Sonntag einen Kurzbericht ab 11:25 Uhr bringen.

  • Dienstag 18.5. – 20:15 Uhr
  • Mittwoch 19.5. – 8:45 Uhr
  • Mittwoch 19.5. – 23:15 Uhr
  • Donnerstag 20.5. – 11:15 Uhr
  • Freitag 21.5. – 3:15 Uhr

Bericht

ÖLV | Schrott, Hudson, Madl und Lindner mit tollen Vorstellungen bei Mid Summer Track Night Vienna
ÖLV | Andreas Vojta bringt sich mit Staatsmeistertitel über 5000m in eine gute Ausgangsposition im Olympiarennen

Leichtathletik.de | Nils Voigt holt sich in Wien den 5.000 Meter-Sieg

Filmtipp: ORF Sport+ – Noch 100 Tage bis Tokio mit Peter Herzog & Schule bewegt mit Helmut Baudis

Vorschau

Am Mittwoch um 11 Uhr gibt es eine Pressekonferenz zu den Olympischen Spielen mit Marathonrekordler Peter Herzog (Union Salzburg). Bereits heute in ORF Sport+ Schule bewegt (Folge 6) war ÖLV Generalsekretär Helmut Baudis zu Gast um über die Auswirkungen der Coronamaßnahmen auf den Vereinssport zu sprechen.

Themen des Mediengesprächs „Noch 100 Tage bis Tokio“ des Österreichischen Olympischen Comités (OÖC) sind der Countdown für die Olympischen Spiele in Tokio, die individuelle Vorbereitung sowie Herausforderungen und Ziele. Beim Mediengespräch mit dabei sind die Ex-Ruder-Europameisterin und Olympia-Sechste von Rio, Magdalena Lobnig, der dreifache Judo-EM-Medaillengewinner Stephan Hegyi, Marathon-Rekordhalter Peter Herzog, ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer, ÖOC-Präsident Karl Stoss und ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel.

ORF SPORT + Newsletter // 09. APril 2021

Livestream – 14.04.2021 – 11:00 Uhr

ORF TVThek | ORF Sport+ – Noch 100 Tage bis Tokio

Video

Youtube Playliste mit Leichtathletikbeiträgen in ORF Sport+ Schule bewegt:

Österreichische Meisterschaften Winterwurf Amstetten 2021 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Samstag finden in Amstetten die ersten österreichischen Meisterschaften im Winterwurf statt.

ÖLV | Vorschau: Österreichische Winterwurf Meisterschaften
ÖLV | ÖM-Winterwurf: Organisatorische Informationen

Livestream 27.03.2021

Streamster.tv überträgt die komplette Veranstaltung im Livestream mit Uwe Holli als Kommentator von ca. 11:55-17 Uhr.

Österreichische Meisterschaften Winterwurf Amstetten 2021 | Livestream (Streamster.tv)
Österreichische Meisterschaften Winterwurf Amstetten 2021 | Livestream (Youtube)

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Österreichische Meisterschaften Winterwurf Amstetten 2021 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
Österreichische Meisterschaften Winterwurf Amstetten 2021 | Qualifikationslisten
Österreichische Meisterschaften Winterwurf Amstetten 2021 | Ausschreibung

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2021 ÖMS Winterwurf

Bericht

ÖLV | ÖM-Winterwurf: Patricia Madl übertrifft die U23-EM-Norm

Österreichische Hallen-Staatsmeisterschaften Linz 2021 – Livestream / TV-Zeiten / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Parallel zu den Schweizer und Deutschen Hallenmeisterschaften finden auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Linzer Tips Arena statt. Das Starterfeld wurde auf maximal 100 Teilnehmer pro Tag begrenzt. Zuschauer sind keine zugelassen, aber ein Livestream durch Streamster.tv ist für alle Bewerbe verfügbar.

ÖLV | Vorschau: Österreichische Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz
ÖLV | Organisatorische Infos zu den Staatsmeisterschaften
ÖLV | Road to Linz – Letztes Update der Qualifikationslisten vor Nennungsschluss
ÖLV | Qualifikationskriterien für Hallen-Staatsmeisterschaften beschlossen
ÖLV | ÖLV-Nachrichten 1/2021 online

Livestream 20./21.02.2021

Samstag – ca. 12:50-18 Uhr

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften Linz 2021 | Livestream Samstag

Sonntag – ca. 12:50-17 Uhr

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften Linz 2021 | Livestream Sonntag

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Leichtathletik Hallen-Staatsmeisterschaften Linz 2021 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

TV-Zeiten

ORF Sport-Bild könnte bereits am Sonntag ab 11:50 und am 28.2. ab 9:15 einen Kurzbericht zeigen. Der 30-minütige Beitrag auf ORF Sport Plus ist kommende Woche am Donnerstag 20:15, Freitag 8:15, Samstag 0:15 & 12:15, sowie Sonntag 3:15 & 15:15 geplant.

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2021 Hallen-Staats-MS Linz

2021 Hallen-Staatsmeisterschaften Linz

Videos

ÖM Halle | Youtube Playliste

Bericht

Tag 1

ÖLV | Magdalena Lindner holt bei Staatsmeisterschaften das EM-Ticket

Tag 2

ÖLV | Fuchs, Dadic und Walli mit je zwei Titeln bei Staatsmeisterschaften in EM-Form

Österreichische Hallen-Mehrkampf-Staatsmeisterschaften Linz 2021 – Livestream / TV-Zeiten / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Das erhoffte aufeinandertreffen der starken heimischen Sieben-/Fünfkämpferinnen Ivona Dadic (Union St. Pölten), Verena Preiner (Union Ebensee) und Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union) findet leider nicht statt. Im Rahmenprogramm ist beim Einladungsmeeting wieder die heimische Sprintelite rund um Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz), Beate Schrott, Magdalena Lindner (beide Union St. Pölten), Ina Huemer (SU IGLA long life), Alexandra Toth (ATG) und Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) am Start.

ÖLV | Distelberger und Schuler Favoriten bei den Hallen-Mehrkampf-Staatmeisterschaften
ÖLV | Mehrkampf, Gehen, Rahmenbewerbe: Startlisten und Organisatorisches
ÖLV | Qualifikationskriterien für Hallen-Staatsmeisterschaften beschlossen

Livestream 13./14.02.2021

Streamster.tv überträgt die komplette Veranstaltung im Livestream mit Uwe Holli als Kommentator.

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

Hallen-Mehrkampf-Staatsmeisterschaften Linz 2021 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
ÖM Halle Bahngehen Linz 2021 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan
ÖLV-Einladungs-Hallenmeeting Linz 2021 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

TV-Zeiten

Die Übertragung auf ORF Sport Plus gibt es am Donnerstag 18.2. ab 21:45, Samstag 20.2. 1:15, 13:30 und Sonntag 21.2. ab 5:30 und 16:55 Uhr.

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2021 Hallen-Mehrkampf-Staats-MS Linz
Austrian Athletics (Flickr) | 2021 ÖMS Hallen-Gehen
Austrian Athletics (Flickr) | 2021 Rahmenbewerbe ÖMS Hallen-Mehrkampf

Videos

Samstag – ca. 12:40-20 Uhr

Hallen-Mehrkampf-Staatsmeisterschaften Linz 2021 | Livestream Samstag

Sonntag – ca. 10:50-18 Uhr

Hallen-Mehrkampf-Staatsmeisterschaften Linz 2021 | Livestream Sonntag

ÖM Mehrkampf | Youtube Playliste

Bericht

Tag 1

ÖLV | Mitsche führt vor Distelberger nach dem ersten Tag der Hallen-Siebenkampf-Staatmeisterschaften

Tag 2

ÖLV | Schuler und Bertschler sorgen für Vorarlberger Festspiele bei den Hallen-Mehrkampf-Staatsmeisterschaften, dazu zwei neue ÖLV-U18-Rekorde durch Lasch und Kreiner

Herculis Monaco Run 5km 2021 – Livestream mit Andreas Vojta

Herculis Monaco Run 5km

Vorschau

Andreas Vojta (team2012.at) trifft am Sonntag in Monaco auf den 5km, sowie 5/10000m Weltrekordler Joshua Cheptegei. Der Deutsche Samuel Fitwi ist ebenso gemeldet.

Leichtathletik.de | Flash-News des Tages (12.02.2021)

Livestream 14.02.2021 ab 9:45 Uhr MEZ

Herculis Monaco Run 5km 2021 | Livestream (Youtube)
Herculis Monaco Run 5km 2021 | Livestream (Facebook)

Ergebnis / Startliste

Herculis Monaco Run 5km 2021 | Ergebnis Männer
Herculis Monaco Run 5km 2021 | Startliste (PDF)

Bericht

Andreas Vojta (team2012.at) kam in 13:49 auf Platz 9 ins Ziel unterbot damit den österreichischen Rekord von Peter Herzog vom vergangenen Jahr um 5s.

ÖLV | Neuer österreichischer Rekord von Andreas Vojta über 5 Kilometer

Leichtathletik.de | Deutscher Rekord für Samuel Fitwi und Weltrekord für Beatrice Chepkoech über 5 Kilometer

World Athletics | Flash: 14:43! Chepkoech breaks world 5km record in Monaco

Balkan U20 Indoor Championships Sofia 2021 – Livestream / Zeitplan / Startlisten

Vorschau

Am Samstag finden in Sofia die Balkan U20 Hallenmeisterschaften statt. Mit dabei ist auch eine österreichische Delegation mit 8 Teilnehmern

ÖLV | Kurzmeldungen (11.2.2021)

Livestream 13.02.2021 ab 13 Uhr MEZ

Balkan U20 Indoor Championships Sofia 2021 | Livestream

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Balkan U20 Indoor Championships Sofia 2021 | Live-Ergebnisse?
Balkan U20 Indoor Championships Sofia 2021 | Zeitplan (PDF)
Balkan U20 Indoor Championships Sofia 2021 | Startlisten (PDF)

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2021 U20 Balkan Meisterschaften

Bericht

ÖLV | Emil Bezecny kürt sich zum U20-Balkanmeister

Österreichische Staatsmeisterschaften Marathon Wien 2020 – Live-Ergebnisse / Startlisten

Vorschau

Am Sonntag finden im Wiener Prater die Staatsmeisterschaften im Marathon statt. Nachdem Valencia für die Österreicher kein guter Boden war sind Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), Timon Theuer (DSG Wien) und Eva Wutti (SU TRI Styria) auch in Wien am Start. Vor allem Eva Wutti könnte sich mit einer ähnlichen Leistung wie in Wien 2019 aufgrund der Staatsmeisterschaftspunkte im World Athletics Ranking klar unter die Top-80 schieben und könnte auch von einer möglichen Gruppe mit österreichischen Männern profitieren.
Für Valentin Pfeil und Timon Theuer werden Marathonrekordhalter Peter Herzog (Union Salzburg) bis zum Halbmarathon und Andreas Vojta (team2012.at) bis ca. 10km als Tempomacher mit dabei sein. Gemeldet sind auch der Niederländer Bjorn Koreman und die Deutschen Johannes Motschmann und Frank Schauer, sowie die Argentinierin Daiana Ocampo. Interessant könnten auch die Debüts von Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) und Julia Mayer (DSG Wien) werden, aber auch der Start von Halbmarathon WM-Teilnehmerin Victoria Schenk (LCU Euratsfeld).

Alle Teilnehmer müssen vorab einen negativen Covid-19 Antigen Schnelltest absolvieren. Der Lauf auf der 7km Runde im Prater soll ohne Zuschauer erfolgen.

ÖLV | Teilnehmer/innen-Listen für die Marathon-Staatsmeisterschaften sind online
ÖLV | Organisatorische Infos zu den Marathon-Staatsmeisterschaften

Leichtathletik.de | Flash News des Tages (10.12.2020)

runaustria.at | Staatsmeisterschaften als zweite Chance

Live-Ergebnisse / Startlisten

Marathon Staatsmeisterschaften Wien 2020 | Live-Ergebnisse
Marathon Staatsmeisterschaften Wien 2020 | Melde-/Teilnehmerlisten

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2020 ÖSTM Marathon

Videos

Bericht

ÖLV | ÖMS Marathon: Wutti gewinnt mit Rekord, Kosgei als Überraschungssieger

Leichtathletik.de | Flash-News des Wochenendes (13.12.2020)

World Athletics Half Marathon Championships (Halbmarathon-WM) Gdynia 2020 – Livestream / Live-Ergebnisse / Startlisten

World Athletics Half Marathon Championships Gdynia

Vorschau

Am Samstag findet die Halbmarathon WM in Gdynia in Polen mit drei Österreichern statt. Timon Theuer (DSG Wien), Christian Steinhammer (ULC Riverside Mödling) und Victoria Schenk (LCU Euratsfeld) vertreten die österreichischen Farben. Auch die Schweiz hat mit Julien Wanders, Tadesse Abraham und Fabienne Schlumpf drei Starter. 10000m Weltrekordler Joshua Cheptegei gibt sein Halbmarathondebüt.

ÖLV | Drei Athleten vertreten den ÖLV bei der Halbmarathon WM in Gdynia/POL

Swiss Athletics | Drei Schweizer messen sich in Polen mit der Weltelite

Leichtathletik.de | DLV-Team gut vorbereitet am Start der Halbmarathon-WM
Leichtathletik.de | Amanal Petros und Melat Kejeta führen DLV-Team für Halbmarathon-WM an

World Athletics | Record-breakers Cheptegei and Jepchirchir focused on gaining gold in Gdynia
World Athletics | How to follow and watch the World Athletics Half Marathon Championships Gdynia 2020
World Athletics | Cheptegei aims to end dream year on a high at World Athletics Half Marathon Championships Gdynia 2020

World Athletics | World record-holders Jepchirchir and Yeshaneh set to clash at World Athletics Half Marathon Championships Gdynia 2020
World Athletics | Course, scoring and prize money details
World Athletics | World Athletics Half Marathon Championships Gdynia 2020 News

Livestream 17.10.2020 ab 10:50 Uhr MESZ

Die Frauen starten um 11 Uhr, die Männer folgen um 12:30 Uhr. Teilweise gibt es einen Geoblock siehe Link.

World Athletics Half Marathon Championships Gdynia 2020 | Livestream

World Athletics Half Marathon Championships Gdynia 2020 | Livestream (POL)
World Athletics Half Marathon Championships Gdynia 2020 | Livestream (BBC Red Button)
World Athletics Half Marathon Championships Gdynia 2020 | Livestream (NRK)
World Athletics Half Marathon Championships Gdynia 2020 | Livestream (USA)

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

World Athletics Half Marathon Championships Gdynia 2020 | Live-Ergebnisse / Live-Blog
World Athletics Half Marathon Championships Gdynia 2020 | Ergebnisse
World Athletics Half Marathon Championships Gdynia 2020 | Meldelisten

Video

World Athletics / IAAF Halbmarathon WM | Youtube Playliste

Bericht

ÖLV | Alle drei ÖLV-Athleten bei der Halbmarathon WM in Gdynia/POL mit der zweitbesten Zeit ihrer Karriere

Swiss Athletics | Fabienne Schlumpf pulverisiert Schweizer Halbmarathon-Rekord in Gdynia

Leichtathletik.de | Wahnsinns-Leistung: Melat Kejeta holt sich Silbermedaille und bricht deutschen Rekord
Leichtathletik.de | Jacob Kiplimo krönt sich zum Weltmeister
Leichtathletik.de | Melat Kejeta und der Lauf in die absolute Weltspitze

World Athletics | Kiplimo makes history for Uganda at World Athletics Half Marathon Championships Gdynia 2020
World Athletics | Jepchirchir breaks women-only world record at World Athletics Half Marathon Championships Gdynia 2020

Filmtipp: ORF Sport+ Schule bewegt mit Sophie Kreiner, Will Dibo und U20-ÖM

Vorschau

Das Schulsport-Magazin „Schule bewegt“ widmet sich am Freitag, dem 25. September, um 22.30 Uhr in einer neuen Ausgabe dem Leichtathletik-Nachwuchs.

„Schule bewegt“, moderiert von Gabi Jahn, stellt das große Talent Sophie Kreiner vor und spricht mit dem vierfachen Juniorenmeister im Diskus Will Dibo. Weiters berichtet „Schule bewegt“ über die Leichtathletik-U20-Meisterschaften in Eisenstadt und zeigt ein Portrait von Parkour-Runner Stefan Dollinger.

ORF SPORT + Newsletter // 22. SEPTEMBER 2020

Livestream – 25.09.2020 – 22:30-23 Uhr

ORF TVThek | ORF Sport+ Schule bewegt Livestream

Video / ORF TVThek

Bereits am 20.09.2020 war ein Bericht mit Sophie Kreiner in ORF Sport 20 zu sehen.