Serbia Athletics Meeting Belgrade 2025 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Serbia Athletics Meeting

Vorschau

Am Donnerstag findet Belgrad das 4. Serbia Athletics (WACT Silver) Meeting statt.

Livestream – 07.08.2025 ab 17 Uhr MESZ

4. Serbia Athletics Meeting Belgrade 2025 | Livestream (Youtube)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

4. Serbia Athletics Meeting Belgrade 2025 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

Bericht

58. International White Cross Belgrade (Belikros) 2025 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

White Cross Belgrade – Belikros

Vorschau

Am Sonntag findet der White Cross Belikros Crosslauf in Belgrad (WACT Bronze) statt.

Livestream – 02.03.2025 – ab 12 Uhr MEZ

58. White Cross Belgrade (Belikros) 2025 | Livestream (Youtube)
58. White Cross Belgrade (Belikros) 2025 | Livestream (Eurovisionsport)

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

58. White Cross Belgrade (Belikros) 2025 | Live-Ergebnisse / Teilnehmer

Belgrade Indoor Meeting 2025 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Serbian Open Belgrade Indoor Meeting

Vorschau

Am Mittwoch findet in Belgrad ein World Indoor Tour Gold Meeting statt.

World Athletics | Topic, Tentoglou and Baker among stars bound for Belgrade
World Athletics | How to watch and follow

Livestream – 29.01.2025 ab 16:30 Uhr

Belgrade Indoor Meeting 2025 | Livestream (World Athletics)
Belgrade Indoor Meeting 2025 | Livestream (World Athletics)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Preisgeld

Belgrade Indoor Meeting 2025 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Belgrade Indoor Meeting | Ergebnisse
Belgrade Indoor Meeting 2025 | Meldeliste
Belgrade Indoor Meeting 2025 | Zeitplan

Bericht

World Athletics | Montler topples Tentoglou in Belgrade

World Athletics Cross Country Championships (Cross WM) Belgrade 2024 – Livestream / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024

Vorschau

Nach Australien im Vorjahr kehrt die Cross-WM in ihrer 45. Auflage nach Europa zurück. Belgrad ist der Austragungsort in diesem Jahr. Deutschsprachige Teilnehmer:innen fehlen dennoch auf der Meldeliste. 310000 USD an Preisgeld werden insgesamt seitens World Athletics ausgeschüttet.

Leichtathletik.de | Flash-News am Donnerstag (28.03.2024)

Letsrun | 2024 World Athletics Cross Country Championships
Letsrun | 2024 World XC Men’s Preview: Ugandans Cheptegei & Kiplimo to Battle in Belgrade
Letsrun | With an American Record Under Her Belt, Weini Kelati Is Ready for the Big Stage of World XC

World Athletics | How to watch and follow the World Athletics Cross Country Championships Belgrade 24
World Athletics | WXC Belgrade 24 senior men’s preview: Uganda’s Kiplimo goes for title defence
World Athletics | WXC Belgrade 24 senior women’s preview: defending champion Chebet faces formidable compatriots
World Athletics | WXC Belgrade 24 U20 men’s preview: Kenya and Ethiopia set to battle once more
World Athletics | WXC Belgrade 24 U20 women’s preview: Ethiopia set for double title defence
World Athletics | WXC Belgrade 24 mixed relay preview: past champions Kenya and Ethiopia clash
World Athletics | Entry lists for WXC Belgrade 24 published
World Athletics | Course map and key info for WXC Belgrade 24
World Athletics | Defending champion Kiplimo is aiming for the top again in Belgrade

Athletics Weekly | Who, what and when guide: World Cross Country Champs

Livestream – Samstag 30.03.2024 – ab 10:50 Uhr MEZ

World Athletics überträgt die Cross-WM live per Stream. In vielen europäischen Ländern ist Eurovisionsports der Übertragungspartner. Eine kostenlose Registrierung ist bei beiden Anbietern notwendig.

  • Junior Women (WU20) – 11:00 Uhr MEZ
  • Junior Men (MU20) – 11:35 Uhr MEZ
  • Mixed Relay – 12:15 Uhr MEZ
  • Senior Women (W) – 12:45 Uhr MEZ
  • Senior Men (M) – 13:30 Uhr MEZ

in vielen Ländern (ohne TV Übertragung)

World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Livestream (World Athletics)
World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Livestream (Eurovisionsports)

Weltweit

World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Livestream (CNBC)
World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Livestream (CNBC)
World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Livestream (TDP)

Geoblock UK

World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Livestream (BBC)
World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Livestream (BBC)

Geoblock CAN

World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Livestream (CBC)

Geoblock ESP

World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Livestream (TDP)

Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Medaillen/Platzierungstabelle

World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Meldeliste (PDF)
World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Meldeliste nach Länder (PDF)
World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Facts & Figures (PDF)

Videos

World Athletics Cross Country Championships Belgrade 2024 | Press Conference

Cross WM | Youtube Playliste

Bericht

Leichtathletik.de | Jacob Kiplimo und Beatrice Chebet verteidigen Titel bei Cross-WM

World Athletics | Alemayo dominates to lead Ethiopia to team U20 gold in Belgrade
World Athletics | Kibathi outsprints Sime to secure U20 title in Belgrade
World Athletics | Kenya runs away with mixed relay gold in Belgrade
World Athletics | Chebet retains senior women’s title to lead Kenyan top five in Belgrade
World Athletics | Kiplimo takes back-to-back senior men’s gold in Belgrade

Belgrade Indoor Meeting 2024 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Serbian Open Belgrade Indoor Meeting

Vorschau

Am Dienstag findet in Belgrad ein World Indoor Tour Silver Meeting statt. Enzo Diessl und Karin Strametz (beide SU Leibnitz) sind über 60m Hürden gemeldet. Magdalena Lindner (Union St. Pölten) über 60m, Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union) über 400m.

Leichtathletik.de | Flash-News am Dienstag (13.02.2024)

Livestream – 13.02.2024 ab 15:55 Uhr

Belgrade Indoor Meeting 2024 | Livestream (Youtube)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Preisgeld

Belgrade Indoor Meeting 2024 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Belgrade Indoor Meeting 2024 | Ergebnisse
Belgrade Indoor Meeting 2024 | Meldeliste

Bericht

ÖLV | Diessl mit Sieg in Belgrad, Strametz und Gogl-Walli mit Podestplätzen

Belgrade Indoor Meeting 2023 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten

Serbian Open Belgrade Indoor Meeting

Vorschau

Am Mittwoch findet in Belgrad ein World Athletics Tour Silver Meeting statt. Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik), Niklas Strohmayer-Dangl (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) und Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) haben einen Startplatz bekommen. Auch Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union) ist auf der Meldeliste zu finden.

ÖLV | Kurzmeldungen (13.2.2023)

Livestream – 15.02.2023

Belgrade Indoor Meeting 2023 | Livestream (Youtube)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Preisgeld

Belgrade Indoor Meeting 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Belgrade Indoor Meeting 2023 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Belgrade Indoor Meeting 2023 | Zeitplan (PDF)
Belgrade Indoor Meeting 2023 | Startliste

Bericht

Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union) verbesserte ihre 400m Bestzeit auf 53,19s und erbrachte damit die zweitschnellste Zeit. Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) gewann den B-Lauf über 800m in 2:05,30 mit Bestleistung und ÖLV-U23-Rekord. Niklas Strohmayer-Dangl (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) lief mit 48,67s über 400m eine neue Bestzeit. Raphael Pallitsch (SVS-Leichtathletik) lief mit 3:41,01 über 1500m zu Platz 2 im A-Lauf und Platz 3 Gesamt. Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) musste sich im Stabhochsprung mit 5,10m begnügen.

ÖLV | Kurzmeldungen (16.2.2023)

Swiss Athletics | Schweizer Athletinnen und Athleten überzeugen in Liévin und Belgrad

Filmtipp: ZDF sportstudio mit Yaroslava Mahuchikh

ZDF sportstudio mit Yaroslava Mahuchikh

Vorschau

Die ukrainische Hochsprung Hallenweltmeisterin aus Belgrad ist heute zu Gast im ZDF Sportstudio.

Alles rund ums Fußball-Länderspiel Deutschland – Israel. Studiogast ist die ukrainische Top-Hochspringerin Jaroslawa Mahutschich nach ihrem Sieg bei der Leichtathletik-Hallen-WM.

https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-aktuelle-sportstudio-vom-26-maerz-2022-100.html

ZDF Morgenmagazin | Ausnahme-Sportlerin mit Persönlichkeit
ZDF | Ukrainische Gold-Springerin macht Mut

World Athletics | Mahuchikh transcends all barriers as she soars to inspirational gold for Ukraine in Belgrade

Livestream – 26.03.2022 ab 22:50 Uhr

Geoblock Deutschland?

ZDF Sportstudio | Livestream

Weltweit

ZDF Sportstudio | Livestream
ZDF Sportstudio | Livestream

Video

ZDF Sportreportage / Sportstudio – Leichtathletik Playliste

World Athletics Indoor Championships Belgrade (Hallen-WM) 2022 – Livestream / Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten mit Sarah Lagger und Markus Fuchs

World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022

Vorschau

Sarah Lagger (TGW Zehnkampf-Union) und Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) vertreten die österreichischen Farben bei der Hallen-WM in Belgrad von Freitag bis Sonntag. Der DLV entsendet ein 18-köpfiges Team, Swiss Athletics 11 Athlet:innen.

ÖLV | Hallen-WM: Sarah Lagger feiert am Freitag ihr WM-Debüt
ÖLV | Vorschau: 2x rot-weiß-rot bei der Hallen-WM in Belgrad

Swiss Athletics | Das sind die Schweizer Einsätze an der Hallen-WM in Belgrad
Swiss Athletics | 11-köpfiges Rekordteam will an der Hallen-WM brillieren

Leichtathletik.de | So verfolgen Sie die Hallen-Weltmeisterschaften 2022 in Belgrad live
Leichtahtletik.de | Unverhofft zur „Heim“-WM: Aleksandar Askovic erfüllt sich seinen Traum
Leichtathletik.de | Wer greift bei Vergabe der WM-Krone zu?
Leichtathletik.de | DLV-Auswahl will in Belgrad Bestleistungen und Erfahrungen sammeln
Leichtathletik.de | Tatjana Pinto muss Hallen-WM-Start absagen
Leichtathletik.de | DLV entsendet 19-köpfiges Team zur Hallen-WM

World Athletics | How to follow and watch the World Athletics Indoor Championships Belgrade 22

Letsrun | 2022 World Athletics Indoor Championships

Platzierungen der Österreicher laut Meldeliste

  • 6. (von 12) (SB, 9. PB) – Sarah Lagger – Fünfkampf 4468 Punkte
  • 29. (von 54) (SB) Markus Fuchs – 60m 6,64s

Einsatzzeiten der Österreicher

  • Freitag 9:35 Uhr – Sarah Lagger – Fünfkampf 60m Hürden Lauf 1/2
  • Freitag 10:55 Uhr – Sarah Lagger – Fünfkampf Hochsprung
  • Freitag 13:20 Uhr – Sarah Lagger – Fünfkampf Kugelstoß
  • Freitag 17:30 Uhr – Sarah Lagger – Fünfkampf Weitsprung
  • Freitag 19:50 Uhr – Sarah Lagger – Fünfkampf 800m
  • Samstag 11:13 Uhr – Markus Fuchs – 60m Vorlauf 5/7
  • ?Samstag 18:40 Uhr – Markus Fuchs – 60m Semifinali?
  • ?Samstag 21:20 Uhr – Markus Fuchs – 60m Finale?

TV + Livestream – 18.03.-20.03.2022 (Zeiten in MEZ)

Live-TV Übertragungen im deutschsprachigen Raum scheinen derzeit nicht im Programm auf. ARD überträgt laut Vorschau am Sonntag in der Sportschau ab 19:15 Uhr eine Zusammenfassung.

Weltweit

World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Sonntag 17-20 Uhr CNBC
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Sonntag 17-20 Uhr CNBC

World Athletics Livestream für viele Länder (auch AUT, GER)

World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream (Youtube)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream (Facebook)

World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Sonntag ab 16:25 Uhr (Youtube)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Sonntag Stabhochsprung Männer ab 16:30 Uhr (Youtube)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Sonntag Weitsprung Frauen ab 17:30 Uhr (Youtube)

Geoblock SUI

World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream (SRF 2)
SRF | Alles Wissenswerte zur Hallen-WM in Belgrad

Geoblock UK (Zeiten in MEZ)

BBC | World Athletics Indoor Championships 2022: Schedule and BBC coverage times

World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream BBC One
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream BBC Two
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream BBC Three

Geoblock NOR

World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream NRK

Live-Ergebnisse + Blog / Startlisten / Zeitplan

World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Live-Ergebnisse / Startlisten / Zeitplan

World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Live-Results/Live-Blog

World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Startliste (PDF nach Setzung)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Meldeliste (PDF nach SB)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Meldeliste (PDF nach Ländern)

World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Statistik Handbuch (PDF)

Fotos

Austrian Athletics (Flickr) | 2022 Hallen-WM Belgrad/SRB
Athletix.ch | Hallen-Weltmeisterschaften, Belgrad (18. – 20.03.2022)

2022 Hallen-WM, Belgrad/SRB

Videos

World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Youtube Playliste

Komplette Übertragungen

World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Freitag Vormittag ab 9:25 Uhr (Youtube)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Freitag Abend ab 17:20 Uhr (Youtube)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Freitag Kugelstoß Frauen ab 18:50 Uhr (Youtube)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Freitag Weitsprung Männer ab 19:05 Uhr (Youtube)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Samstag Vormittag ab 9:20 Uhr (Youtube)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Samstag Hochsprung Frauen ab 11:00 Uhr (Youtube)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Samstag Abend ab 17:40 Uhr (Youtube)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Samstag Stabhochsprung Frauen ab 18:05 Uhr (Youtube)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Samstag Kugelstoß Männer ab 19:20 Uhr (Youtube)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Sonntag ab 9:55 Uhr (Youtube)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Sonntag Hochsprung Männer ab 10:40 Uhr (Youtube)
World Athletics Indoor Championships Belgrade 2022 | Livestream Sonntag Dreisprung Frauen ab 10:55 Uhr (Youtube)

Bericht

Tag 1

ÖLV | Hallen-WM: Sarah Lagger im Fünfkampf auf Zwischenrang 11
ÖLV | Hallen-WM: Sarah Lagger beendet WM-Debüt auf tollem Rang 8

Swiss Athletics | Starke Schweizer Leistungen zum Auftakt in Belgrad
Swiss Athletics | Wahnsinn in Belgrad: Mujinga Kambundji ist WELTMEISTERIN!

Leichtathletik.de | Hallen-WM Tag 1 | Die DLV-Athletinnen und -Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Torben Blech: „Ich habe am wenigsten zu verlieren“
Leichtathletik.de | Auriol Dongmo siegt im 20-Meter-Duell – DLV-Duo erwischt „Wettkampf zum Vergessen“
Leichtathletik.de | Hanna Klein verpasst in hochklassigem Feld nur knapp Top Ten-Platzierung
Leichtathletik.de | Hallen-WM Tag 1 | Mujinga Kambundji stürmt in 6,96 Sekunden zum Titel

World Athletics | Five things to look forward to on day one in Belgrade
World Athletics | Martinez gets first gold in busy opening session in Belgrade
World Athletics | Martinez makes history with triple jump gold in Belgrade
World Athletics | Dongmo wins shot put final for the ages with 20.43m in Belgrade
World Athletics | Tentoglou takes world indoor long jump title with 8.55m in Belgrade
World Athletics | Vidts breaks Thiam’s Belgian pentathlon record to take first major title in Belgrade
World Athletics | Hailu kicks to thrilling 3000m victory in Belgrade
World Athletics | Kambundji wins superb 60m showpiece with 6.96 in Belgrade
World Athletics | Kambundji jumps to fourth all-time on stunning opening night in Belgrade

Tag 2

ÖLV | Hallen-WM: Fuchs scheitert im 60m-Vorlauf

Swiss Athletics | Simon Ehammer krönt sich in Belgrad mit WM-SILBER

Leichtathletik.de | Hallen-WM Tag 2 | Die DLV-Athletinnen und -Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Hallen-WM Tag 2 | Yaroslava Mahuchikh gewinnt emotionales Gold, Marcell Jacobs auf dem Sprint-Thron

World Athletics | Five things to look forward to on day two in Belgrade
World Athletics | Mahuchikh earns emotional high jump gold for Ukraine in Belgrade
World Athletics | Mahuchikh transcends all barriers as she soars to inspirational gold for Ukraine in Belgrade
World Athletics | Patience pays off for Garcia with 800m gold in Belgrade
World Athletics | Miller-Uibo beats Bol as she cruises to 400m crown in Belgrade
World Athletics | Richards pays full tribute to late teammate Lendore with 400m gold in Belgrade
World Athletics | World record-holder Tsegay leads Ethiopian 1500m medal sweep in Belgrade
World Athletics | Global title No.2 for Warner as he wins heptathlon in Belgrade
World Athletics | Morris retains title after US pole vault battle in Belgrade
World Athletics | Romani shocks the world with shot put gold in Belgrade
World Athletics | France’s Samba-Mayela earns breakthrough world indoor 60m hurdles victory
World Athletics | Jacobs leaps into history books with golden dip to take 60m in Belgrade
World Athletics | Jacobs beats Coleman to 60m gold as Romani shocks Crouser with shot put gold in Belgrade

Tag 3

Swiss Athletics | Sensationeller Loïc Gasch springt zu WM-SILBER!

Leichtathletik.de | Hallen-WM Tag 3 | Die DLV-Athletinnen und -Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Maximilian Thorwirth überzeugt auf Platz acht über 3.000 Meter
Leichtathletik.de | 15,74 Meter: Yulimar-Rojas-Show endet mit dem weitesten Sprung der Geschichte
Leichtathletik.de | Samuel Tefera überspurtet Jakob Ingebrigtsen, Robert Farken Elfter
Leichtathletik.de | 6,20 Meter! Armand Duplantis veredelt die Hallen-WM mit Weltrekord
Leichtathletik.de | Hallen-WM Tag 3 | Drei Weltrekorde und ein umjubelter Heimsieg

World Athletics | Five things to look forward to on day three in Belgrade
World Athletics | Woo whoops it up in Belgrade with high jump gold for Korea
World Athletics | Barega upgrades to 3000m gold in Belgrade in one-two for Ethiopia
World Athletics | Rojas wins third world indoor triple jump title with outright world record of 15.74m in Belgrade
World Athletics | Rojas raises world triple jump record to 15.74m as Woo wins high jump gold in Belgrade
World Athletics | Rojas adds to her legend with another world record in Belgrade
World Athletics | Wilson brings her A game to claim global 800m gold in devastating fashion
World Athletics | Tefera takes down Ingebrigtsen to retain world indoor 1500m title
World Athletics | Vuleta plays it again in Belgrade with another long jump gold in 7.06m
World Athletics | Holloway earns first world indoor gold after matching 7.29m world record in 60m hurdles semifinal
World Athletics | Belgium takes men’s 4x400m relay gold
World Athletics | McPherson earns final track gold as she anchors Jamaica home in 4x400m in Belgrade
World Athletics | FLASH: Duplantis breaks world record with superb 6.20m to get gold in Belgrade
World Athletics | No complacency as Duplantis continues to create history

Belgrade Indoor Meeting 2022 – Livestream / Live-Ergebnisse / Stabhochsprung WR Armand Duplantis 6,19m

Serbian Open Belgrade Indoor Meeting

Vorschau

Als Testlauf zu den bevorstehenden Hallenweltmeisterschaften in Belgrad wurde ein World Athletics Tour Silver Meeting ausgetragen. Armand Duplantis verbesserte dabei seinen Stabhochsprung Weltrekord auf 6,19m.

Livestream – 07.03.2022

Der erfolgreiche Weltekordversuch startet bei 1:37:30.

Belgrade Indoor Meeting 2022 | Livestream (Youtube)

Live-Ergebnisse / Zeitplan / Preisgeld

Belgrade Indoor Meeting 2022 | Live-Ergebnisse / Zeitplan / Startlisten
Belgrade Indoor Meeting 2022 | Ergebnisse
Belgrade Indoor Meeting 2022 | Zeitplan
Belgrade Indoor Meeting 2022 | Preisgeld

Bericht

Leichtathletik.de | Armand Duplantis schraubt Weltrekord auf 6,19 Meter

World Athletics | FLASH: Duplantis sets world pole vault record of 6.19m in Belgrade

European Athletics Indoor Championships (Hallen-EM) Belgrade 2017 – Livestream + TV-Zeiten / Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics Indoor Championships / Hallen-EM Belgrade 2017

Vorschau

Acht ÖLV Athleten treten die Reise zur Hallen-EM 2017 in Belgrad an.

ÖLV | Vorschau auf die Hallen-EM in Belgrad
ÖLV | ÖLV nominiert acht Athleten für Hallen-EM in Belgrad

Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Belgrad
Leichtathletik.de | DLV-Team reist mit 45 43 Athleten zur Hallen-EM nach Belgrad
Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Belgrad – Die große Vorschau der Männer
Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Belgrad – Die große Vorschau der Frauen

Swiss Athletics | Ambitioniertes Schweizer Team an der Hallen-EM in Belgrad
Swiss Athletics | Swiss Athletics selektioniert 14-köpfiges Team für die Hallen-EM

British Athletics | Record breaking Muir headlines British Athletics Team for European Athletics Indoor Championships

Der Weg dahin:
ÖLV | Andreas Vojta erbringt auch über 3.000m Hallen-EM-Limit
ÖLV | Neuer Fünfkampfrekord von Ivona Dadic bei österreichischen Hallen-Mehrkampf Meisterschaften
ÖLV | Dominik Distelberger beendet Wettkampf in Tallinn auf Rang 2
ÖLV | Markus Fuchs qualifiziert sich über 60m für die Hallen-EM
ÖLV | Bendrat und Vojta schaffen EM-Limit beim Indoor Track&Field Vienna
ÖLV | Verena Preiner stellt neuen ÖLV-Hallen-Fünfkampf Rekord auf

Leichtathletik.de | Kapitänsrolle für David Storl und Cindy Roleder
Leichtathletik.de | Deutsches Hürden-Duell um Gold?
Leichtathletik.de | Die Kämpferin von der Schwäbischen Alb – Alina Reh peilt in Belgrad das Finale an
Leichtathletik.de | Für Lara Hoffmann schließt sich in Belgrad ein Kreis
Leichtathletik.de | Florian Orth sagt Teilnahme an Hallen-EM ab
Leichtathletik.de | Raphael Holzdeppe will mit erster Medaille Hallen-Fluch besiegen
Leichtathletik.de | Erik Balnuweit: Mit einmaliger Siegesserie Richtung Belgrad

Platzierungen der Österreicher laut Meldeliste (Saisonbestleistung)

Manche guten Athleten haben in dieser Saison aber noch keinen Wettkampf bestritten, deshalb sind die Platzierungen mit etwas Vorsicht zu genießen.

  • 3. (von 15) – Ivona Dadic (Union St. Pölten) – Fünfkampf
  • 4. (von 15) – Verena Preiner (Union Ebensee) – Fünfkampf
  • 8. (von 16) – Dominik Distelberger (UVB Purgstall) – Siebenkampf
  • 13. (von 24) – Andreas Vojta (team2012.at) – 3000m
  • 14. (von 18) – Julian Kellerer (LAC Klagenfurt) – Dreisprung
  • 15. (von 28) – Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) – 60m
  • 15. (von 21) – Ekaterina Krasovskiy (DSG Volksbank Wien) – Hochsprung
  • 18. (von 28) – Stephanie Bendrat (Union Salzburg) – 60m Hürden
  • 37. (von 42) – Stephanie Bendrat (Union Salzburg) – 60m

Detailseiten der ÖLV Athleten mit Startzeiten

ÖLV | Hallen-EM | Stephanie Bendrat – 60m und 60m Hürden
ÖLV | Hallen-EM | Ivona Dadic – Fünfkampf
ÖLV | Hallen-EM | Dominik Distelberger – Siebenkampf
ÖLV | Hallen-EM | Markus Fuchs – 60m
ÖLV | Hallen-EM | Julian Kellerer – Dreisprung
ÖLV | Hallen-EM | Ekaterina Krasovskiy – Hochsprung
ÖLV | Hallen-EM | Verena Preiner – Fünfkampf
ÖLV | Hallen-EM | Andreas Vojta – 3000m

Leichtathletik.de | DLV-Team-Broschüre (PDF)

Looking forward Belgrade 2017 Euro Athletics Indoor Champs – Trailer:

TV + Livestream 03.-05.03.2017

European Athletics überträgt die gesamte EM im Livestream, allerdings laut Ankündigung mit Geo-Block für Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Niederlande und Serbien.
Eurosport überträgt die EM großteils auch Live, vormittags Sessions auf Eurosport 2, Abends auf Eurosport.

Voraussichtliche Startzeiten des Livestreams:

  • Freitag – ab ca. 9:15 & 16:20 Uhr
  • Samstag – ab ca. 9:15 & 16:10 Uhr
  • Sonntag – ab ca. 13:15 Uhr

Livestreams

Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Livestream Main (European Athletics)
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Livestream Multifeed (European Athletics)

Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Livestream EAA (European Athletics)

Mit UK-IP:
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | BBC Two

Weltweit:
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | BBC Two
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Eurosport 1
Leichtathletik Hallen EM Belgrad 2017 | Eurosport 2

TV-Zeiten BBC + Eurosport (Stand 28.2.)

BBC

Eurosport & Eurosport 2 (Deutschland)

    • Freitag 03.03. – 09:30-13:45 Uhr Eurosport 2 LIVE
    • Freitag 03.03. – 18:15-20:10 Uhr Eurosport LIVE
    • Freitag 03.03. – 23:00-0:25 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 1

 

    • Samstag 04.03. – 1:30-3 Uhr Eurosport Aufzeichnung Tag 1
    • Samstag 04.03. – 3-4:15 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 1
    • Samstag 04.03. – 8:30-9:30 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 1
    • Samstag 04.03. – 9:30-12:30 Uhr Eurosport 2 LIVE
    • Samstag 04.03. – 18-20:55 Uhr Eurosport LIVE
    • Samstag 04.03. – 21:30-23 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 2

 

    • Sonntag 05.03. – 1:30-3 Uhr Eurosport Aufzeichnung Tag 2
    • Sonntag 05.03. – 17-19:25 Uhr Eurosport LIVE
    • Sonntag 05.03. – 22:30-23:30 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 3

 

    • Montag 06.03. – 7:30-9 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 3
    • Montag 06.03. – 11-12 Uhr Eurosport Aufzeichnung Tag 3
    • Montag 06.03. – 16:45-18 Uhr Eurosport Aufzeichnung Tag 3

 

  • Dienstag 07.03. – 12-13:15 Uhr Eurosport 2 Aufzeichnung Tag 3

Die Startzeiten der österreichischen Teilnehmer (PDF)

Swiss Athletics | Das ist der Schweizer Zeitplan an der Hallen-EM in Belgrad
Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Tag 1: DLV-Athleten in Aktion

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse / Medaillenspiegel

European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Meldeliste (PDF)
European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Zeitplan (PDF)
European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Zeitplan

European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Social-Wall
European Athletics Indoor Championships Belgrade 2017 | Medaillenspiegel

Videos / Fotos

Facebook (Austrian Athletics) | Hallen-Europameisterschaften Belgrad 2017
Leichtathletik.de | Die Hallen-EM in Bildern
Athletix.ch | Hallen-Europameisterschaften, Belgrad (02. – 05.03.2017)

Die kompletten Aufzeichnungen sollten auch wieder bald nach dem Bewerbsende unter dem Livestreamlink abrufbar sein.
Hallen-EM Belgrad 2017 | Livestream EAA (European Athletics)

Interviews nach den Wettkämpfen sollten am Youtube Channel von European Athletics zu finden sein:
Youtube | European Athletics
Youtube | European Athletics – Belgrad Playlist

Hallen EM | Youtube Playliste

Bericht

Freitag – Tag 1

Ivona Dadic (Union St. Pölten) holte sich Silber im Fünfkampf mit 4767 Punkten und österreichischen Hallenrekord! 1028 Punkte über 60m Hürden (8,45s PB), 1067 Punkte im Hochsprung (1,87m PB), 789 Punkte im Kugelstoß (13,93m) und ein Disziplinensieg im Weitsprung mit 978 Punkten (6,41m), sowie 2:14,13 über 800m (905 Punkte).

Verena Preiner (Union Ebensee) belegte im Fünfkampf Rang 6 mit 4478 Punkten (8,45s 60m Hürden, 1,72m Hochsprung, 14,14m Kugelstoßen, 5,86m Weitsprung, 2:10,26 800m PB inkl. Disziplinensieg).

Stephanie Bendrat (Union Salzburg) wurde nach einem Fehlstart über 60m Hürden disqualifiziert. Ekaterina Krasovskiy (DSG Volksbank Wien) verpasste mit 1,81m das Hochsprung Finale der Top-12 als 20.te.

Julian Kellerer (LAC Klagenfurt) kam im Dreisprung auf Rang 14 mit 16,33m (PB). Andreas Vojta (team2012.at) lief im ersten Vorlauf auf Rang 6 mit 7:56,52 und qualifizierte sich als Zweiter über die Zeit für das Finale (der besten 12).

ÖLV | Dadic holt EM-Silber im Fünfkampf

ÖLV | Hallen-EM | Stephanie Bendrat – 60m und 60m Hürden
ÖLV | Hallen-EM | Ivona Dadic – Fünfkampf
ÖLV | Hallen-EM | Julian Kellerer – Dreisprung
ÖLV | Hallen-EM | Ekaterina Krasovskiy – Hochsprung
ÖLV | Hallen-EM | Verena Preiner – Fünfkampf
ÖLV | Hallen-EM | Andreas Vojta – 3000m

Leichtathletik.de | Belgrad Tag 1: DLV-Männer in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 1: DLV-Frauen in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 1: Ein Rekord und zwei Medaillen
Leichtathletik.de | GOLD! Cindy Roleder bewahrt bei Fehlstart-Drama die Nerven
Leichtathletik.de | Cindy Roleder: „Bewiesen, dass ich auch eine Hallenläuferin bin“
Leichtathletik.de | Max Heß springt in der Quali deutschen Hallenrekord
Leichtathletik.de | Raphael Holzdeppe schrammt mit 5,80 Metern an Medaille vorbei
Leichtathletik.de | Claudine Vita knackt 18 Meter und Europas Top Fünf
Leichtathletik.de | David Storl: Mission Titelverteidigung mit Rückenwind und ohne Schmerzen
Leichtathletik.de | Mathias Brugger: „Hinter Kevin Mayer ist alles offen“

Swiss Athletics | Lea Sprunger läuft souverän in den EM-Final
Swiss Athletics | Erfolgreicher Schweizer Auftakt an der Hallen-EM

IAAF | Thiam takes European indoor pentathlon title

Samstag – Tag 2

Dominik Distelberger (UVB Purgstall) liegt nach Tag 1 im Siebenkampf mit 3241 Punkten (60m 6,94s, Weitsprung 7,38m, Kugelstoß 13,55m, Hochsprung 1,92m) auf Rang 11.

Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) lief in 6,84s über 60m auf Rang 22. Stephanie Bendrat (Union Salzburg) lief ebenso über 60m auf Rang 34 in 7,55s.

ÖLV | Hallen-EM | Stephanie Bendrat – 60m und 60m Hürden
ÖLV | Hallen-EM | Dominik Distelberger – Siebenkampf
ÖLV | Hallen-EM | Markus Fuchs – 60m

Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Tag 2: DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 2: DLV-Athleten in den Vorrunden
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 2: Gold, Silber, Silber, Bronze und der nächste U23-Rekord
Leichtathletik.de | Hop, Step, Jump auf den Thron: Kristin Gierisch ist Hallen-Europameisterin
Leichtathletik.de | Kristin Gierisch: „Unbeschreiblicher Erfolg nach Gedanken an EM-Absage“
Leichtathletik.de | Wieder U23-Rekord: “Koko” Klosterhalfen erkämpft EM-Silber
Leichtathletik.de | Lisa Ryzih holt EM-Silber – mit Hausrekord
Leichtathletik.de | David Storl muss Posten an Europas Spitze abgeben
Leichtathletik.de | Jossie Graumann stellt Bestleistung ein – Platz fünf
Leichtathletik.de | Julian Howard zufriedener Fünfter
Leichtathletik.de | Gelungener Siebenkampf-Start von Mathias Brugger
Leichtathletik.de | Mathias Bruggers Medaillentraum platzt im Hochsprung
Leichtathletik.de | Auf Umwegen auf die Ehrenrunde: Laura Muir trickst Kampfrichterin aus

Swiss Athletics | Freude bei Mancini und Büchel – Enttäuschung für Sprunger
Swiss Athletics | Alle vier Swiss Starters erreichen in Belgrad die 60-m-Halbfinals

IAAF | Maslak claims third European indoor 400m crown

Sonntag – Tag 3

Dominik Distelberger (UVB Purgstall) begann den zweiten Siebenkampftag mit einer PB mit 7,80s über 60m Hürden (1033 Punkte) und liegt mit 4274 Punkten nach 5 Bewerben auf Rang 7. Im Stabhochsprung blieb die Latte bei 5,10m erstmals liegen und damit rückt Dominik auf Rang 5 mit 5215 Punkten vor. Die abschließenden 1000m legte Dominik in 2:42,32 (848 Punkte) zurück. Damit kam Dominik auf Rang 4 und blieb mit 6063 Punkten nur 2 Punkte unter dem österreichischen Rekord von Roland Schwarzl.

Andreas Vojta (team2012.at) belegte im 3000m Finale Rang 10 in 8:09,18.

ÖLV | ÖLV-Bilanz der Hallen-EM in Belgrad
ÖLV | Hallen-EM | Dominik Distelberger – Siebenkampf
ÖLV | Hallen-EM | Andreas Vojta – 3000m
standard.at | Wie der Mehrkampf zu einer österreichischen Domäne wurde

Leichtathletik.de | Hallen-EM 2017 Tag 3: DLV-Athleten in Aktion
Leichtathletik.de | Belgrad Tag 3: DLV-Bronze im Dreierpack, Europakord und Weitsprung-Show
Leichtathletik.de | Richard Ringer nimmt das Heft in die Hand und rennt zu Bronze
Leichtathletik.de | Salman-Rath bei Spanovic-Festival Dritte
Leichtathletik.de | Max Heß sammelt die nächste Medaille ein: Bronze
Leichtathletik.de | Lisa Mayer führt als Fünfte das DLV-Trio an
Leichtathletik.de | DLV-Frauenstaffel kämpft bis zum Schluss
Leichtathletik.de | Mateusz Przybylko „fliegt“ zu Platz sieben
Leichtathletik.de | Kevin Mayer triumphiert mit Europarekord – Mathias Brugger Achter
Leichtathletik.de | Sprint Showdown mit DLV-Trio
Leichtathletik.de | Olaf Brockmann verabschiedet sich in den Ruhestand

Leichtathletik.de | Neun Medaillen: Positive DLV-Bilanz zur Hallen-EM
Leichtathletik.de | Claudia Salman-Rath: „Lockerheit war mein Vorteil“
Leichtathletik.de | Fazit des Leitendenden DLV-Direktors Sport

Swiss Athletics | Selina Büchel mit einer Hundertstel Vorsprung zu EM-GOLD!
Swiss Athletics | Mujinga Kambundji läuft mit Saisonbestzeit auf Platz 4

IAAF | Heroics from Spanovic, Muir and Mayer as European Indoor Championships conclude