Berlin fliegt! 2016 – TV + Livestream / Teilnehmerliste / Ergebnisse

Berlin fliegt! 2016

Vorschau

Heuer fliegt man im Berlin nicht nur im Sprungbereich sondern auch im Sprint, allerdings geht es hier nicht um eine Zeit sondern um die erreichte Höchstgeschwindigkeit. Zusätzlich stehen der Frauen Weitsprung und Männer Stabhochsprung am Programm.

Leichtathletik.de | Julian Reus will mit Vollgas durch die Radarmessung
Leichtathletik.de | „Berlin fliegt!“ am 11. September mit Top-Besetzung
Leichtathletik.de | „Berlin fliegt!“ am 11. September: Jeder Versuch zählt
Leichtathletik.de | Julian Reus sprintet bei „Berlin fliegt!“
Leichtathletik.de | Fünf Leichtathletik-Topnationen bei Innovationsshow „Berlin fliegt!“

TV + „Livestream“ – Sonntag 11.09.2016

ARD zeigt 100 Minuten vom Länderkampf am Berliner Brandenburger Tor ca. zwischen 13:20 und 15 Uhr.

Geoblock?:
Berlin fliegt! 2016 | Livestream (ARD)

Weltweit:
Berlin fliegt! 2016 | Livestream (ARD) – beste Qualität
Berlin fliegt! 2016 | Livestream (ARD)
Berlin fliegt! 2016 | Livestream (ARD)
Berlin fliegt! 2016 | Livestream (ARD)

Ergebnisse / Teilnehmer / Modus / Athletenportraits

Berlin fliegt! 2016 | Ergebnisse
Berlin fliegt! 2016 | Teilnehmer
Berlin fliegt! 2016 | Modus
Berlin fliegt! 2016 | Athletenportraits

Fotos / Videos

Leichtathletik.tv | Berlin fliegt! 2016, 11.09.2016

Berlin fliegt! | Youtube Playliste

Bericht

Leichtathletik.de | DLV-Trio verteidigt Titel vor dem Brandenburger Tor

Hamburg 10km DM 2016

Vorschau

Während „Berlin fliegt“, „läuft Hamburg“ bei den deutschen 10km Straßenlauf Meisterschaften im Rahmen des Barmer GEK Alsterlaufs.

Leichtathletik.de | 726 Starter laufen an der Alster um die Titel

Ergebnisse / Teilnehmer

Hamburg 10km DM 2016 | Teilnehmerliste
Hamburg 10km DM 2016 | Ergebnisse

Bericht

Leichtathletik.de | Florian Orth holt erstes DM-Gold im Straßenlauf
Leichtathletik.de | Julian Reus: „10,01 Sekunden sind schlagbar“

ISTAF Berlin 2016 – TV + Livestream / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

ISTAF

Vorschau

Nach seinem Diamond League Debüt geht es für Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) in die Heimat der Harting Brüder. Dieses Mal sind wieder beide Olympiasieger mit dabei Christoph musste absagen und natürlich auch nahezu alle weiteren Deutschen Topathleten wie Olympiasieger Thomas Röhler, sowie die Europameister Gesa Felicitas Krause, Cindy Roleder, Max Hess, Christina Schwanitz und David Storl.

Prädikat sehenswert

Wer etwas in die Historie des ISTAF blicken möchte bzw. wer sich nicht die Langversion von ISTAF zusammenreimen kann, dem die Webdoku von RBB empfohlen!

ÖLV | Lukas Weißhaidinger erhält Startplätze in Lausanne, Berlin und Brüssel

Leichtathletik.de | Rio-Stars und Abschiede auf großer, heimischer Bühne
Leichtathletik.de | Christoph Harting sagt ISTAF-Start ab
Leichtathletik.de | Sieben Olympiasieger und neun Europameister beim ISTAF
Leichtathletik.de | David Rudisha läuft beim ISTAF
Leichtathletik.de | Jubiläums-ISTAF in vielfacher Hinsicht besonders

IAAF | Six Rio Olympic champions in action in Berlin
IAAF | Olympic and European champions to feature in Berlin

Vorjahreshighlights:

TV + Livestream – Samstag 03.09.2016

Eversport überträgt live in ausgewählte Länder. ARD ist mit der Sportschau ca. von 18-20 Uhr mit dabei.
ISTAF Berlin 2016 | Livestream (Eversport)

Geoblock?:
ISTAF Berlin 2016 | Livestream (ARD)

Weltweit:
ISTAF Berlin 2016 | Livestream (ARD)
ISTAF Berlin 2016 | Livestream (ARD)
ISTAF Berlin 2016 | Livestream (ARD)


Please enable Javascript to watch this video

Startliste / Zeitplan / Live-Ergebnisse

ISTAF Berlin 2016 | Startliste (PDF)
ISTAF Berlin 2016 | Zeitplan
ISTAF Berlin 2016 | Live-Ergebnisse

Fotos / Video

Facebook (beautifulsports) | 75. ISTAF Berlin, 03.09.2016

Youtube | ISTAF Berlin Playliste

ISTAF Berlin 2016 | Videos (T&F Youtube)

Bei Eversport ist die komplette Übertragung verfügbar (außerhalb Deutschlands).


Please enable Javascript to watch this video

ARD Übertragung:

Preisgeld

ISTAF Berlin 2016 | Preisgeld

Bericht

Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) setzte sich im ersten Versuch mit SB von 66m im Diskuswurf an die Spitze und gewann den Bewerb!

ÖLV | Triumph in Berlin!

Laufen.de | Im Ziel einer langen Karriere: Lagats letzter Lauf
Laufen.de | Gesa Krause nach Erfolgsjahr mit neuen Zielen: „Irgendwann unter 9:10 Minuten“

Leichtathletik.de | Christina Obergföll verabschiedet sich mit einem Sieg
Leichtathletik.de | Deutsche Speerwerfer liefern Show der Extraklasse
Leichtathletik.de | Abschied mit vielen Gesichtern
Leichtathletik.de | Robert Harting lässt Karriere-Ende offen: Bei EM-Gold 2018 Schluss
Leichtathletik.de | Im Ziel einer langen Karriere: Bernard Lagats letzter Lauf
Leichtathletik.de | Gesa Felicitas Krause nimmt 9:10 Minuten ins Visier
Leichtathletik.de | Christina Obergföll: „Happy End“
Leichtathletik.de | Christoph Harting verzichtet auf Sporthilfe-Geld und -Goldprämie

IAAF | Vetter takes victory in javelin as legends bid farewell in Berlin

Filmtipp: Jesse Owens – Ein Läufer gegen Hitler

Vorschau

ORF III zeigt am Freitag dem 30.07.2016 eine Dokumentation über Jesse Owens, der seinen 4-fach Erfolg (100m, 200m, Weitsprung und 4x100m) bei den Olympischen Spielen in Berlin heuer vor 80 Jahren im Jahr 1936 verbuchen konnte.

Am 28./29. Juli kommt übrigens „Race“ (deutscher Titel: Zeit für Legenden“, ein Film über Jesse Owens, in die österreichischen/deutschen Kinos!

ORF-Vorschau:

ÖLV | Die Gewinner der 3 x 2 Kinokarten für den Film ZEIT FÜR LEGENDEN sind …
Leichtathletik.de | „Zeit für Legenden“: Owens-Film startet in den Kinos

Livestream – 30.07.2016 ab 21:55 Uhr

Die 45 minütige Doku wird am 01.08. um 0:05 und am 02.08.2016 um 15:50 Uhr wiederholt.

nur AT?:
Jesse Owens – Ein Läufer gegen Hitler | Livestream ORF III

weltweit:
Jesse Owens – Ein Läufer gegen Hitler | Livestream ORF III

Filmtipp: Der Traum von Olympia – Die Nazi-Spiele von 1936

Der Traum von Olympia – Die Nazi-Spiele von 1936

Trailer:

TV + Livestream – 18.07.2016 21:45 Uhr MESZ

Heute, Montag um 21:45 auf ARD:
Der Traum von Olympia – Die Nazi-Spiele von 1936 | Livestream (Das Erste)
weltweit:
Der Traum von Olympia – Die Nazi-Spiele von 1936 | Livestream (Das Erste)

Video

Ab sofort in der Mediathek:

Filmtipp: Luz Long – Ein Held in der Nazizeit

Vorschau

Am nächsten Sonntag gibt es in der ARD Sportschau eine Dokumentation über Luz Long, den Weitspringer der 1936 bei den Olympischen Spielen im Duell mit Jesse Owens den kürzeren zog und auf Platz 2 landete. NDR hat einen Zeitzeugen besucht, der als Helfer nur 20 Meter von der Weitsprunggrube entfernt war und „das legendäre Gespräch“ beobachten konnte.

Bereits im August des Vorjahres gab es eine 30-minütige Doku im NDR. Die jetzige Fassung wurde mit Hilfe der Kinder anhand der Biografie „Luz Long, eine Sportlerkarriere im Dritten Reich“ überarbeitet.

Blogbericht zum Beitrag des Vorjahres:
Filmtipp: Der stille Held – eine Dokumentation über Luz Long

Am 28./29. Juli kommt übrigens „Race“ (deutscher Titel: Zeit für Legenden“, ein Film über Jesse Owens, in die österreichischen/deutschen Kinos!

Livestream 17.07.2016 – 18-18:30 Uhr MESZ

Luz Long – ein Held in der Nazi-Zeit | Livestream 1 (nur DE?)

Weltweit:
Luz Long – ein Held in der Nazi-Zeit | Livestream (ARD)
Luz Long – ein Held in der Nazi-Zeit | Livestream (ARD)

36. Berlin Halbmarathon 2016 – Live-Ergebnisse / Elitefeld / Live-Ticker / Videos

Berlin Halbmarathon

Vorschau

Morgen gibt es auch noch den Halbmarathon in Berlin, wo vor allem die deutsche Elite versuchen wird, ihr Ticket für Rio zu bestätigen. Allen voran Arne Gabius, der bei gutem Verlauf sogar in Richtung deutschen Rekord von Carsten Eich laufen möchte. Vermutlich dahinter geht es für Philipp Pflieger und Julian Flügel für den Leistungsnachweis für den Olympiamarathon (66:30). Weitere Athleten wie Mona Stockhecke, Andre Pollmächer, Hendrik Pfeiffer (der am 24. April in Düsseldorf sein Marathondebüt geben will), Simon Stützel, Sebastian Reinwand, Manuel Stöckert, sowie Annett Horna und Melina Tränkle möchten in Richtung EM-Norm im Halbmarathon (63:45 / 73:00) laufen.
Mit über 34000 Teilnehmern aus rund 100 Nationen ist der „Halbe“ mehr als Halb so groß wie der „echte Berlin Marathon“.

Leichtathletik.de | Deutsche Lauf-Elite misst sich in der Hauptstadt
Laufen.de | Berliner Halbmarathon: Gabius‘ offene Rechnung
Laufen.de | Deutsche Elite misst sich beim Berliner Halbmarathon
Runnersworld.de | Schritt nach Olympia für Flügel, Gabius und Pflieger
Berlin Marathon | Arne Gabius peilt beim Berliner Halbmarathon Bestzeit an und will vorne mitlaufen


Live-Ticker

Einen Livestream gibt es wie im Vorjahr anscheinend nicht. Möglicherweise gibt es einen Live-Ticker. Der Start für Läufer ist um 10:05 Uhr.

Berlin Halbmarathon 2016 | Live-Ticker
Berlin Halbmarathon 2016 | Live-Ticker (Arne)

Live-Ergebnisse / Startliste / Elitefeld / Programmheft

Berlin Halbmarathon 2016 | Live-Ergebnisse
Berlin Halbmarathon 2016 | Leaderboard

Nach Startnummer sortiert bekommt man das Elitefeld:
Berlin Halbmarathon 2016 | Startliste / Elitefeld

Berlin Halbmarathon 2016 | Programmheft

Fotos / Videos

Berlin Halbmarathon 2016 | Videos
Berlin Halbmarathon 2016 | Videos (Vimeo)


Cooles Video zum Berlin Halbmarathon von larasch.de:

Berlin Halbmarathon 2016 | Fotos
Facebook (Larasch.de) | Berliner Halbmarathon 2016 – Fotos

Preisgeld

Verhältnismäßig wenig (offizielles) Preisgeld, aber durch eine gute Zeit kann man sich natürlich für andere Veranstaltungen empfehlen.

  1. 5.000 Euro
  2. 2.500 Euro
  3. 1.500 Euro

Bericht

Richard Mengich (KEN) gewann in 59:58 vor Simon Tesfay (ERI) in 61:01 und Emmanuel Ngatuny (KEN) in 62:07. Arne Gabius unterbot als einziger Deutscher die Einzel-EM Norm (63:45) und kam in 62:45 auf Rang 4. Manuel Stöckert wurde in 63:57 zweitbester Deutscher als 8.ter, vor Hendrik Pfeiffer in 64:06 auf Rang 10. Jens Nerkampf folgte zeitgleich auf Rang 11.
Philipp Pflieger (16. 64:58) und Julian Flügel (20. 65:29) erbrachten den Leistungsnachweis (66:30) für die Olympiaqualifikation.

Elizeba Cherono (NED) gewann das Frauenrennen in 70:44 vor Susan Jeptoo (FRA) in 70:50 und Agnieszka Mierzejewska (POL) in 71:42.
Isabell Tegen verfehlte als beste Deutsche die Einzel EM-Norm um 52s in 73:52 auf Rang 7. Mona Stockhecke folgte auf Rang 9 in 74:21. Annett Horna kam in 75:16 auf Rang 12. Melina Tränkle lief mit 77:12 auf Rang 16.

Leichtathletik.de | Arne Gabius Vierter in Berlin
Leichtathletik.de | Arne Gabius: „Ich bin auf einem guten Weg nach London“
Laufen.de | Gabius führt in Berlin starke deutsche Läufer an
IAAF | Mengich dips under 60 minutes in Berlin Half Marathon triumph

Larasch.de | Berlin Halbmarathon 2016 – Alles Arne, oder was?

42. BMW Berlin Marathon 2015 – TV + Livestream / Startlisten / Live-Ergebnisse mit Eliud Kipchoge, Emmanuel + Geoffrey Mutai

Vorschau

Der vielleicht derzeit weltbeste Marathonläufer und London Marathon Sieger 2015 Eliud Kipchoge (2:04:05 PB – Berlin 2013) trifft auf die beiden Zweitschnellsten der Welt Emmanuel Mutai (2:03:13 PB – Berlin 2014) und Geoffrey Mutai (2:03:02 PB – Boston 2011).
Aus deutscher Sicht kann es im Idealfall für Andre Pollmächer, Philipp Pflieger, der gerne Österreicher wäre, Falk Cierpinski und Julian Flügel um die Olympianorm (2:12:15) gehen.

Bei den Frauen möchte sich die Deutsche Anna Hahner (2:26:44 PB – Berlin 2014) natürlich für Rio empfehlen (Norm 2:28:30). Als Topläuferinnen werden Aberu Kebede (2:20:30 PB) und Gladys Cherono (2:20:03 PB) angekündigt.

IAAF | Kipchoge and Cherono ready for fast times in Berlin

Leichtathletik.de | Marathon-Herbst – Die große Vorschau
Leichtathletik.de | Hahner-Twins: „Rio-Trip lässt die Beine schneller laufen“
Leichtathletik.de | Eliud Kipchoge: „Traue mir den Weltrekord zu“
Leichtathletik.de | Kipchoge und Mutai starten in Berlin nächste Weltrekordjagd
Leichtathletik.de | Gladys Cherono fordert Aberu Kebede heraus
Leichtathletik.de | „Friss oder stirb“ – Der Tag X für Philipp Pflieger
Laufen.de | Interview: Anna Hahner vor ihrem Start in Berlin

Letsrun | 2015 BMW Berlin Marathon Men’s Preview: Will the World Record Fall (Again)? What About The 39-Year Old Canadian Record? Will An American Break 2:10?
Letsrun | 2015 BMW Berlin Marathon Women’s Preview: In Her First Major, Kenya’s Gladys Cherono Is The Woman To Beat

Österreicher?

Sabine Reiner (hellblau.POWERTEAM) ist mit F43, wie Sandra Urach (im Wald läuft’s) mit F53 im Elitefeld gemeldet. Bei den Herren steht Simon Lechleitner (LG Decker Itter) mit 112 am Start.

Der Beitrag zum Vorjahr, wo ja bekanntlich der Weltrekord verbessert wurde.

Live-TV am 27.09.2015

  • Das Erste 08:45-12:00
  • rbb 08:45-14:05

Livestreams

42. BMW Berlin Marathon 2015 | Livestream – Das Erste (nur DE-IP?)
42. BMW Berlin Marathon 2015 | Livestream – RBB (nur DE-IP?)

international

42. BMW Berlin Marathon 2015 | Livestream – Das Erste
42. BMW Berlin Marathon 2015 | Livestream – RBB
42. BMW Berlin Marathon 2015 | Livestream – Beingsports (FRA)

Live-Ergebnisse / Leaderboard / Teilnehmer / Live-Ticker

42. BMW Berlin Marathon 2015 | Leaderboard
42. BMW Berlin Marathon 2015 | km-Splits Spitzengruppe
42. BMW Berlin Marathon 2015 | Live-Ergebnisse

42. BMW Berlin Marathon 2015 | Teilnehmerliste

Laufen.de | Live: Der 42. BMW Berlin-Marathon

Videos

Berlin Marathon 2015 | Komplette Übertragung Teil 1/5
Berlin Marathon 2015 | Komplette Übertragung Teil 2/5
Berlin Marathon 2015 | Komplette Übertragung Teil 3/5
Berlin Marathon 2015 | Komplette Übertragung Teil 4/5
Berlin Marathon 2015 | Komplette Übertragung Teil 5/5

Berlin Marathon 2015 | Videos (SCC Events Vimeo)

Berlin Marathon 2015 | Youtube Playliste (hoslat)

Preisgelder

Siegprämie: 40.000 Euro
Gesamtpreisgeld: 233.000 Euro

Bericht

Simon Lechleitner (LG Decker Itter) belegte Platz 94 in 2:26:35. Martin Mistelbauer (team2012.at) steigerte sich um mehr als 3 Minuten auf 2:26:54 und Rang 104.

IAAF | Kipchoge wins Berlin Marathon in 2:04:00, Cherono takes women’s race in 2:19:25
IAAF | Kipchoge now turns his sights to Olympic success in Rio

Leichtathletik.de | Eliud Kipchoge souveräner Sieger an der Spree
Leichtathletik.de | Philipp Pflieger überzeugt als bester Deutscher
Leichtathletik.de | Philipp Pflieger: „Ab Kilometer 38, 39 wurde es sehr, sehr hart“
Leichtathletik.de | Anna Hahner: „Plötzlich hat jemand den Stecker gezogen“

Berlin fliegt! 2015 – TV + Livestream / Teilnehmerliste / Ergebnisse

Berlin fliegt! 2015

Vorschau

Am Samstag folgt das Spezial-Meeting Berlin fliegt! am Brandenburger Tor mit den Disziplinen Stabhochsprung (Männer) und Weitsprung (Männer und Frauen).

Leichtathletik.de | Sicherheit oder Risiko? – Das sind die Regeln von „Berlin fliegt!“
Leichtathletik.de | DLV-Starter setzen auf Teamspirit und tolle Kulisse
Leichtathletik.de | US-Team für Berlin fliegt! nominiert
Leichtathletik.de | Deutsches Team für Berlin fliegt! benannt
Leichtathletik.de | Drei französische Topathleten komplettieren Feld für Berlin fliegt!

TV + „Livestream“ – Samstag 05.09.2015

Am Samstag einem Tag vor dem ISTAF gibt es wieder Berlin fliegt! ZDFsportextra überträgt von ca. 17-18 Uhr eine Zusammenfassung. Das Meeting startet bereits um 14 Uhr.

Berlin fliegt! 2015 | ZDF Livestream (offiziell)

Berlin fliegt! 2015 | ZDF Livestream (inoffiziell)
Berlin fliegt! 2015 | ZDF Livestream 2 (inoffiziell)

Teilnehmer + Modus

Berlin fliegt! 2015 | Teilnehmer
Berlin fliegt! 2015 | Modus

Fotos / Videos

Leichtathletik.de | „Berlin fliegt!“ 2015 in Videos und Bildern
Leichtathletik.de | Berlin fliegt!, 05.09.2015 Videos

Berlin fliegt! 2015 | Youtube Playliste

Bericht

Leichtathletik.de | DLV-Team verteidigt die Krone erfolgreich

ISTAF Berlin 2015 – Livestream + TV / Startlisten / Zeitplan / Ergebnisse

ISTAF

Vorschau

Am Sonntag dem 6. September öffnet das Olympiastadion in Berlin wieder seine Pforten für die Leichtathletik. Vor allem die deutschen Medaillengewinner werden dabei vor 55000 Zuschauern in Szene gesetzt, denn die Ticketpreise sind sehr moderat. Die aktuellsten Neuigkeiten gibt zum ISTAF gibt es auf Facebook oder auf Twitter.

IAAF | Five world champions set for Berlin

Leichtathletik.de | Servus, Verena!
Leichtathletik.de | WM-Schaulaufen beim ISTAF mit Krause, Roleder & Co.
Leichtathletik.de | Robert Harting sagt ISTAF-Start ab
ISTAF | Deutschlands sensationell erfolgreiche Läuferinnen – Cindy Roleder und Gesa Felicitas Krause beim ISTAF!
ISTAF | Mit allen fünf Medaillengewinnern der WM in Peking: ISTAF erlebt weltbesten Stabhochsprung-Wettkampf!
ISTAF | Christina Schwanitz holt erstes Gold für Deutschland bei der Leichtathletik-WM – Revanche beim ISTAF!
ISTAF | Robert Harting plant seinen ersten Wettkampf nach Kreuzbandriss beim ISTAF ­– WM-Teilnahme abgesagt!

Livestream + TV – Sonntag 06.09.2015

ZDF überträgt ca. von 17-18:50 live aus dem Olympiastadion.

Berlin fliegt! 2015 | ZDF Livestream (offiziell)

Berlin fliegt! 2015 | ZDF Livestream (inoffiziell)
Berlin fliegt! 2015 | ZDF Livestream 2 (inoffiziell)

Startlisten / Zeitplan / Live-Ergebnisse

ISTAF Berlin 2015 | Live-Ergebnisse
ISTAF Berlin 2015 | Ergebnisse
ISTAF Berlin 2015 | Zeitplan
ISTAF Berlin 2015 | Startliste

Video

ISTAF Berlin 2015 | Youtube Playliste

Bericht

Leichtathletik.de | Gesa Krause und Fabienne Kohlmann in Rekord-Form
IAAF | Redemption for Sharp, Amos and Harper Nelson in Berlin

Filmtipp: Der stille Held – eine Dokumentation über Luz Long

Vorschau

Auch im NDR gibt es am Sonntag eine 30-minütige Dokumentation. Diese dreht sich über Luz Long, dem Olympiazweiten (hinter Jesse Owens) im Weitsprung 1936. Wer der Dokumentation „Luz Long – ein Held in der Nazi-Zeit.“, lieber ein Buch vorzieht, kann hier zuschlagen.

Luz Long – eine Sportlerkarriere im Dritten Reich: Sein Leben in Dokumenten und Bildern

NDR | Sportclub Story – Luz Long, ein Held in der Nazi-Zeit
Leichtathletik.de | Der stille Held – eine Dokumentation über Luz Long

Livestream 09.08.2015 – 23:30-24 Uhr MESZ

Luz Long – ein Held in der Nazi-Zeit. | Livestream 1 (nur DE?)
Luz Long – ein Held in der Nazi-Zeit. | Livestream 2 (nur DE?)

Weltweit:
Luz Long – ein Held in der Nazi-Zeit. | Livestream 1
Luz Long – ein Held in der Nazi-Zeit. | Livestream 2

Video